Autor
|
Text
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gizmo184 schrieb am
24.03.2020 um
20:19 Amazon stellt während der Corona Krise das Sortiment so um, das Lagermäßig und Versandmäßig Sachen des Täglichen Bedarfs (Lebensmittel und Co) und Schutzartikel ( Masken,Desinfizierungsmittel u.s.w) bevorzug versendet werden und mehr Lagerfläche bekommen.
Deshalb werden andere aus Sicht von Amazon momentan nicht so wichtige Dinge, wie Cd, DVD, Games, Bücher, Spielwaren u.s.w zwar noch verkauft was auf Lager ist aber nicht bei Herstellern nachbestellt, bzw. nur in sehr kleinen Mengen.
Das Betrifft das Unternehmen Weltweit. In den USA wurde schon länger damit begonnen das so Umzustellen, in Deutschland ist man aktuell dabei.
Deshalb könne Artikel wie Spielzeug vorübergehend aus dem Sortiment komplett verschwinden.
So habe Ich das gestern noch im Netz gelesen.
Quelle: bluray-disc.de

Vielen Dank für die Info!
------------------ "Flieht, ihr Narren!"
|
Geschrieben am
25.03.2020
um
21:33
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29758 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab mir die Tage endlich mal das letzte Patreon-Update-Video vom Pixel Dan ansehen können http://www.patreon.com/posts/patreon-stuck-at-35175743 und da sagt er kurz was zu MotU Mega Construx, nämlich dass Castle Grayskull sozusagen mit den anderen neuen Sets, die im Herbst 2020 und Frühjahr 2021 erscheinen, neu aufgelegt wird. Ob das heißt, dass es sich von der derzeitig verfügbaren Auflage unterscheidet, wird nicht klar, aber COVID-19-Krise jetzt mal außen vor gelassen, wird Mega Construx Castle Grayskull wohl noch lange problemlos erhältlich sein.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
27.03.2020
um
09:44
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
27.03.2020 um
09:44 Ich hab mir die Tage endlich mal das letzte Patreon-Update-Video vom Pixel Dan ansehen können http://www.patreon.com/posts/patreon-stuck-at-35175743 und da sagt er kurz was zu MotU Mega Construx, nämlich dass Castle Grayskull sozusagen mit den anderen neuen Sets, die im Herbst 2020 und Frühjahr 2021 erscheinen, neu aufgelegt wird. Ob das heißt, dass es sich von der derzeitig verfügbaren Auflage unterscheidet, wird nicht klar, aber COVID-19-Krise jetzt mal außen vor gelassen, wird Mega Construx Castle Grayskull wohl noch lange problemlos erhältlich sein.
das klingt interessant. Bin mal gespannt, ob sich etwas am Grayskull ändern wird. Hauptsache, wir bekommen das Teil hier auch irgendwann mal für nen zumutbaren Preis
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
27.03.2020
um
10:28
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Coole Sache
Bin gespannt ob was verändert wird an der Burg. Wenn der Preis stimmt hole ich mir nochmal eine für meinen großen. Dann er seine zum spielen und ich meine Ruhe.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
27.03.2020
um
10:36
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das mit der Grayskull Neuauflage klingt interessant! Denke dann wird auf der Grayskull Box das klassische Masters Vintage Logo drauf sein und nicht mehr das Classics Logo! Das Vintage Logo wurde ja auch schon für die neue Mini Figuren Wave genommen und auch generell neues Merch zu MOTU hat nur noch das Vintage Logo wie die neuen Funko Sachen und nicht mehr das Classics Logo!
Bin mal gespannt ob es da auch inhaltlich was neues gibt!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
27.03.2020
um
11:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
27.03.2020 -12:24
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
56 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3224 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die sollen das Set einfach ganz normal weiterlaufen lassen wenn es nach mir geht. Auf keinem Fall will ich eine veränderte Burg mit anderen Figuren, damit man 2 Sets kaufen muss um alle zu haben.... Wenn MC etwas für die Fans machen will, sollen sie den BAttle Bones ins reguläre Sortiment nehmen und die einzelnen Minifiguren nochmal als zb 5er Set Teil 2 veröffentlichen....
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
09:12
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29758 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
28.03.2020 um
09:12 Die sollen das Set einfach ganz normal weiterlaufen lassen wenn es nach mir geht. Auf keinem Fall will ich eine veränderte Burg mit anderen Figuren, damit man 2 Sets kaufen muss um alle zu haben.... Wenn MC etwas für die Fans machen will, sollen sie den BAttle Bones ins reguläre Sortiment nehmen und die einzelnen Minifiguren nochmal als zb 5er Set Teil 2 veröffentlichen....
Ich gehe auch eher davon aus, dass Castle Grayskull so wie es ist weiter produziert wird. Es ging mir ja um die Verfügbarkeit über 2020 hinaus.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
09:41
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
28.03.2020 um
09:12 Die sollen das Set einfach ganz normal weiterlaufen lassen wenn es nach mir geht. Auf keinem Fall will ich eine veränderte Burg mit anderen Figuren, damit man 2 Sets kaufen muss um alle zu haben.... Wenn MC etwas für die Fans machen will, sollen sie den BAttle Bones ins reguläre Sortiment nehmen und die einzelnen Minifiguren nochmal als zb 5er Set Teil 2 veröffentlichen....
Es ist aber doch schön wenn es seltene Sets gibt, da macht da sammeln doch viel mehr Spaß als wenn man an alles so einfach rankommt. Das macht doch den Reiz aus auch wenn die Sets dann ein paar Euro mehr kosten, ich finde Exklusives gut.
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
13:35
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Naja kommt halt drauf an was man unter "paar Euro mehr" versteht!
Wenn etwas im grunde 50 ¤ wert ist, Aber man 150 ¤ zahlen muss um es zu haben, dann machen 100 ¤ kein Spaß! Also für mich zumindest nicht mehr! Wir reden ja hier auch nicht über ein Vintage Artikel wo so ein hoher Preis ja völlig klar ist!
Früher hab ich solche dinge auch mal mitgemacht wie z.b. das SDCC Masters Artbook für 200 ¤ und solchen Quatsch, Aber da bin ich "zum glück" von weg das ich alles haben muss!
Würde ich den Battle Bones gerne haben? JA!
Ist er mir 130 ¤ - 150 ¤ wert? NIEMALS!
Das teil wäre "mir" höchstens 60 ¤ wert, Aber da ich es dafür nicht bekomme hab ich halt Pech.
Ich hätte das Geld für den, Aber wenn ich schon so viel in die Hand nehme für Masters, dann würde ich das eher für einen schönen Vintage MOC investieren, als in ein Teil was noch nicht mal 1 Jahr alt ist!
Aber gönne es dennoch jeden der da bereit ist die Kohle hinzulegen
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
14:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2020 -14:56
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
28.03.2020 um
14:53 Naja kommt halt drauf an was man unter "paar Euro mehr" versteht!
Wenn etwas im grunde 50 ¤ wert ist, Aber man 150 ¤ zahlen muss um es zu haben, dann machen 100 ¤ kein Spaß! Also für mich zumindest nicht mehr! Wir reden ja hier auch nicht über ein Vintage Artikel wo so ein hoher Preis ja völlig klar ist!
Früher hab ich solche dinge auch mal mitgemacht wie z.b. das SDCC Masters Artbook für 200 ¤ und solchen Quatsch, Aber da bin ich "zum glück" von weg das ich alles haben muss!
Würde ich den Battle Bones gerne haben? JA!
Ist er mir 130 ¤ - 150 ¤ wert? NIEMALS!
Das teil wäre "mir" höchstens 60 ¤ wert, Aber da ich es dafür nicht bekomme hab ich halt Pech.
Ich hätte das Geld für den, Aber wenn ich schon so viel in die Hand nehme für Masters, dann würde ich das eher für einen schönen Vintage MOC investieren, als in ein Teil was noch nicht mal 1 Jahr alt ist!
Aber gönne es dennoch jeden der da bereit ist die Kohle hinzulegen 
Sehe das so wie Du, man muss halt warten können und zuschlagen wenn der Preis stimmt oder es halt sein lassen wenn er nicht in akzeptable Regionen kommt. 150 Euro würde ich auch niemals zahlen, aber irgendwann kommt vielleicht die Gelegenheit und dann muss man zuschlagen, macht doch so viel mehr Spaß finde ich.
Ich meinte ja nur das Exklusives bzw. seltene Sets den Reiz ausmachen weil man halt nicht so leicht dran kommt und somit das Sammeln interessanter wird als einfach in einen Toyshop zu gehen und sich es zu kaufen.
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
15:34
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
S-Man schrieb am
28.03.2020 um
15:34
Mekaneck81 schrieb am
28.03.2020 um
14:53 Naja kommt halt drauf an was man unter "paar Euro mehr" versteht!
Wenn etwas im grunde 50 ¤ wert ist, Aber man 150 ¤ zahlen muss um es zu haben, dann machen 100 ¤ kein Spaß! Also für mich zumindest nicht mehr! Wir reden ja hier auch nicht über ein Vintage Artikel wo so ein hoher Preis ja völlig klar ist!
Früher hab ich solche dinge auch mal mitgemacht wie z.b. das SDCC Masters Artbook für 200 ¤ und solchen Quatsch, Aber da bin ich "zum glück" von weg das ich alles haben muss!
Würde ich den Battle Bones gerne haben? JA!
Ist er mir 130 ¤ - 150 ¤ wert? NIEMALS!
Das teil wäre "mir" höchstens 60 ¤ wert, Aber da ich es dafür nicht bekomme hab ich halt Pech.
Ich hätte das Geld für den, Aber wenn ich schon so viel in die Hand nehme für Masters, dann würde ich das eher für einen schönen Vintage MOC investieren, als in ein Teil was noch nicht mal 1 Jahr alt ist!
Aber gönne es dennoch jeden der da bereit ist die Kohle hinzulegen 
Sehe das so wie Du, man muss halt warten können und zuschlagen wenn der Preis stimmt oder es halt sein lassen wenn er nicht in akzeptable Regionen kommt. 150 Euro würde ich auch niemals zahlen, aber irgendwann kommt vielleicht die Gelegenheit und dann muss man zuschlagen, macht doch so viel mehr Spaß finde ich.
Ich meinte ja nur das Exklusives bzw. seltene Sets den Reiz ausmachen weil man halt nicht so leicht dran kommt und somit das Sammeln interessanter wird als einfach in einen Toyshop zu gehen und sich es zu kaufen.

Klar das warten und lauern ist ja auch genial
Bin ja noch von der alten "Toy Hunter" Schule wo das Internet noch keine so große Rolle gespielt hat wie jetzt!
Hab mir damals die gesamte Star Wars POTF2 Line im Laden zusammen gejagt
Und bei 200x hab ich bis auf 2 Figuren auch alles in den Läden gefunden, auch wenn es mal länger gedauert hat und man 6 Läden alle 2-3 Tage nach neuem Zeug abgeklappert hat
Oh man diese Zeiten fehlen mir so sehr
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
16:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2020 -16:07
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2988 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir macht das Sammeln Spaß, wenn ich das bekomme, was ich möchte.
Wenn etwas zu viel kostet, wie der Battle Bones, ärgert mich das eher und schreckt ab.
Kann nicht ganz so nachvollziehen, wie man dann "gerne" mehr zahlt... Aber manche haben scheinbar zu viel Geld
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
17:57
Uhr
|
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Habe mir ja mein eigenes Lego Grayskull gebaut.
Aber ein "offizielles" wäre schon auch schon.
Ich würde mich freuen wenn Mega Construx noch eine Mini-Version davon machen würde um 100¤ oder 150¤ aber nicht mehr!!!
Und nicht nur Repaints sondern auch neue Figuren, oder zumindest He-man und Skeletor mit anderer Rüstung! Gibt ja genug Vorbild-Versionen.
------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
18:06
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2020 -18:07
Uhr
|
|
Icewilliams
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1293 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
S-Man schrieb am
28.03.2020 um
13:35
Icewilliams schrieb am
28.03.2020 um
09:12 Die sollen das Set einfach ganz normal weiterlaufen lassen wenn es nach mir geht. Auf keinem Fall will ich eine veränderte Burg mit anderen Figuren, damit man 2 Sets kaufen muss um alle zu haben.... Wenn MC etwas für die Fans machen will, sollen sie den BAttle Bones ins reguläre Sortiment nehmen und die einzelnen Minifiguren nochmal als zb 5er Set Teil 2 veröffentlichen....
Es ist aber doch schön wenn es seltene Sets gibt, da macht da sammeln doch viel mehr Spaß als wenn man an alles so einfach rankommt. Das macht doch den Reiz aus auch wenn die Sets dann ein paar Euro mehr kosten, ich finde Exklusives gut. 
Für uns in Deutschland ist ja quasi jedes MC Set selten Aber ja, ein bisschen seltenere Sachen dürfen von mir aus dabei sein, zb dann halt den beflockten Moss Man exclusiv lassen und das Set ansonsten regulär in den Handel bringen.
Selbst dann wird es für uns ja schwer genug :-/
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
19:54
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Icewilliams schrieb am
28.03.2020 um
19:54
S-Man schrieb am
28.03.2020 um
13:35 Es ist aber doch schön wenn es seltene Sets gibt, da macht da sammeln doch viel mehr Spaß als wenn man an alles so einfach rankommt. Das macht doch den Reiz aus auch wenn die Sets dann ein paar Euro mehr kosten, ich finde Exklusives gut. 
Für uns in Deutschland ist ja quasi jedes MC Set selten Aber ja, ein bisschen seltenere Sachen dürfen von mir aus dabei sein, zb dann halt den beflockten Moss Man exclusiv lassen und das Set ansonsten regulär in den Handel bringen.
Selbst dann wird es für uns ja schwer genug :-/
Die Amis sollen selbst auch nicht so leicht an das Zeug kommen im normalen Laden, bzw. soll das nicht großflächig vorhanden sein.
PixelDan hatte in einem Interview mit Mattel das mal angesprochen und Mattel meinte das sie daran arbeiten das es bald normal überall erhältlich ist.
Also in den USA...
Was Deutschland betrifft, liegt es für mich klar auf der Hand das andere Klemmbaustein Systeme außer LEGO es schwer haben überhaubt in die Läden zu kommen, weil Händler sich hier ungerne anderes fremdes Zeug neben LEGO stellen.
Nur meine Vermutung und muss nicht stimmen.
Aber momentan brauchen wir ja garnicht über sowas nachdenken, weil ja leider nix auf hat!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
20:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2020 -20:16
Uhr
|
|
S-Man
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2893 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
28.03.2020 um
20:15
Icewilliams schrieb am
28.03.2020 um
19:54 Für uns in Deutschland ist ja quasi jedes MC Set selten Aber ja, ein bisschen seltenere Sachen dürfen von mir aus dabei sein, zb dann halt den beflockten Moss Man exclusiv lassen und das Set ansonsten regulär in den Handel bringen.
Selbst dann wird es für uns ja schwer genug :-/
Die Amis sollen selbst auch nicht so leicht an das Zeug kommen im normalen Laden, bzw. soll das nicht großflächig vorhanden sein.
PixelDan hatte in einem Interview mit Mattel das mal angesprochen und Mattel meinte das sie daran arbeiten das es bald normal überall erhältlich ist.
Also in den USA...
Was Deutschland betrifft, liegt es für mich klar auf der Hand das andere Klemmbaustein Systeme außer LEGO es schwer haben überhaubt in die Läden zu kommen, weil Händler sich hier ungerne anderes fremdes Zeug neben LEGO stellen.
Nur meine Vermutung und muss nicht stimmen.
Aber momentan brauchen wir ja garnicht über sowas nachdenken, weil ja leider nix auf hat!
Habe sogar davon gehört das Lego das untersagt bzw. wenn andere Klemmbausteine angeboten werden, Lego nicht mehr liefert oder nur unvollständig und verspätet Sets zur Verfügung stellt. Machen sie ja auch schon mit den Exklusives die es nur im Legoladen gibt oder bei großen Ketten. Kleine Einzelhändler müssen da schon sehr aufpassen. Kann ich mir gut vorstellen, aber ich bin kein Einzelhändler deswegen weiß ich nicht wie Lego sich da genau verhält.
Zusätzlich sind die Hersteller wie Xingbao usw. noch nicht so bekannt in Europa, aber das wird kommen, ganz sicher.
|
Geschrieben am
28.03.2020
um
20:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.03.2020 -20:46
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29758 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
S-Man schrieb am
28.03.2020 um
20:37
Mekaneck81 schrieb am
28.03.2020 um
20:15 Die Amis sollen selbst auch nicht so leicht an das Zeug kommen im normalen Laden, bzw. soll das nicht großflächig vorhanden sein.
PixelDan hatte in einem Interview mit Mattel das mal angesprochen und Mattel meinte das sie daran arbeiten das es bald normal überall erhältlich ist.
Also in den USA...
Was Deutschland betrifft, liegt es für mich klar auf der Hand das andere Klemmbaustein Systeme außer LEGO es schwer haben überhaubt in die Läden zu kommen, weil Händler sich hier ungerne anderes fremdes Zeug neben LEGO stellen.
Nur meine Vermutung und muss nicht stimmen.
Aber momentan brauchen wir ja garnicht über sowas nachdenken, weil ja leider nix auf hat!
Habe sogar davon gehört das Lego das untersagt bzw. wenn andere Klemmbausteine angeboten werden, Lego nicht mehr liefert oder nur unvollständig und verspätet Sets zur Verfügung stellt. Machen sie ja auch schon mit den Exklusives die es nur im Legoladen gibt oder bei großen Ketten. Kleine Einzelhändler müssen da schon sehr aufpassen. Kann ich mir gut vorstellen, aber ich bin kein Einzelhändler deswegen weiß ich nicht wie Lego sich da genau verhält.
Zusätzlich sind die Hersteller wie Xingbao usw. noch nicht so bekannt in Europa, aber das wird kommen, ganz sicher.
Also das Potenzial haben wirklich einige Hersteller! Leider haben diese "nicht" LEGO Klemmbaustein Produkte in Deutschland immer noch einen schlechten Ruf und viele denken das es alles verbotenes Zeug ist und Plagiate von LEGO sind! Das stimmt ja aber zu 100 % nicht! Klar gab es die Lepin und andere sachen und Hersteller die einfach Fan MOCs kopieren und das ist natürlich auch nicht in ordnung, Aber es gibt halt auch wirklich ganz normale und Legale Hersteller die tolle Sachen produzieren!
Ich selbst hatte mir was von Cobi mal geholt und da meinte ein Kollege von mir.."Alter was das denn für ein Fake Lego Zeugs"..
Leider denken viele so!
Aber ich finde gerade Mega Construx hätte wirklich ne Chance ganz normal auch hier im Laden zu stehen! Natürlich ist LEGO der Klemmbaustein Gigant und das wird sich auch nie ändern, Aber es gibt auch wirklich tolle andere Legale Hersteller!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
29.03.2020
um
08:55
Uhr
|
|