Autor
|
Text
|
Catlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1115 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das meine ich ja. Die Designs werden so bleiben und die finde ich halt völlig unnötig und für den Allerwertesten.
Da ist es völlig egal ob die von Howard Porter, Philip Tan oder sonst wem gezeichnet sind.
Nichtmal Alex Ross könnte mir den Mist schmackhaft machen.
------------------ Mal trumpft man auf, mal hält man stille, mal muß man kalt sein wie ein Lurch, des Menschen Leben gleicht der Brille: man macht viel durch. - Heinz Erhardt
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
15:40
Uhr
|
|
MAXX
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Einfach abwarten.
Bei mir ist es jedenfalls so, das andere Zeichner selbst schlechte Designs besser in Szene setzen.
Unglaublicherweise finde ich zum Beispiel die Fotos die the Fwoosh von Spektor gepostet hat, richtig gut, weil er gut in Szene gesetzt wurde.
http://thefwoosh.com/2012/05/motuc-feature-the-mighty-spector
------------------ http://karsten-klintzsch.blogspot.com/ Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MAXXWORX
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
15:51
Uhr
|
|
Cristobald
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1677 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ne sorry hässlich, mehr fällt mir da nicht ein... aber hauptsache evil lyn hat dicke hupen!
------------------ Die größten Fans sind immer auch die größten Kritiker.
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:00
Uhr
|
|
Karkarr
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10270 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
sieht aber wirklich was schäbig aus ich versteh auch nicht, wieso, wo man doch weiß das fast alle einen "original" look bevorzugen, immer so etwas befremdliches auf zwang moderniesiert wirkendes bei raus kommen muss
------------------ Ich mach was ich will, das ist mein Gesetz ! ?^? ?(?¿?)? ?^? -
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:11
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das wird wohl das offizielle MotU-Figuren-Design der DC-Comics (regulär und Online-Comics) sein und leider auch bleiben. Bin ja mal gespannt wie die Designs der anderen Charaktere (Orko, Clawful, Buzz-Off, Man-At-Arms etc.) aussehen.
Da bin ich doch froh das Dark Horse-Comics in den neuen Mini-Comics die Designs der MotUCs 1 zu 1 von den Toys übernommen haben.
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.06.2012 -16:27
Uhr
|
|
Fire
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11096 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab ihn mir jetzt auch gekauft und angeschaut. Ist ganz ok aber etwas kurz würd ich sagen. Und das sie die uns bekannten Charaktere unbedingt äußerlich etwas verändern mussten verstehe ich auch nicht.
Evil-Lyn $ Tri-Klops schauen schrecklich aus, Beast Mans Haare gehen gar nicht und Teela sieht zwar gut aus aber es ist halt nicht mehr Teela.
Die Geschichte um Laserlot ist aber ganz ok.
------------------ She-Ra?s wahre Kraft kommt nicht aus dem Schwert oder dem Arm der es festhält. Es kommt aus dem Herzen. Das Schwert vergrößert nur das was schon da ist. (Light Hope)
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:28
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich was man dazu noch sagen kann. Eigentlich hieß es doch der 200X-Look sei retired und jetzt kommt der 201X-Look und wirkt im Gegensatz zu dem damals durchaus durchdachten Modern-Look einfach dahingeklatscht. Irgendwie uninspiriert und konzeptlose. Warum kriegt DC soviel Macht, mal eben eine komplette Designumänderung vorzunhemen? War das vielelicht der Deal dafür dass Goeff Johns für Nothing eine Anniversary-Figur designt hat und dass Battleground Teela als Figur erscheinen durfte? Oder geht das alles von Classic Media aus, die durch den FILMation-Deal jetzt alle Narrenfreiheit hat. Ich sag ja nicht, dass man mal ein wenig experimentieren darf, aber professionelle Markenpflege stell ich mir anders vor.
...es hätte so schön werden können.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:37
Uhr
|
|
MAXX
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjo, da würde mich echt mal die Wahrheit dazu interessieren. Aber die werden wir wohl nie erfahren.
Aber wie man sieht, egal was mit Masters gemacht wird, es wird gemeckert und schlechter.
Zu hohe Erwartungshaltungen?
------------------ http://karsten-klintzsch.blogspot.com/ Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MAXXWORX
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:44
Uhr
|
|
Hurricane He..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1108 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Meinung von James Eatcock:
Masters of the Universe Classics comic #1
Yesterday the first new Masters of the Universe comic published by DC Comics went on sale digitally. This is not the first issue of the forthcoming six-part miniseries, but rather a prequel series, each issue focusing on a different character. The story of this first issue titled "The Lost Knight" revolves around the new Masters of the Universe Classics action figure Sir Laser-Lot, created by comic book writer Geoff Johns when he was seven years old.
Many, understandably, were a little put off by the fact that the first official Masters of the Universe story in nearly ten years was going to revolve around an action figure that was less-than-warmly received, has yet to be released, and has been created by someone that only seemed to have a passing interest in the brand! However, I was looking forward to learning more about this character who, dare I say, I had begrudgingly grown to accept in the toyline.
There is absolutely no doubt that writer Geoff Johns and artist Howard Porter are talented individuals, both having achieved continual success in the comic book industry. Thus imagine my disappointment when I read the comic and felt as if it had been both written and illustrated in the nineties!
Granted, Geoff Johns does not have many pages in which to develop the backstory for Sir Laser-Lot, but what we do get is a lot of comic book posturing and violence that seems incredibly outdated. Image Comics were infamous in the nineties for characters that were cold, aloof, and bloodthirsty. I do not have a problem with that. What I do have a problem with is this outdated character stereotype being used in a Masters of the Universe comic in 2012!
I will admit that I have never been Howard Porter?s greatest fan, but anyone can see that the guy has a style that appeals to a vast section of the comic book marketplace. That said, this is clearly not his best work. My reaction when I first saw the interior pages was that it looked rushed! Throughout the issue poses look unnatural and stiff, most notably the children seem to change height from panel to panel. And the action between Sir Laser-Lot and the Beastmen is bland. The first blow that Sir Laser-Lot strikes is illustrated with such little force, that it appears that he is merely showing his club to one of the oncoming Beastmen.
The final page in which we see some familiar faces is just odd. I have no problem with the redesigns of the Evil Warriors themselves, but the way in which the redesigns are illustrated in this one splash page is questionable. Skeletor is absolutely huge, and appears to be almost twice the width as those around him. Trap Jaw and Beast Man seem to be crouching, yet their respective body postures do not imply that they are. And Tri-Klops looks a little lost.
On the plus side, alongside the striking cover, the colors by Carrie Strachan are beautiful and create a wonderful sense of mood throughout the story, especially when we see Sir Laser-Lot?s lair.
This is not a great start for the new Masters of the Universe canon, but still, it is a new Masters of the Universe, and we should be happy with that. Right?
I?m still going to tell people to buy this comic book. Regardless of my personal opinion you should all judge for yourself and, more importantly, continue to support the brand!
http://bustatoons.blogspot.co.uk/2012/06/masters-of-universe-classics-comic-1.html
------------------ Das tut dir jetzt weh. Deine Meinung ist nicht repräsentativ!
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:47
Uhr
|
|
Catlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1115 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MAXX schrieb am
24.06.2012 um
16:44 Tjo, da würde mich echt mal die Wahrheit dazu interessieren. Aber die werden wir wohl nie erfahren.
Aber wie man sieht, egal was mit Masters gemacht wird, es wird gemeckert und schlechter.
Zu hohe Erwartungshaltungen?
Das die Charaktere gefälligst so aussehen sollen wie sie aussehen finde ich keine hohen Erwartungen.
Evil-Lyn ist verflucht nochmal nicht lila!
Und ich dachte schlimmer als Harley Quinn kann man einen Charakter nicht versauen.
Aber ich hätte es wissen müssen. Nachdem sie schon ihr eigenes Universum
unwiederbringlich verhunzt haben, war es wohl naiv zu glauben sie würden mit MOTU besser umgehen...
------------------ Mal trumpft man auf, mal hält man stille, mal muß man kalt sein wie ein Lurch, des Menschen Leben gleicht der Brille: man macht viel durch. - Heinz Erhardt
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
16:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.06.2012 -16:58
Uhr
|
|
Neondragoon
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1249 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MAXX schrieb am
24.06.2012 um
16:44 Tjo, da würde mich echt mal die Wahrheit dazu interessieren. Aber die werden wir wohl nie erfahren.
Aber wie man sieht, egal was mit Masters gemacht wird, es wird gemeckert und schlechter.
Zu hohe Erwartungshaltungen?
Das wird es sein. Wer seine Erwartungshaltung in astronomische Höhen schraubt, der kann nur enttäuscht werden.
Es spielt sicherlich auch eine Rolle, das hier auf biegen und brechen schon wieder ein neuer Stil etabliert werden soll und das unbeliebte, neue Charaktere erwähnt oder gar in den Mittelpunkt gestellt werden.
Und dann gibt es die Fraktion, die sich generell über alles aufregt was nicht irgendwie in die heile Blümchenwelt der MotU-Glanzzeiten passt.
Was jetzt nicht heissen soll, das ich persönlich alles gutheisse. Gerade nach diesem Comic schmerzt die Laser-lot Figur noch mehr, weil der Charakter im Comic um einiges besser aussieht.
Und was den Zeichenstil angeht: Ich nehme lieber das vorliegende Material, als einige Machwerke aus der Zeit der Ehapa- oder Minicomics. Die sind stellenweise nämlich um einiges unterirdischer als dieser Comic.
Man könnte natürlich auch ganz einfach das tolle Totschlagargument schlechthin in den Raum stellen: Hört auf zu und macht es besser.
------------------ MOTUC--Toys so awesome our subbers pay for them twice!
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
17:04
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Neondragoon schrieb am
24.06.2012 um
17:04
MAXX schrieb am
24.06.2012 um
16:44 Tjo, da würde mich echt mal die Wahrheit dazu interessieren. Aber die werden wir wohl nie erfahren.
Aber wie man sieht, egal was mit Masters gemacht wird, es wird gemeckert und schlechter.
Zu hohe Erwartungshaltungen?
Das wird es sein. Wer seine Erwartungshaltung in astronomische Höhen schraubt, der kann nur enttäuscht werden.
Es spielt sicherlich auch eine Rolle, das hier auf biegen und brechen schon wieder ein neuer Stil etabliert werden soll und das unbeliebte, neue Charaktere erwähnt oder gar in den Mittelpunkt gestellt werden.
Und dann gibt es die Fraktion, die sich generell über alles aufregt was nicht irgendwie in die heile Blümchenwelt der MotU-Glanzzeiten passt.
Was jetzt nicht heissen soll, das ich persönlich alles gutheisse. Gerade nach diesem Comic schmerzt die Laser-lot Figur noch mehr, weil der Charakter im Comic um einiges besser aussieht.
Und was den Zeichenstil angeht: Ich nehme lieber das vorliegende Material, als einige Machwerke aus der Zeit der Ehapa- oder Minicomics. Die sind stellenweise nämlich um einiges unterirdischer als dieser Comic.
Man könnte natürlich auch ganz einfach das tolle Totschlagargument schlechthin in den Raum stellen: Hört auf zu und macht es besser. 
Kann ich gut nachvollziehen, das mit der Erwartungshaltung!
Mattel und wer auch sonst noch mit dran hängt, kann tun und lassen, was Mattel und Konsorten wollen, es ist immer für irgendwen Frevel hoch zehn!
Dieses "Totschlagargument" sehe ich aber auch ganz und gar nicht so! - Man muss doch kein Sternekoch sein, um feststellen zu können, dass einem ein Gericht nicht schmeckt...
Mal einen anderen Stil zu sehen, finde ich jetzt grundsätzlich nicht schlecht. Nur weil die Figuren nun endlich mehr oderm inder wie "aus einem Guss" aussehen, müssen jetzt nicht alle anderen Begleitprodukte exakt so aussehen. - Da darf es m.E. auch gerne mal andere Interpretationen geben, die dem Figurensortiment doch nicht schaden...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
17:10
Uhr
|
|
Karak Nul
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1056 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielleicht wird das neue Comic-Design bald mal eine Begründung für eine Neuausgabe als Spielzeug sein...
------------------ Man kann nie genug Skeletoren haben.
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
17:13
Uhr
|
|
MAXX
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
This is not a great start for the new Masters of the Universe canon, but still, it is a new Masters of the Universe, and we should be happy with that. Right?
WRONG!!!
Denn wenn man so denkt, und Mattel merkt das, können sie einem jeden Dreck als Masters verkaufen und James würde es wohl auch noch kaufen, steht ja Masters drauf und wir sollten Dankbar darüber sein, das Mattel so gnädig ist uns mit sowas zu beliefern, right?
@ Alex
Wenn ich als Verlag eine Comicserie Pushe, die auch noch ne Toyline mit sich zieht, sollten die Figuren im Comic schon genau so aussehen wie die Toys.
Du kannst nicht mit Superman in einem schäbigen neuen Anzug für den Comic oder gar die Marke werben.
Re-Designs liesse ich mir gefallen, aufgrund der Storyline die in den 6 Heften als Mini-Serie vermarktet wird, eigener Canon usw, aber wenn es jetzt noch darum geht, das neue Charaktere als Schlüsselfiguren fungieren und das ganze zur Classic Reihe zählen soll, das geht einfach nicht. Da muss sich DC oder Mattel nicht wundern wenn die meissten Leute dagegen sind.
Wenn es für sich allein steht ja, aber so wie es jetzt aussieht, nein. Keine gute Werbung für die Figuren.
Man stelle sich den normalen Comicleser vor, der nun über die Masters Hefte stolpert und sagt, "geil, gibbet och Figuren? Ja? Cool, kauf ick."
Nun sucht er nach den Figuren, doch die sehen ganz anders aus... dumm gelaufen mit der Werbung.
Mir ging es ähnlich. Ich hatte damals als die Classic Trilogie von Lego auf PC rauskam das Demo-Level gespielt und der AT-ST ist der Hammer. Ich mich umgeguckt nach dem Toy, es sieht ganz anders aus... ergo, nicht gekauft.
------------------ http://karsten-klintzsch.blogspot.com/ Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MAXXWORX
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
17:32
Uhr
|
|
dittmosher
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11856 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fangman schrieb am
24.06.2012 um
16:37 Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich was man dazu noch sagen kann. Eigentlich hieß es doch der 200X-Look sei retired und jetzt kommt der 201X-Look und wirkt im Gegensatz zu dem damals durchaus durchdachten Modern-Look einfach dahingeklatscht. Irgendwie uninspiriert und konzeptlose. Warum kriegt DC soviel Macht, mal eben eine komplette Designumänderung vorzunhemen? War das vielelicht der Deal dafür dass Goeff Johns für Nothing eine Anniversary-Figur designt hat und dass Battleground Teela als Figur erscheinen durfte? Oder geht das alles von Classic Media aus, die durch den FILMation-Deal jetzt alle Narrenfreiheit hat. Ich sag ja nicht, dass man mal ein wenig experimentieren darf, aber professionelle Markenpflege stell ich mir anders vor.
...es hätte so schön werden können. 
Langsam fange ich an dein "Gemäckere" zu mögen...
Gestern war ich da noch (etwas) anderer Meinung - auch wenn es ein anderes Thema war...
------------------ MotUC rules! Wir brauchen mehr New Adventures Figuren in der MotUC-Line! Ich will einen neuen Realfilm... aber schnell!
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
18:39
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ach es wird nicht im News-Thread diskutiert, sondern hier. Stimmt, macht eigentlich mehr Sinn. Also hier noch mal mein Kommentar aus dem Newsthread:
Hab das Comic jetzt mal in Ruhe gelesen.
Hab mal gesucht, ob wie in den 200X-Comics kleine Easter-Eggs oder Andeutungen versteckt sind. Hab aber nur 2 Kleinigkeiten entdeckt: [ACHTUNG SPOILER]Scareglow scheint nicht nur ein Handlanger Skeletors zu sein, sondern sie scheinen auch Wesen zu sein, die im Wasser leben, wie die beiden Jungen auf ihrer Flucht sagen.
Die Preternia-Map in Sir Laser-Lots Behausung könnte man noch als kleines Easter-Egg sehen. Muss man aber nicht. [SPOILER ENDE]
Generell hat mich der Zeichenstil sehr an die genialen 200X-Comics erinnert.
An Handlung ist ja jetzt nicht soooooo viel vorhanden. Finde, Sir Laser-Lot bekommt eine interessante Persönlichkeit. Weg vom Schnabeltierritter und hin zu einer richtig coolen Kampfsau.
Schon brutal, wie er seine Gegner da dezimiert und [ACHTUNG SPOILER]das Blut spritzt nur so. [SPOILER ENDE]
[ACHTUNG SPOILER]Dass er am Ende von Skeletor per Zeit-Warp in die Gegenwart geholt wird, finde ich interessant. Bin gespannt, ob dieser Plot noch fortgeführt wird. Schließlich heißt es ja in SLL?s Biografie, dass er in die Zukunft zur Zeit von King He-Man gebracht wird von Mighty Spector. [SPOILER ENDE]
Die Neuinterpretationen von [ACHTUNG SPOILER]Skeletor und seinen Evil Warriors kann man jetzt sehen wie man will. Mer-Man oder Tri-Klops finde ich richtig cool, Evil-Lyn wirkt zwar fremdartig, aber trotzdem auch irgendwie interessant. Bei Skeletor wissen wir jetzt also, dass er aussieht, wie die Konzeptzeichnung, die neulich zu sehen war. Gefällt mir nicht so gut, auch Beast-Man und Trap-Jaw sind gewöhnungsbedürftig.[SPOILER ENDE]
Zusammenfassend hat es mir schon Spaß gemacht, endlich neuen MotU-Lesestoff schmökern zu können. Und ich freu mich, dass mit Battle-Cat und Man-at-Arms jetzt noch 2 Hauptcharaktere ein eigenes Comic bekommen! Immer her damit!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
18:59
Uhr
|
|
Plutarier
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
603 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wollte nur mal so anmerken, vom Stil her gefallen mir die neuen Minicomics irgendwie besser.
Bin mal auf die neue sechsteilige Serie gespannt, es kann ja nur besser werden
------------------ "Null Problemo."
|
Geschrieben am
24.06.2012
um
22:05
Uhr
|
|
Prince of Et..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1375 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn Polygonus das macht, mach ich das auch:
aus dem newsthread:
Sorry, dass ich frage, aber ich habe das jetzt richtig verstanden oder?
Neben der neuen DC Reihe als Druck ab Juli gibt es jetzt zusätzlich, je nach Verkaufserfolg, nun eine weitere Spin-Off Reihe als online Comic in der einzelne Charaktere genauer beleuchtet werden?
Also zwei Comic Reihen, gedrucktes Comic und Online Version und beide ergeben ein großes Ganzes?
Die online Version ist also ein Prequel und nicht Comic 1 von Juli oder? Bzw. Appetizer mit SLL, was doch logisch erscheint.
Irgendwie steht es auch so auf der ersten Seite hier, trotzdem bin ich verwirrt und muss nun doof nachfragen. Das kam so plötzlich. Hatte mich nur auf die Mini-Reihe eingestellt.
Das einzige, was mir an dem Comic gefällt ist die Coverzeichnung von SLL. Die ist ziemlich geil, aber sonst ist der Zeichenstil absolut nicht mein Ding. Gibt schlimmeres, aber mal ehrlich.
Zwischen den 200X Comics und denen hier liegen nicht nur zwei Welten!
Diese komischen Netzzeichnungen über den Armen finde ich schäbig gemacht. Sieht aus als hätten alle Lochfrass!
Evil-Lyn ist aber wohl mit Abstand das Schlimmste überhaupt. Geht für mich gar nicht.
Was noch ganz lustig ist, so finde ich, ist, dass ich nun die wahre Identität von Mer-Man kenne.....es ist....BRUCE WAYNE!
Ne, ne, ne. Das Cover von Comic 1 und variant (He-Man, Skeletor) und 2 mit Mer-man/He_Man sehen doch fantastisch aus und nun sowas. Schlimm!
Besser als nix, obwohl ich weiß nicht. Skeletor rockt gar nicht!
Schade.
Ein Einheitslook mit der Classic Toyline wäre sicher 20XX besser angekommen als nun noch was neues...ach egal.
das war nicht so einfach ein "ach egal", sondern ein genervtes, agressives egal
wenn das der stil der 90er war, mag ich die 90er nicht mehr....naja, zumindest den stil der zeichnungen nicht! finde ich nicht gut gemacht.
Zeichnerisch waren die 200X Comics bis auf die letzten zwei einfach toll.
Ich bin mehr der Emiliano Santalucia/Jim Lee Fan vom Zeichenstil.
Ganz groß wäre doch ein Comic im Stil der Boxarts gewesen. Die passen auch fantastisch zu den Hörspielen.
Das wäre klar zu teuer, aber es wäre einfach toll!
|
Geschrieben am
27.06.2012
um
00:03
Uhr
|
|
MAXX
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Uh, zwei Namen die man gar nicht vergleichen kann. Sicher sind beide gut aber Jim Lee hat viel mehr Tiefe in seinen Zeichnungen durch die verschiedenen Strichstärken, Schraffuren und Schattenflächen. Das hatten die 200X Comics leider gar nicht. Da ging alles nur über Farbe und deren Hellig- bzw. Dunkelheit und selbst das war oft nicht so der Bringer und es sah einfach nur flach aus (nicht allein schon wegen der einheitlichen Strichstärke). Sie haben Zeit und Geld gespart in dem sie den Inker weggelassen haben.
Und der Stil der 90er ist ja nicht in jedem Comic so. Hängt ja immer vom Zeichner ab.
Jo, Stil der Boxarts wäre supi, aber wie du erwähnt hast, zu teuer und würde immens viel Zeit in Anspruch nehmen.
------------------ http://karsten-klintzsch.blogspot.com/ Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MAXXWORX
|
Geschrieben am
27.06.2012
um
00:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.06.2012 -01:53
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Prince of Eternia: hab deine Frage im News-Thread zu den Online-Comics beantwortet.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
27.06.2012
um
07:28
Uhr
|
|