48 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der LEGO-Thread
         
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 149 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  66 |  67 |  68 |  69 |  70 |  71 |  72 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
figurenimper..
Im Rat der Weisen
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 34836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Figuren sind sicher nicht perfekt, aber zu den üblichen Lego Figuren Preisen, würden sie wohl trotzdem die meisten Sammler mit Handkuss nehmen
------------------
Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE

Geschrieben am  28.03.2013 um  10:01 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mal eine Frage an die Legoexperten: Was ist die günstigste Variante an aktuelle Lego Minifiguren ranzukommen, wenn man die Sets nicht haben will?

Ich möchte gerne die vier Turtels, Master Splinter und Shredder (gibt?s den überhaupt schon?) haben.

Die Lego-Shops bieten doch einzelne Steine an, kann man da eventuell Figuren
herbekommen? Außerdem sind doch am Ende des Bauplans, alle Teile mit Artikel -
Nummern abgebildet. Kann ich so über Lego direkt auch die Figuren beziehen?
Oder bleibt mir nur ebay mit überteuerten Preisen übrig?

Über Hilfe oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.
------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  01.04.2013 um  02:39 Uhr
Mac3
King Hiss
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FredderMaulwurf schrieb am  01.04.2013 um  02:39
Mal eine Frage an die Legoexperten: Was ist die günstigste Variante an aktuelle Lego Minifiguren ranzukommen, wenn man die Sets nicht haben will?

Ich möchte gerne die vier Turtels, Master Splinter und Shredder (gibt?s den überhaupt schon?) haben.

Die Lego-Shops bieten doch einzelne Steine an, kann man da eventuell Figuren
herbekommen? Außerdem sind doch am Ende des Bauplans, alle Teile mit Artikel -
Nummern abgebildet. Kann ich so über Lego direkt auch die Figuren beziehen?
Oder bleibt mir nur ebay mit überteuerten Preisen übrig?

Über Hilfe oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Man kann nicht alle Teile bei Lego nachbestellen! Sonst hätte ich schon eine riesige Stormtropper-Armee!
Entweder Lego-Foren, -Messen oder ebay!
------------------
2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?

Geschrieben am  01.04.2013 um  10:21 Uhr
Ranger
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3359
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Über Einzelteile würde ich abraten, da werden die Figuren richtig teuer, selbst bei Bricklink, wo ich meine Teile alle herbekomme, kosten die Figuren ab 7 Euro aufwärts ohne Waffen. Die günstigste Methode, um schnell an die Figuren zu kommen, ist es die Sets zu kaufen, die Figuren daraus zu behalten und den Rest wieder in der Bucht zuverkaufen

Geschrieben am  01.04.2013 um  10:31 Uhr
loganus
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 21041
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FredderMaulwurf schrieb am  01.04.2013 um  02:39
Mal eine Frage an die Legoexperten: Was ist die günstigste Variante an aktuelle Lego Minifiguren ranzukommen, wenn man die Sets nicht haben will?

Ich möchte gerne die vier Turtels, Master Splinter und Shredder (gibt?s den überhaupt schon?) haben.

Die Lego-Shops bieten doch einzelne Steine an, kann man da eventuell Figuren
herbekommen? Außerdem sind doch am Ende des Bauplans, alle Teile mit Artikel -
Nummern abgebildet. Kann ich so über Lego direkt auch die Figuren beziehen?
Oder bleibt mir nur ebay mit überteuerten Preisen übrig?

Über Hilfe oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Da bin ich auf ne Lösung gespannt, um bei HDR hobbit Figuren komplett zu sein habe ich richtig geblutet
------------------
Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?

Geschrieben am  01.04.2013 um  10:50 Uhr
Mac3
King Hiss
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Funkyfox schrieb am  01.04.2013 um  12:17
gibt es für die lego figuren eine art schaukasten aus acryl oder so? oder wie stellt ihr diese hin? denke das die in einer vitrine doch ganz schön untergehen ?!
Die Ü-Ei Vitrine von Sora!
http://www.sora.de/Vitrinen/ueei/1.htm
------------------
2.Std Herrscher von PE**PE-Tippmeister 2007**Godfather of Stammtisch**DuD** LdmPESZ** "Its meeeeeee. I was the turkey all alooong!" **PEK**RUNDGRILL SUCKS! ** Entropie ist die Tendenz von allem, zur Hölle zu fahren! ** ?^? ?(?¿?)? ?^?

Geschrieben am  01.04.2013 um  13:19 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ranger schrieb am  01.04.2013 um  10:31
Über Einzelteile würde ich abraten, da werden die Figuren richtig teuer, selbst bei Bricklink, wo ich meine Teile alle herbekomme, kosten die Figuren ab 7 Euro aufwärts ohne Waffen. Die günstigste Methode, um schnell an die Figuren zu kommen, ist es die Sets zu kaufen, die Figuren daraus zu behalten und den Rest wieder in der Bucht zuverkaufen
Und das kaufen die Leute, ein komplettes Set ohne Minifiguren? Selbst wenn es jemand kauft, dann mit riesen Verlust, da kann ich mir die Figuren, doch gleich bei ebay ersteigern. Wenn es sich um ein kleines Set handelt ist das ja okay, aber bei richtig teuren Sets zahle ich da doch drauf.

Das man nicht alle Teile bei Lego nachbestellen kann, finde ich nicht fair.
Weshalb haben Sie dann hinten im Bauplan alle Teile abgebildet, wenn man sie dann nicht bestellen kann? Ich habe selber meinen Kindern schon Teile für bestimmte Star Wars Sets nachbestellt, die Sie verschmißen haben, und zwar ohne Probleme. Gut da waren keine Figuren dabei, es gibt aber bestimmt auch Kinder die Figuren verlieren, oder es werden Ihnen im Hort welche geklaut.

Wenn meine Kinder mal zu alt für Lego?s sind verkaufe ich die Teile, ohne Figuren. Das Geld geht an die Kids und die Figuren gehen an Papa?s Sammlung.
Da sind wir alle drei zufrieden.
------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  01.04.2013 um  15:22 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mac3 schrieb am  01.04.2013 um  13:19

Funkyfox schrieb am  01.04.2013 um  12:17
gibt es für die lego figuren eine art schaukasten aus acryl oder so? oder wie stellt ihr diese hin? denke das die in einer vitrine doch ganz schön untergehen ?!
Die Ü-Ei Vitrine von Sora!
http://www.sora.de/Vitrinen/ueei/1.htm
Die sieht wirklich super aus. Von Sora gibt es eh viel cooles Zeug. Es gibt aber auch viele tolle Holzsetzkästen, einfach mal bei ebay oder im Netz stöbern.
------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  01.04.2013 um  15:27 Uhr
*Gandalf*
Kämpfer des Guten
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 631
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FredderMaulwurf schrieb am  01.04.2013 um  15:22

Ranger schrieb am  01.04.2013 um  10:31
Über Einzelteile würde ich abraten, da werden die Figuren richtig teuer, selbst bei Bricklink, wo ich meine Teile alle herbekomme, kosten die Figuren ab 7 Euro aufwärts ohne Waffen. Die günstigste Methode, um schnell an die Figuren zu kommen, ist es die Sets zu kaufen, die Figuren daraus zu behalten und den Rest wieder in der Bucht zuverkaufen
Und das kaufen die Leute, ein komplettes Set ohne Minifiguren? Selbst wenn es jemand kauft, dann mit riesen Verlust, da kann ich mir die Figuren, doch gleich bei ebay ersteigern. Wenn es sich um ein kleines Set handelt ist das ja okay, aber bei richtig teuren Sets zahle ich da doch drauf.

Das man nicht alle Teile bei Lego nachbestellen kann, finde ich nicht fair.
Weshalb haben Sie dann hinten im Bauplan alle Teile abgebildet, wenn man sie dann nicht bestellen kann? Ich habe selber meinen Kindern schon Teile für bestimmte Star Wars Sets nachbestellt, die Sie verschmißen haben, und zwar ohne Probleme. Gut da waren keine Figuren dabei, es gibt aber bestimmt auch Kinder die Figuren verlieren, oder es werden Ihnen im Hort welche geklaut.

Wenn meine Kinder mal zu alt für Lego?s sind verkaufe ich die Teile, ohne Figuren. Das Geld geht an die Kids und die Figuren gehen an Papa?s Sammlung.
Da sind wir alle drei zufrieden.
Wenn Du die Figuren einzeln aus den Sets kaufst, wird das häufig teurer als wenn Du das gesammte Set kaufst. Ich würde dir empfehlen das komplette Set zu kaufen, die Figuren behalten und den Rest verkaufen...

Geschrieben am  01.04.2013 um  19:31 Uhr
Cthulhu Meine Identität wurde verifiziert.
MODERATOR
Horde-Offizier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1812
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

FredderMaulwurf schrieb am  01.04.2013 um  15:22

Ranger schrieb am  01.04.2013 um  10:31
Über Einzelteile würde ich abraten, da werden die Figuren richtig teuer, selbst bei Bricklink, wo ich meine Teile alle herbekomme, kosten die Figuren ab 7 Euro aufwärts ohne Waffen. Die günstigste Methode, um schnell an die Figuren zu kommen, ist es die Sets zu kaufen, die Figuren daraus zu behalten und den Rest wieder in der Bucht zuverkaufen
Und das kaufen die Leute, ein komplettes Set ohne Minifiguren? Selbst wenn es jemand kauft, dann mit riesen Verlust, da kann ich mir die Figuren, doch gleich bei ebay ersteigern. Wenn es sich um ein kleines Set handelt ist das ja okay, aber bei richtig teuren Sets zahle ich da doch drauf.

Das man nicht alle Teile bei Lego nachbestellen kann, finde ich nicht fair.
Weshalb haben Sie dann hinten im Bauplan alle Teile abgebildet, wenn man sie dann nicht bestellen kann? Ich habe selber meinen Kindern schon Teile für bestimmte Star Wars Sets nachbestellt, die Sie verschmißen haben, und zwar ohne Probleme. Gut da waren keine Figuren dabei, es gibt aber bestimmt auch Kinder die Figuren verlieren, oder es werden Ihnen im Hort welche geklaut.

Wenn meine Kinder mal zu alt für Lego?s sind verkaufe ich die Teile, ohne Figuren. Das Geld geht an die Kids und die Figuren gehen an Papa?s Sammlung.
Da sind wir alle drei zufrieden.
Viele Leute suchen bestimmte Steine oder Steinfarben. Die kaufen dann die Sets welche ohne Minifg versteigert werden und bauen irgenwelche riesen Customs daraus. Ein Bekannter von mir hat mal Mos Eisley nachgebaut und brauchtde die sandfarbenen Steine die angeblich nur in wenigen Sets vorhanden waren. Der hat sich über solche Auktionen immer gefreut.
------------------
State your name rank and intention! "The Doctor, Doctor , Fun"

Geschrieben am  01.04.2013 um  19:33 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Na dann danke an alle für die Tipps, das mit den Sets komplett kaufen
werde ich vieleicht mal ausprobieren.
------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  01.04.2013 um  19:34 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab? hier mal was richtig Geiles im Netz gefunden. Und für alle, die den gerne nachbauen möchten hier http://truedimensions.com/lego/instructions
Bauplan und Teileliste. Viel Spaß.

Anhang:


------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  02.04.2013 um  00:38 Uhr
MASTERofHAMB..
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1952
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Funkyfox schrieb am  01.04.2013 um  12:17
gibt es für die lego figuren eine art schaukasten aus acryl oder so? oder wie stellt ihr diese hin? denke das die in einer vitrine doch ganz schön untergehen ?!
also ich nehm diese hier...

http://www.ebay.de/itm/LEGO-Schaukasten-Setzkasten-fur-16-Minifiguren-Schwarz-LEGO-Vitrine-NEU-OVP-/271142348317?pt=DE_Allesf%C3%BCrdKind_Spielzeug_Lego&hash=item3f2157e61d

Geschrieben am  02.04.2013 um  06:58 Uhr
NuRob
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 883
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mac3 schrieb am  01.04.2013 um  10:21

FredderMaulwurf schrieb am  01.04.2013 um  02:39
Mal eine Frage an die Legoexperten: Was ist die günstigste Variante an aktuelle Lego Minifiguren ranzukommen, wenn man die Sets nicht haben will?

Ich möchte gerne die vier Turtels, Master Splinter und Shredder (gibt?s den überhaupt schon?) haben.

Die Lego-Shops bieten doch einzelne Steine an, kann man da eventuell Figuren
herbekommen? Außerdem sind doch am Ende des Bauplans, alle Teile mit Artikel -
Nummern abgebildet. Kann ich so über Lego direkt auch die Figuren beziehen?
Oder bleibt mir nur ebay mit überteuerten Preisen übrig?

Über Hilfe oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Man kann nicht alle Teile bei Lego nachbestellen! Sonst hätte ich schon eine riesige Stormtropper-Armee!
Entweder Lego-Foren, -Messen oder ebay!
Grundsätzlich kann man schon alle Steine bei Lego (nach-)bestellen. Problem sind da eigentlich nur die Minifiguren der Lizenzsets. Die Lizenzgeber würden es nicht gerne sehen, wenn Lego die Figuren auch einzeln über Pick-a-brick oder den Nachbestellservice verkaufen würde. Auch dienen die Gruppensplittungen (wie bei DHdR oder Hobbit aktuell) ja auch dazu, dass man alle Sets kaufen muss, damit man zum Beispiel die Gefährten oder die Zwerge zusammen bekommt. Aber aus den Lego eigenen Themen kann man ohne Probleme Minifigs bestellen.

Geschrieben am  02.04.2013 um  07:28 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14637
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Lego Bausatz "Jabbas Palace" wird aus dem Programm genommen wegen Rassismus-Vorwurf.

"Lego stampft "Jabbas Palast" wegen Rassismus ein
Die Spielzeugfirma Lego nimmt "Jabbas Palast" vom Markt. Denn die Türkische Kulturgemeinde hält den "Star Wars"-Bausatz für Volksverhetzung. Er verunglimpfe Orientalen und beleidige Allah."

Zitat aus: Die Welt.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  02.04.2013 um  08:46 Uhr
loganus
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 21041
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  02.04.2013 um  08:46
Der Lego Bausatz "Jabbas Palace" wird aus dem Programm genommen wegen Rassismus-Vorwurf.

"Lego stampft "Jabbas Palast" wegen Rassismus ein
Die Spielzeugfirma Lego nimmt "Jabbas Palast" vom Markt. Denn die Türkische Kulturgemeinde hält den "Star Wars"-Bausatz für Volksverhetzung. Er verunglimpfe Orientalen und beleidige Allah."

Zitat aus: Die Welt.
Mist, und wo Stelle ich jetzt meine snowtrooper auf?
------------------
Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?

Geschrieben am  02.04.2013 um  09:00 Uhr
rookie one
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1047
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  02.04.2013 um  08:46
Der Lego Bausatz "Jabbas Palace" wird aus dem Programm genommen wegen Rassismus-Vorwurf.

"Lego stampft "Jabbas Palast" wegen Rassismus ein
Die Spielzeugfirma Lego nimmt "Jabbas Palast" vom Markt. Denn die Türkische Kulturgemeinde hält den "Star Wars"-Bausatz für Volksverhetzung. Er verunglimpfe Orientalen und beleidige Allah."

Zitat aus: Die Welt.
Na hoffentlich müssen Sie bei einer eventuellen Wiederveröffentlichung der alten Filme die Szenen wo der Palast zu sehen ist nicht schneiden.

Für Lego halt der einfachste Weg das Produkt aus dem Programm zu nehmen. Und da Fans und Sammler jetzt noch schnell zugreifen sind dann auch die Lager leer und Kosten können optimiert werden.

Letzendlich nur die Frage: Wo soll das alles nur noch enden? Man kann doch in allem was finden wenn man nur lang genug sucht.

Geschrieben am  02.04.2013 um  09:07 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.04.2013 -09:08 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  02.04.2013 um  08:46
Der Lego Bausatz "Jabbas Palace" wird aus dem Programm genommen wegen Rassismus-Vorwurf.

"Lego stampft "Jabbas Palast" wegen Rassismus ein
Die Spielzeugfirma Lego nimmt "Jabbas Palast" vom Markt. Denn die Türkische Kulturgemeinde hält den "Star Wars"-Bausatz für Volksverhetzung. Er verunglimpfe Orientalen und beleidige Allah."

Zitat aus: Die Welt.
Das halt ich für einen Aprilscherz, ich seh? ja nicht mal was an dem Set
Allah beleidigen soll. Oder haben sie ohne mein Wissen Jabba in Alah umbenannt?
------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  02.04.2013 um  09:47 Uhr
Cthulhu Meine Identität wurde verifiziert.
MODERATOR
Horde-Offizier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1812
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es ist kein Aprilscherz. Die Sache hat sich bei uns in Österreich ziemlich aufgeblasen ind en Medien. Schon vor ein paar Monaten. Das Lego jetzt das Set mit Ende des Jahres einstellt ist sicher nicht wegen den Vorwürfen sondern ich glaub eher das das sowieso OOP gelaufen wäre.
------------------
State your name rank and intention! "The Doctor, Doctor , Fun"

Geschrieben am  02.04.2013 um  10:58 Uhr
FredderMaulw.. Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1583
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was haben Sie den da genau beanstattet? Ich kann bei dem Set beim besten Willen kein Bezug zum Islam sehen.
------------------
Einmal Trooper immer Trooper!

Geschrieben am  02.04.2013 um  11:40 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  66 |  67 |  68 |  69 |  70 |  71 |  72 ...  438 |  439 |  440 |  441 |  442 |  443
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.