Autor
|
Text
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
@Spikor80:
Im 200X Cartoon war es bei Skeletor der Fall, dass er sein Gesicht in der Kapuze versteckte. Hat für einen gewissen Enthüllungseffekt gesorgt als er sein "neues" Gesicht offenbarte.
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
16:50
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Der_Skeletor schrieb am
07.06.2008 um
16:50 @Spikor80:
Im 200X Cartoon war es bei Skeletor der Fall, dass er sein Gesicht in der Kapuze versteckte. Hat für einen gewissen Enthüllungseffekt gesorgt als er sein "neues" Gesicht offenbarte.
Ach ja, stimmt. Aber nur ganz kurz, oder? Und eine Kapuze trug Skeletor schließlich schon immer, das ist was Anderes als eine Maske, finde ich.
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
16:55
Uhr
|
|
King Randor
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2294 |
Status: |
OFFLINE |
|
Also, ich persönlich halte es schon für wichtig, dass Adam des Schwertes würdig ist - also nicht jedermann He-man werden könnte. Und in dieser Hinsicht finde ich die Idee mit Zodac gar nicht so übel.
Wenn ich das richtig verstehe, ist er so eine Art Wächter des Geheimnisses von Grayskull. Er prüft Adam und bereitet ihn auf seine Aufgabe vor (Training muss ja nicht nur körperliche Schulung heissen, es geht vermutlich auch um Adams mentale Reifung).
Und erst, als der Prinz der ungeheuren Macht Grayskulls gewachsen ist, erhält er das Schwert und wird zu He-Man... Könnte doch spannend werden.
------------------ Heroic ruler of eternia
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
17:03
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Vince schrieb am
07.06.2008 um
17:01
Spikor80 schrieb am
07.06.2008 um
16:42 Coole Formulierung, Vince!
Für mich sind in der "satten Antwort" aber auch z.B. alle Kampftechniken usw mit drin, d.h., er braucht als Adam gar nichts zu können, kommt alles über das Schwert.
Und der Grund, warum gerade ER (Adam) und nicht irgend ein anderer Typ - wie gesagt, er ist ja nix Besonderes - das Schwert bekommt? Hm, hab nie so genau darüber nachgedacht als kind. Wenn ichs recht überlege, hat meine Sichtweise von damals an dieser Stelle einen Fehler:
Eine Sache gibt es schon, die Adam zu was Besonderem macht, aber das ist keine Fähigkeit, es ist sein Stand (Sohn des Königs, also Prinz und Thronfolger). Da steht eine (zu Sword & Sorceress passende) mittelalterliche Weltsicht dahinter: er kann der letzte Depp sein (was er nicht ist), aber sein Papi ist der Chef, das reicht!
Es geht ja gar nicht drum, ob er "würdig" ist - als Prinz hat er die Pflicht, das Reich zu verteidigen. Und wenn er dazu das Schwert braucht, dann kriegt er es auch. Ein anderer hätte gar nicht das Recht, es zu führen. Drum braucht Adam sich nicht zu beweisen und er wird auch nicht "auserwählt" - das ist er seit seiner Geburt.
alle Kampftechniken usw mit drin
Die hat Adam vorher mit seinem Provider, der Sorceress, als komplettpaket (Flatrate), ausgehandelt!
Drum braucht Adam sich nicht zu beweisen und er wird auch nicht "auserwählt" - das ist er seit seiner Geburt.
Und was ist wenn der einzige Thronfolger, missraten und zum bösewicht mutiert?!
Sollte man nicht spätestens dann ein "Auswahlverfahren" einführen? 
Tja, daran krankt das ganze monarchische System (deshalb hat es sich ja in der Wirklichkeit nicht durchgesetzt). Aber trotzdem ist meiner Meinung nach - in einer S&S-Welt - nur dieses System glaubwürdig.
Außerdem wäre ja - wenn man die Idee beibehält - mit Keldor/Skeletor schon ein Mitglied des Königshauses "missraten". Denke nicht, dass die alle so sind.
Aber Fakt ist (da spricht jetzt der Historiker), dass in einer echt-altmodischen Erbmonarchie kein "Auswahlverfahren" existiert, weil das Ziel des Königs (Randor) ja nicht ist, das Land möglichst gut und weise zu regieren (kann er natürlich trotzdem noch nebenbei), sondern die Macht seiner Familie auf dem Thron zu erhalten. Und wenn Sohnemann ein Trottel ist, muss das dann halt das Volk ausbaden
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
17:10
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
was spricht gegen einen schwarzen Zodac. Zodac aus dem 200xer cartoon ist viel besser als der classic comic seat farter
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
17:15
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Dann versteh ich deine Ausführuingen gut. Für mich ist alles Moderne (vom Wind-Raider bis hin zum "Lebensstil") in MotU nur gaaanz minimal sinnvoll.
Sozusagen 90% Mittelalter mit Magie, Schwertkampf und Königreich, und vielleicht 10% Moderne mit Laserwaffen, Fahrzeugen und Ideen (und da ist die "Gleichberechtigung, also dass Teela nicht am Herd stehen muss, schon 9,5% von den genannten 10%; für ein "Auswahlverfahren" ist da einfach kein Platz mehr).
Schätze aber, dass der Film meiner Ansicht nicht folgen wird (ist zu wenig verbreitet im US-Publikum).
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
17:50
Uhr
|
|
Spikor80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Vince schrieb am
07.06.2008 um
17:57
Spikor80 schrieb am
07.06.2008 um
17:50 Dann versteh ich deine Ausführuingen gut. Für mich ist alles Moderne (vom Wind-Raider bis hin zum "Lebensstil") in MotU nur gaaanz minimal sinnvoll.
Sozusagen 90% Mittelalter mit Magie, Schwertkampf und Königreich, und vielleicht 10% Moderne mit Laserwaffen, Fahrzeugen und Ideen (und da ist die "Gleichberechtigung, also dass Teela nicht am Herd stehen muss, schon 9,5% von den genannten 10%; für ein "Auswahlverfahren" ist da einfach kein Platz mehr).
Schätze aber, dass der Film meiner Ansicht nicht folgen wird (ist zu wenig verbreitet im US-Publikum).
Alter, hör auf damit. Mir Raucht schon der Schädel!
Das sind ja mehr Zahlen als ich in meiner gesamten Schulzeit auf einmal gesehen hab!
Im ernst: warten wir?s einfach mal ab. Bleibt uns eh nix anderes übrig!
Wichtig ist, dass überhaupt ein Film kommt und der thematisch nicht gänzlich in den (Treib-)Sand gesetzt wird! 
Das ist die Basis, auf der sich alle He-Fans einigen können
Darüber hinaus wird es schwierig für Mattel
------------------ Geben wir dem Typ mit dem Skelettkopf die Schuld!
|
Geschrieben am
07.06.2008
um
17:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.06.2008 -18:00
Uhr
|
|
council of e..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
40 |
Status: |
OFFLINE |
|
Hallo!
Also ich muss sagen der Drehbuchentwurf hört sich für einen Film nicht schlecht an. Doch eben nur für einen x-beliebigen Film. Für mich ist das kein Motu. Sondern nur ein Film mit neuer Hintergrundstory, der sich einiger Motu-Elemente/Charaktere bedient. Allein die Herkunftsgeschichte des Zauberschwertes und der Macht Grayskulls finde ich ätzend. In jeder neuen Storyline versucht man eine neue Herkunft dieser Macht zu erfinden: Erst als Macht der Ahnen, die sich tief im Inneren von Grayskull verbirgt (für mich die beste und akzeptabelste Version), dann als Kraft eines ominösen Königs namens Grayskull (wobei ich nie kapiert habe, woher er dann plötzlich diese Macht hatte und wieso diese ausgerechnet so großartig gewesen sein soll?) und schließlich will man nun einen Schmied "Eternus" einführen der das Zauberschwert geschaffen hat (wieso hat dann aber eine noch so perfekte Klinge plötzlich übernaturliche Kräfte, die alles andere übertrifft?). Das mit den zwei Hälften des Schwertes ist zwar eine der ursprünglichen Ideen von Motu, doch muss ich sagen, dass ich diese Idee blöd finde. Ich finde es besser, wenn es nur ein Zauberschwert gibt. Und wenn dieses Schwert, wie im Drehbuch beschrieben die Quelle der Macht ist, wozu braucht man dann noch Castle Grayskull? Es wäre dann nicht viel mehr als der Aufbewahrungsort des Schwertes. Aber es ist ja eine zentrale Grundidee von Motu, dass Skeletor immer wieder versucht hinter das Geheimnis von Castle Grayskull zu kommen, um sich seine Macht anzueignen und Eternia und schließlich das ganze Universum zu beherrschen. Hinter dem Zauberschwert selbst war er ja so gut wie nie her.
Alle anderen Kritikpunkte, die bisher schon angebracht worden sind (wie z.B. Ausbildung Adams durch Zodac vorab zu einem Pseudo-Mini-He-Man bevor er das eigentliche Zauberschwert erhält, der Tod von Randor, Skeletor mit Maske, Evil-Lyn mit Tatoos und wenigstens ein paar mehr Stammcharaktere) kommen dann noch dazu. Das Battle-Cat nicht sprechen kann, finde ich nicht so schlecht. War ja immer etwas albern und unglaubwürdig (mehr als Orko!). Da finde ich es eher schade, dass Orko nicht dabei ist. Er gehört als zentraler Mitwisser des Geheimnis um He-Man, finde ich, einfach dazu. Man muss ihn ja nicht wie bisher geschehen immer als totale Witzfigur oder wie in manchen Storys als Deus-ex-machina einsetzen.
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
11:32
Uhr
|
|
Galaxy Surfe..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13217 |
Status: |
OFFLINE |
|
@council of elders
Deine Meinung in allen Ehren (kann man nichts dagegen sagen) aber ein Satz hat mich gerade zumn Lachen gebracht:
War ja immer etwas albern und unglaubwürdig
Unglaubwürdig? Ja, das darf in einem ansonsten realistischen Thema wie Masters of the Universe natürlich nicht passieren. Sprechende Tiere? Mumpitz, ich glaube auch nicht, dass es sowas gibt
------------------ "Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
12:14
Uhr
|
|
He-Man21
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
268 |
Status: |
OFFLINE |
|
masters film,super!storry,naha...das drehbuch hört sich echt gut an aber was hat es groß mit den masters bis auf ein paar namen und gebäude zu tun?der film hört sich total düster aller pathfinder an.
also ich fande schon den ersten fil grotten schlecht da bis auf die namem
kein masters fealing aufgekommen ist.
der film hätte ruhig etas von den (positiven) kitsch der cartoons vertragen.warum ist orko nicht dabei?warum stirbt könig randor?gesicht aufschlitzen?wo sieht das 80er oder 200x schwert wie ein katan aus?
erster eindruck für mich ist ein düsterer schlachtfilm wo vieleicht einmal zum gegen schluß:,, bei der macht von grayskull?? vorkommt,und der kurze moment das wahre masters fealing aufkommen lässt.
naja erst mal abwarten aber ich hoffe das matel noch seine finger mit im spiel hat,und drauf achtet das man bei diesem film wirklich mal denkt der cartoon wurde zum real film gewandelt.zumindest paraleln sollten doch vorhanden sein.
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
13:37
Uhr
|
|
council of e..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
40 |
Status: |
OFFLINE |
|
@Galaxy Surfer
So meinte ich das auch nicht. Ich wollte damit sagen: neben all den fantastischen Elementen wirkte das etwas übertrieben und hatte mich schon immer gestört. Ich habe diese Aussage in Bezug auf Orko gemacht, da ihn Viele aufgrund seiner dummen Späße, Albernheit und seiner "Fähigkeit", häufig in ausweglosen Situationen die rettende Wendungen herbeizuführen, nicht mögen und in der Verfilmung der Masters nicht vermissen würden. Da hat mich das Geschwätz von Battle-Cat wesentlich mehr gestört. Und darauf könnte ich auch in einer Realverfilmung eher Verzichten als auf Orko. Denn ich finde ein srechender Battle-Cat hätte in einer Realverfilmung vielmehr zum Comedy-Faktor beigetragen als vielelicht Orko. So! Damit ist es raus! Ich habe mich als Orko-Fan geoutet!
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
21:31
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
ich bin gespannt was noch aus dem dreh buch wird. Ich weiß nicht irgendwie müssen die sich doch denken das das nicht bei allen (ok diese erwartungen können sie eh nicht erfüllen) ankommt. Ich meine das mit dem Katana muss echt nicht sein u ich finde das sie dochso etwas wie einen King Greyskull einführen sollen.ich meine wozu gibt es denn bald die Figur
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
21:46
Uhr
|
|
Galaxy Surfe..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13217 |
Status: |
OFFLINE |
|
council of elders schrieb am
09.06.2008 um
21:31 @Galaxy Surfer
So meinte ich das auch nicht. Ich wollte damit sagen: neben all den fantastischen Elementen wirkte das etwas übertrieben und hatte mich schon immer gestört. Ich habe diese Aussage in Bezug auf Orko gemacht, da ihn Viele aufgrund seiner dummen Späße, Albernheit und seiner "Fähigkeit", häufig in ausweglosen Situationen die rettende Wendungen herbeizuführen, nicht mögen und in der Verfilmung der Masters nicht vermissen würden. Da hat mich das Geschwätz von Battle-Cat wesentlich mehr gestört. Und darauf könnte ich auch in einer Realverfilmung eher Verzichten als auf Orko. Denn ich finde ein srechender Battle-Cat hätte in einer Realverfilmung vielmehr zum Comedy-Faktor beigetragen als vielelicht Orko. So! Damit ist es raus! Ich habe mich als Orko-Fan geoutet! 
Ich halte sprechende Tiere dennoch in keinster Weise für einen Comedy Faktor, es hat Märchen Flair. Genau das, was MotU braucht.
Als Beispiel: König Aslan kann auch sprechen in Narnia und ist keines wegs albern
Aber auch Orko kann gut untergebracht werden, ich mochte ihne ebenfalls schon immer. Man darf seinen Charakter eben nicht übertrieben darstellen. Der Trollaner gehört einfach dazu
Er lockert das Ganze etwas auf und ist dabei dennoch mystisch genug als schwebender Zauberlehrling. Wie hiess es im Hsp Sternenstaub so passend: Das mysteriöse Fremdwesen
------------------ "Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, Kid!"
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
23:02
Uhr
|
|
Orko-78
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
28749 |
Status: |
OFFLINE |
|
Galaxy Surfer schrieb am
09.06.2008 um
23:02
council of elders schrieb am
09.06.2008 um
21:31 @Galaxy Surfer
So meinte ich das auch nicht. Ich wollte damit sagen: neben all den fantastischen Elementen wirkte das etwas übertrieben und hatte mich schon immer gestört. Ich habe diese Aussage in Bezug auf Orko gemacht, da ihn Viele aufgrund seiner dummen Späße, Albernheit und seiner "Fähigkeit", häufig in ausweglosen Situationen die rettende Wendungen herbeizuführen, nicht mögen und in der Verfilmung der Masters nicht vermissen würden. Da hat mich das Geschwätz von Battle-Cat wesentlich mehr gestört. Und darauf könnte ich auch in einer Realverfilmung eher Verzichten als auf Orko. Denn ich finde ein srechender Battle-Cat hätte in einer Realverfilmung vielmehr zum Comedy-Faktor beigetragen als vielelicht Orko. So! Damit ist es raus! Ich habe mich als Orko-Fan geoutet! 
Ich halte sprechende Tiere dennoch in keinster Weise für einen Comedy Faktor, es hat Märchen Flair. Genau das, was MotU braucht.
Als Beispiel: König Aslan kann auch sprechen in Narnia und ist keines wegs albern
Aber auch Orko kann gut untergebracht werden, ich mochte ihne ebenfalls schon immer. Man darf seinen Charakter eben nicht übertrieben darstellen. Der Trollaner gehört einfach dazu
Er lockert das Ganze etwas auf und ist dabei dennoch mystisch genug als schwebender Zauberlehrling. Wie hiess es im Hsp Sternenstaub so passend: Das mysteriöse Fremdwesen 
Zum Thema Orko:
Ich denke, wenn ihm die Drehbuchmacher "richtige" Zauberkräfte gäben, würde sich das schon auf den Film auswirken:
Als ernst zunehmende Konkurrenz für die Bösen, also Skeletor und Evil-Lyn.
Und macht ist nicht nur der Pausenclown.
Aber ich selbst warte erst mal ab, was daraus wird.
Da wird noch so viel Sternenstaub vom Himmel fallen...
|
Geschrieben am
09.06.2008
um
23:14
Uhr
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
Orko als "Gegengewicht" zu Skeletor und Evil-Lyn?
Ne danke. Dann lieber den Blödeltroll(aner).
Das wäre komplett an dem Charakter vorbei.
Was kommt als nächstes? Ein intelligenter Hordak?
Und ich bin fast sicher dass Schlangenmenschen und Hordler auch einen für sie würdevollen und vor allem passenden Auftritt bekommen.
Nämlich wenn die Dämonen in ihren nagelneuen Schlangenlederstiefeln die letzten Kadaver der Horde zerstampfen.
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
10.06.2008
um
11:23
Uhr
|
|
Orkos Reveng..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
73 |
Status: |
OFFLINE |
|
wenn ich sowas lese bekomme ich feuchte hände und gänsehaut. der film MUSS KOMMEN!
|
Geschrieben am
11.06.2008
um
11:23
Uhr
|
|
Perez
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
214 |
Status: |
OFFLINE |
|
Ich finde das "Drehbuch" soweit echt klasse!
Die Ankündigungen, dass der Film ernster ausfallen soll und die Entstehungsgeschichten der Hauptcharaktere He-man / Skeletor dargestellt werden sollen, finde ich richtig vielversprechend.
Meine persönliche Befürchtung war bzw. ist immer noch ein wenig, dass man einen "Film für die ganze Familie" dreht, der es allen Recht machen möchte und dadurch völlig unstimmig und oberflächlich wird.
Habe irgendwie das Gefühl, dass Mattel neuerdings die Reaktionen der Fans im Vorfeld austesten will, siehe der Prototyp zur neuen Toyline im letzten Jahr und jetzt dieser Auszug aus dem Drehbuch...
Zudem scheint es so, dass sich sowohl die neue Toyline als auch der neue Film (wenn er so wie angedeutet gemacht wird) durch eine Mischung aus Classic- und 200x-Elementen auszeichnen werden... dies scheint wohl die neue Strategie bei Mattel in Sachen MOTU zu sein.. Natürlich besteht auch hier die Gefahr, dass man es allen Recht machen will und letzendlich weder die Classic- noch die 200x-Fans anspricht...
|
Geschrieben am
11.06.2008
um
14:18
Uhr
|
|
Master J.
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
206 |
Status: |
ONLINE |
|
Ich für meinen Teil würde mich sehr freuen, wenn ein Realfilm zustande kommt. Was mich aber an dem Entwurf etwas stört ist, daß das Drehbuch mal wieder etwas von der bekannten Story abweicht. Ich hoffe, daß es nicht so kommt, wie wir es in den 80ern schon mal hatten. Nämlich, daß die diversen Medien , wie Comic, Hörspiel, Cartoon und Realfilm widersprüchlich zu einander sind. Laßt also bitte König Randor nicht unbedingt sterben. Er gehört in das uns bekannte MotU-Universum!!!
|
Geschrieben am
12.06.2008
um
08:54
Uhr
|
|
Diabolical D..
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1795 |
Status: |
OFFLINE |
|
Hi, hab den Thread nicht ganz vervolgt, aber ich finde die beste Geschichte immer noch die, dass He-Man ein Stammesangehöriger war, der gerufen wurde um Grayskull zu retten.
Nur mal so am Rande....
------------------ I am godforsaken and I shall never change, my evil thoughts can`t ever be rearranged, lord of myself and a servant to none, I deny the holy ghost, the father and the son.
|
Geschrieben am
15.06.2008
um
17:23
Uhr
|
|
MonstaMack
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5686 |
Status: |
OFFLINE |
|
Sorry, aber Conan hab ich schon gesehen.
|
Geschrieben am
16.06.2008
um
13:28
Uhr
|
|