Autor
|
Text
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Masters_toysammler22111 schrieb am
11.11.2021 um
16:52 Da sind sie..
Der Sumsemann und der Nackenklatscher😅😅

Klasse. Die beiden sind aber auch genial geworden.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
17:54
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rolfi schrieb am
11.11.2021 um
10:05 Hi!
Bin neu hier im Forum! Zuerst mal großes Lob an das ganze Team für die gelungene Seite!
Meine Frage, gibt?s hier im Forum einen Beitrag über die aktuellen Neuerscheinungstermine der MOTU Origins Serie. Speziell deutschsprachiger Raum (Deutschland/Österreich) wäre interessant.
Danke schon mal im Vorhinein!
Willkommen und viel Spaß hier.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
18:15
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rolfi schrieb am
11.11.2021 um
10:05 Hi!
Bin neu hier im Forum! Zuerst mal großes Lob an das ganze Team für die gelungene Seite!
Meine Frage, gibt?s hier im Forum einen Beitrag über die aktuellen Neuerscheinungstermine der MOTU Origins Serie. Speziell deutschsprachiger Raum (Deutschland/Österreich) wäre interessant.
Danke schon mal im Vorhinein!
Willkommen und viel Spaß hier.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
18:17
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin da voll bei Euch und beim lieben Marc von Bumo TV, schaue den regelmäßig
Ich habe für mich auch schon lange das Gefühl komplett satt zu sein,,,, es kommt alles zu schnell und zu viel auf einmal, irgendwie ist die Freude auf der Strecke geblieben,,,, das Toyhunten macht ja Spaß, aber gefühlt auf jeden Mist den es gibt steht mittlerweile MotU drauf......
Es langweilt mich nur noch ....
Orgigins, Masterverse, HaTMotU und Sideshow Teeterhead bleibt das einzige jetzt für mich. Und ja auch mir geht es so mit Mattel Creations, wer braucht 5 Tri-Klops?????
2 wäre ok einen Moc einen auspacken.
Dann hätten 80% schon mal mehr die Chance.... Klar sind das immer keine Must Haves, aber dennoch schön komplett zu sein.
Das ganze schreit schon lange nach einem Vip account wegen mir als Abo nur für MC. Ging zu matty Zeiten auch
Oder zumindest das wenn was im Korb ist das solange drin bleibt bis ich bezahlt habe.... und nicht einfach raus genommen wird.
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
18:31
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
skeletorgreece schrieb am
11.11.2021 um
15:49 So langsam gehts los mit dem Frust...
"Exclusives" Teil ab 14:15.
http://www.youtube.com/watch?v=0g9LCIiR57A

LOL...sorry aber das ist ziemlich viel unnötiges Gelaber...und ich hab schon mit doppelter Geschwindigkeit geschaut
Auf der einen Seite sagt er, dass viel zu viele Sachen raus kommen, so nach dem Motto: "Wer soll das denn alles kaufen"?
Auf der anderen Seite, wird kritisiert, dass die Exclusives nicht für alle massiv verfügbar sind...irgendwie passt das nicht zusammen.
Die Kritik an den Exclusives an sich kann ich ja nachvollziehen...aber die 15 Minuten vorher sind ziemlich unnötig.
Und woher hat er denn die Infos, dass die Läden Schuld daran sind, dass sie hauptsächlich He-Man und Skeletors haben? Das hieße ja, das Mattel ein Lager voll hat mit anderem Zeug aber die Läden bestellen nur He-Man und Skeletor. Sorry, kann ich mir so nicht vorstellen.
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
19:14
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Masters_toysammler22111 schrieb am
11.11.2021 um
16:52 Da sind sie..
Der Sumsemann und der Nackenklatscher😅😅

Sehr geil.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
20:01
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Masters_toysammler22111 schrieb am
11.11.2021 um
16:52 Da sind sie..
Der Sumsemann und der Nackenklatscher😅😅

cool, die will ich auch. Aber vorher noch bitte Stinkor und Webstor.
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
20:11
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49590 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Masters_toysammler22111 schrieb am
11.11.2021 um
16:52 Da sind sie..
Der Sumsemann und der Nackenklatscher😅😅

Gratulation! Die sind echt genial!
Viel Freude damit
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
11.11.2021
um
21:30
Uhr
|
|
skeletorgree..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3867 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hat die Art und Weise der derzeitigen Bestellmöglichkeit von Exclusives eigentlich einen Nutzen für die Hersteller, außer die direkte oder indirekte Förderung des Scalperverhaltens? Von den Scalperpreisen profitieren sie ja eh nicht. Wenn mehr angeboten würde, wäre mehr in der Kasse. Wenn es ein zeitlich begrenztes Angebot geben würde, wo jeder sich eine zeitlang eindecken könnte, hätte man eine Limitierung der Stückzahl (für das: Ich habe was Besonderes- Gefühl!) und der Hersteller könnte auch mehr absetzen. Es wäre trotzdem ein Exclusives, da nie mehr erhältlich. Nur mal so nen Gedankenspiel... Ich meine so langsam müsste doch selbst Mattel und Mondo aufgefallen sein, in welche Richtung sich das bewegt?!
Mir persönlich ist es egal, was da an MOTU Zeugs alles rausgehauen wird, da ich noch nie komplett gesammelt habe. So kann sich jeder raussuchen, was er mag. Finde ich soweit gut. Glaube aber, dass irgendwann dann bei vielen Komplettsammlern auch eine Sättigung eintreten wird: Platz + Geldbeutel
------------------ 2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
11:41
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Kaufverhalten spiegelt "leider" das gesellschaftliche Verhalten und den "aktuellen" Zeitgeist wieder, wie ein Großteil der Menschen darauf getrimmt ist und immer noch wird, innere Leere durch Äußeres zu kompensieren.
Ein Konzern wie Mattel versucht natürlich mit der Marke MOTU neue Käuferschichten zu erschließen und gleichzeitig bestehende Kundschaft zu bedienen. Wie vielschichtig das ausfallen kann sieht man ja aktuell. Wie langfristig das sein wird - es wird sich zeigen.
Das verkaufen von Exclusives ist letztendlich auch nur Vermarktungsstrategie. Mattel weiß ganz genau, dass sie noch mehr verkaufen könnten. Um den "Wert" einer Marke zu erhalten, ist es wahrscheinlich nicht dienlich, jedes Produkt beliebig oft verfügbar zu haben. Man sieht ja, wie schnell das Interesse eines Sammlers gesättigt ist, wenn alles umgehend in der eigenen Bude steht.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
12:08
Uhr
|
|
katzenbisi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3992 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
skeletorgreece schrieb am
12.11.2021 um
11:41 Hat die Art und Weise der derzeitigen Bestellmöglichkeit von Exclusives eigentlich einen Nutzen für die Hersteller, außer die direkte oder indirekte Förderung des Scalperverhaltens? Von den Scalperpreisen profitieren sie ja eh nicht. Wenn mehr angeboten würde, wäre mehr in der Kasse. Wenn es ein zeitlich begrenztes Angebot geben würde, wo jeder sich eine zeitlang eindecken könnte, hätte man eine Limitierung der Stückzahl (für das: Ich habe was Besonderes- Gefühl!) und der Hersteller könnte auch mehr absetzen. Es wäre trotzdem ein Exclusives, da nie mehr erhältlich. Nur mal so nen Gedankenspiel... Ich meine so langsam müsste doch selbst Mattel und Mondo aufgefallen sein, in welche Richtung sich das bewegt?!
Mir persönlich ist es egal, was da an MOTU Zeugs alles rausgehauen wird, da ich noch nie komplett gesammelt habe. So kann sich jeder raussuchen, was er mag. Finde ich soweit gut. Glaube aber, dass irgendwann dann bei vielen Komplettsammlern auch eine Sättigung eintreten wird: Platz + Geldbeutel
Ich bin auch nicht begeistert von der Veröffentlichungsstrategie seitens Mattel. Wobei die Veröffentlichungspolitik wahrscheinlich auch durch Kooperationen mit entsprechenden Handelsketten und Conventions (die zur Förderung der Marke MOTU zweckdienlich sind) beeinflusst werden.
Was wirklich hilft ist sich vom Komplettsammelwahn zu verabschieden und sich an 95% zu erfreuen, anstatt wegen den restlichen 5% ins persönliche Unglück zu stürzen. Denn dieses vermeintliche Glück hat bei vielen leider eine sehr kurze Halbwertszeit.
------------------ "One man?s trash is another man?s treasure"
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
12:17
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Overkill? Pretty, please.
Darüber konnte man reden, als noch zur gleichen Toyline - Classics, genau - jeden Monat immer mehr Artikel kamen, man viel gewünschte Charaktere verpasste wenn man kein Abonnement abschloss, und wo man on top mehrere hunderte Euros "blind" vorstreckte für ein Ding von dem man nur nen Pappaufsteller gezeigt bekam.
Die ganzen aktuellen Reihen sind doch gar nicht darauf ausgerichtet dass exakt derselbe Kundenstamm alles kaufen "muss". Es gibt auch nicht abertausende verzweifelte Supersammler, die wirklich alles supergeil finden und unter dem Kaufdruck seelisch zu zerbrechen drohen.
Auf jeden Hardcorefan der wirklich alles von Origins und Masterverse über He-Man?21 und MegaConstrux bis Mondo und Tweeterhead will, kommen mindestens zwanzig andere, die nur ein oder zwei Reihen sammeln. Und auf die kommen je Person wieder mindestens 20 weitere, die absichtlich cherrypicken.
Wenn es mir zu viel ist, dann hol ich mir halt nicht alles. Dann kaufe ich nur das, was mein Kern-Sammelgebiet ist und mich wirklich erfreut. Komplettierungsdrang u.ä. steckt nur im Kopf.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:22
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
12.11.2021 um
14:22 Overkill? Pretty, please.
Darüber konnte man reden, als noch zur gleichen Toyline - Classics, genau - jeden Monat immer mehr Artikel kamen, man viel gewünschte Charaktere verpasste wenn man kein Abonnement abschloss, und wo man on top mehrere hunderte Euros "blind" vorstreckte für ein Ding von dem man nur nen Pappaufsteller gezeigt bekam.
Die ganzen aktuellen Reihen sind doch gar nicht darauf ausgerichtet dass exakt derselbe Kundenstamm alles kaufen "muss". Es gibt auch nicht abertausende verzweifelte Supersammler, die wirklich alles supergeil finden und unter dem Kaufdruck seelisch zu zerbrechen drohen.
Auf jeden Hardcorefan der wirklich alles von Origins und Masterverse über He-Man?21 und MegaConstrux bis Mondo und Tweeterhead will, kommen mindestens zwanzig andere, die nur ein oder zwei Reihen sammeln. Und auf die kommen je Person wieder mindestens 20 weitere, die absichtlich cherrypicken.
Wenn es mir zu viel ist, dann hol ich mir halt nicht alles. Dann kaufe ich nur das, was mein Kern-Sammelgebiet ist und mich wirklich erfreut. Komplettierungsdrang u.ä. steckt nur im Kopf.
Danke, wollte auch gerade was ähnliches schreiben. 👍
Für mich hat sich nichts geändert, seit Madterverse und Heman21 dazu gekommen ist. Sammle die Origins und gut ist, und auch nur das worauf ich Bock hab. Komplettierungswahn hatte ich auch mal, bei 200x. Davon hab ich fast alles, aber das brauche ich nicht nochmal.
Und ein fu***** Abo brauch ich auch nicht... Jeden Monat ne Figur automatisch bekommen... gähn.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:29
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16761 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde nicht, daß zuviel in zu kurzer Zeit erscheint. Gerade die Origins sind ohne Probleme bezahlbar und zu bekommen.
Ich bin mit dem, was regulär im Einzelhandel erscheint, zufrieden und mache den Exclusive-Kram einfach nicht mit. Den Stress machen sich die Sammler selber.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:37
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
skeletorgreece schrieb am
12.11.2021 um
11:41 Hat die Art und Weise der derzeitigen Bestellmöglichkeit von Exclusives eigentlich einen Nutzen für die Hersteller, außer die direkte oder indirekte Förderung des Scalperverhaltens? Von den Scalperpreisen profitieren sie ja eh nicht. Wenn mehr angeboten würde, wäre mehr in der Kasse. Wenn es ein zeitlich begrenztes Angebot geben würde, wo jeder sich eine zeitlang eindecken könnte, hätte man eine Limitierung der Stückzahl (für das: Ich habe was Besonderes- Gefühl!) und der Hersteller könnte auch mehr absetzen. Es wäre trotzdem ein Exclusives, da nie mehr erhältlich. Nur mal so nen Gedankenspiel... Ich meine so langsam müsste doch selbst Mattel und Mondo aufgefallen sein, in welche Richtung sich das bewegt?!
Mir persönlich ist es egal, was da an MOTU Zeugs alles rausgehauen wird, da ich noch nie komplett gesammelt habe. So kann sich jeder raussuchen, was er mag. Finde ich soweit gut. Glaube aber, dass irgendwann dann bei vielen Komplettsammlern auch eine Sättigung eintreten wird: Platz + Geldbeutel
Wenn bei Mattel Creations Sachen ruckzuck ausverkauft sind, freuen sich die verschiedenen Abteilungen, weil die Zahlen stimmen, das Lager schnell wieder leer ist, ein gewisser Hype um die Reihe befördert wird und man bestenfalls eine sehr profitable Nachproduktion mit geringen Änderungen nachschieben kann.
Rein aus Sicht des Marketings ist es auch besser, diesen gegenwärtigen Hypetrain zu befeuern solange er hält (meist maximal 3 Jahre), als ein Made-to-order System zu betreiben. Dort können von der Vorbestellung bis zur Auslieferung Leute wieder abspringen. Und die Sachen erscheinen vielleicht erst dann, wenn der Hype längst abgekühlt oder die Toyline sogar wieder beendet ist (siehe Classics Snake Mountain).
Deshalb lohnt sich "made of Order" meist nur für wirklich größere Sachen wie den Haslab Galactus oder die WWE Arena, wo das finanzielle Risiko zu hoch wäre um einfach so Menge X zu produzieren und dann erst zu verkaufen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.11.2021 -18:47
Uhr
|
|
Hellspawn
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5465 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schöne Argumentation Seb.
Ich würde mich trotzdem freuen eine Exklusive Figur dennoch normal vorbestellen zu können. Gerade weil ich auf die alte Alcala Minicomic Ära stehe.
Gruß Lars
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:54
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man sollte generell aber auch nicht davon ausgehen, dass nonstop eine gezielte künstliche Verknappung forciert wird.
Die Produktionsmengen werden kalkuliert nach einem System, wo der Hersteller zum einen das Gros der Kunden zufriedenstellen will, aber auch nicht auf Ware sitzen bleiben möchte. Da den richtigen Mittelweg zu finden, ist schon ein bißchen ein Blick in die Kristallkugel. Selbst eine Controlling-Abteilung kann nur über Auswertungen früherer Verkäufe eine Empfehlung aussprechen, die bei weitem keine Sicherheit geben muss.
Wenn dann die Ware sehr viel schneller weg ist als gedacht, sitzen die Mitarbeiter selbst da und denken sich "Mist, da hätten wir locker tausend mehr verkaufen können". Das ist zwar doof. Aber man hat ja wenigstens das Maximum eingenommen von dem, was man vorher kalkuliert hatte.
Viel schlimmer ist, wenn Ware lange "liegt" bzw. übrig bleibt. Dann müssen sich die betreffenden Mitarbeiter dafür rechtfertigen, was sie kalkuliert und hergestellt haben, woran es liegt dass man jetzt weniger einnimmt oder evt sogar drauf zahlt. Je nach Schwere gibt es Ärger, keinen Bonus, keine Beförderung, "Strafversetzung" oder schlimmstenfalls die Kündigung.
Der Arbeitnehmer wird also immer den sichersten Weg gehen und vorsichtig kalkulieren. Dafür wird er bezahlt, das ist seine Aufgabe im Sinn der unternehmerischen Denkens.
Wenn man fürs nächste Exclusive die Menge hochschraubt - wer verspricht, dass sich das genauso verkaufen wird? Ist der Hype noch da? Stimmt die Auswahl des Charakters? Oder geht es wie bei 200X, wo Keldor in den Staaten wie irre gekauft wurde und She-Ra nur ein Jahr später bestenfalls mau lief?
Ein Entscheidungsträger wird sehr genau überlegen, ob er das Go für etwas gibt, das womöglich nach hinten losgehen kann.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
12.11.2021 -15:04
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das Thema mit den Exclusives ist echt schwierig. Da gibt es eigentlich nur 4 Optionen:
1. es bleibt so wie es ist. Dann wird es weiter Scalper geben und ganz viele werden unzufrieden sein.
2."Made to order". Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich kein Bock hab 200 Euro für etwas hinzulegen, dass ich noch nicht mal gesehen hab und wo ich dann noch 8 Monate drauf warten muss.
3. Abo Modell. Damit geht es mir ähnlich wie bei "Made to order". Ich zahle doch nicht ein jährlichen Betrag und weiß nicht mal was kommt. Außerdem finde ich es langweilig.
4. es gibt überhaupt keine Exclusives
Generell muss ich sagen, ich finde Exclusives gut, das gibt der ganzen Linie was interessantes, und es ist nicht so langweilig. 2 und 3 fallen für mich weg. Also bleibt nur status quo. Also ich kann damit leben. Funktioniert nur, wenn man sich von dem Gedanken alles haben zu müssen frei macht, oder wenn man bereit ist verdammt viel Geld auszugeben.
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
14:59
Uhr
|
|
Droeht
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1612 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
PowerLord
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6216 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Droeht schrieb am
12.11.2021 um
14:59 Das Thema mit den Exclusives ist echt schwierig. Da gibt es eigentlich nur 4 Optionen:
1. es bleibt so wie es ist. Dann wird es weiter Scalper geben und ganz viele werden unzufrieden sein.
2."Made to order". Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich kein Bock hab 200 Euro für etwas hinzulegen, dass ich noch nicht mal gesehen hab und wo ich dann noch 8 Monate drauf warten muss.
3. Abo Modell. Damit geht es mir ähnlich wie bei "Made to order". Ich zahle doch nicht ein jährlichen Betrag und weiß nicht mal was kommt. Außerdem finde ich es langweilig.
4. es gibt überhaupt keine Exclusives
Generell muss ich sagen, ich finde Exclusives gut, das gibt der ganzen Linie was interessantes, und es ist nicht so langweilig. 2 und 3 fallen für mich weg. Also bleibt nur status quo. Also ich kann damit leben. Funktioniert nur, wenn man sich von dem Gedanken alles haben zu müssen frei macht, oder wenn man bereit ist verdammt viel Geld auszugeben.
Und Option 5. Die Mengen erhöhen ist keine Option? Risiko mit höheren Preise abfedern (wenn die Sculper zu höheren Preisen gut abverkaufen können sie ja auch gleich selber die Preise anheben).
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
12.11.2021
um
15:21
Uhr
|
|