Autor
|
Text
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die verpacken ja auch nicht selbst, der bekannte braune Mailer ist zuersteinmal schon mit ein Teil des in China produzierten Artikels.
Man könnte jetzt höchstens die Entscheidung Mattels diskutieren, warum die den Versand an DHL Express gegeben haben, was ja wohl teurer ist als die "normale" DHL Variante und dafür evtl. noch in einen Umkarton, Schutzecken u.ä. hätten investieren können.
Kurz gesagt: Am falschen Ende gespart?
Aber wie erwähnt, je mehr Schadensmeldungen, desto wahrscheinlicher, dass vielleicht beim nächsten Mal mehr drüber nachgedacht wird.
|
Geschrieben am
29.03.2024
um
22:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.03.2024 -22:27
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16774 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Daemonkiller schrieb am
29.03.2024 um
21:55 Wir haben einen Aufpreis von rund 400? zu den Amis bezahlt rechnen wir mal großzügig 150? Zoll Gebühren (man möge mich korrigieren falls das falsch ist) da kann man für 250? Versand wohl erwarten das Mattel das besser verpackt. Bei einem Crowdfunding Collectors Item das nur in nen normalen Shipper zu kloppen. Da braucht man jetzt auch nicht argumentieren das es nicht Mattels Schuld ist. DOCH IST ES! Ganz einfach für die Kohle wäre mindestens noch ein extra Umkarton mit Polsterung drin gewesen um die Sachen unbeschadet zu verschicken. Aber Mattel demonstriert mal wieder wie Sch**** egal den ihre Kunden eigentlich sind.
Ihr habt 550 Dollar für die Eternia bezahlt, wie jeder andere auch. Der Rest sind Versandkosten, Zoll und Steuern, von denen Mattel nichts hat. Die 200 für den Versand gehen für DHL drauf und nicht für die Verpackung. Die habt Ihr mit den 550 bezahlt. Denn die "Amis" bekommen ja die gleiche Umverpackung wie ihr.
Da ist halt der Nachteil für denjenigen, der importiert, da wird es bei großen und schweren Produkten schnell teuer. Deswegen importiere ich seit Jahren nicht mehr aus Übersee.
Wie gesagt, wäre schön gewesen, wenn die Box eine solide Umverpackung für den Preis bekommen hätte, aber ich hätte das vor allem bei Mattel nicht erwartet. Die dünnen Karten bei den Figuren sagen ja wohl alles aus.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
29.03.2024
um
22:46
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.03.2024 -22:47
Uhr
|
|
Fire
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11096 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So nachdem es beim Zoll nicht durchging, wurde ich jetzt auch per SMS gebeten meine Bestellbestätigung usw. zu schicken und zu beschreiben um was es sich handelt. Hab dann auch die Bestellseite mit dem Foto gleich mitgeschickt.
Und am Ende bekommt man dann eine demolierte Box...
Also die nächste Crowdfunding Aktion überlege ich mir dreimal... na ja gut vor 1,5 Jahren waren wir noch jung und naiv
------------------ She-Ra?s wahre Kraft kommt nicht aus dem Schwert oder dem Arm der es festhält. Es kommt aus dem Herzen. Das Schwert vergrößert nur das was schon da ist. (Light Hope)
|
Geschrieben am
29.03.2024
um
22:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.03.2024 -23:00
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19854 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wer es verbockt, der muss dafür gradestehen. Die Argumentation, Mattel sei ja nur ein Spielzeughersteller, ist irrelevant! Es ist ein Sammlerartikel, kein Massenprodukt aus dem Smyths Toys! Wobei, es ist ja nie Mattel, die in solchen Situationen die Phrase bringen, dass der Konzern ja nur ein Spielzeughersteller sei. Das muss man auch mal sagen und dieses ganze spekulieren, woran es denn liegen könne: Zeitverschwendung! Was nützt es mir, den Grund zu kennen? Ich will in der Situation nur eine Lösung für mich haben.
Anbei! Um diese Darlegung des „Sie sind ja nur Spielzeughersteller“ mal außer Kraft zu setzen. Wer statt nur im Babybecken auch im Erwachsenenpool planschen will, der sollte schwimmen können und die entsprechende Badehose dabeihaben. Oder anders gesagt, sie wollen mir Sammlerartikel verkaufen, dann müssen sie auch so handeln und produzieren. Fehler passieren, keine Frage. Aber dann steht man ein für seine Fehler und arbeitet Lösungsorientiert und das tut Mattel. Sie reagieren und bieten Nachlässe an. Damit sind viele nicht einverstanden, dann muss man eine andere Lösung finden.
Vorschlag:
Macht doch einen Thread hier, oder eine Gruppe auf Facebook oder sonst wo auf und sammelt die Vorfälle mit den beschädigten Verpackungen. Damit wendet ihr euch an Mattel und vielleicht können sie die Verpackung einfach nochmal nachdrucken und euch zuschicken.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
29.03.2024
um
23:57
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16774 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jens schrieb am
29.03.2024 um
23:57 Wer es verbockt, der muss dafür gradestehen. Die Argumentation, Mattel sei ja nur ein Spielzeughersteller, ist irrelevant! Es ist ein Sammlerartikel, kein Massenprodukt aus dem Smyths Toys! Wobei, es ist ja nie Mattel, die in solchen Situationen die Phrase bringen, dass der Konzern ja nur ein Spielzeughersteller sei. Das muss man auch mal sagen und dieses ganze spekulieren, woran es denn liegen könne: Zeitverschwendung! Was nützt es mir, den Grund zu kennen? Ich will in der Situation nur eine Lösung für mich haben.
Anbei! Um diese Darlegung des „Sie sind ja nur Spielzeughersteller“ mal außer Kraft zu setzen. Wer statt nur im Babybecken auch im Erwachsenenpool planschen will, der sollte schwimmen können und die entsprechende Badehose dabeihaben. Oder anders gesagt, sie wollen mir Sammlerartikel verkaufen, dann müssen sie auch so handeln und produzieren. Fehler passieren, keine Frage. Aber dann steht man ein für seine Fehler und arbeitet Lösungsorientiert und das tut Mattel. Sie reagieren und bieten Nachlässe an. Damit sind viele nicht einverstanden, dann muss man eine andere Lösung finden.
Vorschlag:
Macht doch einen Thread hier, oder eine Gruppe auf Facebook oder sonst wo auf und sammelt die Vorfälle mit den beschädigten Verpackungen. Damit wendet ihr euch an Mattel und vielleicht können sie die Verpackung einfach nochmal nachdrucken und euch zuschicken.
Es ist ein Sammlerartikel, kein Massenprodukt aus dem Smyths Toys!
Klar ist es ein Massenprodukt. Eternia wird genauso hergestellt wie Castle Grayskull oder Snake Mountain und könnte theoretisch genauso im Smyths stehen.
Nur weil davon 8000 statt 80.000 Stück hergestellt werden, wird daraus nicht weniger ein Spielzeug. Es gehört ja auch zur Origins-Line.
Was man nicht im Smyths finden wird, sind Artikel wie Hot Toys Figuren oder Sideshow Statuen. Das ist definitv kein Spielzeug. Die Eternia schon.
Ist wie bei Lego. Natürlich ist der 800 Euro teure Millienum Falke für Erwachsene gedacht, es sind aber trotzdem nur Lego Steine, wie bei den 10 Euro Sets. Nicht mehr und nicht weniger.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
00:23
Uhr
|
|
Mandrez
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7589 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ihr habt beide gute Argumente.
Da Mattel aber bereits in der Planung wusste, dass es besonderer Artikel wird, hätten sie genau da schon für eine besonders gute Verpackung ansetzen können, egal ob das Set später in denselben chin. Fabriken als "Massenspielzeug" produziert wird wie alles andere an normalem Motu oder nicht - und irgendwelche Qualitätsprobleme bei den Eternia Teilen selbst sind ja auch noch(!) möglich, wenn die Mehrheit anfängt aufzubauen.
Doppelte Verpackung oder etwas stärkere als üblich hätte ja schon gereicht.
Zuletzt hätte Mattel auch noch dem ausgewählten Versandunternehmen auftragen können, für zusätzlichen Schutz (Umkarton, Ecken,...) zu sorgen.
Natürlich eine Kostenfrage nachträglich 9.000 zu "sichern", aber wie erwähnt, hätte man das ja vorher schon mitplanen können.
Die Möglichkeiten waren also da, aber letztendlich wählte Mattel Augen zu und durch und rechnete wahrscheinlich einen kleinen Anteil Beschädigungen / Beschwerden schon mit ein - sowas kennt man ja in vielen Bereichen.
Bzgl. des Vorschlages den Karton zum DIY falten oder als Leerbox nachzuschicken: Das ist doch praktisch in diesem Format gar nicht umsetzbar, da viel zu teuer zu versenden und ebenfalls hohes Risiko bzw. nicht garantiert, dass diese heile ankommen.
Aber die Box als Druckvorlage als Datei den Eternia-Käufern zur Verfügung zu stellen, wäre schon nicht schlecht, wobei die Datei dann natürlich schnell im Netz an jeden, auch Nichtkäufer, verbreitet wird, aber letztendlich kann man es auch nicht verhindern, dass einer der Käufer selbst die Box einscannt und so Vorlagen unter die Leute bringt oder Boxen fertig anbietet (s. eBay und etsy Angebote der Vintage Fahrzeug- und Burgenboxen in verschiedenen Größen).
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
00:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.03.2024 -01:03
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19854 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
30.03.2024 um
00:23
Jens schrieb am
29.03.2024 um
23:57 Wer es verbockt, der muss dafür gradestehen. Die Argumentation, Mattel sei ja nur ein Spielzeughersteller, ist irrelevant! Es ist ein Sammlerartikel, kein Massenprodukt aus dem Smyths Toys! Wobei, es ist ja nie Mattel, die in solchen Situationen die Phrase bringen, dass der Konzern ja nur ein Spielzeughersteller sei. Das muss man auch mal sagen und dieses ganze spekulieren, woran es denn liegen könne: Zeitverschwendung! Was nützt es mir, den Grund zu kennen? Ich will in der Situation nur eine Lösung für mich haben.
Anbei! Um diese Darlegung des „Sie sind ja nur Spielzeughersteller“ mal außer Kraft zu setzen. Wer statt nur im Babybecken auch im Erwachsenenpool planschen will, der sollte schwimmen können und die entsprechende Badehose dabeihaben. Oder anders gesagt, sie wollen mir Sammlerartikel verkaufen, dann müssen sie auch so handeln und produzieren. Fehler passieren, keine Frage. Aber dann steht man ein für seine Fehler und arbeitet Lösungsorientiert und das tut Mattel. Sie reagieren und bieten Nachlässe an. Damit sind viele nicht einverstanden, dann muss man eine andere Lösung finden.
Vorschlag:
Macht doch einen Thread hier, oder eine Gruppe auf Facebook oder sonst wo auf und sammelt die Vorfälle mit den beschädigten Verpackungen. Damit wendet ihr euch an Mattel und vielleicht können sie die Verpackung einfach nochmal nachdrucken und euch zuschicken.
Es ist ein Sammlerartikel, kein Massenprodukt aus dem Smyths Toys!
Klar ist es ein Massenprodukt. Eternia wird genauso hergestellt wie Castle Grayskull oder Snake Mountain und könnte theoretisch genauso im Smyths stehen.
Nur weil davon 8000 statt 80.000 Stück hergestellt werden, wird daraus nicht weniger ein Spielzeug. Es gehört ja auch zur Origins-Line.
Was man nicht im Smyths finden wird, sind Artikel wie Hot Toys Figuren oder Sideshow Statuen. Das ist definitv kein Spielzeug. Die Eternia schon.
Ist wie bei Lego. Natürlich ist der 800 Euro teure Millienum Falke für Erwachsene gedacht, es sind aber trotzdem nur Lego Steine, wie bei den 10 Euro Sets. Nicht mehr und nicht weniger.
Okay, einverstanden. Es ist ein Spielzeug. Aber ein Spielzeug, welches Mattel an Erwachsene/Sammler verkauft und das auch weiß und die Ansprüche der Leute kennt. Mit den Sachen die im Laden hängen ist das was anderes, denn da kann ich mir die Sachen ansehen. Wenn sie mir da nicht zusagen, lasse ich sie hängen. Ferner werden diese Artikel wahrscheinlich auch nochmal nachproduziert, bzw. sind in ausreichender Menge verfügbar. Eternia nicht.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
00:56
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19854 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mandrez schrieb am
30.03.2024 um
00:49 Ihr habt beide gute Argumente.
Da Mattel aber bereits in der Planung wusste, dass es besonderer Artikel wird, hätten sie genau da schon für eine besonders gute Verpackung ansetzen können, egal ob das Set später in denselben chin. Fabriken als "Massenspielzeug" produziert wird wie alles andere an normalem Motu oder nicht - und irgendwelche Qualitätsprobleme bei den Eternia Teilen selbst sind ja auch noch(!) möglich, wenn die Mehrheit anfängt aufzubauen.
Doppelte Verpackung oder etwas stärkere als üblich hätte ja schon gereicht.
Zuletzt hätte Mattel auch noch dem ausgewählten Versandunternehmen auftragen können, für zusätzlichen Schutz (Umkarton, Ecken,...) zu sorgen.
Natürlich eine Kostenfrage nachträglich 9.000 zu "sichern", aber wie erwähnt, hätte man das ja vorher schon mitplanen können.
Die Möglichkeiten waren also da, aber letztendlich wählte Mattel Augen zu und durch und rechnete wahrscheinlich einen kleinen Anteil Beschädigungen / Beschwerden schon mit ein - sowas kennt man ja in vielen Bereichen.
Bzgl. des Vorschlages den Karton zum DIY falten oder als Leerbox nachzuschicken: Das ist doch praktisch in diesem Format gar nicht umsetzbar, da viel zu teuer zu versenden und ebenfalls hohes Risiko bzw. nicht garantiert, dass diese heile ankommen.
Aber die Box als Druckvorlage als Datei den Eternia-Käufern zur Verfügung zu stellen, wäre schon nicht schlecht, wobei die Datei dann natürlich schnell im Netz an jeden, auch Nichtkäufer, verbreitet wird, aber letztendlich kann man es auch nicht verhindern, dass einer der Käufer selbst die Box einscannt und so Vorlagen unter die Leute bringt oder Boxen fertig anbietet (s. eBay und etsy Angebote der Vintage Fahrzeug- und Burgenboxen in verschiedenen Größen).
Bzgl. des Vorschlages den Karton zum DIY falten oder als Leerbox nachzuschicken: Das ist doch praktisch in diesem Format gar nicht umsetzbar, da viel zu teuer zu versenden
Und als Kunde ist das dein Problem, weil? Du hast es selbst geschrieben: "Da Mattel aber bereits in der Planung wusste, dass es besonderer Artikel wird, hätten sie genau da schon für eine besonders gute Verpackung ansetzen können...". Genau, sie wussten es, taten es aber nicht. Also, deren Schuld! Dann sollen sie auch für ihren Fehler gradestehen. Mondo macht das auch. Wenn die das können, dann auch einer der weltgrößten Spielzeughersteller.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
01:05
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1866 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jens schrieb am
30.03.2024 um
01:05
Mandrez schrieb am
30.03.2024 um
00:49 Ihr habt beide gute Argumente.
Da Mattel aber bereits in der Planung wusste, dass es besonderer Artikel wird, hätten sie genau da schon für eine besonders gute Verpackung ansetzen können, egal ob das Set später in denselben chin. Fabriken als "Massenspielzeug" produziert wird wie alles andere an normalem Motu oder nicht - und irgendwelche Qualitätsprobleme bei den Eternia Teilen selbst sind ja auch noch(!) möglich, wenn die Mehrheit anfängt aufzubauen.
Doppelte Verpackung oder etwas stärkere als üblich hätte ja schon gereicht.
Zuletzt hätte Mattel auch noch dem ausgewählten Versandunternehmen auftragen können, für zusätzlichen Schutz (Umkarton, Ecken,...) zu sorgen.
Natürlich eine Kostenfrage nachträglich 9.000 zu "sichern", aber wie erwähnt, hätte man das ja vorher schon mitplanen können.
Die Möglichkeiten waren also da, aber letztendlich wählte Mattel Augen zu und durch und rechnete wahrscheinlich einen kleinen Anteil Beschädigungen / Beschwerden schon mit ein - sowas kennt man ja in vielen Bereichen.
Bzgl. des Vorschlages den Karton zum DIY falten oder als Leerbox nachzuschicken: Das ist doch praktisch in diesem Format gar nicht umsetzbar, da viel zu teuer zu versenden und ebenfalls hohes Risiko bzw. nicht garantiert, dass diese heile ankommen.
Aber die Box als Druckvorlage als Datei den Eternia-Käufern zur Verfügung zu stellen, wäre schon nicht schlecht, wobei die Datei dann natürlich schnell im Netz an jeden, auch Nichtkäufer, verbreitet wird, aber letztendlich kann man es auch nicht verhindern, dass einer der Käufer selbst die Box einscannt und so Vorlagen unter die Leute bringt oder Boxen fertig anbietet (s. eBay und etsy Angebote der Vintage Fahrzeug- und Burgenboxen in verschiedenen Größen).
Bzgl. des Vorschlages den Karton zum DIY falten oder als Leerbox nachzuschicken: Das ist doch praktisch in diesem Format gar nicht umsetzbar, da viel zu teuer zu versenden
Und als Kunde ist das dein Problem, weil? Du hast es selbst geschrieben: "Da Mattel aber bereits in der Planung wusste, dass es besonderer Artikel wird, hätten sie genau da schon für eine besonders gute Verpackung ansetzen können...". Genau, sie wussten es, taten es aber nicht. Also, deren Schuld! Dann sollen sie auch für ihren Fehler gradestehen. Mondo macht das auch. Wenn die das können, dann auch einer der weltgrößten Spielzeughersteller.
Wenn man hier die Screenshots zum Set durchgeht, sieht man sogar, dass auf der Eternia Box "Adult Collector" steht.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
02:53
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37397 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist gar nicht so relevant, was da drauf steht. "Adult Collector" sagt für sich nichts aus außer dass sich ein 40-jähriger vielleicht beruhigter fühlt weil er vermeintlich kein Spielzeug kauft (was wiederum Augenwischerei ist).
Letztlich ist es doch so: selbst wenn man irgendeinen Alltagsgebrauchsgegenstand oder für ein Kleinkind etwas in Laden kauft, was nimmt man bei gleichem Preis? Das Exemplar mit der kaputten Verpackung, oder das in einer einwandfreien Schachtel?
Beschädigte Verpackungen sind auch bei herkömmlicher Gebrauchsware sehr hinderlich für den Verkauf - stationär wie online. Auch wenn die Ware im Inneren einwandfrei ist, erwartet der Kunde eine heile Verpackung. Denn eine kaputte Verpackung lässt auch den Inhalt fragwürdiger erscheinen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:19
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.03.2024 -09:22
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1866 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
30.03.2024 um
09:19 Es ist gar nicht so relevant, was da drauf steht. "Adult Collector" sagt für sich nichts aus außer dass sich ein 40-jähriger vielleicht beruhigter fühlt weil er vermeintlich kein Spielzeug kauft (was wiederum Augenwischerei ist).
Letztlich ist es doch so: selbst wenn man irgendeinen Alltagsgebrauchsgegenstand oder für ein Kleinkind etwas in Laden kauft, was nimmt man bei gleichem Preis? Das Exemplar mit der kaputten Verpackung, oder das in einer einwandfreien Schachtel?
Beschädigte Verpackungen sind auch bei herkömmlicher Gebrauchsware sehr hinderlich für den Verkauf - stationär wie online. Auch wenn die Ware im Inneren einwandfrei ist, erwartet der Kunde eine heile Verpackung. Denn eine kaputte Verpackung lässt auch den Inhalt fragwürdiger erscheinen.
Das ist richtig, das erwartet man und darf man auch erwarten und beschädigte Verpackungen sind immer hinderlich im Verkauf. Das ist quasi das grundsätzliche Argument.
Es kommt aber noch hinzu, dass wenn das Unternehmen selbst "collector" auf das Paket schreibt, man davon ausgehen darf, dass das Unternehmen sich mit dem Produkt an eine Käuferschicht wendet, die erhöhte Ansprüche an die Qualität stellt (zB. Farbauftrag, aber auch Verpackung).
Die Preisklasse und der Vertriebskanal eines Crowdfundings über die Sammlerseite Mattelcreations sprechen ebenfalls dafür, dass man hier mehr Sorgfalt hätte erwarten dürfen, finde ich.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:30
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch auf die Gefahr, dass einige mit den Augen Rollen, wer wartet denn - wie ich - noch auf jedes Lebenszeichen hinsichtlich Versand? Der 29. Ist ja zumindest rum.
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:30
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37397 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
(Fortsetzung meines obigen Beitrags)
Ob man nun damit rechnen "musste", dass die Ware in beschädigter Box ankommt, ist schwierig. Ich habe das WWE Attitude Arena Crowdfunding unterstützt. Die Box kam in einem sehr stabilen Mailerkarton und war einwandfrei. Hätte auch anders laufen können, aber zu dem Set hab ich generell kaum Klagen gehört. Aus der Perspektive müsste ich nicht unbedingt damit rechnen, dass es bei Eternia schlechter laufen würde.
Klar weiß ich dass Mattel immer so billig wie möglich vorgeht und gerade bei einem Versand immer was passieren kann.
Ich sollte als Kunde aber nicht fest damit rechnen müssen, dass höchstwahrscheinlich was passieren wird. Die Ware gut zu verpacken liegt in der Verantwortung des Anbieters.
Man kann argumentieren, dass Mattel ja gut verpackt hat, solang der Inhalt nicht beschädigt wird. Man kann dagegen argumentieren, dass gerade Mattel sehr wohl bewusst ist, dass auch die Verpackung als Teil der Ware und des gekauften Gesamtangebotes erachtet wird. Sonst hätten sie alles auch direkt in braune Pappe schmeißen können und sich keine Mühe mit der Gestaltung der Box machen brauchen. Mattel will beim Spiel "Toys for Kidults" mitspielen. Dann muss man auch die Spielregeln beachten.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.03.2024 -09:47
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Deepbluestardust schrieb am
30.03.2024 um
09:30
Seb schrieb am
30.03.2024 um
09:19 Es ist gar nicht so relevant, was da drauf steht. "Adult Collector" sagt für sich nichts aus außer dass sich ein 40-jähriger vielleicht beruhigter fühlt weil er vermeintlich kein Spielzeug kauft (was wiederum Augenwischerei ist).
Letztlich ist es doch so: selbst wenn man irgendeinen Alltagsgebrauchsgegenstand oder für ein Kleinkind etwas in Laden kauft, was nimmt man bei gleichem Preis? Das Exemplar mit der kaputten Verpackung, oder das in einer einwandfreien Schachtel?
Beschädigte Verpackungen sind auch bei herkömmlicher Gebrauchsware sehr hinderlich für den Verkauf - stationär wie online. Auch wenn die Ware im Inneren einwandfrei ist, erwartet der Kunde eine heile Verpackung. Denn eine kaputte Verpackung lässt auch den Inhalt fragwürdiger erscheinen.
Das ist richtig, das erwartet man und darf man auch erwarten und beschädigte Verpackungen sind immer hinderlich im Verkauf. Das ist quasi das grundsätzliche Argument.
Es kommt aber noch hinzu, dass wenn das Unternehmen selbst "collector" auf das Paket schreibt, man davon ausgehen darf, dass das Unternehmen sich mit dem Produkt an eine Käuferschicht wendet, die erhöhte Ansprüche an die Qualität stellt (zB. Farbauftrag, aber auch Verpackung).
Die Preisklasse und der Vertriebskanal eines Crowdfundings über die Sammlerseite Mattelcreations sprechen ebenfalls dafür, dass man hier mehr Sorgfalt hätte erwarten dürfen, finde ich.
Absolut. Schaut euch doch etwa mal die Preise der auf creations angebotenen Hotwheels Autos an. Das kann man doch auch nicht mir denen an der Supermarktkasse für 1,50 vergleichen, natürlich erwaret man als Sammler auch eine einwandfreie Verpackung!!
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:36
Uhr
|
|
rundertisch8..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
803 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
30.03.2024 um
09:19 Es ist gar nicht so relevant, was da drauf steht. "Adult Collector" sagt für sich nichts aus außer dass sich ein 40-jähriger vielleicht beruhigter fühlt weil er vermeintlich kein Spielzeug kauft (was wiederum Augenwischerei ist).
Letztlich ist es doch so: selbst wenn man irgendeinen Alltagsgebrauchsgegenstand oder für ein Kleinkind etwas in Laden kauft, was nimmt man bei gleichem Preis? Das Exemplar mit der kaputten Verpackung, oder das in einer einwandfreien Schachtel?
Beschädigte Verpackungen sind auch bei herkömmlicher Gebrauchsware sehr hinderlich für den Verkauf - stationär wie online. Auch wenn die Ware im Inneren einwandfrei ist, erwartet der Kunde eine heile Verpackung. Denn eine kaputte Verpackung lässt auch den Inhalt fragwürdiger erscheinen.
Nicht nur das - Mattel hat ganz gezielt das Artwork/Verpackung beworben, um zum Kauf zu bewegen. Somit kann man sich nicht im Nachhinein da hinstellen und lediglich auf den Artikel (in der Box) verweisen.
Unabhängig davon ist es trotzdem ein schlechter Witz was da grad abläuft. Bin mal gespannt, ob sich das negativ auf das Snake Lair auswirkt.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.03.2024 -09:55
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19854 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
30.03.2024 um
09:19 Es ist gar nicht so relevant, was da drauf steht. "Adult Collector" sagt für sich nichts aus außer dass sich ein 40-jähriger vielleicht beruhigter fühlt weil er vermeintlich kein Spielzeug kauft (was wiederum Augenwischerei ist).
Letztlich ist es doch so: selbst wenn man irgendeinen Alltagsgebrauchsgegenstand oder für ein Kleinkind etwas in Laden kauft, was nimmt man bei gleichem Preis? Das Exemplar mit der kaputten Verpackung, oder das in einer einwandfreien Schachtel?
Beschädigte Verpackungen sind auch bei herkömmlicher Gebrauchsware sehr hinderlich für den Verkauf - stationär wie online. Auch wenn die Ware im Inneren einwandfrei ist, erwartet der Kunde eine heile Verpackung. Denn eine kaputte Verpackung lässt auch den Inhalt fragwürdiger erscheinen.
Sehr gutes Argument.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:40
Uhr
|
|
Deepbluestar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1866 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rundertisch81 schrieb am
30.03.2024 um
09:40
Seb schrieb am
30.03.2024 um
09:19 Es ist gar nicht so relevant, was da drauf steht. "Adult Collector" sagt für sich nichts aus außer dass sich ein 40-jähriger vielleicht beruhigter fühlt weil er vermeintlich kein Spielzeug kauft (was wiederum Augenwischerei ist).
Letztlich ist es doch so: selbst wenn man irgendeinen Alltagsgebrauchsgegenstand oder für ein Kleinkind etwas in Laden kauft, was nimmt man bei gleichem Preis? Das Exemplar mit der kaputten Verpackung, oder das in einer einwandfreien Schachtel?
Beschädigte Verpackungen sind auch bei herkömmlicher Gebrauchsware sehr hinderlich für den Verkauf - stationär wie online. Auch wenn die Ware im Inneren einwandfrei ist, erwartet der Kunde eine heile Verpackung. Denn eine kaputte Verpackung lässt auch den Inhalt fragwürdiger erscheinen.
Nicht nur das - Mattel hat ganz gezielt das Artwork/Verpackung beworben, um zum Kauf zu bewegen. Somit kann man sich nicht im Nachhinein da hinstellen und lediglich auf den Artikel (in der Box) verweisen.
Unabhängig davon ist es trotzdem ein schlechter Witz was da grad abläuft. Bin mal gespannt, ob sich das negativ auf das Snake Lair auswirkt.
Wobei das beworbene Artwork ja nochmal im Karton als Bild beiliegt.
Das Argument, dass überhaupt ein Artwork auf dem Karton ist (egal, ob vorher beworben) und eben kein brauner Karton genommen wurde, ist da etwas schlagkräftiger.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:48
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6307 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mattel hat über Crowdfunding einen hochpreisigen Sammlerartikel für erwachsene Sammler produzieren lassen. Egal ob es vom Material her einfaches Spielzeug ist. Das Gesamtpaket ist ein Produkt für erwachsene Sammler, die das ganze Produkt mit gutem Gewissen und Glauben vorfinanziert haben. Und die möchten für ihr Geld etwas bekommen was nicht beschädigt ist. Völlig egal was es ist. Eine Verpackung gehört IMMER zu einem Produkt mit dazu und wurde schließlich auch bezahlt. Wie jetzt aktuell mit der beschädigten Ware von Mattel umgegangen wird ist absolut frech und unverschämt
Zumal andere Unternehmen da ganz anders reagieren und sofort handeln und Ersatz liefern (bei Beschädigungen). Wie Funko-Mondo oder Super7 oder sonst wer. Oder gar nicht erst zulassen dass solche hochpreisigen Artikel überhaupt beschädigt ankommen, weil sie wissen WAS sie verkaufen und an WEN sie was verkaufen.
Ich würde mit das nicht Gefallen lassen und mir auch nicht von anderen sagen lassen dass ja eigentlich nur der Inhalt zählt. So ein Quatsch.
Für mich ist Creations ja schon lange gestorben und Vorfinanzierung (in solchen Preisklassen) ebenso. Vielleicht merken ja jetzt noch mehr Leute dass sowas eigentlich nicht mehr angesagt ist. Ganz einfach weil die Unternehmen sich entspannt zurücklehnen können und oft bequem werden und dann lausig arbeiten.
Das sieht man soviel in letzter Zeit.
Kennt jemand „Limited Run Games“? Auch so ne Firma die genauso bequem und oberflächlich arbeitet. Kannst du vergessen.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
09:57
Uhr
|
|
Hans Hammerh..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
146 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Karl Moik schrieb am
30.03.2024 um
09:30 Auch auf die Gefahr, dass einige mit den Augen Rollen, wer wartet denn - wie ich - noch auf jedes Lebenszeichen hinsichtlich Versand? Der 29. Ist ja zumindest rum.
Ich warte auch noch immer auf King Grayskull und Eternia und habe bis heute keine Versandinformationen bekommen, obwohl gestern quasi Stichtag war an dem Eternia versendet werden sollte. Ich glaube ich gehe komplett leer aus 😅.
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
10:02
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.03.2024 -15:53
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hans Hammerholder schrieb am
30.03.2024 um
10:02
Karl Moik schrieb am
30.03.2024 um
09:30 Auch auf die Gefahr, dass einige mit den Augen Rollen, wer wartet denn - wie ich - noch auf jedes Lebenszeichen hinsichtlich Versand? Der 29. Ist ja zumindest rum.
Ich warte auch noch immer auf King Grayskull und Eternia und habe bis heute keine Versandinformationen bekommen, obwohl gestern quasi Stichtag war an dem Eternia versendet werden sollte. Ich glaube ich gehe komplett leer aus 😅.
Danke für die Info!
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
30.03.2024
um
10:52
Uhr
|
|