Autor
|
Text
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei diesem Thema positiv denken??? Ist schwer. Ich schreibe ja nur, wie ich darüber denke. Mag vielleicht einige krass sein , aber irgendwo ist es auch nicht ganz unwahr.
Ich schätze dass es klüger wäre ein Zeichtrickfilm in die Kino zu bringen ist extrem wahrscheinlicher als ein Real-film.
Jedenfalls wenn es mal konkrete Ergebnisse bezügl. eines Movies gibt, denke ich auch positiver!!!!
|
Geschrieben am
30.09.2009
um
01:07
Uhr
|
|
Django1966
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich persönlich fände ein Trickfilm auch irgendwie besser. Ist auch viel leichter umzusetzten. Und auch ist sicher kostengünstiger als ein Real-Film .
|
Geschrieben am
30.09.2009
um
23:18
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das würde ich jetzt so nicht sagen. Ein Trickfilm muss ja nicht zwangsläufig floppen. Ein Real-Film kann ebenso ein Reinfall werden. siehe Beispiel aus dem Jahre 1987!!
|
Geschrieben am
30.09.2009
um
23:55
Uhr
|
|
Stranger
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3827 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wären die Disneyfilme so schön wie früher, fänd ich sie heute besser als ich sie heute finde
Ob ein Trickfilm nicht so gut ankommt, wie ein Realfilm, will ich nicht bezweifeln, aber dass so ein Film kostengünstiger als ein Realfilm ist, glaube ich nicht. Da steckt ein Haufen Arbeit drin, plus ein ganzer Haufen Zeichner die bezahlt werden wollen.
------------------ Hör auf mit der Peitsche nach Krähen zu schlagen Beast Man ___ dünnsprossige Leitern sind kotig
|
Geschrieben am
01.10.2009
um
01:08
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schon richtig, dass viele Zeichner etc. daran beteiligt sein würden. Und das die auch kosten. ABER: Ein Trickfilm ist doch mit Sicherheit um einiges leichter zu realisieren, als der Reale Film. Das kann man nicht bestreiten. Aber Fakt ist, dass ein Real-Film mit ziemlicher Sicherheit nicht das klassische MotU-Feeling haben wird. Bestes Besp. sind die neueren Star Wars-Episoden. diese sind zwar gut gemacht - Aber enttäuschend mich denoch sehr. Aufgrund der optik und den fehlenden Feeling. Masters hat in gwisser weise auch was "Altmodisches" . Und wenn man das Gewisses "etwas" in einen neuen MotU-Film einbringt wird der Film bei der breiten Masse nicht ankommen.
|
Geschrieben am
01.10.2009
um
01:38
Uhr
|
|
he-man1
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1391 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Rizzo
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
721 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Stranger
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3827 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MiSha schrieb am
01.10.2009 um
15:42
>>CHANGE<< schrieb am
29.09.2009 um
18:26 Genau SO müsste das aussehen !
bloß nicht... dann gibts keine gescheite fortsetzung mehr... 
Wieso?
Im zweiten Teil kommt Skeletor wieder und nimmt fürchterliche Rache.
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
01.10.2009
um
18:17
Uhr
|
|
Locke Nprach..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4412 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hey Ho!
Also ich weiss nicht warum der Film (Vorrausgesetzt er kommt irgendwann mal...) nur was für MOTU - Fans sein soll?!?!?!
Das MOTU Universum hat echt viel Potenzial.
Siehe Herr der Ringe. Da sind auch Leute im Kino gewesen die die Bücher vorher nicht kannten. Und von Herr der Ringe gab es ja auch schon mal vor der Jackson Verfilmung einen, naja..., nennen wir es mal Film , der total gefloppt ist.
Auch Transformers hat eingeschlagen obwohl der Film eine Adaption von einer "Spielzeugreihe" aus den 80?gern ist.
Auch hier waren sicher nicht nur Fans die es seit Kindertagen sind im Kino.
Ich denke wenn man das ganze Projekt schlau umsetzt und sich an die Story hält könnte das echt ein guter Film bzw. gute Filme werden.
Wie gesagt...genug Potenzial wäre da, fragt sich nur wie mutig Mattel dem ganzen gegenüber steht.
Stay Wild!
------------------ Ich serviere niemals Mundgerecht, fahr damit meistens schlecht, doch dafür bin ich echt...
|
Geschrieben am
02.10.2009
um
19:47
Uhr
|
|
Stranger
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3827 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Locke Npracht schrieb am
02.10.2009 um
19:47 Hey Ho!
Also ich weiss nicht warum der Film (Vorrausgesetzt er kommt irgendwann mal...) nur was für MOTU - Fans sein soll?!?!?!
Das MOTU Universum hat echt viel Potenzial.
Siehe Herr der Ringe. Da sind auch Leute im Kino gewesen die die Bücher vorher nicht kannten. Und von Herr der Ringe gab es ja auch schon mal vor der Jackson Verfilmung einen, naja..., nennen wir es mal Film , der total gefloppt ist.
Auch Transformers hat eingeschlagen obwohl der Film eine Adaption von einer "Spielzeugreihe" aus den 80?gern ist.
Auch hier waren sicher nicht nur Fans die es seit Kindertagen sind im Kino.
Ich denke wenn man das ganze Projekt schlau umsetzt und sich an die Story hält könnte das echt ein guter Film bzw. gute Filme werden.
Wie gesagt...genug Potenzial wäre da, fragt sich nur wie mutig Mattel dem ganzen gegenüber steht.
Stay Wild!

Sehe ich ähnlich.
Es gibt genug Leute die sich für Fantasy interessieren, also warum nicht auch für MotU?!?
------------------ Hör auf mit der Peitsche nach Krähen zu schlagen Beast Man ___ dünnsprossige Leitern sind kotig
|
Geschrieben am
03.10.2009
um
10:47
Uhr
|
|
Herr_Hordak
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
63 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Locke Npracht schrieb am
02.10.2009 um
19:47 Hey Ho!
Also ich weiss nicht warum der Film (Vorrausgesetzt er kommt irgendwann mal...) nur was für MOTU - Fans sein soll?!?!?!
Das MOTU Universum hat echt viel Potenzial.
Siehe Herr der Ringe. Da sind auch Leute im Kino gewesen die die Bücher vorher nicht kannten. Und von Herr der Ringe gab es ja auch schon mal vor der Jackson Verfilmung einen, naja..., nennen wir es mal Film , der total gefloppt ist.
Auch Transformers hat eingeschlagen obwohl der Film eine Adaption von einer "Spielzeugreihe" aus den 80?gern ist.
Auch hier waren sicher nicht nur Fans die es seit Kindertagen sind im Kino.
Ich denke wenn man das ganze Projekt schlau umsetzt und sich an die Story hält könnte das echt ein guter Film bzw. gute Filme werden.
Wie gesagt...genug Potenzial wäre da, fragt sich nur wie mutig Mattel dem ganzen gegenüber steht.
Stay Wild!

Gerade bin ich fast an meinem Vollkornmüsli erstickt.
Lieber Herr Npracht, ich möchte in der Tat nicht unhöflich wirken, aber "Herr der Ringe" mit MotU zu vergleichen ist tatsächlich eine Ungeheuerlichkeit.
Tolkien hat über Jahrzehnte hinweg an Sprachen und Mythen gebastelt um Mittelerde zu schaffen. Und MotU ist bestenfalls ein recht innovatives Conan-Plagiat. Eine Marketingstrategie.
Da besteht überhaupt keine Relation! Herr der Ringe wurde von einem Literaturprofessor entwickelt, der sich ausschließlich mit dem Aspekt der Geschichte, der Story befasst hat. Da steckt ein ganz anderes episches Potential dahinter.
MotU wurde von Visual-Design-Abteilung eines Spielzeugskonzerns entwickelt. Ein paar saucoole Monster kreieren, und dann... naja.. Gründe dafür stricken, warum die es jetzt gibt...
Herr Hordak
------------------ Das größte Verbrechen aber ist es geboren zu werden. Denn darauf steht der Tod.
|
Geschrieben am
05.10.2009
um
17:46
Uhr
|
|
Locke Nprach..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4412 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Herr_Hordak schrieb am
05.10.2009 um
17:46
Locke Npracht schrieb am
02.10.2009 um
19:47 Hey Ho!
Also ich weiss nicht warum der Film (Vorrausgesetzt er kommt irgendwann mal...) nur was für MOTU - Fans sein soll?!?!?!
Das MOTU Universum hat echt viel Potenzial.
Siehe Herr der Ringe. Da sind auch Leute im Kino gewesen die die Bücher vorher nicht kannten. Und von Herr der Ringe gab es ja auch schon mal vor der Jackson Verfilmung einen, naja..., nennen wir es mal Film , der total gefloppt ist.
Auch Transformers hat eingeschlagen obwohl der Film eine Adaption von einer "Spielzeugreihe" aus den 80?gern ist.
Auch hier waren sicher nicht nur Fans die es seit Kindertagen sind im Kino.
Ich denke wenn man das ganze Projekt schlau umsetzt und sich an die Story hält könnte das echt ein guter Film bzw. gute Filme werden.
Wie gesagt...genug Potenzial wäre da, fragt sich nur wie mutig Mattel dem ganzen gegenüber steht.
Stay Wild!

Gerade bin ich fast an meinem Vollkornmüsli erstickt.
Lieber Herr Npracht, ich möchte in der Tat nicht unhöflich wirken, aber "Herr der Ringe" mit MotU zu vergleichen ist tatsächlich eine Ungeheuerlichkeit.
Tolkien hat über Jahrzehnte hinweg an Sprachen und Mythen gebastelt um Mittelerde zu schaffen. Und MotU ist bestenfalls ein recht innovatives Conan-Plagiat. Eine Marketingstrategie.
Da besteht überhaupt keine Relation! Herr der Ringe wurde von einem Literaturprofessor entwickelt, der sich ausschließlich mit dem Aspekt der Geschichte, der Story befasst hat. Da steckt ein ganz anderes episches Potential dahinter.
MotU wurde von Visual-Design-Abteilung eines Spielzeugskonzerns entwickelt. Ein paar saucoole Monster kreieren, und dann... naja.. Gründe dafür stricken, warum die es jetzt gibt...
Herr Hordak
Hey Ho!
Ich habe hier auch nicht HDR mit MOTU verglichen.
Ich habe lediglich geschrieben das nicht nur Leute im Kino waren die die Bücher gelesen haben. Ich glaube halt das MOTU genug Potenzial hat ein erfolgreicher Blockbuster zu werden , und in diesem Film auch Leute gehen würden die keine Plastikfigürchen im Regal stehen haben.
Und was die Story angeht muß ich sagen das (wenn man vom 200X?er Comic ausgeht) diese ebenfalls ein riesen Potenzial hat... Egal ob die Charaktere mal in einem Design Studio entwickelt worden.
Und und sorry, aber um guten Stoff für gute Filme zu bringen muß man kein Literaurwissenschaftler sein
Stay Wild!
------------------ Ich serviere niemals Mundgerecht, fahr damit meistens schlecht, doch dafür bin ich echt...
|
Geschrieben am
09.10.2009
um
23:34
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
alftheblue
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3834 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Weckt mich wenn es etwas neues gibt!
------------------ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!
|
Geschrieben am
11.10.2009
um
22:54
Uhr
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
wattwurm schrieb am
11.10.2009 um
22:25 Wohl wahr!! George Lucas z.B. war bzw. ist auch kein Literaturwissenschaftler! Und hat denoch diese, JEDEN bekannte Sci.Fi.-Saga geschaffen!!! 
Welche denn?
Star Trek, Babylon 5 oder Stargate?
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
12.10.2009
um
08:30
Uhr
|
|
Megalo-Mania..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10870 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der_Skeletor schrieb am
12.10.2009 um
08:30
wattwurm schrieb am
11.10.2009 um
22:25 Wohl wahr!! George Lucas z.B. war bzw. ist auch kein Literaturwissenschaftler! Und hat denoch diese, JEDEN bekannte Sci.Fi.-Saga geschaffen!!! 
Welche denn?
Star Trek, Babylon 5 oder Stargate?
------------------ Mitbegründer der WPIZWJT # Offizieller FanArt-Archäologe von PE # "Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet."
|
Geschrieben am
12.10.2009
um
08:32
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.10.2009 -08:33
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6112 |
Status: |
OFFLINE |
|
|