Autor
|
Text
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerade im Text zur erfolgreichen Kickstarter-Kampagne gelesen: Ursprünglicher Erscheinungstermin sollte vor 2 Jahren, Anfang 2023, sein.
Diese ganzen Ungewissheiten und Unsicherheiten sind auch der Grund, warum ich keine Kickstarter-/Sammelprojekte unterstütze.
Für "nichts Genaues weiß man nicht" ist mir mein Geld zu schade.
Muss jeder mit sich selbst und seinem Geldbeutel ausmachen.
|
Geschrieben am
17.02.2025
um
22:10
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Retro-Ulle schrieb am
17.02.2025 um
22:10 Gerade im Text zur erfolgreichen Kickstarter-Kampagne gelesen: Ursprünglicher Erscheinungstermin sollte vor 2 Jahren, Anfang 2023, sein.
Diese ganzen Ungewissheiten und Unsicherheiten sind auch der Grund, warum ich keine Kickstarter-/Sammelprojekte unterstütze.
Für "nichts Genaues weiß man nicht" ist mir mein Geld zu schade.
Muss jeder mit sich selbst und seinem Geldbeutel ausmachen. 
Ja, das ist tatsächlich die Natur von Kickstarter-Kampagnen - es ist keine Vorbestellung wie bei Amazon oder Smyths Toys, sondern die Unterstützung eines Projekts mit Risiko-Kapital - und das Risiko besteht, dass das Kapital verbraucht ist, ohne dass das angestrebte Projekt-Ziel erreicht ist.
Aber in diesem Fall ist es nicht so: dank meiner Unterstützungsstufe mit "Private Online Screenings of Early Cuts" habe ich heute einen erste Rohschnittfassung des ersten Aktes zur Verfügung gestellt bekommen und die ersten zehn Minuten zeigen schon, dass da kein Amateur am Werk ist. Ich freu mich schon auf die komplette Doku - vielleicht ist sie wirklich noch dieses Jahr fertig.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
02.09.2025
um
19:28
Uhr
|
|