96 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   He-Man & She-Ra Filme und Serien
Forum : He-Man & She-Ra Filme und Serien
Der MotU-Kinofilm-Gerüchte-Thread
Alles zum seit Jahren geplanten neuen MotU-Kinofilm
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 154 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  80 |  81 |  82 |  83 |  84 |  85 |  86 ...  169 |  170 |  171 |  172 |  173 |  174
Gehe zu Seite:
Autor
 Text
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  29.12.2018 um  07:24
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass He-Man in einem Jahr im Kino laufen soll. Mir wäre lieber, dass es keinen neuen MotU Film gibt, denn sollte der ein Flop sein, würde das der Marke Masters of the Universe sehr schaden.
Gerade letzteres glaube ich nicht. - MotU ist derzeit in "Kennerkreisen" unterwegs, es gibt so viele verschiedene Figurentypen wie nie zuvor. Das stemmen die unterschiedlichen Sammlerkreise, nicht die breite Masse. - Würden sich Sammler von den Figuren abwenden, wenn ein Film nicht den vom Studio erhofften Erfolg in der breiten Masse bringen würde? - Ich glaube nicht.

Die Figuren laufen weiter, unabhängig von nem Film, ob der nun jemals kommen würde oder eben nicht.

Und die vier oder fünf Figuren, die einen Film begleiten würden (mehr ist das doch heutzutage nicht mehr, es erscheinen doch nicht mal mehr alle relevanten Charaktere eines Films als Figuren), sind doch mittlerweile eher nettes Beiwerk als ein richtiges Sammelobjekt.
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  29.12.2018 um  07:38 Uhr
Gizmo184
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4209
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also, ich glaube auch nicht das in einem Jahr nun endlich ein Masters Film in den Kinos startet.

Man wartet nun schon so lange, das ich sagen muss, das es mir irgendwo langsam egal wird ob der kommt oder nicht.

Was nervt ist die Aussage das er kommt und das ganz sicher, nur das er dann doch nicht erscheint.

Wenn in einem Jahr der Film anläuft, prima geh ich rein.
Wenn nicht beerdigt das Thema ein für alle mal und gut ist.

Finde es Mittlerweile echt lächerlich das 2019 sogar ein Benjamin Blümchen, Playmobil und Pokémon Realfilm in die Kinos kommt aber von Masters of The Universe keine Spur.
Kein Cast,Teaser nichts. Bloß die Aussage mit Startdatum.
Hatten wir 2002 schon die Aussage das der Kinofilm ganz sicher kommt.

Da wird diskutiert wie schwierig es ist einen Mann halb nackt überm Bildschirm zu jagen und es wird sich sorgen um das Zielpuplikum gemacht. Da heißt es Eternia ist schwer umzusetzen. U.s.w.
Gleichzeitig erscheint Herr der Ringe und der Hobbit als Trilogie die als unverfilmbar galten und doch super Filme geworden sind.
Aber bei Masters nur bla bla.
Dan heißt es die Zielgruppe ist zu klein und man muss alles umstricken (siehe neue She Ra trickserie) weil es nicht mehr zeitgemäß ist.

Als Fan der Masters ist das zum davon rennen.

Lasst Masters of The Universe doch so wie es ist. Von den Cara über die Outfits zu den Locations.

Hat doch einen Grund warum Motu in den 80ern über ein Jahrzehnt mit diesem Look ein Weltweites Ereignis war.

Man Man. Also wenn Benjamin Blümchen (der im Gegensatz zu Motu den wenigsten Amis was sagen dürfte)
sich ?lohnt? von der Zielgruppe her und da keine Bedenken bestehen um die Einspielergebnisse dann gilt das doch bei Masters erst recht.
Macht endlich einen Masters of The Universe Film im 80 er Stil der seinen Namen verdient oder lasst es einfach.
Man kann ein Projekt auch kaputt reden und kaputt planen.
Genug gesagt.

Geschrieben am  29.12.2018 um  10:24 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2018 -10:29 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gizmo184 schrieb am  29.12.2018 um  10:24
Also, ich glaube auch nicht das in einem Jahr nun endlich ein Masters Film in den Kinos startet.

Man wartet nun schon so lange, das ich sagen muss, das es mir irgendwo langsam egal wird ob der kommt oder nicht.

Was nervt ist die Aussage das er kommt und das ganz sicher, nur das er dann doch nicht erscheint.

Wenn in einem Jahr der Film anläuft, prima geh ich rein.
Wenn nicht beerdigt das Thema ein für alle mal und gut ist.

Finde es Mittlerweile echt lächerlich das 2019 sogar ein Benjamin Blümchen, Playmobil und Pokémon Realfilm in die Kinos kommt aber von Masters of The Universe keine Spur.
Kein Cast,Teaser nichts. Bloß die Aussage mit Startdatum.
Hatten wir 2002 schon die Aussage das der Kinofilm ganz sicher kommt.

Da wird diskutiert wie schwierig es ist einen Mann halb nackt überm Bildschirm zu jagen und es wird sich sorgen um das Zielpuplikum gemacht. Da heißt es Eternia ist schwer umzusetzen. U.s.w.
Gleichzeitig erscheint Herr der Ringe und der Hobbit als Trilogie die als unverfilmbar galten und doch super Filme geworden sind.
Aber bei Masters nur bla bla.
Dan heißt es die Zielgruppe ist zu klein und man muss alles umstricken (siehe neue She Ra trickserie) weil es nicht mehr zeitgemäß ist.

Als Fan der Masters ist das zum davon rennen.

Lasst Masters of The Universe doch so wie es ist. Von den Cara über die Outfits zu den Locations.

Hat doch einen Grund warum Motu in den 80ern über ein Jahrzehnt mit diesem Look ein Weltweites Ereignis war.

Man Man. Also wenn Benjamin Blümchen (der im Gegensatz zu Motu den wenigsten Amis was sagen dürfte)
sich ?lohnt? von der Zielgruppe her und da keine Bedenken bestehen um die Einspielergebnisse dann gilt das doch bei Masters erst recht.
Macht endlich einen Masters of The Universe Film im 80 er Stil der seinen Namen verdient oder lasst es einfach.
Man kann ein Projekt auch kaputt reden und kaputt planen.
Genug gesagt.
Naja, ne Kinderhörspielserie, die im deutschsprachigen Raum nichtmal flächendeckend bekannt ist, dazu nur Bruchteile von nem MotU-Film kostet (DEN will ich mal sehen, der bei nem MotU-Film mit dem Blümchen-budget-Ergebnis zufrieden wäre). - Bei Blümchen wird man mit vielleicht zwei Millionen Zuschauern zufrieden sein...

MotU würde international punkten müssen. Und ich wüsste mal sehr gerne, wie viele andere Filmprojekte ähnlich lange gären wie MotU. Das letzte Einhorn ist doch auch so ein Fall, der seit Jahrzehnten real verfilmt werden "soll". Kommt auch nix.

Ich sehe das mit MotU echt entspannt. Kommmt er nicht, kommt auch kein Murks! Kommmt er, wird er eh shitstorms ohne Ende abkriegen.

Das ware bei MotU nicht anders als bei Star Wars.

"Fans" nehmen doch jede Änderung vom Erwarteten sofort persönlich. Schade, damit nehmen sich viele den Spaß und "DAS" MotU gibt es doch gar nicht. Es gibt doch zig Details, die unterschiedlich interpretiert wurden und werden.

Eine MotU-Film sollte spaß machen, neue Aspekte hinzufügen, ohne das Grundlegende komplett über den Haufen zu werfen.
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  29.12.2018 um  10:35 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Alex schrieb am  29.12.2018 um  07:38

Bjoern74 schrieb am  29.12.2018 um  07:24
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass He-Man in einem Jahr im Kino laufen soll. Mir wäre lieber, dass es keinen neuen MotU Film gibt, denn sollte der ein Flop sein, würde das der Marke Masters of the Universe sehr schaden.
Gerade letzteres glaube ich nicht. - MotU ist derzeit in "Kennerkreisen" unterwegs, es gibt so viele verschiedene Figurentypen wie nie zuvor. Das stemmen die unterschiedlichen Sammlerkreise, nicht die breite Masse. - Würden sich Sammler von den Figuren abwenden, wenn ein Film nicht den vom Studio erhofften Erfolg in der breiten Masse bringen würde? - Ich glaube nicht.

Die Figuren laufen weiter, unabhängig von nem Film, ob der nun jemals kommen würde oder eben nicht.

Und die vier oder fünf Figuren, die einen Film begleiten würden (mehr ist das doch heutzutage nicht mehr, es erscheinen doch nicht mal mehr alle relevanten Charaktere eines Films als Figuren), sind doch mittlerweile eher nettes Beiwerk als ein richtiges Sammelobjekt.
Ich konnte folgende Beobachtung machen:

Kennst du Jem and the Hologrames? Hasbro hat, genau wie Mattel bei den Masters, Jem Puppen als reine Adult Collector auf den Markt gebracht. Die neuen Jem- Puppen waren nur online erhältlich, genau wie die Classics.

Dann hat man die Geschichte von Jem als Spielfilm veröffentlicht. Bisher gab es nur den Cartoon von 1986/87 und dann kam 2015 der Jem-Film in die US-Kinos. Und Peng!, der Film floppte.

Und ganz schnell hat Hasbro auch die Jem-Puppen eingestellt und das Thema war erledigt. Der Flop des Filmes hat letztendlich auch die Toys gekillt.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  29.12.2018 um  11:33 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  29.12.2018 um  11:33

Alex schrieb am  29.12.2018 um  07:38
Gerade letzteres glaube ich nicht. - MotU ist derzeit in "Kennerkreisen" unterwegs, es gibt so viele verschiedene Figurentypen wie nie zuvor. Das stemmen die unterschiedlichen Sammlerkreise, nicht die breite Masse. - Würden sich Sammler von den Figuren abwenden, wenn ein Film nicht den vom Studio erhofften Erfolg in der breiten Masse bringen würde? - Ich glaube nicht.

Die Figuren laufen weiter, unabhängig von nem Film, ob der nun jemals kommen würde oder eben nicht.

Und die vier oder fünf Figuren, die einen Film begleiten würden (mehr ist das doch heutzutage nicht mehr, es erscheinen doch nicht mal mehr alle relevanten Charaktere eines Films als Figuren), sind doch mittlerweile eher nettes Beiwerk als ein richtiges Sammelobjekt.
Ich konnte folgende Beobachtung machen:

Kennst du Jem and the Hologrames? Hasbro hat, genau wie Mattel bei den Masters, Jem Puppen als reine Adult Collector auf den Markt gebracht. Die neuen Jem- Puppen waren nur online erhältlich, genau wie die Classics.

Dann hat man die Geschichte von Jem als Spielfilm veröffentlicht. Bisher gab es nur den Cartoon von 1986/87 und dann kam 2015 der Jem-Film in die US-Kinos. Und Peng!, der Film floppte.

Und ganz schnell hat Hasbro auch die Jem-Puppen eingestellt und das Thema war erledigt. Der Flop des Filmes hat letztendlich auch die Toys gekillt.
Ich hab davon noch nie zuvor gehört. Wie groß war davon denn die Fangemeinde?
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  29.12.2018 um  11:45 Uhr
Starlord
Kämpfer des Guten
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 889
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  29.12.2018 um  11:33

Alex schrieb am  29.12.2018 um  07:38
Gerade letzteres glaube ich nicht. - MotU ist derzeit in "Kennerkreisen" unterwegs, es gibt so viele verschiedene Figurentypen wie nie zuvor. Das stemmen die unterschiedlichen Sammlerkreise, nicht die breite Masse. - Würden sich Sammler von den Figuren abwenden, wenn ein Film nicht den vom Studio erhofften Erfolg in der breiten Masse bringen würde? - Ich glaube nicht.

Die Figuren laufen weiter, unabhängig von nem Film, ob der nun jemals kommen würde oder eben nicht.

Und die vier oder fünf Figuren, die einen Film begleiten würden (mehr ist das doch heutzutage nicht mehr, es erscheinen doch nicht mal mehr alle relevanten Charaktere eines Films als Figuren), sind doch mittlerweile eher nettes Beiwerk als ein richtiges Sammelobjekt.
Ich konnte folgende Beobachtung machen:

Kennst du Jem and the Hologrames? Hasbro hat, genau wie Mattel bei den Masters, Jem Puppen als reine Adult Collector auf den Markt gebracht. Die neuen Jem- Puppen waren nur online erhältlich, genau wie die Classics.

Dann hat man die Geschichte von Jem als Spielfilm veröffentlicht. Bisher gab es nur den Cartoon von 1986/87 und dann kam 2015 der Jem-Film in die US-Kinos. Und Peng!, der Film floppte.

Und ganz schnell hat Hasbro auch die Jem-Puppen eingestellt und das Thema war erledigt. Der Flop des Filmes hat letztendlich auch die Toys gekillt.
Ich glaube, der Film hat noch weniger mit der Cartoon Vorlage zu tun, als der Masters Real Film mit der Filmation Vorlage. Mag ein Grund für das Scheitern sein, vielleicht aber auch, dass er einfach nur schlecht ist.

Nebenbei, ich erinnere mich, dass JEM damals in der DJ Kat Show* auf SkyChannel direkt vor He-man (oder zumindest etwas anderen interessanten) kam und ich immer gewartet hab, dass die Folge hoffentlich bald vorbei war.


*oder Fun Factory

Geschrieben am  29.12.2018 um  14:20 Uhr  |  Zuletzt geändert am 29.12.2018 -14:35 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich sehe lieber einen MOTU Film, der auf 80er getrimmt ist, selbst wenn es ein Flop wird. Dafür kann ich ihn mir hinterher trotzdem ins Regal stellen.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  29.12.2018 um  20:46 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Starlord schrieb am  29.12.2018 um  14:20

Bjoern74 schrieb am  29.12.2018 um  11:33
Ich konnte folgende Beobachtung machen:

Kennst du Jem and the Hologrames? Hasbro hat, genau wie Mattel bei den Masters, Jem Puppen als reine Adult Collector auf den Markt gebracht. Die neuen Jem- Puppen waren nur online erhältlich, genau wie die Classics.

Dann hat man die Geschichte von Jem als Spielfilm veröffentlicht. Bisher gab es nur den Cartoon von 1986/87 und dann kam 2015 der Jem-Film in die US-Kinos. Und Peng!, der Film floppte.

Und ganz schnell hat Hasbro auch die Jem-Puppen eingestellt und das Thema war erledigt. Der Flop des Filmes hat letztendlich auch die Toys gekillt.
Ich glaube, der Film hat noch weniger mit der Cartoon Vorlage zu tun, als der Masters Real Film mit der Filmation Vorlage. Mag ein Grund für das Scheitern sein, vielleicht aber auch, dass er einfach nur schlecht ist.

Nebenbei, ich erinnere mich, dass JEM damals in der DJ Kat Show* auf SkyChannel direkt vor He-man (oder zumindest etwas anderen interessanten) kam und ich immer gewartet hab, dass die Folge hoffentlich bald vorbei war.


*oder Fun Factory
Jem lief auf Fun Factory vor He-Man, dass stimmt! Hey, du kennst dich ja aus!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  29.12.2018 um  22:08 Uhr
Reigam81
Neu im Palast
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
http://www.deadline.com/2019/01/art-marcum-matt-holloway-writing-new-draft-of-sony-mattel-films-masters-of-the-universe-1202533815/

Geschrieben am  11.01.2019 um  22:49 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.01.2019 -23:56 Uhr
Reigam81
Neu im Palast
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
http://www.variety.com/2019/film/news/sony-men-in-black-international-writers-on-mattels-masters-of-the-universe-1203105707/

Geschrieben am  11.01.2019 um  23:46 Uhr  |  Zuletzt geändert am 11.01.2019 -23:57 Uhr
Acolyte
Master of Power Suction
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8563
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ahhh ...ha!! Es wird erneut eine neu erneuerte Neufassung des Drehbuchs zu dem Film geben, zu dem sich die Nachfolger des Nachfolgers des nachfolgenden neuen Regisseurs bereits vor kurzem neue Storyboards ansahen, die nichts mit denen der davor gezeigten Fassungen des neuen Nachfolgeregisseurs zu tun hatten?

Goil! Ich freu mich auf den Film. Ich denke, der kommt an dem Tag raus, an dem Super 7 gute Qualität abliefert, Sideshow ihre Snout Spout-Statue präsentieren und Mondo Plundor ankündigt.
------------------
"Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)

Geschrieben am  12.01.2019 um  09:53 Uhr  |  Zuletzt geändert am 12.01.2019 -09:54 Uhr
snikt
Unbezwingbar
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4650
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn die Spitzenkönner hinter "Transformers: the Last Knight" jetzt am Werk sind, kann ja nichts mehr schief gehen.


Geschrieben am  12.01.2019 um  11:58 Uhr
papadoom
Hiss' Königsgarde
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3069
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

snikt schrieb am  12.01.2019 um  11:58
Wenn die Spitzenkönner hinter "Transformers: the Last Knight" jetzt am Werk sind, kann ja nichts mehr schief gehen.


Immerhin stecken sie auch hinter Iron Man, das weckt ein wenig Hoffnung. Aber besser als der Film ist ja eigentlich schon die Entstehungsgeschichte, sollte es denn jemals dazu kommen. Was hier abgeht mit den vielen angeblichen Regisseuren, Produzenten, Drehbüchern etc. liefert ja selbst schon Stoff für ein gelungenes Drama. Unglaublich.

Geschrieben am  13.01.2019 um  04:36 Uhr
Karkarr
Stärkster der Starken
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10270
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

papadoom schrieb am  13.01.2019 um  04:36

snikt schrieb am  12.01.2019 um  11:58
Wenn die Spitzenkönner hinter "Transformers: the Last Knight" jetzt am Werk sind, kann ja nichts mehr schief gehen.


Immerhin stecken sie auch hinter Iron Man, das weckt ein wenig Hoffnung. Aber besser als der Film ist ja eigentlich schon die Entstehungsgeschichte, sollte es denn jemals dazu kommen. Was hier abgeht mit den vielen angeblichen Regisseuren, Produzenten, Drehbüchern etc. liefert ja selbst schon Stoff für ein gelungenes Drama. Unglaublich.
Was hier abgeht mit den vielen angeblichen Regisseuren, Produzenten, Drehbüchern etc. liefert ja selbst schon Stoff für ein gelungenes Drama. Unglaublich



aber es bleibt spannend
------------------
Ich mach was ich will, das ist mein Gesetz ! ?^? ?(?¿?)? ?^? -

Geschrieben am  13.01.2019 um  09:02 Uhr
King Hiss
Versteinernder Snake Man
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5520
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Aber besser als der Film ist ja eigentlich schon die Entstehungsgeschichte, sollte es denn jemals dazu kommen. Was hier abgeht mit den vielen angeblichen Regisseuren, Produzenten, Drehbüchern etc. liefert ja selbst schon Stoff für ein gelungenes Drama. Unglaublich.

Ein Doku-Film würde auch schon reichen. Am besten mit Michael Moore als Regisseur.

MotU: The Movie - A Neverending Story

Ich weiss nicht was genau beim aktuellen MotU-Realfilm das Problem ist. Ist es ganz einfach das zu viele Köche den Brei verderben? Das heisst: haben einfach zu viele Vorstandsmitglieder von Mattel und Sony Mitspracherecht und haben auch unterschiedliche Ansichten was einen Realfilm angeht? Mich würde interessieren was Mattel für ein Film genau vorschwebt. Oder haben sie zu überzogene Vorstellungen?

Zum Thema Fellhosen und Kleidung im Realfilm habe ich mir auch Gedanken gemacht. Fellhosen würden mMn bei Charakteren wie Moss Man, Beast Man usw. passen. Also die Charaktere die nicht menschlich sind oder ein wildes äusseres haben. Bei Meeresbewohnern wie Clawful und Mer-Man wäre zum Beispiel eine Hose aus Seetang oder so ähnlich eine naheliegende Idee. Bei Buzz-Off könnte ich mir statt einer Fellhose einen Chitinpanzer vorstellen. Einige menschliche Charaktere wie Man-At-Arms, Mekaneck, Man-E-Faces oder die Palastwachen könnten Ganzkörperrüstungen wie im 200x-Cartoon tragen. Wenn He-Man sowie im 87?er Film aussehen würde wäre ich zufrieden. Und Teela und Evil-Lyn dürften ruhig mehr Haut zeigen.

Geschrieben am  13.01.2019 um  09:21 Uhr  |  Zuletzt geändert am 13.01.2019 -09:24 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Doku ist vermutlich vor
dem Film fertig ... kann dann
ja als Bonus auf die Deluxe-
DVD bzw. -BluRay.

Aber der Film wird kommen.


------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  13.01.2019 um  12:58 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ende 2019 oder 2020 wissen wir mehr.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  13.01.2019 um  13:44 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ist sicher mittlerweile so ein Running Gag in Hollywood:
"Hey, was wettest du, wann sie dir das Masters of the Universe Drehbuch geben?"
"Hm, zuerst kriegt das bestimmt noch der Michael, dann tippe ich mal drauf, dass es bei mir in ca. einem Jahr auf dem Tisch liegt."
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  13.01.2019 um  14:44 Uhr
Starlord
Kämpfer des Guten
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 889
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wer übrigens ein Autogramm vom originalen He-man von 1987 haben möchte:

Anhang:


Geschrieben am  15.01.2019 um  21:13 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Starlord schrieb am  15.01.2019 um  21:13
Wer übrigens ein Autogramm vom originalen He-man von 1987 haben möchte:

Da fehlt ein Bild als He-man auf dem Plakat!
Fürs Autogramm mußte bestimmt Kohle bezahlen,oder?
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  15.01.2019 um  21:25 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 ...  80 |  81 |  82 |  83 |  84 |  85 |  86 ...  169 |  170 |  171 |  172 |  173 |  174
Gehe zu Seite:
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.