Autor
|
Text
|
figurenimper..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Stimmt, ich sehe es in meinen Bekanntenkreis auch ganz gut.
Die Eltern versuchen irgendwie zu Paw Patrol, Lady Bug etc.... auch Star Wars, Superhelden und auch Masters ins Kinderzimmer zu bekommen
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:10
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NiallMtG schrieb am
27.04.2021 um
10:07
Beastcraft schrieb am
27.04.2021 um
09:59 Warum sollten kleine Jungs auch Interesse haben ?
Es gibt zu MotU keine Begleitserie, Kinofilm oder Videospiele.
Auf dem Schulhof unterhalten die sich über Minecraft, Marvel oder Fortnite.
Darum muss ich immer lachen wenn Leute sagen : "Diese Toyline ist für Kinder"
Weil die Kinder von damals heute 40 sind und Kinder haben die 8-12 sind, perfektes MotU Alter und man als Elternteil natürlich aus nostalgischen Gefühlen dann seinem Kind das gleiche gute Spielzeug kauft, was man damals selbst geliebt hat.
Auch ist die Aussage von Mattel am Anfang genau in diese Richtung gegangen, sie sagten doch dass man es flächendeckend bringen möchte damit eine neue Generation dieses Spielzeug kriegen kann und mit Netflix kriegen wir dieses Jahr He-Man wieder im Fernsehen.
Die neuen He-Man Serien bekommt aber eine eigene Toyline, in der die Figuren auch so aussehen wie im Cartoon.
Und nicht jeder der früher MotU Figuren hatte, hat heute Kinder oder beschäftigt sich damit noch.
Kinder wollen Sachen haben die sie täglich im Tv sehen, oder aus dem Gaming Bereich kennen, und nicht mit Relikten aus den 80er zu dem sie kein Bezug haben.
Vielleicht ändern die neuen Cartoons ja was daran...
Wer weiß ?
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:19
Uhr
|
|
Schokoweck
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
318 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beastcraft schrieb am
27.04.2021 um
09:59
GiantSizeWarhol schrieb am
27.04.2021 um
09:45 Battle Cat ist schon eine Weile ganz gut verfügbar. Wenn alle "alten Sammler" ihre Figuren haben ist die Nachfrage natürlich gesättigt.
Ich war neulich mal im Müller und hab mir angeguckt, ob die kleinen Jungs irgendwie auf Battle Cat und Land Shark im Regal reagieren. Aber da war null Interesse.
Warum sollten kleine Jungs auch Interesse haben ?
Es gibt zu MotU keine Begleitserie, Kinofilm oder Videospiele.
Auf dem Schulhof unterhalten die sich über Minecraft, Marvel oder Fortnite.
Darum muss ich immer lachen wenn Leute sagen : "Diese Toyline ist für Kinder"
Ist sie ja auch
Für Sammler ist die imo qualitativ halt nicht wirklich ausgelegt. Kann man natürlich trotzdem sammeln, aber in erster Linie ist das klassisches Spielzeug, was man ja auch schon daran erkennt, dass die Sachen breitgefächert (in der Theorie) bei Real oder anderen Kaufhäusern verfügbar sind, die nicht in erster Linie auf Sammler abzielen.
Und dass Kids sich nicht dafür interessieren: woher soll das Interesse denn kommen? Battle Cat und Land Shark - wow, das reicht halt nicht aus. Nen grünen Tiger bekommt man evtl. auch bei Schleich zu sehen bzw. ist das heute nicht mehr so besonders wie in den 80ern.
Würden da Regale voller Figuren hängen, mit coolen Designs usw., dann stünden da evtl. auch mehr Kids davor, v.a. wenn es eben mehr als nur 2 Figuren/Fahrzeuge gibt, die wahrscheinlich kaum Platz im Regal einnehmen und - zumindest bei unseren Müllern - nicht sehr prominent platziert sind.
Hinzu kommt, dass Mattel bisher ja auch kein grosses Marketing betreibt, weshalb Kinder kaum einen Bezug dazu haben. Da die Verkäufe auch ohne viel Werbung gut aussehen ist das aber verständlich.
Als im Müller-Weihnachtskatalog die Seite mit der Wave 1 drin war fanden die Kids an der Bushaltestelle (Erstklässler) das beim Blättern übrigens cool. Ohne das zu kennen. War jedenfalls eine der Seiten, die man nicht so schnell überblättert hat.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:22
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beastcraft schrieb am
27.04.2021 um
10:19
NiallMtG schrieb am
27.04.2021 um
10:07 Weil die Kinder von damals heute 40 sind und Kinder haben die 8-12 sind, perfektes MotU Alter und man als Elternteil natürlich aus nostalgischen Gefühlen dann seinem Kind das gleiche gute Spielzeug kauft, was man damals selbst geliebt hat.
Auch ist die Aussage von Mattel am Anfang genau in diese Richtung gegangen, sie sagten doch dass man es flächendeckend bringen möchte damit eine neue Generation dieses Spielzeug kriegen kann und mit Netflix kriegen wir dieses Jahr He-Man wieder im Fernsehen.
Die neuen He-Man Serien bekommt aber eine eigene Toyline, in der die Figuren auch so aussehen wie im Cartoon.
Und nicht jeder der früher MotU Figuren hatte, hat heute Kinder oder beschäftigt sich damit noch.
Kinder wollen Sachen haben die sie täglich im Tv sehen, oder aus dem Gaming Bereich kennen, und nicht mit Relikten aus den 80er zu dem sie kein Bezug haben.
Vielleicht ändern die neuen Cartoons ja was daran...
Wer weiß ?
Natürlich aber ich kann halt bei mir sehen dass meine alten Vintages mit sehr viel Freude von meinen Kindern bespielt werden (einige Sammler kriegen hier nun vermutlich gerade einen Herzanfall) und da neue Sachen durchaus Interesse erwecken. Und ich glaube nicht dass die Cartoons die nun kommen einen komplett anderen He-Man zeigen werden.
Wenn die Serie also ein Erfolg werden wird, wird es einem Kind vermutlich recht egal sein ob die Figur wo He-Man auf der Verpackung steht nun von der Serie ist oder nicht, Hauptsache man hat ein Muskeltypen in Fellunterhose mit Schwert, der einem Skelettkopf eins auf die 12 geben kann.
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:24
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NiallMtG schrieb am
27.04.2021 um
10:24
Beastcraft schrieb am
27.04.2021 um
10:19 Die neuen He-Man Serien bekommt aber eine eigene Toyline, in der die Figuren auch so aussehen wie im Cartoon.
Und nicht jeder der früher MotU Figuren hatte, hat heute Kinder oder beschäftigt sich damit noch.
Kinder wollen Sachen haben die sie täglich im Tv sehen, oder aus dem Gaming Bereich kennen, und nicht mit Relikten aus den 80er zu dem sie kein Bezug haben.
Vielleicht ändern die neuen Cartoons ja was daran...
Wer weiß ?
Natürlich aber ich kann halt bei mir sehen dass meine alten Vintages mit sehr viel Freude von meinen Kindern bespielt werden (einige Sammler kriegen hier nun vermutlich gerade einen Herzanfall) und da neue Sachen durchaus Interesse erwecken. Und ich glaube nicht dass die Cartoons die nun kommen einen komplett anderen He-Man zeigen werden.
Wenn die Serie also ein Erfolg werden wird, wird es einem Kind vermutlich recht egal sein ob die Figur wo He-Man auf der Verpackung steht nun von der Serie ist oder nicht, Hauptsache man hat ein Muskeltypen in Fellunterhose mit Schwert, der einem Skelettkopf eins auf die 12 geben kann.
Bei dir haben deine Kinder ja auch direkten Bezug zu MotU das streite ich ja auch nicht ab =)
Mein Neffe und seine Freunde sind direkt von der Legophase ins Gaming rein, und haben nie wieder zurück geblickt
Aber heut zu Tage ist die Auswahl and Spielwaren auch komplett überflutet.
Wir hatte ja damals nichts
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.04.2021 -10:39
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schokoweck schrieb am
27.04.2021 um
10:22
Beastcraft schrieb am
27.04.2021 um
09:59 Warum sollten kleine Jungs auch Interesse haben ?
Es gibt zu MotU keine Begleitserie, Kinofilm oder Videospiele.
Auf dem Schulhof unterhalten die sich über Minecraft, Marvel oder Fortnite.
Darum muss ich immer lachen wenn Leute sagen : "Diese Toyline ist für Kinder"
Ist sie ja auch
Für Sammler ist die imo qualitativ halt nicht wirklich ausgelegt. Kann man natürlich trotzdem sammeln, aber in erster Linie ist das klassisches Spielzeug, was man ja auch schon daran erkennt, dass die Sachen breitgefächert (in der Theorie) bei Real oder anderen Kaufhäusern verfügbar sind, die nicht in erster Linie auf Sammler abzielen.
Und dass Kids sich nicht dafür interessieren: woher soll das Interesse denn kommen? Battle Cat und Land Shark - wow, das reicht halt nicht aus. Nen grünen Tiger bekommt man evtl. auch bei Schleich zu sehen bzw. ist das heute nicht mehr so besonders wie in den 80ern.
Würden da Regale voller Figuren hängen, mit coolen Designs usw., dann stünden da evtl. auch mehr Kids davor, v.a. wenn es eben mehr als nur 2 Figuren/Fahrzeuge gibt, die wahrscheinlich kaum Platz im Regal einnehmen und - zumindest bei unseren Müllern - nicht sehr prominent platziert sind.
Hinzu kommt, dass Mattel bisher ja auch kein grosses Marketing betreibt, weshalb Kinder kaum einen Bezug dazu haben. Da die Verkäufe auch ohne viel Werbung gut aussehen ist das aber verständlich.
Als im Müller-Weihnachtskatalog die Seite mit der Wave 1 drin war fanden die Kids an der Bushaltestelle (Erstklässler) das beim Blättern übrigens cool. Ohne das zu kennen. War jedenfalls eine der Seiten, die man nicht so schnell überblättert hat.
Ja Mattel?s Marketing bzw nicht Marketing ist schon eine Sache für sich
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:35
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ah, die gute alte "Das muss doch für Kinder sein" Diskussion, ist mal wieder ein Monat rum.
Ohne zu ausschweifend zu werden:
Nur weil etwas im normalen Laden hängt und damit gespielt werden kann, heißt das nicht, dass deshalb nicht Erwachsene damit abgeholt werden sollen. Siehe Star Wars Black Series, Marvel Legends, Transformers usw.
Natürlich können Kinder damit spielen und natürlich sagt Mattel in Werbematerialien genau das. Die wollen so viel wie möglich verkaufen, und besonders im deutschen Einzelhandel begreifen die meisten Spielwarengeschäfte auch gar nicht, dass Toys heutzutage nicht mehr nur "Kinderkram" sind.
Schaut euch die Sachen an. Wenn Mattel nicht uns - den Erwachsenen - im Blick hätte, dann würde man doch nicht sowohl die Figuren als auch Verpackungen so stark auf Nostalgie schielend gestalten. Zudem ohne jegliches begleitendes Entertainment.
Und Nein, keine der kommenden Netflix-Serien "gehört" zu den Origins. Die bekommen beide ihre eigenen Toylines. Und da wird es bei der CGI-Serie spannend, denn die ist für Kinder gedacht.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:47
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.04.2021 -10:54
Uhr
|
|
Beastcraft
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
336 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zu mal es zu den Origins ja auch limitierte Con Exclusives gibt und geben wird.
Oder auch Fan Votes in dem Mini Comic Tri-klops gewonnen hat.
Die Origins haben auch die Alten Fans und Sammler im Blick.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
10:57
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
27.04.2021 um
10:47 Ah, die gute alte "Das muss doch für Kinder sein" Diskussion, ist mal wieder ein Monat rum.
Ohne zu ausschweifend zu werden:
Nur weil etwas im normalen Laden hängt und damit gespielt werden kann, heißt das nicht, dass deshalb nicht Erwachsene damit abgeholt werden sollen. Siehe Star Wars Black Series, Marvel Legends, Transformers usw.
Natürlich können Kinder damit spielen und natürlich sagt Mattel in Werbematerialien genau das. Die wollen so viel wie möglich verkaufen, und besonders im deutschen Einzelhandel begreifen die meisten Spielwarengeschäfte auch gar nicht, dass Toys heutzutage nicht mehr nur "Kinderkram" sind.
Schaut euch die Sachen an. Wenn Mattel nicht uns - den Erwachsenen - im Blick hätte, dann würde man doch nicht sowohl die Figuren als auch Verpackungen so stark auf Nostalgie schielend gestalten. Zudem ohne jegliches begleitendes Entertainment.
Und Nein, keine der kommenden Netflix-Serien "gehört" zu den Origins. Die bekommen beide ihre eigenen Toylines. Und da wird es bei der CGI-Serie spannend, denn die ist für Kinder gedacht. 
Du solltest da halt einfach nicht vergessen dass die Kinder die Spielzeuge in der Regel nicht kaufen, sondern die Erwachsenen. Die haben das Geld, natürlich kann man da vom Marketing mit Nostalgie spielen um die Eltern zum Kauf für ihre Kinder zu bewegen. Jeder Sammler sollte sich eigentlich wünschen dass Kinder dies wieder als Produkt für sich entdecken, nur so kann Masters als Marke erhalten bleiben. Die Sammler werden nämlich nach und nach weniger. In 20 Jahren sind die meisten von uns 60 und ich denke auch einige schon nicht mehr unter uns. Wäre es nicht toll wenn es dann eine neue Generation gibt die wie wir diese Figuren noch feiern?
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
11:05
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Du solltest da halt einfach nicht vergessen dass die Kinder die Spielzeuge in der Regel nicht kaufen, sondern die Erwachsenen. Die haben das Geld, natürlich kann man da vom Marketing mit Nostalgie spielen um die Eltern zum Kauf für ihre Kinder zu bewegen.
Ich vergesse das ja nicht. Natürlich ist es für Mattel sehr praktisch, wenn die jetzigen Eltern nostalgisch so getriggert werden, dass sie ihre Kinder gleich mitversorgen. Nur ist das immer noch etwas anderes, als wenn Mattel einen Brand bei Kindern wirklich etablieren will.
Da muss man auch mal ein wenig über den MotU-Tellerrand blicken und sich anschauen, wie so etwas normalerweise gemacht wird: durch mediale Präsenz in Form von TV-Serien, Kinderbüchern und -Magazinen, Websites und Apps mit interaktiven Spieloptionen.
Was davon gibt es für die Origins? Genau. Glaubst du wirklich, dass das Marketing eines solchen großen Weltkonzerns so einen Brand bei Kindern etablieren will? Dass man dann nicht einmal die Verpackungen übersetzt, damit besagte Kinder wenigstens wissen, um was es sich überhaupt handelt und worum es geht? Dass man das alles den Vätern überlässt und nicht einmal schaut, dass wenigstens die alte Serie irgendwo läuft?
Jeder Sammler sollte sich eigentlich wünschen dass Kinder dies wieder als Produkt für sich entdecken, nur so kann Masters als Marke erhalten bleiben. Die Sammler werden nämlich nach und nach weniger. In 20 Jahren sind die meisten von uns 60 und ich denke auch einige schon nicht mehr unter uns. Wäre es nicht toll wenn es dann eine neue Generation gibt die wie wir diese Figuren noch feiern?
Natürlich wäre es das. Aber wie oben gesagt, glaubst du wirklich, dass Mattel das Ziel erreichen will auf diese Weise mit dieser Toyline?
Nochmal: Es kommt wohl noch dieses Jahr eine "He-Man" CGI-Serie auf Netflix. Schon von dem wenigen das bisher bekannt ist, wissen wir dass die auf ein neues Publikum zielt: Kinder. Dementsprechend gibt es auch keine Designs basierend auf Nostalgie, sondern neue Designs, mit denen man die Zielgruppe zu erreichen hofft. Und wir wissen, dass man dazu passend sowohl Toys als auch Begleitmaterial wie Bücher rausbringt. Und da wird genau der umgekehrte Fall zu den Origins kommen: gedacht für Minderjährige, aber umso besser wenn Erwachsene das auch kaufen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
11:30
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.04.2021 -11:47
Uhr
|
|
Tung
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
166 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke einfach, dass das generelle Problem immer noch Corona ist. Es wäre wirklich interessant zu sehen, was ohne Corona passiert wäre. Ich denke auch, wenn die Regale in den Spielzeigabteilungen gut gefüllt wären, würde das auch die Kinder irgendwie ansprechen. Wenn ich an meine Kindheit denke, muss ich sagen, ich bin zu den Masters of the Universe nicht durch Werbung oden den Cartoon gekommen. Ich habe die Figuren als Kind im Regal gesehen und sie haben mir einfach gefallen. Meine ersten Figuren habe ich zur Kindergartenzeit (5 Jahre) bekommen, dann nimmt man sie mit, andere sehen das und wollen sie auch haben. So hat das früher funktioniert. Gut wir leben in anderen Zeiten, aber ich glaube schon, wenn die Verfügbarkeit in den Läden da wäre, es kein Corona gebe, wäre das eine andere Geschichte. Ich denke sowieso, dass die Origins auf der Nostalgie Wlle reiten sollen, um dann auf die neuen Toylines und Cartoons überzuleiten. Nichts desto trotz, es ist wie es ist und die Origins zeigen uns doch, dass MotU weiter lebt. Für den einen mehr und den anderen weniger. Aber wie die Mods ja auch schon öfter sagten, durch die Origins sind auch viele neue Fans hier auf die Seite gekommen. Also passt das schon.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
11:34
Uhr
|
|
Schokoweck
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
318 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
27.04.2021 um
10:47 Ah, die gute alte "Das muss doch für Kinder sein" Diskussion, ist mal wieder ein Monat rum.
Ohne zu ausschweifend zu werden:
Nur weil etwas im normalen Laden hängt und damit gespielt werden kann, heißt das nicht, dass deshalb nicht Erwachsene damit abgeholt werden sollen. Siehe Star Wars Black Series, Marvel Legends, Transformers usw.
Natürlich können Kinder damit spielen und natürlich sagt Mattel in Werbematerialien genau das. Die wollen so viel wie möglich verkaufen, und besonders im deutschen Einzelhandel begreifen die meisten Spielwarengeschäfte auch gar nicht, dass Toys heutzutage nicht mehr nur "Kinderkram" sind.
Schaut euch die Sachen an. Wenn Mattel nicht uns - den Erwachsenen - im Blick hätte, dann würde man doch nicht sowohl die Figuren als auch Verpackungen so stark auf Nostalgie schielend gestalten. Zudem ohne jegliches begleitendes Entertainment.
Und Nein, keine der kommenden Netflix-Serien "gehört" zu den Origins. Die bekommen beide ihre eigenen Toylines. Und da wird es bei der CGI-Serie spannend, denn die ist für Kinder gedacht. 
Natürlich sind Toys schon lange nicht "nur" für Kids, wollte ich damit ja auch gar nicht sagen. Die Serie ist einfach sehr gut sowohl für Sammler als auch Kids geeignet, im Gegensatz zu den Classics, die würde ich meinem Sohn und v.a. seinen Freunden ungern zum Spielen geben.
Mein Sohn schaut übrigens auch immer gerne deine/eure Reviews, da wir so schon ausloten können, ob eine Figur was für ihn wäre. Je weniger Features, desto langweiliger. Ihm gefällt auch immer der Vergleich mit den alten Figuren. Damit hat der Papa schon gespielt, das findet er ganz faszinierend
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
11:34
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4837 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NiallMtG schrieb am
27.04.2021 um
09:50 Was sind denn so eure Ideen was Delux noch kommen könnte, bisher sind das ja eher Figuren die entweder ein veränderten Torso haben (Battle Armor und Sawdings Hordak) ne eigene Gussform Mosquitor und Ram Man oder so großes Spielzeug dass das nicht in eine normale Verpackung passt (Clamp Champ).
Ein Mekanek würde ich daher nicht als Delux sehen. Ein dragon Blast Skeletor hingegen schon und natürlich sehr viele Schlangenmenschen und Hordefiguren.
Ich gehe stark davon aus das ein Rio Blast und Snake Face als Deluxe erscheinen werden,
Ein Sy-Klone wird vermutlich auf EK kommen so wie Roboto.
Bei Extendar schwer zu sagen,und Dragstor wird auch denke ich auf EK kommen.
Die restlichen Varianten von Heman,Skeletor und Hordak mit sicherheit auf Deluxe karte.
Interessant wird es bei King Hiss ob EK oder Deluxe,ich hoffe auf ersteres.
Bei den anderen mal schauen
Alles Spekulatius
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
11:35
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37393 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schokoweck schrieb am
27.04.2021 um
11:34
Seb schrieb am
27.04.2021 um
10:47 Ah, die gute alte "Das muss doch für Kinder sein" Diskussion, ist mal wieder ein Monat rum.
Ohne zu ausschweifend zu werden:
Nur weil etwas im normalen Laden hängt und damit gespielt werden kann, heißt das nicht, dass deshalb nicht Erwachsene damit abgeholt werden sollen. Siehe Star Wars Black Series, Marvel Legends, Transformers usw.
Natürlich können Kinder damit spielen und natürlich sagt Mattel in Werbematerialien genau das. Die wollen so viel wie möglich verkaufen, und besonders im deutschen Einzelhandel begreifen die meisten Spielwarengeschäfte auch gar nicht, dass Toys heutzutage nicht mehr nur "Kinderkram" sind.
Schaut euch die Sachen an. Wenn Mattel nicht uns - den Erwachsenen - im Blick hätte, dann würde man doch nicht sowohl die Figuren als auch Verpackungen so stark auf Nostalgie schielend gestalten. Zudem ohne jegliches begleitendes Entertainment.
Und Nein, keine der kommenden Netflix-Serien "gehört" zu den Origins. Die bekommen beide ihre eigenen Toylines. Und da wird es bei der CGI-Serie spannend, denn die ist für Kinder gedacht. 
Natürlich sind Toys schon lange nicht "nur" für Kids, wollte ich damit ja auch gar nicht sagen. Die Serie ist einfach sehr gut sowohl für Sammler als auch Kids geeignet, im Gegensatz zu den Classics, die würde ich meinem Sohn und v.a. seinen Freunden ungern zum Spielen geben.
Mein Sohn schaut übrigens auch immer gerne deine/eure Reviews, da wir so schon ausloten können, ob eine Figur was für ihn wäre. Je weniger Features, desto langweiliger. Ihm gefällt auch immer der Vergleich mit den alten Figuren. Damit hat der Papa schon gespielt, das findet er ganz faszinierend 
Ui cool, das freut mich.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
11:44
Uhr
|
|
Horde-Stinko..
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
NiallMtG schrieb am
27.04.2021 um
11:05
Seb schrieb am
27.04.2021 um
10:47 Ah, die gute alte "Das muss doch für Kinder sein" Diskussion, ist mal wieder ein Monat rum.
Ohne zu ausschweifend zu werden:
Nur weil etwas im normalen Laden hängt und damit gespielt werden kann, heißt das nicht, dass deshalb nicht Erwachsene damit abgeholt werden sollen. Siehe Star Wars Black Series, Marvel Legends, Transformers usw.
Natürlich können Kinder damit spielen und natürlich sagt Mattel in Werbematerialien genau das. Die wollen so viel wie möglich verkaufen, und besonders im deutschen Einzelhandel begreifen die meisten Spielwarengeschäfte auch gar nicht, dass Toys heutzutage nicht mehr nur "Kinderkram" sind.
Schaut euch die Sachen an. Wenn Mattel nicht uns - den Erwachsenen - im Blick hätte, dann würde man doch nicht sowohl die Figuren als auch Verpackungen so stark auf Nostalgie schielend gestalten. Zudem ohne jegliches begleitendes Entertainment.
Und Nein, keine der kommenden Netflix-Serien "gehört" zu den Origins. Die bekommen beide ihre eigenen Toylines. Und da wird es bei der CGI-Serie spannend, denn die ist für Kinder gedacht. 
Du solltest da halt einfach nicht vergessen dass die Kinder die Spielzeuge in der Regel nicht kaufen, sondern die Erwachsenen. Die haben das Geld, natürlich kann man da vom Marketing mit Nostalgie spielen um die Eltern zum Kauf für ihre Kinder zu bewegen. Jeder Sammler sollte sich eigentlich wünschen dass Kinder dies wieder als Produkt für sich entdecken, nur so kann Masters als Marke erhalten bleiben. Die Sammler werden nämlich nach und nach weniger. In 20 Jahren sind die meisten von uns 60 und ich denke auch einige schon nicht mehr unter uns. Wäre es nicht toll wenn es dann eine neue Generation gibt die wie wir diese Figuren noch feiern?
Was hat diese Diskussion noch mit Origins zu tun?
Ich bin überrascht, dass Space-Figuren nun doch so schnell den flocked Panthor und das 2-Pack bekommt. Im Grunde zur gleichen Zeit, wie es in den USA erscheint.
Ich habe letzte Woche gelesen, dass das 2-Pack wohl in den USA so schwer zu bekommen ist, dass es nur pro Person einmal gekauft werden kann.
------------------ Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
12:08
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16763 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich bin verwirrt: Ist die Line jetzt für Kinder oder nicht? Wer ist die Zielgruppe? Das lässt mir keine Ruhe.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
14:02
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
27.04.2021 um
14:02 Ich bin verwirrt: Ist die Line jetzt für Kinder oder nicht? Wer ist die Zielgruppe? Das lässt mir keine Ruhe. 
Das Thema ist wirklich der Brüller.
Also lass mich mal kurz die Fakten zusammentragen:
- Auf der Packung steht 6+
- Die Figuren haben eine niedrige UVP
- Die Figuren sind ziemlich einfach und detail-arm gemacht
- Das Zeug hängt mitten beim Kinderspielzeug
- Die Sachen werden vertrieben wie Kinderspielzeug
- Die Figuren sind vom Hersteller als Spielzeug CE-geprüft
Ne, also muss eine Line für erwachsene Sammler sein. Was sonst?
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
17:00
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
GiantSizeWarhol schrieb am
27.04.2021 um
17:00
Devastator schrieb am
27.04.2021 um
14:02 Ich bin verwirrt: Ist die Line jetzt für Kinder oder nicht? Wer ist die Zielgruppe? Das lässt mir keine Ruhe. 
Das Thema ist wirklich der Brüller.
Also lass mich mal kurz die Fakten zusammentragen:
- Auf der Packung steht 6+
- Die Figuren haben eine niedrige UVP
- Die Figuren sind ziemlich einfach und detail-arm gemacht
- Das Zeug hängt mitten beim Kinderspielzeug
- Die Sachen werden vertrieben wie Kinderspielzeug
- Die Figuren sind vom Hersteller als Spielzeug CE-geprüft
Ne, also muss eine Line für erwachsene Sammler sein. Was sonst?
Naja, man kann auch getragene Schlüpfer sammeln, obwohl das in erster Linie mal kein Sammlerartikel ist.
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
17:04
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
27.04.2021 um
17:04
GiantSizeWarhol schrieb am
27.04.2021 um
17:00
Das Thema ist wirklich der Brüller.
Also lass mich mal kurz die Fakten zusammentragen:
- Auf der Packung steht 6+
- Die Figuren haben eine niedrige UVP
- Die Figuren sind ziemlich einfach und detail-arm gemacht
- Das Zeug hängt mitten beim Kinderspielzeug
- Die Sachen werden vertrieben wie Kinderspielzeug
- Die Figuren sind vom Hersteller als Spielzeug CE-geprüft
Ne, also muss eine Line für erwachsene Sammler sein. Was sonst?
Naja, man kann auch getragene Schlüpfer sammeln, obwohl das in erster Linie mal kein Sammlerartikel ist.
Das werden einige Leute in der Fetischszene wohl anders sehen
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
17:11
Uhr
|
|
rundertisch8..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
27.04.2021 um
17:04
GiantSizeWarhol schrieb am
27.04.2021 um
17:00
Das Thema ist wirklich der Brüller.
Also lass mich mal kurz die Fakten zusammentragen:
- Auf der Packung steht 6+
- Die Figuren haben eine niedrige UVP
- Die Figuren sind ziemlich einfach und detail-arm gemacht
- Das Zeug hängt mitten beim Kinderspielzeug
- Die Sachen werden vertrieben wie Kinderspielzeug
- Die Figuren sind vom Hersteller als Spielzeug CE-geprüft
Ne, also muss eine Line für erwachsene Sammler sein. Was sonst?
Naja, man kann auch getragene Schlüpfer sammeln, obwohl das in erster Linie mal kein Sammlerartikel ist.
Auf den Punkt gebracht
|
Geschrieben am
27.04.2021
um
17:11
Uhr
|
|