Autor
|
Text
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
14.09.2021 um
17:43
Droeht schrieb am
14.09.2021 um
17:21 ja klar, wenn ich aber jemandem eine Figur verkaufe, dann hat derjenige die ganzen nervigen Sachen eben nicht, darum geht es doch.
Er hat kein Risiko, dass das Paket auf dem Transportweg beschädigt wird oder verloren geht
Er muss sich nicht um die Bestellung kümmern. Das war Ende der 90er, Anfang der 2000er auch noch bisschen nerviger und schwieriger als heute
Er muss nicht zum Zoll fahren
Somit bezahlt derjenige, der die Figur bei mir (oder jemand anderem) kauft einen Aufpreis für den Service sozusagen. So ist das auch wenn man in einem Shop bestellt, der die Figuren für einen importiert. Dort bezahlt man auch für den Service, und deshalb sind die Figuren teurer...ist doch eigentlich ganz logisch.
Und wenn mir der Preis für den Service zu hoch ist, dann lasse ich es halt.
Aber wenn ich jemandem eine Figur abkaufe, die derjenige für mich importiert und bestellt hat, dann ist es für mich ganz selbstverständlich, dass ich dafür auch einen Aufpreis zahle.
Und Risiko und Verlust hängen doch zusammen. Je mehr ich kaufe, je höher ist auch das Risiko das bei mir liegt. Nämlich das Risiko dass das ganze Geld flöten geht.
Wie gesagt, es ist natürlich was anderes, wenn man sich abspricht und eine Sammelbestellung macht, dann wird alles fair geteilt.
Zum Abschluss wollte ich nur nochmal erwähnen, dass ich sowas überhaupt nicht mehr mache, weil es mir viel zu viel Stress ist für das bisschen Geld was dabei rumkommt 
Dieses Risiko nennt man Unternehmerrisiko.
Und wenn man eine Figur nur deshalb bestellt, weil man sich "den Service, den man leistet" bezahlen lassen will und daher mit kräftigem Aufschlag verkauft, hat man eine Gewinnerzielungsabsicht und müsste ein Gewerbe anmelden....
Tut man aber nicht, weil man der Ansicht ist, man handle nur geringfügig und innerhalb von Freibeträgen....und verdirbt gleichzeitig den gewerblichen Händlern die Preise.
Macht aber nichts....man macht ja nur ein bisschen und das ist ja nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit quasi erlaubt. Die Bösen sind die anderen...die, die Leute ja richtig abzocken.
Genau...du hast es erfasst. Ich hab das insgesamt in den ganzen Jahren (99-2010) vielleicht 5-10 mal gemacht .
Wenn ich dafür ein Gewerbe anmelden muss, dann müsste das jeder der hier Figuren im Forum verkauft vermutlich auch.
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
17:48
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das war ja quasi das was Super7 gemacht hat, oder was die Classics Abos waren. "Made to order" quasi. Man kann also immer erst produzieren, wenn die Sachen schon bestellt sind. Dann jammern die Leute, dass es ein halbes Jahr dauert bis die Sachen kommen.
Damit würde man dann Exclusives auch komplett abschaffen. Also dann dürfe man auch keine Sachen mehr extra für eine Messe machen oder ähnliches.
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
17:54
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.09.2021 -18:46
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man wird ohnehin niemals alle Sammler, Fans , etc. zufrieden stellen können. Den meisten würde diese Art aber entgegen kommen und als "fair" empfunden werden. Die entsprechenden Wartezeiten wären der Kompromiss, den man natürlich eingehen müsste.
Dass die Hersteller nicht so verfahren wird seine Gründe haben, die sicherlich vielfältig und z.T. auch offensichtlich sind.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
18:07
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schön, wozu mein gestriges Schimpfen auf die Exclusive hier im Forum geführt hat. Nämlich zu einer sachlichen Diskussion mit verschiedenen Aspekten. Kann mich in einigen Punkten der Meinung von Skeletor anschließen: Ich mag die Scalper nicht und auch die Exlusives nicht, die das automatisch befördern. Made to order halte ich auch für eine interessante Idee, für Produkte, die man auf dem Massenmarkt nicht in ausreichenden Stückzahlen absetzen kann.
Ansonsten freue ich mich über die regulären und günstigen Motu Origins Figuren, die (hoffentlich) vor Ort oder zumindest im deutschen Internethandel erhältlich sind. Günstig und unkompliziert.
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
18:10
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist so, wie bereits geschrieben, solange die Mehrheit das mitmacht, bleibt es so. Ich selber kann auch ohne das Prinzip der Exclusives leben. Ein Produkt wird für mich nicht reizvoller, wenn es rarer ist, sondern wenn es gut gemacht ist. Ich mag eher Produkte, die ich überall und jederzeit nachkaufen kann. Ich selber besitze auch nichts, was besonders selten oder wertvoll ist.
Da tickt halt jeder anders. Ich bin Kunde und muß nicht dem Konzern hinterherlaufen, sondern die müssen mich motivieren, mein Geld bei ihnen zu lassen. Solange man deren Zirkus mitmacht, braucht man sich auch nicht zu beschweren, da deren Methoden hinlänglich bekannt sind.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
20:56
Uhr
|
|
GuAnA-BaTz
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seit meinem zuletzt hier eingestellten Bild, aus dem Smyth-Toys Siegen, ist vielleicht mal eine Woche vergangen und es sind mindestens 40 MOTU Origins Figuren im Smyth Toys abverkauft. Fisto und natürlich Faker sind komplett ausverkauft (till this date)
Als ich neulich dort war, waren die Regale bis hinten voll aufgefüllt, nun steht da tatsächlich nur noch die fordere Reihe.
Auf die Exklusive Geschichte bin ich jetzt absichtlich nicht eingegangen, da bin ich von Star Wars Seite her auch sehr gebrannt und genervt.
VG Torsten
Anhang:
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
21:17
Uhr
|
|
GuAnA-BaTz
Alter
: |
54 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Devastator: "Da tickt halt jeder anders. Ich bin Kunde und muß nicht dem Konzern hinterherlaufen, sondern die müssen mich motivieren, mein Geld bei ihnen zu lassen"
Über die Jahre bin ich auch an diesem Punkt angekommen, so dass ich das nur unterschreiben kann.
Letztendlich soll es jeder so machen, wie es ihm/ihr gefällt. Mich ärgert es nur manchmal ein bißchen, wie manche Fans genervt werden bzw. von Mattel oder (noch schlimmer!) Scalpern veräppelt werden.
Solange sich mit Exclusives (und auch Varianten) genug Geld verdienen lässt, solange wird Mattel sowieso nichts daran ändern.
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
22:14
Uhr
|
|
Jaddarox
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
12 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
14.09.2021 um
13:32
Courtney schrieb am
14.09.2021 um
12:16 Quod erat demonstrandum
Für den Käufer macht es keinen Unterschied, ob er von einem "armen" Studenten oder einem "reichen" Gewerbetreibenden bestellt; zumindest dürfte der Endpreis ein entscheidenderes Kriterium als die Intension des Verkäufers sein.
Und ob es wirklich legitmer ist, nur einen Kunden zu prellen anstatt zehn, sei dahingestellt. Für den einen Kunden ist die Situation wohl die gleiche wie für jeden Einzelnen der zehn Kunden.
Naja, damals war das mit dem Ausverkauf noch nicht so krass. Da hatte jeder die Chance die Figuren selbst dort zu kaufen.
Viele hatten allerdings keine Kreditkarte oder kein Paypal oder konnten nicht gut genug Englisch. Es gab auch noch nicht sehr viele Shops die was importiert haben. Ich rede hier von Commemoratives und 200X.
Ich hab die dann auch nicht zum vierfachen Preis verkauft sondern maximal zum doppelten und wie gesagt meine Figur damit finanziert.
Dafür hatte ich den Aufwand und das Risiko.
Große Mengen aufkaufen nur um sie zum Höchstpreis zu verkaufen ohne angemeldetes Gewerbe ist schon was anderes, als wenn jemand 2 Figuren bestellt und die "schlechtere" zum angemessenen Preis weiterverkauft oder gegen was entsprechendes tauscht.
Davon profitieren auch viele hier im Forum, die wie gesagt das Riskio nicht eingehen können oder wollen oder aus sonst welchen Gründen nicht im Ausland bestellen (wollen). Meistens kommen die dann noch günstiger weg als wenn sie in einem der zahlreichen Shops hier in Deutschland bestellen.
Hallo Zusammen,
ich hab eine Frage, ich hab auch die Exclusive teile für mich aus USA bestellt, Wenn die Sachen zugeschickt werden, werde ich von Zoll benachrichtigt oder muss ich vorher das anmelden?
Ich mache das zum ersten mal, daher wäre dankbar für Tipps.
Viele Grüße
Jadda
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
22:47
Uhr
|
|
Nameh
Alter
: |
32 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
182 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jaddarox schrieb am
14.09.2021 um
22:47
Droeht schrieb am
14.09.2021 um
13:32 Naja, damals war das mit dem Ausverkauf noch nicht so krass. Da hatte jeder die Chance die Figuren selbst dort zu kaufen.
Viele hatten allerdings keine Kreditkarte oder kein Paypal oder konnten nicht gut genug Englisch. Es gab auch noch nicht sehr viele Shops die was importiert haben. Ich rede hier von Commemoratives und 200X.
Ich hab die dann auch nicht zum vierfachen Preis verkauft sondern maximal zum doppelten und wie gesagt meine Figur damit finanziert.
Dafür hatte ich den Aufwand und das Risiko.
Große Mengen aufkaufen nur um sie zum Höchstpreis zu verkaufen ohne angemeldetes Gewerbe ist schon was anderes, als wenn jemand 2 Figuren bestellt und die "schlechtere" zum angemessenen Preis weiterverkauft oder gegen was entsprechendes tauscht.
Davon profitieren auch viele hier im Forum, die wie gesagt das Riskio nicht eingehen können oder wollen oder aus sonst welchen Gründen nicht im Ausland bestellen (wollen). Meistens kommen die dann noch günstiger weg als wenn sie in einem der zahlreichen Shops hier in Deutschland bestellen.
Hallo Zusammen,
ich hab eine Frage, ich hab auch die Exclusive teile für mich aus USA bestellt, Wenn die Sachen zugeschickt werden, werde ich von Zoll benachrichtigt oder muss ich vorher das anmelden?
Ich mache das zum ersten mal, daher wäre dankbar für Tipps.
Viele Grüße
Jadda
Durch den Zoll verzögert sich die Lieferung höchstens etwas, je nachdem wie schnell das Paket durch kommt und bei der Zustellung musst du den Zoll halt gleich zahlen, dann erhältst du dein Paket. Das ist jedenfalls mein Stand, mein letzter Import ist aber auch etwas her.
------------------ Skeletor or Shredder?
|
Geschrieben am
14.09.2021
um
22:56
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja!
Ich bin Fan von MotU und kein Fan von Preisen und Werten. - Klar, wenn es ein mich ansprechendes, schönes Exclusive ist, das ich nicht kriege, dann find ich das sehr schade, aber die Welt geht davon nicht unter.
Als die Jagd nach raren Artikeln noch von einer überschaubaren Anzahl von Fans erledigt werden konnte, war es viel entspannter. Da haben alle was vom Kuchen abkriegen können. - Nun ist die Anzahl derjenigen, die meinen, MotU sammeln zu wollen (bei einigen werden wir ja sehen, wie lange sie durchhalten - ich bin jetzt seit knapp 20 Jahren aktiv und habe viele kommen, aber noch mehr gehen sehen), recht groß, auf jeden Fall größer als noch vor wenigen Jahren und jetzt entbrennen die Platzstreitigkeiten am Trog.
"Exclusive" heißt ja nun mal, dass es Artikel entweder "nur dort" oder "nur so viele" oder so ähnlich gibt. Da schauen immer welche in die Röhre und kriegen vom kuchen nichts ab. Verflixt ärgerlich, gerade dann, wenn es Leute trifft, die "ehrlich sammeln" und nicht nur ne schnelle Mark damit machen wollen. Da kann ich alle verstehen, die jetzt sauer sind.
Es wird halt in den Markt eingegriffen, es kommen Leute hinzu, die hier ein Geschäft wittern. - Die gilt es jetzt halt konsequent zu ignorieren, bis sie die Lust dran verlieren. Aber solange manche die Märchenpreise bezahlen, wird sich nur langsam was dran ändern.
Und ich erfreu mich einfach an meiner Sammlung, so zusammengestückelt wie sie ist. Sie macht mir halt spaß, so wie sie ist. MotU halt.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
07:56
Uhr
|
|
Spikor075
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
140 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei Müller sind die MotU-Origins Artikel teurer geworden:
Aktueller Stand: 8.05 Uhr
https://www.mueller.de/search/?q=MASTERS+OF+THE+UNIVERSE&ms=true
- (Basis-)Figuren: 16,99 ¤
- Deluxe-Figuren: 19,99 ¤
- Kreaturen: 26,99 ¤
- Fahrzeuge:32,99 ¤ (Ausnahme: Sky Sled: 29,99 ¤)
- Castle Grayskull: 94,95 ¤
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
08:06
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nameh schrieb am
14.09.2021 um
22:56
Jaddarox schrieb am
14.09.2021 um
22:47 Hallo Zusammen,
ich hab eine Frage, ich hab auch die Exclusive teile für mich aus USA bestellt, Wenn die Sachen zugeschickt werden, werde ich von Zoll benachrichtigt oder muss ich vorher das anmelden?
Ich mache das zum ersten mal, daher wäre dankbar für Tipps.
Viele Grüße
Jadda
Durch den Zoll verzögert sich die Lieferung höchstens etwas, je nachdem wie schnell das Paket durch kommt und bei der Zustellung musst du den Zoll halt gleich zahlen, dann erhältst du dein Paket. Das ist jedenfalls mein Stand, mein letzter Import ist aber auch etwas her.
Wenn denen beim Zoll was unklar ist, dann kann es auch sein, dass du eine Benachrichtigung bekommst und dein Paket beim Zoll abholen musst. Vorher anmelden muss man aber nichts.
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
08:30
Uhr
|
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
15.09.2021 um
08:30
Nameh schrieb am
14.09.2021 um
22:56 Durch den Zoll verzögert sich die Lieferung höchstens etwas, je nachdem wie schnell das Paket durch kommt und bei der Zustellung musst du den Zoll halt gleich zahlen, dann erhältst du dein Paket. Das ist jedenfalls mein Stand, mein letzter Import ist aber auch etwas her.
Wenn denen beim Zoll was unklar ist, dann kann es auch sein, dass du eine Benachrichtigung bekommst und dein Paket beim Zoll abholen musst. Vorher anmelden muss man aber nichts.
Jap ansonsten wenn es DHL zustellt dann zahlt man noch on top 6¤ an DHL. Macht bei Kleinigkeiten halt schon mal viel aus.
Zumal die freigrenze ja herabgesetzt wurde. Das heißt wenn du was für 20¤ gekauft hast inkl. Porto dann können da mal on Top 10¤ dazu kommen. Aber das muss man halt mir einkalkulieren.
Daher überlege ich mittlerweile ganz genau ob es sich hinterher rechnet.
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
08:52
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei uns in Österreich verlangt die Post, wenn nur Nachversteuerung anfällt 5 Euro und wenn Zoll auch noch anfällt 10 Euro für?s Kassieren. Letztes Mal hab ich ein Paket "Gift" und "Used Toys - 5 USD" bekommen, da haben sie "nur" die Gebühr von 5 Euro kassiert
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
08:59
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
304 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man muss auch sehen, dass diese Exclusives ja ursprünglich nur für die Convention gedacht waren. Das die nun jeder bestellen kann ist ja auch ein bißchen der Pandemie geschuldet.
Ich finde es übrigens okay, wenn man für solche Veranstaltungen Exclusives entwickelt. Wer zu einer Convention geht hat eh Vorteile: er kann Ausstellungsstücke besichtigen, Macher und Beteiligte des jeweiligen Produkts treffen bzw. mit ihnen reden, Neuigkeiten als Erster erfahren etc. Daher finde ich es legitim, wenn für solche Events spezielle Artikel angefertigt werden.
Das es immer Leute geben wird, die diese Artikel nur zum Zwecke des Weiterverkaufs erwerben und sie trotz hoher Preise immer wieder Käufer finden ist nun mal so. Das wird man nicht ändern können.
Firmen wie Mattel, Mondo & Co. sind aber keine Ethikkommissionen. Daher finde ich nicht, dass es ihre Aufgabe ist das Scalpen zu unterbinden.
Hier wurde ja schon ein paar Mal erwähnt (auch von Seb im DHQ) das die Pandemie da ein bißchen mit reinspielt. Viele Leute haben in den letzten 1,5 Jahren kaum Möglichkeiten ihr Geld auszugeben. Daher kaufen sie quasi aus "Langeweile" solche Artikel. Vielleicht reguliert sich das Ganze wieder etwas, wenn man wieder uneingeschränkt auf Veranstaltungen gehen bzw. sein Geld wieder "outdoor" ausgeben kann.
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
11:39
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
15.09.2021 um
07:56
Ja!
Ich bin Fan von MotU und kein Fan von Preisen und Werten. - Klar, wenn es ein mich ansprechendes, schönes Exclusive ist, das ich nicht kriege, dann find ich das sehr schade, aber die Welt geht davon nicht unter.
Als die Jagd nach raren Artikeln noch von einer überschaubaren Anzahl von Fans erledigt werden konnte, war es viel entspannter. Da haben alle was vom Kuchen abkriegen können. - Nun ist die Anzahl derjenigen, die meinen, MotU sammeln zu wollen (bei einigen werden wir ja sehen, wie lange sie durchhalten - ich bin jetzt seit knapp 20 Jahren aktiv und habe viele kommen, aber noch mehr gehen sehen), recht groß, auf jeden Fall größer als noch vor wenigen Jahren und jetzt entbrennen die Platzstreitigkeiten am Trog.
"Exclusive" heißt ja nun mal, dass es Artikel entweder "nur dort" oder "nur so viele" oder so ähnlich gibt. Da schauen immer welche in die Röhre und kriegen vom kuchen nichts ab. Verflixt ärgerlich, gerade dann, wenn es Leute trifft, die "ehrlich sammeln" und nicht nur ne schnelle Mark damit machen wollen. Da kann ich alle verstehen, die jetzt sauer sind.
Es wird halt in den Markt eingegriffen, es kommen Leute hinzu, die hier ein Geschäft wittern. - Die gilt es jetzt halt konsequent zu ignorieren, bis sie die Lust dran verlieren. Aber solange manche die Märchenpreise bezahlen, wird sich nur langsam was dran ändern.
Und ich erfreu mich einfach an meiner Sammlung, so zusammengestückelt wie sie ist. Sie macht mir halt spaß, so wie sie ist. MotU halt.
schön geschrieben, stimme ich zum großen Teil zu.
Ich renne keinen Exclusives hinterher.
Bei den Classics war ich noch dabei. Bei den Origins nicht mehr.
Irgendwann kommt man an einen Punkt, wo man platzmäßig eh nur noch selektiv neue Sachen kauft.
Für mich sind die Classics das Maß der Dinge, die Origins mit viel Nostalgie verbunden. Aber auch die hat Grenzen, heute mehr denn je
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
15.09.2021
um
19:05
Uhr
|
|