Autor
|
Text
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
17.09.2021 um
17:40 Ich weiß einfach wirklich nicht, was Menschen an purer Seltenheit so reizt.
Sowas flackert ja immer mal wieder auf. Da muss ich gleich wieder an Fang Man denken. Preise lagen bei 150, dann hat Mattel ein paar nachgeschossen und ich konnte ihn dann für 30 kaufen. Und den sehe ich sogar immer noch gerne!
Solche Preise wie hier angesprochen werden könnte man höchstens für optisch herausragende, sehr aufwändige Figuren rechtfertigen, die noch dazu unwiederbringlich sind.
Hier auf PE gibt?s ja einige fähige Customizer, die würden weit besseres abliefern als diese supersimplen Grabbelkistenexklusives. Bei Sun Man könnte ein Schelm denken, Mattels Intention sei "Wie lächerlich können wir eine Figur aussehen lassen, und die Fans werden sich trotzdem noch die Rübe dafür einschlagen um ihn zu bekommen?"
Das nenne ich ultimative Macht. Stellt euch mal vor eine x-beliebige Firma stellt exakt diese Billigstfigur her und schreibt nicht Motu drauf. -> 1,99 bei Kik oder NKD!
Und damit will ich nicht den Gedanken des Sammelns an sich kaputt reden. All die Vintage-Liebhaber da draußen gehen ja einer Nostalgie nach und das sind dann Figuren einer längst vergangenen Zeit. Aber hier werden absurde "Werte" aus dem Nichts erschaffen. Unser aller Geld muss ja wirklich noch weniger Wert sein, als wie ich schon die ganze Zeit denke.
Scheint irgendwas anziehendes dran zu sein. Die einen kaufen sich was richtig seltenes und teures (Uhren, Autos, Gemälde) und die das nötige Kleingeld nicht haben weichen auf was vergleichbar günstigeres aus. Du kannst teure Porzellanfiguren sammeln oder die aus dem Ü-Ei.
Gibt unterschiedliche Gründe zu sammeln und unterschiedliche Mittel. Finde das ist gleichberechtigt und muss jeder selber wissen.
Zum Glück sind die Exklusiven Sachen eher obskur und man muss sie nicht haben. Wenn das dann die anderen erfreut und sie dafür Zeit und Nerven investieren ist das doch ok, ich erfreu mich dann an was anderem in der Zeit.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
18:30
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
17.09.2021 um
17:40 Ich weiß einfach wirklich nicht, was Menschen an purer Seltenheit so reizt.
Sowas flackert ja immer mal wieder auf. Da muss ich gleich wieder an Fang Man denken. Preise lagen bei 150, dann hat Mattel ein paar nachgeschossen und ich konnte ihn dann für 30 kaufen. Und den sehe ich sogar immer noch gerne!
Solche Preise wie hier angesprochen werden könnte man höchstens für optisch herausragende, sehr aufwändige Figuren rechtfertigen, die noch dazu unwiederbringlich sind.
Hier auf PE gibt?s ja einige fähige Customizer, die würden weit besseres abliefern als diese supersimplen Grabbelkistenexklusives. Bei Sun Man könnte ein Schelm denken, Mattels Intention sei "Wie lächerlich können wir eine Figur aussehen lassen, und die Fans werden sich trotzdem noch die Rübe dafür einschlagen um ihn zu bekommen?"
Das nenne ich ultimative Macht. Stellt euch mal vor eine x-beliebige Firma stellt exakt diese Billigstfigur her und schreibt nicht Motu drauf. -> 1,99 bei Kik oder NKD!
Und damit will ich nicht den Gedanken des Sammelns an sich kaputt reden. All die Vintage-Liebhaber da draußen gehen ja einer Nostalgie nach und das sind dann Figuren einer längst vergangenen Zeit. Aber hier werden absurde "Werte" aus dem Nichts erschaffen. Unser aller Geld muss ja wirklich noch weniger Wert sein, als wie ich schon die ganze Zeit denke.
Warum ist Gold so wertvoll? Oder Platin? Oder gewisse Briefmarken? Oder 40 Jahre alte Plastikfiguren?
Weil es nicht viel davon gibt.....ganz einfach. Und es sind alles Dinge ohne jeglichen praktischen Wert.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
18:32
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
17.09.2021 um
17:40 Ich weiß einfach wirklich nicht, was Menschen an purer Seltenheit so reizt.
Sowas flackert ja immer mal wieder auf. Da muss ich gleich wieder an Fang Man denken. Preise lagen bei 150, dann hat Mattel ein paar nachgeschossen und ich konnte ihn dann für 30 kaufen. Und den sehe ich sogar immer noch gerne!
Solche Preise wie hier angesprochen werden könnte man höchstens für optisch herausragende, sehr aufwändige Figuren rechtfertigen, die noch dazu unwiederbringlich sind.
Hier auf PE gibt?s ja einige fähige Customizer, die würden weit besseres abliefern als diese supersimplen Grabbelkistenexklusives. Bei Sun Man könnte ein Schelm denken, Mattels Intention sei "Wie lächerlich können wir eine Figur aussehen lassen, und die Fans werden sich trotzdem noch die Rübe dafür einschlagen um ihn zu bekommen?"
Das nenne ich ultimative Macht. Stellt euch mal vor eine x-beliebige Firma stellt exakt diese Billigstfigur her und schreibt nicht Motu drauf. -> 1,99 bei Kik oder NKD!
Und damit will ich nicht den Gedanken des Sammelns an sich kaputt reden. All die Vintage-Liebhaber da draußen gehen ja einer Nostalgie nach und das sind dann Figuren einer längst vergangenen Zeit. Aber hier werden absurde "Werte" aus dem Nichts erschaffen. Unser aller Geld muss ja wirklich noch weniger Wert sein, als wie ich schon die ganze Zeit denke.
Ich bekomme gerade etwas Angst - schon das zweite Mal heute wo ich dir zustimmen muss.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
18:33
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
17.09.2021 um
18:33
Nasenmann schrieb am
17.09.2021 um
17:40 Ich weiß einfach wirklich nicht, was Menschen an purer Seltenheit so reizt.
Sowas flackert ja immer mal wieder auf. Da muss ich gleich wieder an Fang Man denken. Preise lagen bei 150, dann hat Mattel ein paar nachgeschossen und ich konnte ihn dann für 30 kaufen. Und den sehe ich sogar immer noch gerne!
Solche Preise wie hier angesprochen werden könnte man höchstens für optisch herausragende, sehr aufwändige Figuren rechtfertigen, die noch dazu unwiederbringlich sind.
Hier auf PE gibt?s ja einige fähige Customizer, die würden weit besseres abliefern als diese supersimplen Grabbelkistenexklusives. Bei Sun Man könnte ein Schelm denken, Mattels Intention sei "Wie lächerlich können wir eine Figur aussehen lassen, und die Fans werden sich trotzdem noch die Rübe dafür einschlagen um ihn zu bekommen?"
Das nenne ich ultimative Macht. Stellt euch mal vor eine x-beliebige Firma stellt exakt diese Billigstfigur her und schreibt nicht Motu drauf. -> 1,99 bei Kik oder NKD!
Und damit will ich nicht den Gedanken des Sammelns an sich kaputt reden. All die Vintage-Liebhaber da draußen gehen ja einer Nostalgie nach und das sind dann Figuren einer längst vergangenen Zeit. Aber hier werden absurde "Werte" aus dem Nichts erschaffen. Unser aller Geld muss ja wirklich noch weniger Wert sein, als wie ich schon die ganze Zeit denke.
Ich bekomme gerade etwas Angst - schon das zweite Mal heute wo ich dir zustimmen muss.
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
18:37
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
18:32
Nasenmann schrieb am
17.09.2021 um
17:40 Ich weiß einfach wirklich nicht, was Menschen an purer Seltenheit so reizt.
Sowas flackert ja immer mal wieder auf. Da muss ich gleich wieder an Fang Man denken. Preise lagen bei 150, dann hat Mattel ein paar nachgeschossen und ich konnte ihn dann für 30 kaufen. Und den sehe ich sogar immer noch gerne!
Solche Preise wie hier angesprochen werden könnte man höchstens für optisch herausragende, sehr aufwändige Figuren rechtfertigen, die noch dazu unwiederbringlich sind.
Hier auf PE gibt?s ja einige fähige Customizer, die würden weit besseres abliefern als diese supersimplen Grabbelkistenexklusives. Bei Sun Man könnte ein Schelm denken, Mattels Intention sei "Wie lächerlich können wir eine Figur aussehen lassen, und die Fans werden sich trotzdem noch die Rübe dafür einschlagen um ihn zu bekommen?"
Das nenne ich ultimative Macht. Stellt euch mal vor eine x-beliebige Firma stellt exakt diese Billigstfigur her und schreibt nicht Motu drauf. -> 1,99 bei Kik oder NKD!
Und damit will ich nicht den Gedanken des Sammelns an sich kaputt reden. All die Vintage-Liebhaber da draußen gehen ja einer Nostalgie nach und das sind dann Figuren einer längst vergangenen Zeit. Aber hier werden absurde "Werte" aus dem Nichts erschaffen. Unser aller Geld muss ja wirklich noch weniger Wert sein, als wie ich schon die ganze Zeit denke.
Warum ist Gold so wertvoll? Oder Platin? Oder gewisse Briefmarken? Oder 40 Jahre alte Plastikfiguren?
Weil es nicht viel davon gibt.....ganz einfach. Und es sind alles Dinge ohne jeglichen praktischen Wert.
Na bei Gold und Platin hast Du sehr wohl einen außerordentlichen Nutzen. Die physikalischen Eigenschaften machen Gold zu Gold.
Die anderen von Dir genannten Sachen sind im Wert eben historisch gewachsen, was für mich den Kontrast zu kurzfristigen Exclusives Spekulationen verkörpert.
Briefmarken sind ja eigentlich ein witziges Beispiel, oder täusche ich mich, dass die gar nichts mehr wert sind? Insgesamt alles Illusionen von uns kleinen Leute, während wir uns von den großen mit Miete etc. entscheidend abzocken lassen.
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
18:51
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
17.09.2021 um
18:52
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
18:32 Warum ist Gold so wertvoll? Oder Platin? Oder gewisse Briefmarken? Oder 40 Jahre alte Plastikfiguren?
Weil es nicht viel davon gibt.....ganz einfach. Und es sind alles Dinge ohne jeglichen praktischen Wert.
Wobei ich wohl für Gold einen Gegenwert habe den jeder Mensch als "Wert" akzeptiert.
40 Jahre alte Plastikfiguren haben leider nur "Sammler Wert". Gibts keinen Markt mehr dafür bekommst du auch nix mehr.
Wenn es für Gold keinen Markt mehr gibt, dann ist auch Gold nichts mehr wert.
Aber das wird nicht passieren, weil Gold schon vor Tausenden von Jahren ein Symbol für Reichtum war. Aber in Krisenzeiten, z.B. Krieg, mindert sich auch der Wert von Gold und man existenzielle Dinge steigen dafür. Aber sobald die Situation minimal besser wird, gönnt man sich wieder etwas Luxus, vgl z.B. die Zigarettenwährung während oder nach dem Krieg. Aber für einen Nichtraucher ist die auch wertlos....
Als meine Eltern Kinder waren, waren Comics eine Art Währung für sie...beliebtere Hefte wie Hulk waren z.B. zwei Bessy-Hefte wert.
So sind gewissemassen die Figuren auch eine Art Währung....für Sammler wertvoll, für andere Schrott.
Diese zahlreichen albernen Wertanfragen sind ein Indiz dafür, dass viele Angst davor haben, eine Figur "unter Wert" abzugeben, obwohl sie eigentlich eine eigene Vorstellung, was diese kosten soll.
Und ich glaube, dass einige Sammler bei solchen Fragen bewusst einen hohen Wert angeben, obwohl sie nicht kaufen wollen, denn damit treiben sie den Wert ihrer eigenen Sammlung in die Höhe.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
19:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.09.2021 -19:39
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
17.09.2021 um
19:37
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
19:26 Wenn es für Gold keinen Markt mehr gibt, dann ist auch Gold nichts mehr wert.
Aber das wird nicht passieren, weil Gold schon vor Tausenden von Jahren ein Symbol für Reichtum war. Aber in Krisenzeiten, z.B. Krieg, mindert sich auch der Wert von Gold und man existenzielle Dinge steigen dafür. Aber sobald die Situation minimal besser wird, gönnt man sich wieder etwas Luxus, vgl z.B. die Zigarettenwährung während oder nach dem Krieg. Aber für einen Nichtraucher ist die auch wertlos....
Als meine Eltern Kinder waren, waren Comics eine Art Währung für sie...beliebtere Hefte wie Hulk waren z.B. zwei Bessy-Hefte wert.
So sind gewissemassen die Figuren auch eine Art Währung....für Sammler wertvoll, für andere Schrott.
Diese zahlreichen albernen Wertanfragen sind ein Indiz dafür, dass viele Angst davor haben, eine Figur "unter Wert" abzugeben, obwohl sie eigentlich eine eigene Vorstellung, was diese kosten soll.
Und ich glaube, dass einige Sammler bei solchen Fragen bewusst einen hohen Wert angeben, obwohl sie nicht kaufen wollen, denn damit treiben sie den Wert ihrer eigenen Sammlung in die Höhe.
So sind gewissemassen die Figuren auch eine Art Währung....für Sammler wertvoll, für andere Schrott.
Diese zahlreichen alberenen Wertanfragen sind ein Indiz dafür, dass viele Angst davor haben, eine Figur "unter Wert" abzugeben, obwohl sie eigentlich eine eigene Vorstellung, was diese kosten soll.
Angst würde ich das nicht nennen. Eher Gewinnmaximierung. Ist doch irgendwie ärgerlich wenn man selbst eine Figur für 50 Euro verkauft und ein anderer bekommt für die gleiche Figur 90 Euro. Dann hat man irgend etwas falsch gemacht. Und um das zu umgehen fragen sie nach dem "Wert".
Du bestätigst genau das, was ich sage....und bezeichnest es als "falsch mache "....und dahinter steckt die blanke Gier nach Geld.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
19:41
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nostalgikor schrieb am
17.09.2021 um
19:51
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
19:41 Du bestätigst genau das, was ich sage....und bezeichnest es als "falsch mache "....und dahinter steckt die blanke Gier nach Geld.
Nicht unbedingt. Zu verschenken hat im Grunde niemand was. Daher auch das Sprichwort: "Bei Geld hört die Freundschaft auf". Und so isses auch. Wenn du deine Lebenshaltungskosten nicht mehr zahlen kannst. Nur mal angenommen, dann würde ich nicht auf meine Mitmenschen bauen. Und weil das im Grunde jeder so sieht gilt es alles dran zu setzen um dieses Debakel zu vermeiden.
Und schon wieder die nächste Bestätigung.
Den meisten Menschen ist tatsächlich Geld wichtiger als Freundschaft, aber es gibt auch zum Glück noch welche, die etwas umsonst machen wie z.B. ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr engagieren, am Wochenende im Tierheim helfen oder in der Natur Müll sammeln.
Und einige haben auch etwas zu verschenken, z.B. an Freunde zum Geburtstag oder Spenden.
Die meisten aber sind tatsächlich ihr Leben lang ein Sklave des Geldes und liegen dennoch am Ende nackt in der Holzkiste.
Viele betonen hier, Motu wäre ihre Leidenschaft, aber in Wirklichkeit ist ihre Leidenschaft das Geld.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
20:09
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
17.09.2021 um
18:07
MotU2018 schrieb am
17.09.2021 um
08:11 Man muss sich nur Facebook anschauen, wie of das Ding den Besitzer für 200 - 250 ¤ aktuell den Besitzer wechselt... nicht normal, aber es wird gezahlt.
Habe Ihn damals auch verpennt, sehe aber den Preis beim besten Willen nicht ein, d.h. es warten oder halt gar nicht in der Sammlung haben.
ich lese immer das bei Facebook so viel Zeug verkauft wird...wo passiert das denn? In privaten Gruppen? Irgendwie hab ich das verpasst. Sind das Auktionen oder Festpreise?
Das habe ich mich auch schon gefragt, weil ich selbst kein Facebook o.ä. nutze.
Aufschlussreiche Infos fand ich bislang keine. Scheint wohl wirklich über bestimmte Gruppen zu laufen. Ich habe aber keine Ahnung, wie groß die wirklich sind und wieviel da umgesetzt wird.
Da ich bis auf 1-2 Classics nur noch Origins sammle bzw. suche, ist es für mich auch nicht mehr so relevant.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
20:11
Uhr
|
|
atuk
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
735 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So sehe ich es auch. Ich habe ein ganzes Zimmer voll Star Wars alles OVP. Fast 700 Figuren und viele viele Multipacks, Raumschiffe, etc. Und ja ich habe auch schon mal für was mehr bezahlt als ich wollte aber nach über 20 Jahren als Sammler kommt sowas schon mal vor. Auch schon mal was verkauft und damit sogar was verdient. Aber alles im Rahmen. Ich war nie wirklich der muss es als erstes haben oder um jeden Preis. Verkäufe eher um Platz zu schaffen und da öfter eher unter Wert wie ein paar Euro gut gemacht,
Ich habe das aber nie wirklich als Wertanlage gesehen!! Ich sammle weil es mir Spaß macht!!!
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
20:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.09.2021 -20:17
Uhr
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
20:09
Nostalgikor schrieb am
17.09.2021 um
19:51 Nicht unbedingt. Zu verschenken hat im Grunde niemand was. Daher auch das Sprichwort: "Bei Geld hört die Freundschaft auf". Und so isses auch. Wenn du deine Lebenshaltungskosten nicht mehr zahlen kannst. Nur mal angenommen, dann würde ich nicht auf meine Mitmenschen bauen. Und weil das im Grunde jeder so sieht gilt es alles dran zu setzen um dieses Debakel zu vermeiden.
Und schon wieder die nächste Bestätigung.
Den meisten Menschen ist tatsächlich Geld wichtiger als Freundschaft, aber es gibt auch zum Glück noch welche, die etwas umsonst machen wie z.B. ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr engagieren, am Wochenende im Tierheim helfen oder in der Natur Müll sammeln.
Und einige haben auch etwas zu verschenken, z.B. an Freunde zum Geburtstag oder Spenden.
Die meisten aber sind tatsächlich ihr Leben lang ein Sklave des Geldes und liegen dennoch am Ende nackt in der Holzkiste.
Viele betonen hier, Motu wäre ihre Leidenschaft, aber in Wirklichkeit ist ihre Leidenschaft das Geld.
Also ich verkaufe nie was, schicke meistens auch nichts aus dem Onlinehandel zurück bei nicht gefallen (Ausnahmen bestätigen die Regel) und verschenke lieber Dinge die ich nicht mehr brauche. Liegt aber vielleicht daran, ob man auf das Geld angewiesen ist oder nicht?
Trotzdem guck ich ab und zu mal bei ebay, was das ein oder andere alte Objekt Wert ist (oder sehe es zufällig) und freu mich wie ein Schneekönig einen kleinen Schatz zu haben (was selten vorkommt).
Würde nicht immer alles auf einen schlechten Charakter zurückführen.
Ich denke bei manchen ist das eher ein psychisches als ein materialistisches Problem.
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
20:41
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
19:41
Nostalgikor schrieb am
17.09.2021 um
19:37
So sind gewissemassen die Figuren auch eine Art Währung....für Sammler wertvoll, für andere Schrott.
Diese zahlreichen alberenen Wertanfragen sind ein Indiz dafür, dass viele Angst davor haben, eine Figur "unter Wert" abzugeben, obwohl sie eigentlich eine eigene Vorstellung, was diese kosten soll.
Angst würde ich das nicht nennen. Eher Gewinnmaximierung. Ist doch irgendwie ärgerlich wenn man selbst eine Figur für 50 Euro verkauft und ein anderer bekommt für die gleiche Figur 90 Euro. Dann hat man irgend etwas falsch gemacht. Und um das zu umgehen fragen sie nach dem "Wert".
Du bestätigst genau das, was ich sage....und bezeichnest es als "falsch mache "....und dahinter steckt die blanke Gier nach Geld.
Du bist aber auch immer auf Krawall aus, oder?
Wenn man danach fragt, was eine Figur wert ist, dann halt weil man sie verkaufen möchte um sich was anderes zu kaufen. Na klar schaut man dann, dass man nicht völlig unter wert verkauft.
Das hat doch nichts mit Geldgier zu tun. Bei vielen ist es doch so, dass sie die Sachen verkaufen weil sie blank sind und sich deshalb was anderes, dass ihnen in dem Moment wichtiger ist nicht leisten können.
Verschenkst du eigentlich regelmäßig irgendwelche Sachen? Oder engagierst dich ehrenamtlich?
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
20:45
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4358 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
20:09
Nostalgikor schrieb am
17.09.2021 um
19:51 Nicht unbedingt. Zu verschenken hat im Grunde niemand was. Daher auch das Sprichwort: "Bei Geld hört die Freundschaft auf". Und so isses auch. Wenn du deine Lebenshaltungskosten nicht mehr zahlen kannst. Nur mal angenommen, dann würde ich nicht auf meine Mitmenschen bauen. Und weil das im Grunde jeder so sieht gilt es alles dran zu setzen um dieses Debakel zu vermeiden.
Und schon wieder die nächste Bestätigung.
Den meisten Menschen ist tatsächlich Geld wichtiger als Freundschaft, aber es gibt auch zum Glück noch welche, die etwas umsonst machen wie z.B. ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr engagieren, am Wochenende im Tierheim helfen oder in der Natur Müll sammeln.
Und einige haben auch etwas zu verschenken, z.B. an Freunde zum Geburtstag oder Spenden.
Die meisten aber sind tatsächlich ihr Leben lang ein Sklave des Geldes und liegen dennoch am Ende nackt in der Holzkiste.
Viele betonen hier, Motu wäre ihre Leidenschaft, aber in Wirklichkeit ist ihre Leidenschaft das Geld.
Es gibt ja wie immer für alles ein gewisses Mittelmaß.
Ich schau schon aufs Geld und pumpe es dann lieber in was gutes rein.
Ich spende nun seit über 10 Jahren, jeden Monat 200 Euro an diverse Tierheime. Sind 24.000 plus - aber das würde ich nie bereuen.
Dass ich schon zahlreiche Classics unter dem Einkaufspreis verkauft habe, ärgert mich halt bspw schon.
So hat jeder sein kleines Metier in dem er Kleingeist bleibt.
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
21:10
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nasenmann schrieb am
17.09.2021 um
21:10
Courtney schrieb am
17.09.2021 um
20:09 Und schon wieder die nächste Bestätigung.
Den meisten Menschen ist tatsächlich Geld wichtiger als Freundschaft, aber es gibt auch zum Glück noch welche, die etwas umsonst machen wie z.B. ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr engagieren, am Wochenende im Tierheim helfen oder in der Natur Müll sammeln.
Und einige haben auch etwas zu verschenken, z.B. an Freunde zum Geburtstag oder Spenden.
Die meisten aber sind tatsächlich ihr Leben lang ein Sklave des Geldes und liegen dennoch am Ende nackt in der Holzkiste.
Viele betonen hier, Motu wäre ihre Leidenschaft, aber in Wirklichkeit ist ihre Leidenschaft das Geld.
Es gibt ja wie immer für alles ein gewisses Mittelmaß.
Ich schau schon aufs Geld und pumpe es dann lieber in was gutes rein.
Ich spende nun seit über 10 Jahren, jeden Monat 200 Euro an diverse Tierheime. Sind 24.000 plus - aber das würde ich nie bereuen.
Dass ich schon zahlreiche Classics unter dem Einkaufspreis verkauft habe, ärgert mich halt bspw schon.
So hat jeder sein kleines Metier in dem er Kleingeist bleibt. 
Warum hast du dann unter Einkaufspreis verkauft?
Manchmal hat man eben Glück bei Ein- oder Verkäufen oder manchmal Pech...wie auf dem Flohmarkt.
Und wenn du ohnehin 200 ¤ monatlich spendest, würde ich ich nicht wegen 10 ¤ hin oder her ärgern
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
21:15
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Nameh
Alter
: |
32 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
182 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nameh schrieb am
17.09.2021 um
23:38 Kannst das Bild hier posten oder den Link schicken? Würd mich auch interessieren
Nee, habe auch nur zwei Screenshots von Facebook, die ein Freund mir gerade geschickt hat. Die Posts stammen von jemandem namens kennervader.
Habe selber seit Jahren keinen Account mehr dort.
Der Monstroid scheint zu klein und die Greifer zu unbeweglich; und der Slime Pit ist eher eine Fassade ohne Playfeature.
Das kommt mir alles komisch vor.
|
Geschrieben am
17.09.2021
um
23:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.09.2021 -23:56
Uhr
|
|
Zapp_Brannig..
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
199 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Beardor schrieb am
17.09.2021 um
23:50
Nameh schrieb am
17.09.2021 um
23:38 Kannst das Bild hier posten oder den Link schicken? Würd mich auch interessieren
Nee, habe auch nur zwei Screenshots von Facebook, die ein Freund mir gerade geschickt hat. Die Posts stammen von jemandem namens kennervader.
Habe selber seit Jahren keinen Account mehr dort.
Der Monstroid scheint zu klein und die Greifer zu unbeweglich; und der Slime Pit ist eher eine Fassade ohne Playfeature.
Das kommt mir alles komisch vor.
Kann es sein das statt Origins es eigentlich um die MOTU Mega Contrux Reihe handelt? Ich glaub in der PowerCon wurden Monstroid & Slime Pit ja vor kurzem vorgestellt.
|
Geschrieben am
18.09.2021
um
00:55
Uhr
|
|
Beardor
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
696 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nein nein, DAS hätte ich sofort erkannt.
Aber ich habe selber nochmal recherchiert.
Waren leider doch nur Bilder von Customs auf Instagram, die bei Facebook geteilt wurden.
Sorry für die Verwirrung!
|
Geschrieben am
18.09.2021
um
00:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.09.2021 -09:24
Uhr
|
|
Zapp_Brannig..
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
199 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@ Skeletor:
Das stimmt. Es gibt da auch andere Beispiele.
Ich kenne jemand der hat seinem Cousin und dessen Kind eine sehr gepflegte SNES Sammlung verschenkt. Am Ende flog alles wohl so herum, dass die SNES kaputt ging.
Seitdem bereut er es alles verschenkt zu haben. Nicht nur weil die SNES schlecht behandelt wurde, sondern auch weil er es Anfang 2000er weggab und zum PC weiterzog. Zu der Zeit interessierte die SNES nicht.
Mittlerweile wissen wir doch alle, wir kehren zu dem zurück was wir auch damals mochten. Zum vintage & retro.
Ich sehe daher auch nicht ein, etwas zu verschenken wenn es nicht dementsprechend gewürdigt wird bzw. es dann teurer weiterverkauft wird (wie in deinem Beispiel).
Geiz/gier sollte kein Thema sein, aber er findet sich überall. Ist halt leider so.
|
Geschrieben am
18.09.2021
um
13:21
Uhr
|
|