87 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Fans - 12.05.2020
       
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 6 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Fans:  Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Es gibt Neuigkeiten von "Artefakte der Macht", dem Kreativteam um Alex Derra, betreffend des Grayskull-Con Exclusive Todestor-Playsets, bekannt aus der gleichnamigen Europa-Hörspielfolge Nr. 2. Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
Autor
 Text
Nepumuk
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 974
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@ Skull-Man und SiMo.Sol
Danke euch beiden fürs Aufklären! Habe nicht gedacht, dass ihr im Grunde noch irgendwo am Anfang steht. Bin davon ausgegangen nach den letzten Bildern, dass es nur noch ums herstellen geht.


@Evil Hordak
Danke, wenigstens einer hats verstanden

Geschrieben am  13.05.2020 um  13:19 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nepumuk schrieb am  13.05.2020 um  13:19
@ Skull-Man und SiMo.Sol
Danke euch beiden fürs Aufklären! Habe nicht gedacht, dass ihr im Grunde noch irgendwo am Anfang steht. Bin davon ausgegangen nach den letzten Bildern, dass es nur noch ums herstellen geht.


@Evil Hordak
Danke, wenigstens einer hats verstanden
na ich tu mein Bestes

was das Projekt bzw. den Status angeht: da ist trotzdem schon sehr viel passiert. Es läuft ja nicht nur die Produktion des Tors selbst. Zuallererst werden bei so etwas wirklich zig Prototypen erstellt und immer wieder abgeändert. Parallel gibts etliche Abstimmungsrunden über die geeigneten Produktionstechniken, z.B. 3D-Druck, Resinguss, Spritzguss. Bei jeder dieser Methoden muss man dann auch schauen: kann man das selbst irgendwo noch machen oder muss man es doch extern vergeben. Dann kommt man an schon an die ersten Grenzen: Spritzguss z.B. muss in ner entsprechenden Produktionsanlage gemacht werden und fällt dann aus Kostengründen schnell durch?s Raster.
Die Auswahl der Produktionstechnik hat dann auch wieder Einfluss auf den Aufbau des Sets, sprich: man muss das Set nochmal in mehr Einzelkomponenten zerlegen, um es überhaupt produzieren zu können.
Parallel dazu liefen ja auch schon Überlegungen für das Packaging: welche Boxgröße kann man maximal noch irgendwie gedruckt bekommen, ohne dass die Box selbst schon je Bogen auf 50 ¤ oder mehr kommt. Das kann dann wiederum auch Einfluss auf das Scaling des Produkts selbst nehmen...
Und so kommt dann Eines zum Anderen.

Und hierzu laufen nebenbei dann noch die Produktionen der ganzen Add-Ons wie Hörspiel, Hörspiel-Cover, Rückwand, Anleitung usw.
Die Jungs sind grad wirklich alle neben der Arbeit in ihrer Freizeit schwer am Rödeln. Wenn aber z.B. dann schon der Prototypdruck eines einzelnen Pfeilers für das Tor 20 - 30 Stunden dauert, dann kann man sich bei zig Prototypen ausrechnen, was da zusammenkommt.

Ist jetzt keine KlugSch****erei, sondern nur mal ein kleiner neutraler Einblick in so ein Projekt
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  13.05.2020 um  18:48 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.05.2020 -18:49 Uhr
Nepumuk
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 974
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Evil Hordak schrieb am  13.05.2020 um  18:48

Nepumuk schrieb am  13.05.2020 um  13:19
@ Skull-Man und SiMo.Sol
Danke euch beiden fürs Aufklären! Habe nicht gedacht, dass ihr im Grunde noch irgendwo am Anfang steht. Bin davon ausgegangen nach den letzten Bildern, dass es nur noch ums herstellen geht.


@Evil Hordak
Danke, wenigstens einer hats verstanden
na ich tu mein Bestes

was das Projekt bzw. den Status angeht: da ist trotzdem schon sehr viel passiert. Es läuft ja nicht nur die Produktion des Tors selbst. Zuallererst werden bei so etwas wirklich zig Prototypen erstellt und immer wieder abgeändert. Parallel gibts etliche Abstimmungsrunden über die geeigneten Produktionstechniken, z.B. 3D-Druck, Resinguss, Spritzguss. Bei jeder dieser Methoden muss man dann auch schauen: kann man das selbst irgendwo noch machen oder muss man es doch extern vergeben. Dann kommt man an schon an die ersten Grenzen: Spritzguss z.B. muss in ner entsprechenden Produktionsanlage gemacht werden und fällt dann aus Kostengründen schnell durch?s Raster.
Die Auswahl der Produktionstechnik hat dann auch wieder Einfluss auf den Aufbau des Sets, sprich: man muss das Set nochmal in mehr Einzelkomponenten zerlegen, um es überhaupt produzieren zu können.
Parallel dazu liefen ja auch schon Überlegungen für das Packaging: welche Boxgröße kann man maximal noch irgendwie gedruckt bekommen, ohne dass die Box selbst schon je Bogen auf 50 ¤ oder mehr kommt. Das kann dann wiederum auch Einfluss auf das Scaling des Produkts selbst nehmen...
Und so kommt dann Eines zum Anderen.

Und hierzu laufen nebenbei dann noch die Produktionen der ganzen Add-Ons wie Hörspiel, Hörspiel-Cover, Rückwand, Anleitung usw.
Die Jungs sind grad wirklich alle neben der Arbeit in ihrer Freizeit schwer am Rödeln. Wenn aber z.B. dann schon der Prototypdruck eines einzelnen Pfeilers für das Tor 20 - 30 Stunden dauert, dann kann man sich bei zig Prototypen ausrechnen, was da zusammenkommt.

Ist jetzt keine KlugSch****erei, sondern nur mal ein kleiner neutraler Einblick in so ein Projekt
Empfand ich jetzt auch nicht als Klug*cheißen. Ganz im Gegenteil. Im Grunde merkt man so mal, was da hinter so einem Fanprojekt alles hinter steckt. Das kommt glaube ich sonst zu kurz, weil viele denke ich auch keine Ahnung haben, was da alles auf einen zu kommt, wenn man sowas anfängt.

Ich konnte mir sowas schon denken. Wenn ich von mir, meine Denk- und Arbeitsweise ausgehe, hätte ich direkt etwas vor Augen. Und wenn ich das richtig verstehe, haben ja auch einige die da mit wirken Ahnung vom 3D Druck etc. dann hat man dann doch bestimmt schon ein gewisses Bauchgefühl.

Find ich gut, dass mal ein wenig mehr über die Hintergründe erzählt wird. Sollte man vielleicht das ein oder andere mal so machen.

Geschrieben am  14.05.2020 um  10:40 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nepumuk schrieb am  14.05.2020 um  10:40

Evil Hordak schrieb am  13.05.2020 um  18:48
na ich tu mein Bestes

was das Projekt bzw. den Status angeht: da ist trotzdem schon sehr viel passiert. Es läuft ja nicht nur die Produktion des Tors selbst. Zuallererst werden bei so etwas wirklich zig Prototypen erstellt und immer wieder abgeändert. Parallel gibts etliche Abstimmungsrunden über die geeigneten Produktionstechniken, z.B. 3D-Druck, Resinguss, Spritzguss. Bei jeder dieser Methoden muss man dann auch schauen: kann man das selbst irgendwo noch machen oder muss man es doch extern vergeben. Dann kommt man an schon an die ersten Grenzen: Spritzguss z.B. muss in ner entsprechenden Produktionsanlage gemacht werden und fällt dann aus Kostengründen schnell durch?s Raster.
Die Auswahl der Produktionstechnik hat dann auch wieder Einfluss auf den Aufbau des Sets, sprich: man muss das Set nochmal in mehr Einzelkomponenten zerlegen, um es überhaupt produzieren zu können.
Parallel dazu liefen ja auch schon Überlegungen für das Packaging: welche Boxgröße kann man maximal noch irgendwie gedruckt bekommen, ohne dass die Box selbst schon je Bogen auf 50 ¤ oder mehr kommt. Das kann dann wiederum auch Einfluss auf das Scaling des Produkts selbst nehmen...
Und so kommt dann Eines zum Anderen.

Und hierzu laufen nebenbei dann noch die Produktionen der ganzen Add-Ons wie Hörspiel, Hörspiel-Cover, Rückwand, Anleitung usw.
Die Jungs sind grad wirklich alle neben der Arbeit in ihrer Freizeit schwer am Rödeln. Wenn aber z.B. dann schon der Prototypdruck eines einzelnen Pfeilers für das Tor 20 - 30 Stunden dauert, dann kann man sich bei zig Prototypen ausrechnen, was da zusammenkommt.

Ist jetzt keine KlugSch****erei, sondern nur mal ein kleiner neutraler Einblick in so ein Projekt
Empfand ich jetzt auch nicht als Klug*cheißen. Ganz im Gegenteil. Im Grunde merkt man so mal, was da hinter so einem Fanprojekt alles hinter steckt. Das kommt glaube ich sonst zu kurz, weil viele denke ich auch keine Ahnung haben, was da alles auf einen zu kommt, wenn man sowas anfängt.

Ich konnte mir sowas schon denken. Wenn ich von mir, meine Denk- und Arbeitsweise ausgehe, hätte ich direkt etwas vor Augen. Und wenn ich das richtig verstehe, haben ja auch einige die da mit wirken Ahnung vom 3D Druck etc. dann hat man dann doch bestimmt schon ein gewisses Bauchgefühl.

Find ich gut, dass mal ein wenig mehr über die Hintergründe erzählt wird. Sollte man vielleicht das ein oder andere mal so machen.
danke, freut mich, wenn so ein kleiner Einblick hinter die Kulissen gut aufgenommen wird.

Ich glaube, wir hatten das generell im Vorfeld nicht so auf dem Schirm, weil es normal ja auf der Con dann immer ein Panel dazu gibt, in dem dann genau solche Dinge wie Stolpersteine, Entscheidungsprozesse usw. erklärt werden. Aber das nützt natürlich niemandem etwas, der nicht bei der Con ist oder im Vorfeld gerne ein paar Einblicke in die Entstehungsphase hätte.

Ich werd mal mit Alex sprechen, dass wir sowas künftig vielleicht häufiger machen
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  18.05.2020 um  10:17 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also der eine Alex aus dem Team (gibt ja 3), der vom Hörspiel-Gewerk liebt selbst "Werkstattberichte" sehr. Also wenn ich was zu sagen hätte, würde ich sagen, dass wir gerne aus dem Nähkästchen plaudern können, aber ich hab da nix zu sagen...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  18.05.2020 um  17:41 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.