Autor
|
Text
|
Tommy_P
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
67 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tommy_P
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
67 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
8-Ball schrieb am
28.03.2019 um
15:47 Ich bin selber ein Hunde-Typ. Wir hatten zuhaue eigentlich immer einen Hund und meine Mutter hat auch noch immer einen.
Mit meiner Ex hatte ich selbst auch so einen Fellfreund, dies ging aber auch nur weil sie damals nur halbtags arbeitete und ich meine Arbeitszeiten passend legen konnte.
Fische kann man 8h alleine lassen, einen Hund auf keinen Fall.
Mal davon ab das die natürlich regelmäßig (3-5 mal am Tag) raus müssen, sind sie auch Rudeltiere. Falls man also viel unterwegs ist oder regelmäßig arbeitet ist dies nicht das richtige Tier.
Ansonsten sind Hunde für mich persönlich die einzig wahren Haustiere, ich finde das kein Tier so viel Zuneigung geben kann wie ein Hund.
Falls du zweifelst ob ein Hund das richtige ist, würde ich es ehrlich gesagt lassen.
wegen unseren hunden machen wir entweder halbtags home-office oder ganze tage zuhause oder abwechselnd
hunde haben diesbezüglich kein zeitgefühl..unsere 2 freuen sich wenn wir von der mülltonne reinkommen genause wie nach 12 stunden abwesenheit
------------------ Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
29.03.2019
um
09:12
Uhr
|
|
Paciencia
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10168 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Genau deshalb habe ich keinen Hund - so lange beide Vollzeit arbeiten, ohne Garantie auf halbe Tage oder Heimarbeit, ist das schlicht keine Option.
------------------ Ben tell him that I`m pacient! Right now!!! Honoured TASC Member Imperatrice Impaciencia, Dark Queen of Smilies -------------- Ehrenmitglied der LdmPESZ
|
Geschrieben am
29.03.2019
um
09:26
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
lizorr schrieb am
28.03.2019 um
15:04 Bei diesen selbstverständlichen Aufgaben die ein Hund mit sich bringt, kannst du deine Überlegung auch gleich wieder streichen aus deinen Gedanken!
Ich weiß Darum kaufe ich mir ja auch keinen und gehe mit Freunden und deren Hunden mal gerne mit, wenn die Gassi gehen.
Das ist genauso wie, wenn man sich die Kinder von Freunden mal ausleiht
Auf kurze Zeit ist das ok, aber permanent muss ich das nicht haben.
|
Geschrieben am
29.03.2019
um
09:36
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tommy_P schrieb am
28.03.2019 um
16:36 Und dann noch the Phantom - eine Brasilianische Glattnatter

Also was ich sagen muss, die Schlangen sehen alle toll aus!
Trotzdem nix für mich.
|
Geschrieben am
29.03.2019
um
09:38
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
loganus schrieb am
28.03.2019 um
15:25
Nepumuk schrieb am
28.03.2019 um
14:51 So, da wir aus dem Latest haul Threat hier hin verwiesen wurden ;-P
Ich hatte früher mal ein Aquarium. War ganz cool, aber mir gings nachher nur um die Pflanzen, als die Fische und wie ich es hin bekomme, dass es wirklich ausschaut, wie eine Unterwasserlandschaft, also wirklich natürlich und nicht wie eingerichtet.
Überlege in der letzten Zeit über nen Hund, aber ist mir zu viel Arbeit und Geld. Dazu viel Zeit, die man für solch ein Tier braucht.
das ist der logische schritt..vom aquarium auf hund
spaß beiseite...hunde sind 4-beinige fellkinder und entsprechend arbeits-/zeit-/kostenintensiv.
dieser (hoffentlich vieljährigen) verantwortung muss man sich bewusst sein..hund abgeben is nicht drin
Brauche ich nen logischen Schritt? Also ich soll erst mal üben mit....Ratten, oder irgendwas anderem mittelgroßem mit Fell?
Oh, lass diesen Vergleich mal nicht die ganzen Übermütter hören, dass Hund und auch Katze im Grunde nur Kinder mit Fell sind.
Ich hab keine Lust, die Verantwortung zu übernehmen. Darum bin ich auch Haustierlos. Man übernimmt immer Verantwortung für ein Tier, egal ob Fische, oder Sonstiges.
|
Geschrieben am
29.03.2019
um
09:43
Uhr
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
29.03.2019 um
09:43
loganus schrieb am
28.03.2019 um
15:25 das ist der logische schritt..vom aquarium auf hund
spaß beiseite...hunde sind 4-beinige fellkinder und entsprechend arbeits-/zeit-/kostenintensiv.
dieser (hoffentlich vieljährigen) verantwortung muss man sich bewusst sein..hund abgeben is nicht drin
Brauche ich nen logischen Schritt? Also ich soll erst mal üben mit....Ratten, oder irgendwas anderem mittelgroßem mit Fell?
Oh, lass diesen Vergleich mal nicht die ganzen Übermütter hören, dass Hund und auch Katze im Grunde nur Kinder mit Fell sind.
Ich hab keine Lust, die Verantwortung zu übernehmen. Darum bin ich auch Haustierlos. Man übernimmt immer Verantwortung für ein Tier, egal ob Fische, oder Sonstiges.
.............. ..............
------------------ Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
29.03.2019
um
10:17
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habs da leichter - hab Katzen und leb aufm Land. Mit ner Katzenklappe können die rein und raus wie sie wollen, und sie leisten sich auch noch gegenseitig Gesellschaft. Solange das Futter regelmäßig anrollt, kommen die also auch gut mal nen Tag lang ohne mich klar (solang das nicht zu oft ist, natürlich). Im Grunde will jede pro Tag so etwa ne halbe Stunde schmusen (was bei mehreren auch schon eine gewisse Zeit braucht), aber kein Vergleich zu Hunden!
Sind genau die richtigen Haustiere für mich!
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
07.04.2019
um
18:36
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Spikor80 schrieb am
07.04.2019 um
18:36 Ich habs da leichter - hab Katzen und leb aufm Land. Mit ner Katzenklappe können die rein und raus wie sie wollen, und sie leisten sich auch noch gegenseitig Gesellschaft. Solange das Futter regelmäßig anrollt, kommen die also auch gut mal nen Tag lang ohne mich klar (solang das nicht zu oft ist, natürlich). Im Grunde will jede pro Tag so etwa ne halbe Stunde schmusen (was bei mehreren auch schon eine gewisse Zeit braucht), aber kein Vergleich zu Hunden!
Sind genau die richtigen Haustiere für mich!
Deine Schilderung passt auch genau auf die beiden Katzen meiner Schwester. Wenn ich sie besuche, dann muss ich auch mal "Katzendienst" machen und füttern usw.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
08.04.2019
um
11:05
Uhr
|
|
wattwurm
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6113 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
08.04.2019 um
11:05
Spikor80 schrieb am
07.04.2019 um
18:36 Ich habs da leichter - hab Katzen und leb aufm Land. Mit ner Katzenklappe können die rein und raus wie sie wollen, und sie leisten sich auch noch gegenseitig Gesellschaft. Solange das Futter regelmäßig anrollt, kommen die also auch gut mal nen Tag lang ohne mich klar (solang das nicht zu oft ist, natürlich). Im Grunde will jede pro Tag so etwa ne halbe Stunde schmusen (was bei mehreren auch schon eine gewisse Zeit braucht), aber kein Vergleich zu Hunden!
Sind genau die richtigen Haustiere für mich!
Deine Schilderung passt auch genau auf die beiden Katzen meiner Schwester. Wenn ich sie besuche, dann muss ich auch mal "Katzendienst" machen und füttern usw.
So ähnlich ist es, wenn meine Freundin mich besucht: Mein Kater kommt dann immer zu ihr, bekommt seine Streicheleinheiten und wird dann gefüttert. Ist immer der selbe Ablauf.
|
Geschrieben am
08.04.2019
um
12:35
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Spikor80 schrieb am
07.04.2019 um
18:36 Ich habs da leichter - hab Katzen und leb aufm Land. Mit ner Katzenklappe können die rein und raus wie sie wollen, und sie leisten sich auch noch gegenseitig Gesellschaft. Solange das Futter regelmäßig anrollt, kommen die also auch gut mal nen Tag lang ohne mich klar (solang das nicht zu oft ist, natürlich). Im Grunde will jede pro Tag so etwa ne halbe Stunde schmusen (was bei mehreren auch schon eine gewisse Zeit braucht), aber kein Vergleich zu Hunden!
Sind genau die richtigen Haustiere für mich!
Auf dem Land auf zu wachsen, als Haustier, oder auch als Mensch ist nochmal ne ganz andere Nummer. Find ich cool, auch für die Tiere. Sie können sich meist freier bewegen und man muss deutlich weniger angst haben, dass was passiert.
Wenn ich mir nen Hund holen würde, wär es ein Bürohund, der jeden Tag mit zur Arbeit kommt, auch mal durchs Büro laufen kann, aber weiss, wo auch dort sein Platz neben mir ist, hat also auch ein Körbchen dort. Ich denke es würde dem Büroklima gut tun, denn ich hab schon festgestellt, wenn Mitarbeiter mal ihren Hund mitbringen, sind zwar alle mal kurz abgelenkt, aber dann auch wieder produktiver, bzw. scheint es ganz gut zu tun, mal ne Runde den Hund zu streicheln
Und wenn ich mal das Büro verlasse nimmt der Hund das im Idealfall wahr, weiß aber, dass ich zurück komme, bleibt also ruhig liegen.
|
Geschrieben am
08.04.2019
um
17:59
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
08.04.2019 um
17:59
Spikor80 schrieb am
07.04.2019 um
18:36 Ich habs da leichter - hab Katzen und leb aufm Land. Mit ner Katzenklappe können die rein und raus wie sie wollen, und sie leisten sich auch noch gegenseitig Gesellschaft. Solange das Futter regelmäßig anrollt, kommen die also auch gut mal nen Tag lang ohne mich klar (solang das nicht zu oft ist, natürlich). Im Grunde will jede pro Tag so etwa ne halbe Stunde schmusen (was bei mehreren auch schon eine gewisse Zeit braucht), aber kein Vergleich zu Hunden!
Sind genau die richtigen Haustiere für mich!
Auf dem Land auf zu wachsen, als Haustier, oder auch als Mensch ist nochmal ne ganz andere Nummer. Find ich cool, auch für die Tiere. Sie können sich meist freier bewegen und man muss deutlich weniger angst haben, dass was passiert.
Wenn ich mir nen Hund holen würde, wär es ein Bürohund, der jeden Tag mit zur Arbeit kommt, auch mal durchs Büro laufen kann, aber weiss, wo auch dort sein Platz neben mir ist, hat also auch ein Körbchen dort. Ich denke es würde dem Büroklima gut tun, denn ich hab schon festgestellt, wenn Mitarbeiter mal ihren Hund mitbringen, sind zwar alle mal kurz abgelenkt, aber dann auch wieder produktiver, bzw. scheint es ganz gut zu tun, mal ne Runde den Hund zu streicheln
Und wenn ich mal das Büro verlasse nimmt der Hund das im Idealfall wahr, weiß aber, dass ich zurück komme, bleibt also ruhig liegen.
Jo, so ein Bürohund hat schon was. Der muss aber auch die Ruhe weg haben, damit ihn das ewige Hin und Her der ganzen Leute nicht stört. Dafür braucht man also einen, der ganz ausgeglichen ist und in sich selbst ruht, wie man da so schön sagt.
@frei bewegen: Ja, meine Katzen sind völlig frei, über die Wiesen und durchs Unterholz zu ziehen. Lustig, dass 2 von ihnen trotzdem fast immer drinnen sind, und die andern beiden fast immer draußen. Sind alle gleich "erzogen" worden von mir. Da sieht man dann die unterschiedlichen Persönlichkeiten
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
13.04.2019
um
20:57
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie ich jetzt mit meinem Mann in Österreich auf Heimaturlaub war, ist leider unser Wellensittich Nick verstorben. Heute haben wir uns einen Neuen gekauft, da wir unsere Elsa nicht alleine lassen können.
Wir nennen unseren neuen Schatz Fridolin. Er ist 14 Wochen alt und hat weiß/gelbes Gefieder. Wir freuen uns sehr über unseren neuen Liebling. Und Nick werden wir immer in guter Erinnerung behalten.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
26.09.2019
um
16:40
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
26.09.2019 um
16:40 Wie ich jetzt mit meinem Mann in Österreich auf Heimaturlaub war, ist leider unser Wellensittich Nick verstorben. Heute haben wir uns einen Neuen gekauft, da wir unsere Elsa nicht alleine lassen können.
Wir nennen unseren neuen Schatz Fridolin. Er ist 14 Wochen alt und hat weiß/gelbes Gefieder. Wir freuen uns sehr über unseren neuen Liebling. Und Nick werden wir immer in guter Erinnerung behalten.
Dann Herzlichen Glückwunsch zum neuen Haustier.
Immer traurig wenn das geliebte Tier stirbt. Aber dann auch immer wieder schön wenn man einem neuen Tier ein schönes Zuhause gibt.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
26.09.2019
um
17:28
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
dudeldidadum
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1815 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab gerade den Thread entdeckt. Da jegliche Art an tierischen Begleiter einfach eine Bereicherung in jeglicher Hinsicht ist, möcht ich euch Penny vorstellen:
Penny ist mittlerweile 3 1/2 Jahre alt und eine Mischung aus einem Bayerischen Gebirgschweißhund und einem Bobtail-Hütehund-Mix. Mit 12 Wochen haben wir sie aus dem Tierheim geholt und erfreut uns jeden Tag auf?s Neue
Als bester Office-Dog bereitet sie auch den Kollegen sehr viel Freude
------------------ https://www.toybox-podcast.com
|
Geschrieben am
31.10.2019
um
23:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.11.2019 -15:46
Uhr
|
|
AnuBiZZ
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
806 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
AnuBiZZ schrieb am
01.11.2019 um
12:51
Ich sehe da leider kein Bild
Dann geht es Dir genauso wie mir.
Vielleicht postet er ja ein neues Bild.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
01.11.2019
um
13:28
Uhr
|
|