Ein schönes Set, gerade der rote und schwarze Trooper sind die Highlights, passen super zum Horde-Thema.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Ein schönes Set, gerade der rote und schwarze Trooper sind die Highlights, passen super zum Horde-Thema.
Ich finde das auch sehr gelungen! Freue mich schon auf einen Standard-Grizzlor zum Auspacken ------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Die Fright Zone wäre auf jeden Fall genial. Auf Slime Pit würde ich mich ebenfalls freuen.
Das Vintage Slime Pit ist allerdings recht simpel gehalten. Daher wäre ich froh, wenn Mattel das Set etwas aufwerten könnte. Z.B. durch eine Bodenplatte, kompatibel und ergänzend zur Fright Zone incl. entsprechendem Hintergrund.
Potential ist auf jeden Fall da - mal abwarten, wie weit Mattel die Origins führen will.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
katzenbisi schrieb am
03.11.2021 um
18:44
Die Fright Zone wäre auf jeden Fall genial. Auf Slime Pit würde ich mich ebenfalls freuen.
Das Vintage Slime Pit ist allerdings recht simpel gehalten. Daher wäre ich froh, wenn Mattel das Set etwas aufwerten könnte. Z.B. durch eine Bodenplatte, kompatibel und ergänzend zur Fright Zone incl. entsprechendem Hintergrund.
Potential ist auf jeden Fall da - mal abwarten, wie weit Mattel die Origins führen will.
Du meinst so aufwerten, wie das beiden Classics gemacht worden wäre
katzenbisi schrieb am
03.11.2021 um
18:44 Die Fright Zone wäre auf jeden Fall genial. Auf Slime Pit würde ich mich ebenfalls freuen.
Das Vintage Slime Pit ist allerdings recht simpel gehalten. Daher wäre ich froh, wenn Mattel das Set etwas aufwerten könnte. Z.B. durch eine Bodenplatte, kompatibel und ergänzend zur Fright Zone incl. entsprechendem Hintergrund.
Potential ist auf jeden Fall da - mal abwarten, wie weit Mattel die Origins führen will.
Du meinst so aufwerten, wie das beiden Classics gemacht worden wäre
Bei den Origins würde mir der klassische Vintage-Stil ausreichen, nur das Slime Pit dürfte als "Playset" etwas größer ausfallen, damit es mehr Wirkung erzielt.
Eine Classics Fright Zone wäre der "Oberhammer" gewesen bzw. mit hoher Wahrscheinlichkeit geworden.
Ich habe vor Jahren mit einem kleinen Fright Zone Dio angefangen, dessen Fertigstellung ich endlich in Angriff nehmen möchte. Die Vintage Fright Zone war schon ein schöner Entwurf, in meinen Augen aber leider zu klein. Dann noch mit der Detailgenauigkeit der Classics Designer verfeinert -
Aber es ist noch nicht aller Tage Abend! ------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
Ist das hier ein neuer Trend? Die Versandkartons in Acryl-Boxen zu stecken?
Also, nicht falsch verstehen, kann ja jeder machen wie er will, aber das hab ich echt noch nie gesehen.
Ist der Besitzer hier vertreten?
Droeht schrieb am
03.11.2021 um
21:54 Ist das hier ein neuer Trend? Die Versandkartons in Acryl-Boxen zu stecken?
Also, nicht falsch verstehen, kann ja jeder machen wie er will, aber das hab ich echt noch nie gesehen.
Ist der Besitzer hier vertreten?
Jeder so wie er mag. Hab die Teile auch aufgehoben. Fliegen bei mir aber auf dem Dachboden rum. ------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
Droeht schrieb am
03.11.2021 um
21:54 Ist das hier ein neuer Trend? Die Versandkartons in Acryl-Boxen zu stecken?
Also, nicht falsch verstehen, kann ja jeder machen wie er will, aber das hab ich echt noch nie gesehen.
Ist der Besitzer hier vertreten?
Mir persönlich wäre das zu teuer leere Umkartons in ein Sora zu packen.
Sieht auch komisch aus neben den Fahrzeugen.
Hab meine damals alle an Sammler verschenkt, da die ihre Figuren anscheinend in den Kartons lagern wollten.
Jeder wie er mag. Ich finde die Ansicht hat schon etwas, v.a. weil alles in Acrylcases ist.
Ich schätze mal, dass es sich hierbei um komplette und noch verschlossene Händlercases handelt. Die bewahrt er dann auf und vermacht es seinen Kindern, wenn diese in 20 Jahren anfangen, Original verpackte MOTU Origins zu sammeln.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
Droeht schrieb am
03.11.2021 um
21:54 Ist das hier ein neuer Trend? Die Versandkartons in Acryl-Boxen zu stecken?
Also, nicht falsch verstehen, kann ja jeder machen wie er will, aber das hab ich echt noch nie gesehen.
Ist der Besitzer hier vertreten?
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Naja ich tu mir schon schwer überhaupt für die Cases nochmal soviel zu bezahlen wie für die Figuren selbst. Ich erwarte nicht wirklich das die Origins mal was wert sind, siehe Star Wars damals als die neu rauskamen. Da hatte auch jeder die ¤ Zeichen in den Augen weil er an die Preise der Vintage dachte und meinte in 20 Jahren sind die auch soviel wert. Und heute kriegst nichtmal 20% vom Neupreis für die Masse, bis auf vielleicht ein paar seltene Sachen.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.