Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mastermind schrieb am
02.01.2022 um
21:52 Roton halte ich für sehr wahrscheinlich, war ja schon auf mehreren Artworks zu sehen.
Wurde auch schon auf Händlerlisten geleakt. Ich trau mich nur noch nicht so ganz, alles ins Lexikon einzutragen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
22:06
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.01.2022 um
17:28 Ich fiebere sogar ganz im Gegenteil auf Repaints und Überarbeitungen bei den Fahrzeugen. Wenn der Road Ripper kommt, will ich unbedingt auch eine blaue TOP TOYS Version. und vom Wind Raider möchte ich unbedingt die böse Version für die Monsterkämpfer. Und was einem nicht gefällt, lasst man halt aus, zwingt ja keiner zum Kauf.
Was einem nicht gefällt wird nur einmal gekauft.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
22:10
Uhr
|
|
BdsZ
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
269 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
02.01.2022 um
22:10
Seb schrieb am
02.01.2022 um
17:28 Ich fiebere sogar ganz im Gegenteil auf Repaints und Überarbeitungen bei den Fahrzeugen. Wenn der Road Ripper kommt, will ich unbedingt auch eine blaue TOP TOYS Version. und vom Wind Raider möchte ich unbedingt die böse Version für die Monsterkämpfer. Und was einem nicht gefällt, lasst man halt aus, zwingt ja keiner zum Kauf.
Was einem nicht gefällt wird nur einmal gekauft. 
Hehe,ja,so sehe ich das auch :D was nicht gefällt nur einmal kaufen.
Den Clawful habe ich mir 2x bei BBTS bestellt, den brauche ich auf US Karte. Also der gefällt :D
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
22:14
Uhr
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lilienmeister schrieb am
02.01.2022 um
11:42 Hab mir eben mal alle Cardbacks der Figuren angesehen. Alleine was da an Charakteren zu sehen ist würde für die nächsten 3-4 Waves reichen.
Randor - kommt wohl
Mantenna - kommt wohl
Faker (Magenta Rüstung)
Grizzlor
Moss Man
Diese drei wären sogenannte Repaints und somit sehr schnell hergestellt. Mossman grün machen und das Flock Zeugs was auch für Panthor benutzt wurde drauf fertig. Grizzlor nur das Face anders fertig, Faker andere Rüstungsfarbe fertig.
Dann sind noch zu sehen:
Leech
Modulok (Deluxe könnte ich mir hier vorstellen)
Kobra Khan (hier würde sich dann später mit Camo Khan erneut eine Variante anbieten)
Hawke
und nicht zu vergessen der erste He-Man ohne alles nur mit Speer.
Dann sind als Fahrzeuge zu sehen
Spydor
Battle Bones
Roton
Talon Fighter
Mantisaurier
Auch hier denke ich wird es eins bis zwei geben
Nicht zu vergessen NightStalker als Repaint von Stridor
Und die beiden Adler Zoar und Screech sind ebenfalls auf Cardback zu sehen.
Und das waren wie gesagt nur Figuren Cardbacks
Also Stoff gibt es definitiv genug aber es hat sich fast immer bewahrheitet das diese gezeigten Figuren später kamen/kommen.
Ich hätte auch nichts dagegen wenn die unbekannten gezeigten Figuren auf den Verpackungen umgesetzt werden würden.
Bei einem Origins Kobra Khan würde ich auch sofort nehmen und ein Origins Camo Khan wäre der Knaller!!
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
22:31
Uhr
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
02.01.2022 um
07:04
RicoBase schrieb am
02.01.2022 um
06:57 Pighead soll der Bösewicht von Sun-Man sein. Aber wer ist Digitino ???
Digitino ist auch von Sun-Man.


Keine Ahnung warum Mattel diese Gurken Figuren mit den Origins vermischt
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
22:33
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich muss gestehen, zumindest Sun-Man und Pig-Head als Exclusives hätte ich verstanden und begrüßt. Die komplette Toyline als Origins Basisfiguren im stationären Handel... da bin ich auch etwas verwundert.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
22:57
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wäre nicht schlecht,auch wen man nicht weiss ob des wirklich eine Art Ankündigung ist.
Nur der Roton kam jetzt wirklich oft auf Artworks vor,z.b.auch beim Stridor.
Aber Spekulieren macht halt auch Spass.
|
Geschrieben am
02.01.2022
um
23:03
Uhr
|
|
Vintage-Head..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
242 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodacwarrior777 schrieb am
02.01.2022 um
12:58
Droeht schrieb am
02.01.2022 um
08:55 Sehe ich fast genauso wie Teelaholic
1.) 1986 kann man nicht wirklich für eine Analyse der Beliebtheit der Figuren hernehmen...damals war Masters einfach durch. Das hatte mit vielen Faktoren zu tun, aber darauf jetzt auf die Beliebtheit von Randor heute zu schließen, kann ich nicht nachvollziehen.
Würde sogar das Gegenteil behaupten...da viele damals keinen Randor hatten, wollen ihn viele heute haben. Weil er aber auch einfach kein neuer Character ist, sonder dazu gehört.
2.) Mer-Man war in den 80ern in meinem Freundeskreis sehr beliebt. Es war meine erste Figur und ich fand ihn immer spannend und interessant. Was die Entwickler da gesagt haben, müsste ich mir nochmal anschauen. Aber die Figur kam in allen Lines seit dem relativ früh raus, deshalb gehe ich mal davon aus dass er nicht so unbeliebt gewesen sein kann.
Wenn der Origins Mer-Man so unbeliebt war, dann müsste er ja jetzt überall günstig zu bekommen sein, dass ist aber nicht der Fall. Und wie gesagt, hier hab ich den in keinem Laden gesehen und auch im Netz (z.B. Amazon) war er immer recht schnell ausverkauft.
Nope. 1986 war tatsächlich der Höhepunkt des Motu Hypes mit einem Umsatz von 400 Millionen.
Der Einbruch kam erst ?87. *KlugSch****modus aus*
Um das mal zu einem Ende zu bringen:
Wir reden die ganze Zeit über 1987er-Figuren - Wir hatten nur einen kleinen Ausflug in das Jahr 1986 gemacht, in dem schon kein Mer-Man mehr zu finden war.
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
01:31
Uhr
|
|
Vintage-Head..
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
242 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn man die Cardbacks wirklich als Referenz nimmt (was ich teilweise auch tue), fällt aber schon auf, dass die Snake Men (nehmen wir Kobra Khan mal aus diesem Kreis heraus) hier noch keinerlei Auftritt hatten (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren).
Bei Modulok kam mir mal die Idee, dass man den quasi in Einzelteilen anderen Figuren hinzupacken könnte (das scheint ja derzeit bei mehreren Toylines eine Option zu sein, die gerne gezogen wird) - Das würde zwar die Idee der Origins etwas konterkarieren, aber man würde gleichzeitig auch "garantieren", dass uninteressantere Charaktere trotzdem gekauft werden ... und zudem hätte man eine Menge an Modulok-Teilen zum Basteln.
Bei Grizzlor (den wir ja hundertprozentig bekommen werden) erinnere mich an einen Kommentar von Seb kurz vor der Power Con zu einem in diesem Zeitraum releasten Bild: Da sah es fast so aus, als ob Grizzlor Gummi-Fell hätte. Ich denke mal, das ist eine Option für die "normale" Figur.
Bei Mantenna bin ich mal gespannt, was die mit den Beinen machen!
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
01:44
Uhr
|
|
MotuV
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4836 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Genau diesen Gedanken hatte ich auch letztens,das kein Snakemen auf einem Cardback ist.
Wegen Modulok,bitte bitte nicht.
Das wäre ja fatal Einzelteile von ihm bei anderen Figuren beizulegen
Das Grizzlor safe ist denke ich auch,denke aber auch das er mit Fell auch regulär kommen wird.
Bei Mantenna bin ich auch gespannt,obwohl ich glaube das sie ihn was die Beine angeht ähnlich modellieren wie die Vintage Figur.
Zumindest mein Gefühl
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
04:06
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich gehe davon aus, daß die Sachen ähnlich rauskommen, wie in den 80ern. Die letzten Vehikel und Reittiere kamen auch ohne Figur raus.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
07:33
Uhr
|
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nach den ganzen He-Man Skeletor und Hordak Varianten wundert es mich auch das es bis jetzt keine She-Ra mehr gibt.
------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
08:22
Uhr
|
|
Zod
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2630 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vintage-Head-Quallenknödel schrieb am
03.01.2022 um
01:44 Wenn man die Cardbacks wirklich als Referenz nimmt (was ich teilweise auch tue), fällt aber schon auf, dass die Snake Men (nehmen wir Kobra Khan mal aus diesem Kreis heraus) hier noch keinerlei Auftritt hatten (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren).
Bei Modulok kam mir mal die Idee, dass man den quasi in Einzelteilen anderen Figuren hinzupacken könnte (das scheint ja derzeit bei mehreren Toylines eine Option zu sein, die gerne gezogen wird) - Das würde zwar die Idee der Origins etwas konterkarieren, aber man würde gleichzeitig auch "garantieren", dass uninteressantere Charaktere trotzdem gekauft werden ... und zudem hätte man eine Menge an Modulok-Teilen zum Basteln.
Bei Grizzlor (den wir ja hundertprozentig bekommen werden) erinnere mich an einen Kommentar von Seb kurz vor der Power Con zu einem in diesem Zeitraum releasten Bild: Da sah es fast so aus, als ob Grizzlor Gummi-Fell hätte. Ich denke mal, das ist eine Option für die "normale" Figur.
Bei Mantenna bin ich mal gespannt, was die mit den Beinen machen!
Hör auf sonst packen sie die Modulokteile zu den Sun-Man Figuren
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
09:03
Uhr
|
|
King Hiss
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hat Olmec Toys in den 80ern für Sun-Man eine zweite Wave geplant?
Und war Pig-Head der einzige Bösewicht der Line?
Die Sun-Man Figuren selber finde ich nicht schlecht (ausser Pig-Head), aber das Zubehör ist mir oft zu schräg, seltsam und und auch langweilig.
Die "She-Ra"-Knockoff-Line von Olmec geht ja mal gar nicht. Sowas hässliches hab ich noch nie gesehen
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
10:39
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BdsZ schrieb am
02.01.2022 um
22:14
BattleArms schrieb am
02.01.2022 um
22:10 Was einem nicht gefällt wird nur einmal gekauft. 
Hehe,ja,so sehe ich das auch :D was nicht gefällt nur einmal kaufen.
Den Clawful habe ich mir 2x bei BBTS bestellt, den brauche ich auf US Karte. Also der gefällt :D
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
10:44
Uhr
|
|
BubaFabo
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
262 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man kann ja auch manchmal aus den WWE Figuren auf kommende Origins schließen.....bei dem Haarreif oder wie man das nennt, da muss ich an die Filmation She-Ra denken.
Und Spikors Rüstung wurde in der neusten WWE Wave auch schon hergestellt.....ich denke da kommt noch einiges.
Anhang:
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
11:23
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BubaFabo schrieb am
03.01.2022 um
11:23 Man kann ja auch manchmal aus den WWE Figuren auf kommende Origins schließen.....bei dem Haarreif oder wie man das nennt, da muss ich an die Filmation She-Ra denken.
Und Spikors Rüstung wurde in der neusten WWE Wave auch schon hergestellt.....ich denke da kommt noch einiges.

Wobei man bei Spikor erwähnen muss das bei den WWEs die Classics Rüstung verwendet wurde. Also kein eindeutiges Indiz das Spikor erscheint.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
11:24
Uhr
|
|
BubaFabo
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
262 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh cool, das wusste ich nicht. Habe die Classics nicht gesammelt. Sind aber bei den Eternian Palace Guards auch die Rüstungen von den Classics bei den Origins verwendet worden?
Aus Hersteller Sicht macht das ja durchaus Sinn Sachen zu verwenden welche schon "vorhanden" sind.
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
11:27
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BubaFabo schrieb am
03.01.2022 um
11:27 Oh cool, das wusste ich nicht. Habe die Classics nicht gesammelt. Sind aber bei den Eternian Palace Guards auch die Rüstungen von den Classics bei den Origins verwendet worden?
Aus Hersteller Sicht macht das ja durchaus Sinn Sachen zu verwenden welche schon "vorhanden" sind.
Bei den Palace Guards wurden nur für Vorabbilder die Classic Rüstungen rein retuschiert. Am Ende waren es eigene neue Formen, so viel ich weiß.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
11:31
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
03.01.2022 um
11:31
BubaFabo schrieb am
03.01.2022 um
11:27 Oh cool, das wusste ich nicht. Habe die Classics nicht gesammelt. Sind aber bei den Eternian Palace Guards auch die Rüstungen von den Classics bei den Origins verwendet worden?
Aus Hersteller Sicht macht das ja durchaus Sinn Sachen zu verwenden welche schon "vorhanden" sind.
Bei den Palace Guards wurden nur für Vorabbilder die Classic Rüstungen rein retuschiert. Am Ende waren es eigene neue Formen, so viel ich weiß. 
Bei den Origins wurden bisher keine Classics-Teile recycled, das wurde eben nur bei den Masters of the WWE Universe gemacht. Genau deshalb lassen dort recycelten Classics-Teile keine Rückschlüsse auf kommende Origins-Charaktere zu.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
03.01.2022
um
11:36
Uhr
|
|