Autor
|
Text
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
hab mich zu den Designs in den Kommentaren der News Meldung geäußert. Kopier das mal hier rein, um nicht wieder so viel tippen zu müssen.
Der "He-Man and the Masters of the Universe" He-Man und BattleCat: konsequente Weiterentwicklung auf ein zeitgemäßes Design, das die Kids von heute anspricht. BattleCat weist Elemente des 200X Designs auf, wirkt sehr "Digimon"-ish. Auf jeden Fall trifft?s absolut den Zeitgeist von 3d-animated Cartoons wie Trollhunter. Find das Design jetzt nicht schlecht, ist halt wirklich transferiert in die heutige Zeit, auch was die Proportionen angeht (irre voluminöser Oberkörper im Vergleich zu eher schmächtigen Beinen etc). He-Mans "bekleideterer" Look ist auch nicht verkehrt. Ein nackter Kerl mit Fellhöschen und eisernem Kreuz auf der Brust spricht die Kids von heute, die es gewohnt sind, dass Helden abgefahrene enge Rüstungen mit "Wabenstrukturen" im Stil von Spiderman oder irgendwelchen Metall-Lamellen wie bei anderen MCU-Charakteren tragen, halt auch einfach nicht mehr an. Da haben sich schon so viele dran versucht, nen weniger nackten He-Man zu entwerfen und dabei kamen dann solche vogelwilden Designs raus wie der DC Comic He-Man...
Einzig das Zauberschwert der Figur wirkt mir zu beliebig und besitzt zu wenig Wiedererkennungswert...
Zu den Masterverse Figuren:
Ich find sie richtig, richtig klasse! Zuallererst, dass He-Man nicht mehr das Iron Cross auf der Brust trägt, sondern das ikonische "H" des Battle Armors! Absolut geil! Das Zauberschwert und die Proportionen (etwas klein geratener Kopf) stören mich noch etwas, aber erst mal abwarten, bis wir mehr zu sehen bekommen. BattleCat gefällt mir an sich sehr gut, auch wenn die Maske etwas überdimensioniert und zu ausladend rüberkommt, aber: irregenial, dass sie dieses Mal richtige Aussparungen für die Augen hat. Und die Augen des alten Katers sind richtig stark gemacht! Das Zauberschwert hätte ich jetzt schon gerne etwas mehr in Richtung der angedeuteten Konturen gehabt, die mal vorgestellt wurden, also insgesamt etwas weniger lang und dafür breiter. Aber mal abwarten...
Evil-Lyn find ich saucool! Endlich sieht sie mal nicht mehr aus wie ne versexte Domina, als die viele Fans sie immer gerne in Fanarts darstellen
Auch Skeletor find ich absolut OK. Interessant, dass er scheinbar den Shaping Staff dabei hat. Ob das wohl schon etwas für die Serie andeuten könnte...
Alles in allem bin ich mit den Designs bis auf wenige Abstriche absolut zufrieden. Es sind halt Weiterentwicklungen und kein Filmation 2.0 und das find ich auch gut so. Unter?m Strich gefallen mir die Figuren auch viel besser als die Origins, weil es eben nicht nur Vintage in schlechter ist, sondern Mattel hiermit tatsächlich neue Wege geht.
Just my 2 cents...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
09:44
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
25.02.2021 um
09:19
BattleArms schrieb am
25.02.2021 um
09:17 Mittlerweile finde ich den CGI He-Man und Battle Cat echt Hammer. Bin gespannt wie die anderen Charaktere aussehen. Ich kann mir gut vorstellen das die Kinder darauf abfahren.
Turtles wurde doch auch in so einem Stil aufgelegt, passend zum Cartoon. Wie ist das angekommen?
Die Turtles CGI-Serie von 2012 war (allen Unkenrufen zum Trotz) ein ziemlicher Erfolg, ebenso wie die Toyline. 
Das klingt doch positiv.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
09:53
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ice Armor Variante
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
09:53
Uhr
|
|
He-Man2003
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
25.02.2021 um
09:44 hab mich zu den Designs in den Kommentaren der News Meldung geäußert. Kopier das mal hier rein, um nicht wieder so viel tippen zu müssen.
Der "He-Man and the Masters of the Universe" He-Man und BattleCat: konsequente Weiterentwicklung auf ein zeitgemäßes Design, das die Kids von heute anspricht. BattleCat weist Elemente des 200X Designs auf, wirkt sehr "Digimon"-ish. Auf jeden Fall trifft?s absolut den Zeitgeist von 3d-animated Cartoons wie Trollhunter. Find das Design jetzt nicht schlecht, ist halt wirklich transferiert in die heutige Zeit, auch was die Proportionen angeht (irre voluminöser Oberkörper im Vergleich zu eher schmächtigen Beinen etc). He-Mans "bekleideterer" Look ist auch nicht verkehrt. Ein nackter Kerl mit Fellhöschen und eisernem Kreuz auf der Brust spricht die Kids von heute, die es gewohnt sind, dass Helden abgefahrene enge Rüstungen mit "Wabenstrukturen" im Stil von Spiderman oder irgendwelchen Metall-Lamellen wie bei anderen MCU-Charakteren tragen, halt auch einfach nicht mehr an. Da haben sich schon so viele dran versucht, nen weniger nackten He-Man zu entwerfen und dabei kamen dann solche vogelwilden Designs raus wie der DC Comic He-Man...
Einzig das Zauberschwert der Figur wirkt mir zu beliebig und besitzt zu wenig Wiedererkennungswert...
Zu den Masterverse Figuren:
Ich find sie richtig, richtig klasse! Zuallererst, dass He-Man nicht mehr das Iron Cross auf der Brust trägt, sondern das ikonische "H" des Battle Armors! Absolut geil! Das Zauberschwert und die Proportionen (etwas klein geratener Kopf) stören mich noch etwas, aber erst mal abwarten, bis wir mehr zu sehen bekommen. BattleCat gefällt mir an sich sehr gut, auch wenn die Maske etwas überdimensioniert und zu ausladend rüberkommt, aber: irregenial, dass sie dieses Mal richtige Aussparungen für die Augen hat. Und die Augen des alten Katers sind richtig stark gemacht! Das Zauberschwert hätte ich jetzt schon gerne etwas mehr in Richtung der angedeuteten Konturen gehabt, die mal vorgestellt wurden, also insgesamt etwas weniger lang und dafür breiter. Aber mal abwarten...
Evil-Lyn find ich saucool! Endlich sieht sie mal nicht mehr aus wie ne versexte Domina, als die viele Fans sie immer gerne in Fanarts darstellen
Auch Skeletor find ich absolut OK. Interessant, dass er scheinbar den Shaping Staff dabei hat. Ob das wohl schon etwas für die Serie andeuten könnte...
Alles in allem bin ich mit den Designs bis auf wenige Abstriche absolut zufrieden. Es sind halt Weiterentwicklungen und kein Filmation 2.0 und das find ich auch gut so. Unter?m Strich gefallen mir die Figuren auch viel besser als die Origins, weil es eben nicht nur Vintage in schlechter ist, sondern Mattel hiermit tatsächlich neue Wege geht.
Just my 2 cents...
Du sprichst bzw. schreibst mir aus der Seele!
Genauso empfinde ich es auch!
------------------ ....I have the Poooooower!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:01
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
25.02.2021 um
09:52 So könnte Evil-Lyn mit dem anderen Kopf aussehen.

find ich persönlich saustark
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:01
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Man2003 schrieb am
25.02.2021 um
10:01
Evil Hordak schrieb am
25.02.2021 um
09:44 hab mich zu den Designs in den Kommentaren der News Meldung geäußert. Kopier das mal hier rein, um nicht wieder so viel tippen zu müssen.
Der "He-Man and the Masters of the Universe" He-Man und BattleCat: konsequente Weiterentwicklung auf ein zeitgemäßes Design, das die Kids von heute anspricht. BattleCat weist Elemente des 200X Designs auf, wirkt sehr "Digimon"-ish. Auf jeden Fall trifft?s absolut den Zeitgeist von 3d-animated Cartoons wie Trollhunter. Find das Design jetzt nicht schlecht, ist halt wirklich transferiert in die heutige Zeit, auch was die Proportionen angeht (irre voluminöser Oberkörper im Vergleich zu eher schmächtigen Beinen etc). He-Mans "bekleideterer" Look ist auch nicht verkehrt. Ein nackter Kerl mit Fellhöschen und eisernem Kreuz auf der Brust spricht die Kids von heute, die es gewohnt sind, dass Helden abgefahrene enge Rüstungen mit "Wabenstrukturen" im Stil von Spiderman oder irgendwelchen Metall-Lamellen wie bei anderen MCU-Charakteren tragen, halt auch einfach nicht mehr an. Da haben sich schon so viele dran versucht, nen weniger nackten He-Man zu entwerfen und dabei kamen dann solche vogelwilden Designs raus wie der DC Comic He-Man...
Einzig das Zauberschwert der Figur wirkt mir zu beliebig und besitzt zu wenig Wiedererkennungswert...
Zu den Masterverse Figuren:
Ich find sie richtig, richtig klasse! Zuallererst, dass He-Man nicht mehr das Iron Cross auf der Brust trägt, sondern das ikonische "H" des Battle Armors! Absolut geil! Das Zauberschwert und die Proportionen (etwas klein geratener Kopf) stören mich noch etwas, aber erst mal abwarten, bis wir mehr zu sehen bekommen. BattleCat gefällt mir an sich sehr gut, auch wenn die Maske etwas überdimensioniert und zu ausladend rüberkommt, aber: irregenial, dass sie dieses Mal richtige Aussparungen für die Augen hat. Und die Augen des alten Katers sind richtig stark gemacht! Das Zauberschwert hätte ich jetzt schon gerne etwas mehr in Richtung der angedeuteten Konturen gehabt, die mal vorgestellt wurden, also insgesamt etwas weniger lang und dafür breiter. Aber mal abwarten...
Evil-Lyn find ich saucool! Endlich sieht sie mal nicht mehr aus wie ne versexte Domina, als die viele Fans sie immer gerne in Fanarts darstellen
Auch Skeletor find ich absolut OK. Interessant, dass er scheinbar den Shaping Staff dabei hat. Ob das wohl schon etwas für die Serie andeuten könnte...
Alles in allem bin ich mit den Designs bis auf wenige Abstriche absolut zufrieden. Es sind halt Weiterentwicklungen und kein Filmation 2.0 und das find ich auch gut so. Unter?m Strich gefallen mir die Figuren auch viel besser als die Origins, weil es eben nicht nur Vintage in schlechter ist, sondern Mattel hiermit tatsächlich neue Wege geht.
Just my 2 cents...
Du sprichst bzw. schreibst mir aus der Seele!
Genauso empfinde ich es auch!
das freut mich, ganz ehrlich... Bislang hab ich für meine Meinung ziemliche Rants kassiert
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:02
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
25.02.2021 um
10:01
BattleArms schrieb am
25.02.2021 um
09:52 So könnte Evil-Lyn mit dem anderen Kopf aussehen.

find ich persönlich saustark
Ja, sieht nicht verkehrt aus.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:03
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Man2003 schrieb am
25.02.2021 um
07:00 Bei den Figuren zur Revelation Serie sollte man erstmal auf vernünftige Fotos warten. He-Mans Kopf und Skeletors große offene Hand sehen auf den Fotos schon komisch aus. Sieht bestimmt Live oder auf besseren Produktfotos alles besser aus.
Den He-Man und Battle Cat zur CGI Serie finde ich eigentlich nicht schlecht. Das Design ist eben DAS, worauf Kinder abfahren.
Klar das es uns erwachsenen Sammlern, die mit den Vintage Sachen groß geworden sind, nicht so zusagt. Aber das soll es doch auch gar nicht, wir sind da nicht die Zielgruppe.
Habe gestern mal den Test bei meinem knapp sieben Jahren alten Sohn gemacht und ihm zum Vergleich den Origins He-Man und Battle Cat und diese beiden neuen CGI Versionen gezeigt.
Er fand ganz klar den neuen He-Man und Battle Cat cooler. Das Design der Rüstung von Battle Cat, die Krallen und das riesige Schwert von He-Man fand mein Sohn richtig stark. Die Origins Versionen fand er dann im Vergleich total langweilig.
zeig mal deinen sohn classics ....dann sieht er die origins und den dreck masterverse nicht mehr .....manchmal meine ich man kann Sch****e produzieren ...verpackt sie schön.. .am besten der axel gimenez macht da so ne 0815 rotz zeichnung aufn mailer und ihr kauft das alles .....zum teil nur wg der Verpackung ...Mattel ist auch nicht doof das haben die schon erkannt ...
als ich den ersten neo v s7 gekauft hatte und ausgepackt habe ...wusste ich das das schrott ist und für schrott zahl ich keine 30 euro egal ob das in vintage mailer ist und egal wie der mailer aussieht ....
Dann stellt mattel eine line einfach ein produziert ne neu line ...auch nichts prickelndes und die meisten hier laufen hinter her wie die dackelbande ... Hauptsache He man drauf und Masters logo ....ob das was ist oder nicht interessiert augenblicklich auch keinen ....
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:15
Uhr
|
|
Webstor82
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
503 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
25.02.2021 um
10:15
He-Man2003 schrieb am
25.02.2021 um
07:00 Bei den Figuren zur Revelation Serie sollte man erstmal auf vernünftige Fotos warten. He-Mans Kopf und Skeletors große offene Hand sehen auf den Fotos schon komisch aus. Sieht bestimmt Live oder auf besseren Produktfotos alles besser aus.
Den He-Man und Battle Cat zur CGI Serie finde ich eigentlich nicht schlecht. Das Design ist eben DAS, worauf Kinder abfahren.
Klar das es uns erwachsenen Sammlern, die mit den Vintage Sachen groß geworden sind, nicht so zusagt. Aber das soll es doch auch gar nicht, wir sind da nicht die Zielgruppe.
Habe gestern mal den Test bei meinem knapp sieben Jahren alten Sohn gemacht und ihm zum Vergleich den Origins He-Man und Battle Cat und diese beiden neuen CGI Versionen gezeigt.
Er fand ganz klar den neuen He-Man und Battle Cat cooler. Das Design der Rüstung von Battle Cat, die Krallen und das riesige Schwert von He-Man fand mein Sohn richtig stark. Die Origins Versionen fand er dann im Vergleich total langweilig.
zeig mal deinen sohn classics ....dann sieht er die origins und den dreck masterverse nicht mehr .....manchmal meine ich man kann Sch****e produzieren ...verpackt sie schön.. .am besten der axel gimenez macht da so ne 0815 rotz zeichnung aufn mailer und ihr kauft das alles .....zum teil nur wg der Verpackung ...Mattel ist auch nicht doof das haben die schon erkannt ...
als ich den ersten neo v s7 gekauft hatte und ausgepackt habe ...wusste ich das das schrott ist und für schrott zahl ich keine 30 euro egal ob das in vintage mailer ist und egal wie der mailer aussieht ....
Dann stellt mattel eine line einfach ein produziert ne neu line ...auch nichts prickelndes und die meisten hier laufen hinter her wie die dackelbande ... Hauptsache He man drauf und Masters logo ....ob das was ist oder nicht interessiert augenblicklich auch keinen ....
Überall Geisterfahrer, wa? Der Classics-Stachel sitzt wohl sehr tief....
Hier, eine Dose Mitleid für dich! Lass es dir schmecken!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:21
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
25.02.2021 um
10:15
He-Man2003 schrieb am
25.02.2021 um
07:00 Bei den Figuren zur Revelation Serie sollte man erstmal auf vernünftige Fotos warten. He-Mans Kopf und Skeletors große offene Hand sehen auf den Fotos schon komisch aus. Sieht bestimmt Live oder auf besseren Produktfotos alles besser aus.
Den He-Man und Battle Cat zur CGI Serie finde ich eigentlich nicht schlecht. Das Design ist eben DAS, worauf Kinder abfahren.
Klar das es uns erwachsenen Sammlern, die mit den Vintage Sachen groß geworden sind, nicht so zusagt. Aber das soll es doch auch gar nicht, wir sind da nicht die Zielgruppe.
Habe gestern mal den Test bei meinem knapp sieben Jahren alten Sohn gemacht und ihm zum Vergleich den Origins He-Man und Battle Cat und diese beiden neuen CGI Versionen gezeigt.
Er fand ganz klar den neuen He-Man und Battle Cat cooler. Das Design der Rüstung von Battle Cat, die Krallen und das riesige Schwert von He-Man fand mein Sohn richtig stark. Die Origins Versionen fand er dann im Vergleich total langweilig.
zeig mal deinen sohn classics ....dann sieht er die origins und den dreck masterverse nicht mehr .....manchmal meine ich man kann Sch****e produzieren ...verpackt sie schön.. .am besten der axel gimenez macht da so ne 0815 rotz zeichnung aufn mailer und ihr kauft das alles .....zum teil nur wg der Verpackung ...Mattel ist auch nicht doof das haben die schon erkannt ...
als ich den ersten neo v s7 gekauft hatte und ausgepackt habe ...wusste ich das das schrott ist und für schrott zahl ich keine 30 euro egal ob das in vintage mailer ist und egal wie der mailer aussieht ....
Dann stellt mattel eine line einfach ein produziert ne neu line ...auch nichts prickelndes und die meisten hier laufen hinter her wie die dackelbande ... Hauptsache He man drauf und Masters logo ....ob das was ist oder nicht interessiert augenblicklich auch keinen ....
Ohweh... mir fehlen die Classics ja auch und sie stellen für mich das Nonplusultra aller MotU Lines dar und meine Meinung zu den Origings und Neo Vintage hab ich oft genug in diesem Forum schon kundgetan. Aber aus deinem Post spricht eigentlich echt nur noch Verbitterung. Mir tut?s leid für dich, dass du dich auf nix Neues mehr einlassen kannst. Kein Hohn, ehrlich.
Man kann natürlich mutmaßen, was Kids heute über die Classics denken würden, ohne es selbst ausprobiert zu haben... Die Designs der Classics sind an uns 80er Kids gerichtet. Damit können Kids heute aber wirklich nix mehr anfangen.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:33
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4655 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also die meiste Kritik, die ich gelesen habe, stört sich nicht daran, dass Evil-lyn nicht wie früher aussieht, sondern eher, dass sie nicht besonders originell gestaltet wurde.
Anhang:
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:38
Uhr
|
|
He-Man2003
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2131 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg schrieb am
25.02.2021 um
10:15
He-Man2003 schrieb am
25.02.2021 um
07:00 Bei den Figuren zur Revelation Serie sollte man erstmal auf vernünftige Fotos warten. He-Mans Kopf und Skeletors große offene Hand sehen auf den Fotos schon komisch aus. Sieht bestimmt Live oder auf besseren Produktfotos alles besser aus.
Den He-Man und Battle Cat zur CGI Serie finde ich eigentlich nicht schlecht. Das Design ist eben DAS, worauf Kinder abfahren.
Klar das es uns erwachsenen Sammlern, die mit den Vintage Sachen groß geworden sind, nicht so zusagt. Aber das soll es doch auch gar nicht, wir sind da nicht die Zielgruppe.
Habe gestern mal den Test bei meinem knapp sieben Jahren alten Sohn gemacht und ihm zum Vergleich den Origins He-Man und Battle Cat und diese beiden neuen CGI Versionen gezeigt.
Er fand ganz klar den neuen He-Man und Battle Cat cooler. Das Design der Rüstung von Battle Cat, die Krallen und das riesige Schwert von He-Man fand mein Sohn richtig stark. Die Origins Versionen fand er dann im Vergleich total langweilig.
zeig mal deinen sohn classics ....dann sieht er die origins und den dreck masterverse nicht mehr .....manchmal meine ich man kann Sch****e produzieren ...verpackt sie schön.. .am besten der axel gimenez macht da so ne 0815 rotz zeichnung aufn mailer und ihr kauft das alles .....zum teil nur wg der Verpackung ...Mattel ist auch nicht doof das haben die schon erkannt ...
als ich den ersten neo v s7 gekauft hatte und ausgepackt habe ...wusste ich das das schrott ist und für schrott zahl ich keine 30 euro egal ob das in vintage mailer ist und egal wie der mailer aussieht ....
Dann stellt mattel eine line einfach ein produziert ne neu line ...auch nichts prickelndes und die meisten hier laufen hinter her wie die dackelbande ... Hauptsache He man drauf und Masters logo ....ob das was ist oder nicht interessiert augenblicklich auch keinen ....
Classics kennt mein Sohn auch. Habe jetzt mal nur die Origins als Vergleich erwähnt. Von der Art des Designs unterscheiden sich die Classics und Origins ja jetzt nicht so sehr.
Im Bekanntenkreis sehe ich immer mehr, dass die meisten Kids so "altbackenes" von früher nicht mehr so anspricht. Es muss am besten riesig und grell sein.
Denke man darf auch nicht vergessen, dass die Toyline zur CGI Serien Spielzeug sein soll/wird und keine Line für uns Sammler.
Kinder stehen halt heute auf knallig bunt und ausgefallen.
Ich bin z.b. überhaupt kein Freund der Rise of the Teenage Mutant Ninja Turtles.
Alleine beim Intro habe ich fast schon Augenkrebs bekommen. Die Kids von heute fahren aber total drauf ab.
------------------ ....I have the Poooooower!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:40
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Man2003 schrieb am
25.02.2021 um
10:40
Cyborg schrieb am
25.02.2021 um
10:15 zeig mal deinen sohn classics ....dann sieht er die origins und den dreck masterverse nicht mehr .....manchmal meine ich man kann Sch****e produzieren ...verpackt sie schön.. .am besten der axel gimenez macht da so ne 0815 rotz zeichnung aufn mailer und ihr kauft das alles .....zum teil nur wg der Verpackung ...Mattel ist auch nicht doof das haben die schon erkannt ...
als ich den ersten neo v s7 gekauft hatte und ausgepackt habe ...wusste ich das das schrott ist und für schrott zahl ich keine 30 euro egal ob das in vintage mailer ist und egal wie der mailer aussieht ....
Dann stellt mattel eine line einfach ein produziert ne neu line ...auch nichts prickelndes und die meisten hier laufen hinter her wie die dackelbande ... Hauptsache He man drauf und Masters logo ....ob das was ist oder nicht interessiert augenblicklich auch keinen ....
Classics kennt mein Sohn auch. Habe jetzt mal nur die Origins als Vergleich erwähnt. Von der Art des Designs unterscheiden sich die Classics und Origins ja jetzt nicht so sehr.
Im Bekanntenkreis sehe ich immer mehr, dass die meisten Kids so "altbackenes" von früher nicht mehr so anspricht. Es muss am besten riesig und grell sein.
Denke man darf auch nicht vergessen, dass die Toyline zur CGI Serien Spielzeug sein soll/wird und keine Line für uns Sammler.
Kinder stehen halt heute auf knallig bunt und ausgefallen.
Ich bin z.b. überhaupt kein Freund der Rise of the Teenage Mutant Ninja Turtles.
Alleine beim Intro habe ich fast schon Augenkrebs bekommen. Die Kids von heute fahren aber total drauf ab.
exakt. Man muss ja nur mal sehen, wie steil die Kids auf Ninjago gehen...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:43
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ach, Kinder. Die haben einfach keinen Geschmack
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:45
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
bakhoc schrieb am
25.02.2021 um
10:45 Ach, Kinder. Die haben einfach keinen Geschmack 
den hatten wir dann damals also auch nicht, als wir MotU in den 80ern gefeiert haben?
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:46
Uhr
|
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist doch klar das es immer 2 Meinungen gibt. Die einen finden es Sch****e die anderen finden es toll. Jeder hat aber auch andere Ansprüche abhängig wie lange sie schon Fan sind oder wie lange sie schon sammeln und auch was man bereits an Figuren Lines im Besitz hat. Für den einen sind es nur Aufgüsse für den anderen eine tolle Gelegenheit. Der eine zahlt jeden Preis dem anderen sind 1¤ mehr schon zu viel. Dem einen sind bereits kleinste Details/Änderungen wichtig oder auch störend dem anderen gehts nur ums große Ganze. Der eine freut sich über neue Sachen der andere braucht nichts mehr.
Aber all das macht das ganze dann doch auch interessant.
Natürlich schade für jeden der sich drauf gefreut hat und aktuell enttäuscht ist.
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:49
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
25.02.2021 um
10:46
bakhoc schrieb am
25.02.2021 um
10:45 Ach, Kinder. Die haben einfach keinen Geschmack 
den hatten wir dann damals also auch nicht, als wir MotU in den 80ern gefeiert haben? 
Deswegen der "Smilie mit Heiligenschein"
Mir sehr bewusst, dass Kinder andere Geschmäcker haben, mein Sohn ist just 19 geworden.....
Mir gefällt das Gezeigte bisher tatsächlich eher weniger
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.02.2021 -10:58
Uhr
|
|
Cyborg
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2128 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Classics sind FSK 18 figuren die gibt man seinen kids net zum spielen ....kann man machen die meisten von euch tun es find ich auch net schlimm aber es sind figs für erwachsene ...
die kinder von heute selbst freunde die damals mit he man gespielt haben und alles hatten , diese eltern kaufen ihren kindern keine he man ggf mal ein 2 mal im real mitgenommen ...das wars aber auch ....
1. ist es den eltern viel zu teuer ...mein kumpel dem ich ein classics abo damals aufdrücken wollte ...meitne daniel die sind mir zu teuer wenn ich die alle kaufen muss...ich habe 2 kinder... dh wen er sienem sohn für 100 eu he man kauft muss er seiner tochter für 100 eu zb barbie kaufen ...
2. Laufen die kids mit 7 jahren lieber mim iphone rum als mit he man zu spielen ...oder playmobil oder lego ...das sind ja mittlerweile statussymbole...
3. Nur eure Kinder die bei euch sehen das ihr auf die he mans abfahren die spielen damit aber die andren alle nicht ...
Drum versteh ich das nicht das man jetzt für kids produziert ...effektiv die origns schlecht zu kriegen sind was ja auch anders versprochen wurde... und das von euch auch noch jede menge leute dabei sidn die sich im real 10 scare glows kaufen um sie dann teuer zu verkaufen ... Hallo die sind für Kinder die Origins net für erwachsene ....da darf man sich auch über die quali net beschweren ...DEFINITIV kommen die origns nicht bei den kids an ...das ganze auch mangels werbung v mattel ...im deutschen TV ....
PS mir ist das egal ob mattel noch was an classics macht ...ich habe mich auf customizing spezialisiert und habe mittlerweile auch den skill das ich mir jede figuren machen kann ... akut mache ich eine snake minicomic figur , vypor hab ich fast fertig und es kommen dieses jahr noch paar hammer sachen von mir ... Wenn ich für mich im jahr 4-6 figs machen kann bin ich glücklicher als wenn mattel ne line bringt...den in den lines sind immer figs dabei die nicht gefragt sind und ich mich immer frage warum zb S7 ein slot für die kittrina verwendet hat ???
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
10:57
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37394 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Momentan würde ich vermuten, dass das gar nicht Evil-Lyns "normaler" Look ist, sondern eher sowas wie ihre Zivilkleidung. Kann mich aber natürlich auch irren, aktuell kann man bei allem ja nur wild spekulieren.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
25.02.2021
um
11:06
Uhr
|
|