Autor
|
Text
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Witizg, wie sich der Preis immer wieder alleine über die Stückzahl schön geredet wird.
Denken hier einige echt, die Produktionszahlen von jedem aktuellen, im Handel im Vgl. "günstigen" Motu-Toy, gehen in die Millionen (auch jetzt auf die vorherigen Playsets/Burgen bezogen)?
Natürlich nicht, auch wenn niemand genaue Zahlen kennt ..., aber da immer mehr Motu-Artikel nun nur noch über den Direkt-Online-Verkauf über Creations gehen und mehrere Länder, vor allem die in Südamerika, weiterhin nicht direkt bei Creations bestellen können, senkt das natürlich auch die Zahl und man könnte bei einigen Artikeln die heutigen Zahlen wahrscheinlich mit den damaligen bei den Classics vergleichen (Stichwort: Warenkorb-Test mit nur 5-stelligen(!) Zahlen/Mengen sowie den Creations-Nichtausverkaufszeiten fast aller zuletzt erschienenden Figuren).
Und neben diesen Classics tauchen selbst die Comms mit 10.000er Zahlen regelmäßig immer noch in Hülle und Fülle auf dem Zweitmarkt auf.
Kurz gesagt, hier werden oft Produktionszahlen und Nachfrage für den (weltweiten) Handel stark überschätzt - so groß wie viele denken, ist die Motu-Käuferschaft gar nicht.
Von der subjektiven Markt-Übersättigung vieler Artikel ganz zu Schweigen. Aber selbst im Ausverkauf bleibt für alle Beteiligten in der Kette noch genug übrig (inkl. höherer bzw. über die Zeit gestiegener Anfangspreise) - sonst würde es ja nicht weitergehen
Natürlich kann ein Playset mit neuen Formen als reines Crowdfunding nicht denselben Preis haben, aber sicher wird Mattel schon bei 6.000 Stück und diesem Preis entsprechend Gewinn machen - alles andere wären Augenwischerei.
Und wo wir grad dabei sind, was denkt ihr, wie viele regelmäßige und annähernd komplettsammelnde Origins- und MV-Motu-Käufer es aktuell z.B. nur in Deutschland gibt?
|
Geschrieben am
29.07.2025
um
16:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2025 -17:45
Uhr
|
|
MotuC
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
140 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuC schrieb am
29.07.2025 um
17:11 Ich glaube der Mann hier bring es auf den Punkt https://www.youtube.com/watch?v=FtiwIjV_0CA. 
Stimmt doch schon am Anfang nicht:
Hat Mattel für das viel größere Snake Lair auch "nur" 300 Dollar irgendwo aufgerufen bzw. offiziell überhaupt einen Preis genannt?
Zudem ist sein Preis-Hauptargument der unterschiedliche Maßstab und wie er auch nicht passen würde, was oh Überraschung schon immer bei Motu-PLaysets von Anfang so war/ist.
Natürlich passen die Vintage/Origins viel besser in eine Classics SM als in die Origins SM
|
Geschrieben am
29.07.2025
um
17:20
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2025 -17:34
Uhr
|
|
Ladegail
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
235 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuC schrieb am
29.07.2025 um
17:11 Ich glaube der Mann hier bring es auf den Punkt https://www.youtube.com/watch?v=FtiwIjV_0CA. 
Gutes Video und interessante Analyse bezüglich "Maßstab und Größe" wie ich finde. Hat mich in meinem Entschluss bestätigt die Snake Lair auszulassen.
|
Geschrieben am
29.07.2025
um
19:42
Uhr
|
|
Hellenistor
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei solchen Diskussionen gibt es immer viel Subjektives, aber eben auch einen objektiven Kern.
Design: Subjektiv kann man das neue Design natürlich besser finden als das vom letzten Jahr, z. B. weil es mehr an das klassische >Design der ersten beiden damaligen Playsets erinnert. Man kann auch das vom letzten Jahr bevorzugen, z. B. weil es aus demselben Grund mehr Abwechslung in der Sammlung geboten hätte. Am Ende kann es auch einfach unbestimmte Geschmackssache sein. Aber: Objektiv gesehen sieht auch diese Version nicht wie die Konzeptzeichnung aus. UNd das betrifft nicht nur die linke Seite bzw. Rückseite, auch die Front ist zwar näher am Konzept, ist aber an mehreren Stellen deutlich wahrnehmbar stark vereinfacht. Und die Front ist genau das, was man damals im Minicomic gesehen hat
Preis: Wenn jemand 400 Euro dafür bezahlen will und kann, ist der Preis für ihn angemessen. Das ist erst einmal subjektiv, aber da es sich um einen Luxusartikel handelt, könnte man argumentieren, dass der Preis dann objektiv angemessen ist, wenn das hier bei mindestens 6000 Käufern der Fall ist. Aber das ist nicht die Eben, auf der man von Konsumentenseite darüber diskutiert, da geht es um die Verhältnismäßigkeit von Preis und Leistung. Auch hier gibt es subjektive und objektive Faktoren. Dass man seine Sammlung komplettieren oder etwas Seltenes haben könnte, sind zwar Tatsachen, erhöhen den Wert aber nur auf einer psychologischen Ebene. Man kann natürlich darauf spekulieren, dass solche Faktoren zu einer späteren Wertsteigerung beitragen, aber dann geht es nicht um den Gebrauchswert, sondern um einen möglichen Wiederverkaufswert. Objektiv ist eben doch nur ein Vergleich mit ähnlichen Produkten; einerseits kann man den hier erhöhten Preis mit dem aufgrund einer niedrigen Produktionsmenge höheren Anteil der Kosten für Design und Gussfpormen am Einzelprodukt rechtfertigen, aber dem stehen die Verringerung des wirtschaftlichen Risikos durch die vollständige Vorfinanzierung und die Übernahme der Logistik durch den Käufer sowie die Einsparungen durch den Direktvertrieb (immerhin muss kein Händler seine Betriebskosten und seimen Gewinn hinzuschlagen). Auch lässt sich eine geringre Gewinnmarge für Mattel eventuell mit der Werbewirksamkeit einer solchen Aktion rechtfertigen. Ich kenne mich da nicht aus, weiß nicht, ob ich etwas übersehe, und will das daher nicht beurteilen. Aber mein Gefühl lässt mich zumindest zweifeln, ob der vierfache Preis der Fright Zone wirklich wirtschaftlich notwendig ist.
Und dann sind da noch die ominösen 300 Dollar für das Design von 2024: Natürlich wurde der tatsächlich von MAttel gewünschte Preis nicht genannt. Aber wenn in einer Umfrage nach genau diesem Preis gefragt wurde, muss man davon ausgehen, dass zu diesem Zeitpunkt 300 Dollar geplant waren, und sei es zur Schadensbegrenzung. Wem hätte man es denn sonst noch verkaufen sollen? "Du bist bereit, 300 Dollar dafür zu bezahlen? Wir nehmen aber 450, ist doch sicher kein Problem für dich?" Gut, es wäre nicht der erste herbe Kommunikationsfehler, aber schon in ganz anderen Dimensionen. Und jetzt bezahlt man zwar nicht mehr, als in der Umfrage ausgelotet, bekommt aber viel weniger.
Was mich angeht (also jetzt wieder subjektiv): Das Set selbst gefällt mir nur mittelmäßig, die untote Dame finde ich überflüssig, den Priester zu generisch, das Reittier brauche ich auch nicht unbedingt. 400 Euro sollte ich diesen Sommer grundsätzlich nicht für Spielzeug ausgeben. Andere Dinge stünden aber auch weiter oben auf meiner Liste. Ich habe zumindest das Gefühl, dass es objektiv überteuert ist. Und selbst wenn das alles anders wäre, gilt auch für mich das scheinbar große Thema unserer Tage in unseren Kreisen: Ich habe jetzt schon zu wenig Platz. Und die Dinge, die ich schon habe, gefallen mir besser als das Snake Lair.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
03:08
Uhr
|
|
Chris-Siegen
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
57 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hellenistor schrieb am
30.07.2025 um
03:08 Bei solchen Diskussionen gibt es immer viel Subjektives, aber eben auch einen objektiven Kern.
Design: Subjektiv kann man das neue Design natürlich besser finden als das vom letzten Jahr, z. B. weil es mehr an das klassische >Design der ersten beiden damaligen Playsets erinnert. Man kann auch das vom letzten Jahr bevorzugen, z. B. weil es aus demselben Grund mehr Abwechslung in der Sammlung geboten hätte. Am Ende kann es auch einfach unbestimmte Geschmackssache sein. Aber: Objektiv gesehen sieht auch diese Version nicht wie die Konzeptzeichnung aus. UNd das betrifft nicht nur die linke Seite bzw. Rückseite, auch die Front ist zwar näher am Konzept, ist aber an mehreren Stellen deutlich wahrnehmbar stark vereinfacht. Und die Front ist genau das, was man damals im Minicomic gesehen hat
Preis: Wenn jemand 400 Euro dafür bezahlen will und kann, ist der Preis für ihn angemessen. Das ist erst einmal subjektiv, aber da es sich um einen Luxusartikel handelt, könnte man argumentieren, dass der Preis dann objektiv angemessen ist, wenn das hier bei mindestens 6000 Käufern der Fall ist. Aber das ist nicht die Eben, auf der man von Konsumentenseite darüber diskutiert, da geht es um die Verhältnismäßigkeit von Preis und Leistung. Auch hier gibt es subjektive und objektive Faktoren. Dass man seine Sammlung komplettieren oder etwas Seltenes haben könnte, sind zwar Tatsachen, erhöhen den Wert aber nur auf einer psychologischen Ebene. Man kann natürlich darauf spekulieren, dass solche Faktoren zu einer späteren Wertsteigerung beitragen, aber dann geht es nicht um den Gebrauchswert, sondern um einen möglichen Wiederverkaufswert. Objektiv ist eben doch nur ein Vergleich mit ähnlichen Produkten; einerseits kann man den hier erhöhten Preis mit dem aufgrund einer niedrigen Produktionsmenge höheren Anteil der Kosten für Design und Gussfpormen am Einzelprodukt rechtfertigen, aber dem stehen die Verringerung des wirtschaftlichen Risikos durch die vollständige Vorfinanzierung und die Übernahme der Logistik durch den Käufer sowie die Einsparungen durch den Direktvertrieb (immerhin muss kein Händler seine Betriebskosten und seimen Gewinn hinzuschlagen). Auch lässt sich eine geringre Gewinnmarge für Mattel eventuell mit der Werbewirksamkeit einer solchen Aktion rechtfertigen. Ich kenne mich da nicht aus, weiß nicht, ob ich etwas übersehe, und will das daher nicht beurteilen. Aber mein Gefühl lässt mich zumindest zweifeln, ob der vierfache Preis der Fright Zone wirklich wirtschaftlich notwendig ist.
Und dann sind da noch die ominösen 300 Dollar für das Design von 2024: Natürlich wurde der tatsächlich von MAttel gewünschte Preis nicht genannt. Aber wenn in einer Umfrage nach genau diesem Preis gefragt wurde, muss man davon ausgehen, dass zu diesem Zeitpunkt 300 Dollar geplant waren, und sei es zur Schadensbegrenzung. Wem hätte man es denn sonst noch verkaufen sollen? "Du bist bereit, 300 Dollar dafür zu bezahlen? Wir nehmen aber 450, ist doch sicher kein Problem für dich?" Gut, es wäre nicht der erste herbe Kommunikationsfehler, aber schon in ganz anderen Dimensionen. Und jetzt bezahlt man zwar nicht mehr, als in der Umfrage ausgelotet, bekommt aber viel weniger.
Was mich angeht (also jetzt wieder subjektiv): Das Set selbst gefällt mir nur mittelmäßig, die untote Dame finde ich überflüssig, den Priester zu generisch, das Reittier brauche ich auch nicht unbedingt. 400 Euro sollte ich diesen Sommer grundsätzlich nicht für Spielzeug ausgeben. Andere Dinge stünden aber auch weiter oben auf meiner Liste. Ich habe zumindest das Gefühl, dass es objektiv überteuert ist. Und selbst wenn das alles anders wäre, gilt auch für mich das scheinbar große Thema unserer Tage in unseren Kreisen: Ich habe jetzt schon zu wenig Platz. Und die Dinge, die ich schon habe, gefallen mir besser als das Snake Lair.
Rede Lauter Bruder!
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
04:34
Uhr
|
|
TrapJaw1977
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1123 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Unterm Strich gesagt, es wird sich jetzt jede/r die Snake Lair schön oder schlecht reden, da wir tatsächliche Verkaufszahlen niemals erhalten werden und nie die Einsicht bekommen werden, wie viel Mattel nun wirklich daran verdient.
Ist doch Bolle, was es nun kostet, unterstützt oder nicht, die Gelegenheit ist nun da und jammern ändert nichts am Preis.
Es muss jede/r für sich selbst entscheiden.
Alleine schon, daß Mattel überhaupt abgesegnet hat, daß eine zweite Variante des Snake Lairs für dieses Projekt erstellt wird, finde ich gut, hätten sie ja nicht machen müssen, so ein Prototyp kostet auch Geld.
Und mit der ersten Snake Lair wären wir nicht bei 400 Euro gelandet, die wäre definitiv teurer geworden.
------------------ WeltenSchreiner
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
08:22
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MotuC schrieb am
29.07.2025 um
17:11 Ich glaube der Mann hier bring es auf den Punkt https://www.youtube.com/watch?v=FtiwIjV_0CA. 
Ich weis echt nicht woher dieser Schmarrn kommt dass das alte Snake Lair 300 Dollar hätte kosten sollen wenn doch Mattel selber gesagt hat dass es weitaus teurer gewesen wäre.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
09:38
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sollte das crowdfunding schlecht laufen wird Mattel sicher noch drauf reagieren und zb ne extra Figur zuschiessen oder irgend sowas. Man erinnere nur an den Macho Man bei der WWE Arena der das crowdfunding nicht nur rettete sondern sogar noch alle goals erreichen lies. Aber gut, das war ja auch ein no brainener dann. 3 ultimate Figuren, Ultimate Ring, batteriebetriebener Superstars entrance für 225 Euro...ich kaufte 3. Hab immer noch 2 und den dritten für 600 verkauft
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
09:47
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hui, dann muss ich mein Set auch mal verkaufen, wenn das so eine Summe bringt. Lagert bei mir alles nur ungenutzt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
10:22
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Brahmabull schrieb am
30.07.2025 um
09:38
MotuC schrieb am
29.07.2025 um
17:11 Ich glaube der Mann hier bring es auf den Punkt https://www.youtube.com/watch?v=FtiwIjV_0CA. 
Ich weis echt nicht woher dieser Schmarrn kommt dass das alte Snake Lair 300 Dollar hätte kosten sollen wenn doch Mattel selber gesagt hat dass es weitaus teurer gewesen wäre.
Ja, die 300 Dollar für das Set vom letzten Jahr sind blanker Unfug. Ich kann aus zuverlässiger Quelle sagen, dass es auch preislich in Eternia-Dimensionen hatte rangieren sollen. Genau deshalb war es eben auch so groß, mit Rattle Trap und dem ganzen Pipapo.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
10:25
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Brahmabull schrieb am
30.07.2025 um
09:38
MotuC schrieb am
29.07.2025 um
17:11 Ich glaube der Mann hier bring es auf den Punkt https://www.youtube.com/watch?v=FtiwIjV_0CA. 
Ich weis echt nicht woher dieser Schmarrn kommt dass das alte Snake Lair 300 Dollar hätte kosten sollen wenn doch Mattel selber gesagt hat dass es weitaus teurer gewesen wäre.
Das kommt daher, dass in der Umfrage kurz nach der Vorstellung des Snake Lair danach gefragt wurde, ob man bereit wäre, das Crowdfunding zu unterstützen, wenn das Snake Lair 300 Dollar exklusive Versandkosten kosten würde.
Leider wird das mangels Textkompetenz und Verständnis der Bedeutung des Konjunktivs als definitive Preiskommunikation für das letztjährige Snake Lair missverstanden und dann natürlich als Fakt in die Welt hinausposaunt.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
10:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.07.2025 -10:44
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Richtig. Das war einfach Mattels Methode, zu schauen was die Leute grundlegend bereit wären, zu zahlen. Mit sowas kann man dann arbeiten und sagen "okay, wenn die ca. 300 Dollar ausgeben würden, was müssen wir wie ändern, damit sich die Sache für den Preis lohnt?".
Ist schon immer lustig, wie gerne Leute den Herstellern sagen, was sie ausgeben würden. Als ob irgendein Anbieter dann sagen tät "och ne, das ist zuviel, wir verkaufen das für weniger".
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
11:58
Uhr
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
30.07.2025 um
10:42
Brahmabull schrieb am
30.07.2025 um
09:38 Ich weis echt nicht woher dieser Schmarrn kommt dass das alte Snake Lair 300 Dollar hätte kosten sollen wenn doch Mattel selber gesagt hat dass es weitaus teurer gewesen wäre.
Das kommt daher, dass in der Umfrage kurz nach der Vorstellung des Snake Lair danach gefragt wurde, ob man bereit wäre, das Crowdfunding zu unterstützen, wenn das Snake Lair 300 Dollar exklusive Versandkosten kosten würde.
Leider wird das mangels Textkompetenz und Verständnis der Bedeutung des Konjunktivs als definitive Preiskommunikation für das letztjährige Snake Lair missverstanden und dann natürlich als Fakt in die Welt hinausposaunt.
Ja eben. Niemals wurde gesagt dass es Fakt 300 Dollar hätte kosten sollen.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
12:07
Uhr
|
|
Perceval
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1104 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
30.07.2025 um
11:58 Richtig. Das war einfach Mattels Methode, zu schauen was die Leute grundlegend bereit wären, zu zahlen. Mit sowas kann man dann arbeiten und sagen "okay, wenn die ca. 300 Dollar ausgeben würden, was müssen wir wie ändern, damit sich die Sache für den Preis lohnt?".
Ist schon immer lustig, wie gerne Leute den Herstellern sagen, was sie ausgeben würden. Als ob irgendein Anbieter dann sagen tät "och ne, das ist zuviel, wir verkaufen das für weniger". 
Die Frage ist nur, wie aussagekräftig das dann ist. Ich denke, dass auch Leute die grundlegend bereit wären das zu zahlen, in der Umfrage angeben "nein, der Preis ist zu hoch".
Aber dass der Preis der ersten Version in Eternia-Dimensionen gewesen wäre ist schon heftig. Dass da niemand rechtzeitig Stopp gesagt hat wundert mich schon.
Für die neue Version könnte ich mir schon vorstellen, dass Mattel noch was in der Hinterhand hat. Am 07.08. gibt es ja nochmal ein Livestream. Vielleicht wird da zum Anheizen nochmal was dazugepackt. Evtl. doch noch der Great Black Wizard? Das wäre ein kluger Schachzug.
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
12:46
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Irgendwie erinnert mich das Reittier an dieses hier. Würde das eigentlich neu für Snake Men erfunden oder gab es da auch damals Entwürfe?
Anhang:
 ------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
12:47
Uhr
|
|
Hellenistor
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
SyKlone
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei der Snakelair bin schrecklich hin und hergerissen.
Auf der einen Seite möchte ich es bestellen und einer von mindestens 6000 Käufern sein die es erhalten und auf der anderen Seite möchte ich das es scheitert damit ich es nicht verpasse....
Ich denke ich werde es aufgrund des zu hohen Preises auslassen.
Sie ist es meiner Meinung nach nicht wert und das ärgert mich....
------------------ Sy-Klone
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
13:36
Uhr
|
|
Marzo4379
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
289 |
Status: |
ONLINE |
|
|
Brahmabull
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
30.07.2025 um
10:22 Hui, dann muss ich mein Set auch mal verkaufen, wenn das so eine Summe bringt. Lagert bei mir alles nur ungenutzt.
Weis nicht was es aktuell bringt, aber in der heissen Phase wär noch writaus mehr drin gewesen
|
Geschrieben am
30.07.2025
um
16:36
Uhr
|
|