88 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Classics
Forum : Masters of the Universe Classics
MotUC Preiserhöhungen
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 6 Einwohner als Favorit gespeichert.

UMFRAGE - MOTUC Preiserhöhungen Gestartet am 14.07.2012
Anzahl Stimmen: 125
Ich sammle weiter wie bisher.
 45.60 % (57)
Ich beende meine Sammlertätigkeit.
 6.40 % (8)
Ich kaufe nur noch selektiv.
 48.00 % (60)
Dein Mitgliedsname : *
Passwort : *

   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
Autor
 Text
Buzz Off
Herrscher der Fright Zone
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 21109
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Cyguy schrieb am  18.07.2012 um  14:28
Naja, aus Firmensicht kann ich die Sache schon nachvollziehen, schließlich plant Mattel anhand der Aboverkäufe grob die Stückzahlen, die zu produzieren sind. Und legt damit die "Größe" der Line (was Auflage der Figuren angeht und damit den Profit, den die Line abwirft, und damit die Priorität, die sie im Unternehmen genießt) fest.
Es sollte einem somit bewusst sein, dass jeder, der kein Abo abschließt (mich eingeschlossen), prinzipiell erstmal NICHT unmittelbar dazu beiträgt, dass die Line weiter wächst.
Das finde ich, wie gesagt, aus Firmensicht sogar richtig (wie soll man?s auch sonst machen, um nicht am Ende auf einem Großteil der Figuren sitzenzubleiben und Verluste einzfahren).
So funktioniert Business nunmal.
ABER:
Mattel muss sich den Vorwurf gefallen lassen, von seinen Fans (= Kunden) einen enormen Vertrauensvorschuss zu verlangen und diesem gerade in letzter Zeit oft nicht gerecht geworden zu sein.
1) Es wird nur ein kleiner Teil (vielleicht 20%) der kommenden Figs fürs kommende Jahr gezeigt und daraufhin aber verlangt, dass der Kunde quasi "blind" ein Abo abschließt, in der Hoffnung, dass für seine Bedürfnisse schon genug dabei sein wird.
2) Die Qualität der Figs ist schwankend, von "top" bis "geht garnicht".
3) Es wurde im Nachhinein Zubehör gestrichen, weil angeblich die Kosten gestiegen sind. Gerade in Bezug auf Draego-Man wurde quasi zur Con im letzten Jahr eine Figur gezeigt (und damit für das Abo geworben), die in dem Umfang/zu dem Preis so niemals auf den Markt kam!
Klar, es ist "nur etwas Zubehör", das gestrichen wurde, aber who cares?
Heute ist es Zubehör, morgen ist es ein zusätzlicher Kopf, den man gerne gehabt hätte, oder, wie bei Horde Prime eine ehemals geile Bemalung, die am Ende fast zur Lachnummer verkommt.

Fakt ist: Mattel hat Versprechen, die sie einem gaben, um für den Abschluss eines Abos zu werben, nicht eingehalten.
Nun kommen sie mit ner saftigen (SAFTIGEN!!) Preiserhöhung, zusätzlich noch mit einer noch viel saftigeren Versandkostenerhöhung und verkleinern gleichzeitig die Anzahl an Sachen, die pro Jahr erscheinen.
Eine Granamyr-ähnliche Figur wird es nächstes Jahr nicht geben, ebensowenig ein Fahrzeug, keine Quartalsvarianten mehr und von einem Grayskull-Playset, das zumindest letztes Jahr mal erwähnt wurde, sind wir soweit weg, wie wohl schon lange nicht mehr (das AFX-Teil mal ausgenommen, aber das kommt ja auch nicht von Mattel und ist kein Playset).
Mein Geldbeutel freut sich darüber (ich fand dieses Jahr echt schon exorbitant teuer, wenn man beide Abos hatte und dann auch noch zusätzliche Dinge, wie die Snake Mountain Stands oder demnächst das Weapons Pack (mit Waffen die größtenteils ursprünglich den Figs beiliegen sollten!) oder Granamyr haben will).
Aber für die Line an sich ist das gewissermaßen der Anfang vom Ende.
Aus Unternehmerischer Sicht ist nämlich Stillstand = Rückschritt.
Und Rückschritt (so wie nun 2013) quasi der Tod!

Ich bin deshalb wirklich mal gespannt, wieviele Abos dieses Mal am Ende abgeschlossen werden, habe dabei aber kein gutes Gefühl.
Ich hoffe nicht, dass Mattel in genau einem Jahr gerade das Ende der Line bekanntgegeben hat, überraschen würde es mich aber nicht.
Falls sie die Line wirklich noch weiter am Leben erhalten und die Abo-Verkäufe wieder ankurbeln wollen, so wären zwei Dinge nötig:
a) Eine Fan-Umfrage, welche Figuren für das nächste Jahr am meisten gewünscht werden, von mir aus aus einer Liste mit 20-30 potentiellen (weil kosten/teilemäßig passenden) Charakteren.
b) Nach Festlegung dieser eine genaue Vorschau, welche Figs im kommenden Jahr erscheinen (von mir aus mit 1-2 Variablen, wegen der "Logistics").
DANN bekämen die Fans, was sie wollten, dann WÜSSTEN sie, was sie bekommen, und dann hätten sie auch wieder das Gefühl, dass Mattel die Line FÜR SIE macht und nicht nur des Profits wegen (was letztendlich natürlich dennoch der Fall ist, wie in jedem Unternehmen)!
Warten wir?s ab...

Gruß
Cyguy
Sehr gut geschrieben.

Die Prognose von mir und die vieler anderer ist seit gut 2 Jahren das die Line Ende 2013 tot ist. Ich hoffe für alle die die Line sammeln das dem nicht so ist. Mattel arbeitet da aber gerade sehr dran das es doch passt.

Geschrieben am  18.07.2012 um  14:59 Uhr
Cyguy
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 385
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Super-Phil schrieb am  18.07.2012 um  14:48

Cyguy schrieb am  18.07.2012 um  14:28
Naja, aus Firmensicht kann ich die Sache schon nachvollziehen, schließlich plant Mattel anhand der Aboverkäufe grob die Stückzahlen, die zu produzieren sind. Und legt damit die "Größe" der Line (was Auflage der Figuren angeht und damit den Profit, den die Line abwirft, und damit die Priorität, die sie im Unternehmen genießt) fest.
Es sollte einem somit bewusst sein, dass jeder, der kein Abo abschließt (mich eingeschlossen), prinzipiell erstmal NICHT unmittelbar dazu beiträgt, dass die Line weiter wächst.
Das finde ich, wie gesagt, aus Firmensicht sogar richtig (wie soll man?s auch sonst machen, um nicht am Ende auf einem Großteil der Figuren sitzenzubleiben und Verluste einzfahren).
So funktioniert Business nunmal.
ABER:
Mattel muss sich den Vorwurf gefallen lassen, von seinen Fans (= Kunden) einen enormen Vertrauensvorschuss zu verlangen und diesem gerade in letzter Zeit oft nicht gerecht geworden zu sein.
1) Es wird nur ein kleiner Teil (vielleicht 20%) der kommenden Figs fürs kommende Jahr gezeigt und daraufhin aber verlangt, dass der Kunde quasi "blind" ein Abo abschließt, in der Hoffnung, dass für seine Bedürfnisse schon genug dabei sein wird.
2) Die Qualität der Figs ist schwankend, von "top" bis "geht garnicht".
3) Es wurde im Nachhinein Zubehör gestrichen, weil angeblich die Kosten gestiegen sind. Gerade in Bezug auf Draego-Man wurde quasi zur Con im letzten Jahr eine Figur gezeigt (und damit für das Abo geworben), die in dem Umfang/zu dem Preis so niemals auf den Markt kam!
Klar, es ist "nur etwas Zubehör", das gestrichen wurde, aber who cares?
Heute ist es Zubehör, morgen ist es ein zusätzlicher Kopf, den man gerne gehabt hätte, oder, wie bei Horde Prime eine ehemals geile Bemalung, die am Ende fast zur Lachnummer verkommt.

Fakt ist: Mattel hat Versprechen, die sie einem gaben, um für den Abschluss eines Abos zu werben, nicht eingehalten.
Nun kommen sie mit ner saftigen (SAFTIGEN!!) Preiserhöhung, zusätzlich noch mit einer noch viel saftigeren Versandkostenerhöhung und verkleinern gleichzeitig die Anzahl an Sachen, die pro Jahr erscheinen.
Eine Granamyr-ähnliche Figur wird es nächstes Jahr nicht geben, ebensowenig ein Fahrzeug, keine Quartalsvarianten mehr und von einem Grayskull-Playset, das zumindest letztes Jahr mal erwähnt wurde, sind wir soweit weg, wie wohl schon lange nicht mehr (das AFX-Teil mal ausgenommen, aber das kommt ja auch nicht von Mattel und ist kein Playset).
Mein Geldbeutel freut sich darüber (ich fand dieses Jahr echt schon exorbitant teuer, wenn man beide Abos hatte und dann auch noch zusätzliche Dinge, wie die Snake Mountain Stands oder demnächst das Weapons Pack (mit Waffen die größtenteils ursprünglich den Figs beiliegen sollten!) oder Granamyr haben will).
Aber für die Line an sich ist das gewissermaßen der Anfang vom Ende.
Aus Unternehmerischer Sicht ist nämlich Stillstand = Rückschritt.
Und Rückschritt (so wie nun 2013) quasi der Tod!

Ich bin deshalb wirklich mal gespannt, wieviele Abos dieses Mal am Ende abgeschlossen werden, habe dabei aber kein gutes Gefühl.
Ich hoffe nicht, dass Mattel in genau einem Jahr gerade das Ende der Line bekanntgegeben hat, überraschen würde es mich aber nicht.
Falls sie die Line wirklich noch weiter am Leben erhalten und die Abo-Verkäufe wieder ankurbeln wollen, so wären zwei Dinge nötig:
a) Eine Fan-Umfrage, welche Figuren für das nächste Jahr am meisten gewünscht werden, von mir aus aus einer Liste mit 20-30 potentiellen (weil kosten/teilemäßig passenden) Charakteren.
b) Nach Festlegung dieser eine genaue Vorschau, welche Figs im kommenden Jahr erscheinen (von mir aus mit 1-2 Variablen, wegen der "Logistics").
DANN bekämen die Fans, was sie wollten, dann WÜSSTEN sie, was sie bekommen, und dann hätten sie auch wieder das Gefühl, dass Mattel die Line FÜR SIE macht und nicht nur des Profits wegen (was letztendlich natürlich dennoch der Fall ist, wie in jedem Unternehmen)!
Warten wir?s ab...

Gruß
Cyguy
Gebe dir im großen und ganzen recht.

Aber:

1) Es wird nur ein kleiner Teil (vielleicht 20%) der kommenden Figs fürs kommende Jahr gezeigt und daraufhin aber verlangt, dass der Kunde quasi "blind" ein Abo abschließt, in der Hoffnung, dass für seine Bedürfnisse schon genug dabei sein wird.

Es kann mir keiner sagen, dass z.B. 2012 kein grandioses MotUC Jahr war, oder dass in den anderen Jahren großartig etwas erschienen ist, mit dem man garnicht hätte rechnen können. Für jeden war etwas dabei, und alle wussten, dass sie blind kaufen.

Nun kommen sie mit ner saftigen (SAFTIGEN!!) Preiserhöhung, zusätzlich noch mit einer noch viel saftigeren Versandkostenerhöhung und verkleinern gleichzeitig die Anzahl an Sachen, die pro Jahr erscheinen.

Habe diesen Quatsch (kein Angriff ) jetzt schon öfter gelesen. Wieso ist das ein Problem, dass jetzt weniger Sachen erscheinen? Ihr tut so, als würde man am Ende für alles zusammen mehr bezahlen und dabei weniger bekommen. Das stimmt nicht. Entweder ihr sagt, dass die Preise der einzelnen Artikel steigen, oder ihr sagt, dass es pro Jahr für das gleiche (!!!) Geld weniger Artikel gibt. Alles andere stimmt einfach nicht.
Und ich bin für meinen Teil ganz froh, dass die Anzahl der Artikel etwas gesenkt wird.
Zu 1): Also Figs wie die Star Sisters, Fealess Photog, Cy-Chop oder Frosta gingen für mich mal garnicht. Aber da stellt jeder wohl andere Ansprüche. Deshalb ja mein Vorschlag mit dem Voting.

Zu 2): Für ein Unternehmen ist es immer ein Misserfolgsindikator, wenn sich etwas anders als nach oben entwickelt. Wenn eine Produktlinie im Vergleich zu Vorjahr geringere Stückzahlen (bei gleichem Umsatz) verkauft, wird sie schon kritisch beäugt und es wird gefragt, warum das so ist.
Wenn dann der Profit unter ein bestimmtes Maß sinkt, so wird die Line in aller Regel eingestellt und die Ressourcen auf andere Bereiche verteilt, die mehr Profit abwerfen.
Es geht da rein um Rendite, um nichts Anderes sonst.

Gruß
Cyguy

Geschrieben am  18.07.2012 um  15:03 Uhr
lizorr
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6668
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Na Scott sagte doch letztens erst, dass die erhöhten Preise ein Grund für das Ende der Linie sein könnte. Achtung, hier kommt 2013 und der Beweiss für seine eigene Aussage.

Ich bin soweit vorerst raus, mein Ehrgeiz mich für eine Sache zu rechtfertigen bzw. einzusetzen, wird im realem Leben besser durchgeführt, als hier beim schreiben...

Trotzallem danken wir mal denen, die mit den Aboabschlüssen für den Erhalt der Linie beitragen. Aber reichen wird das Mattel nicht!
------------------
Was gibt es doch alles, das ich nicht brauche!

Geschrieben am  18.07.2012 um  15:07 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.07.2012 -15:20 Uhr
Super-Phil Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6439
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@ Cyguy:
Manchmal ist ein gesundschrumpfen aber auch nicht verkehrt. Und was ich sagen wollte ist auch eher, dass man Mattel nicht beides vorwerfen kann (Preiserhöhungen und Reduzierung des Outputs). Das erweckt nämlich den Eindruck, dass man am Ende für mehr Geld weniger bekommt. Und das ist hier nicht der Fall. Man bekommt für das GLEICHE Geld weniger.
------------------
"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)

Geschrieben am  18.07.2012 um  15:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.07.2012 -15:10 Uhr
Cyguy
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 385
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Super-Phil schrieb am  18.07.2012 um  15:09
@ Cyguy:
Manchmal ist ein gesundschrumpfen aber auch nicht verkehrt. Und was ich sagen wollte ist auch eher, dass man Mattel nicht beides vorwerfen kann (Preiserhöhungen und Reduzierung des Outputs). Das erweckt nämlich den Eindruck, dass man am Ende für mehr Geld weniger bekommt. Und das ist hier nicht der Fall. Man bekommt für das GLEICHE Geld weniger.
Rechnet man die Versandkosten dazu, so bekommen zumindest Fans in Deutschland für MEHR Geld WENIGER.
Aber das ist Erbsenzählerei.
Große Firmen wie Mattel, denen es nur darauf ankommt, bei minimalem Kapitaleinsatz maximalen Profit zu machen, sind, gerade bei einer so kleinen (und eher "geduldeten") Line wie MotUC nicht an "Gesundschrumpfen" interessiert.
Wenn die Profite da unter ein gewisses Maß fallen, so werden Scott & Co. gefragt "Was macht Ihr hier eigentlich?! Da gibt?s andere Abteilungen, die aus dem Budget, das wir Euch zur Verfügung stellen, deutlich mehr Profit rausholen können!"
Und das war?s dann.
Die Frage ist halt, was Mattel mittel- bis langfristig mit MotU vorhat und ob sie MotUC evtl. auch als Investition in die Marke sehen und die Fans und Abokäufer Dinge wie Comics, Bios, usw. finanzieren lassen wollen. Dinge, die ja letztendlich auch alle zur Erweiterung von Universum und Story beitragen und damit ja auch wertvolle Grundlagen für weitere Vertriebsmöglichkeiten (wie z.B. auch immer noch den potentiellen neuen Kinofilm) darstellen und damit den Pool an in Zukunft verwertbarem Material vergrößern.
Dies ist aber nur dann interessant, wenn Mattel in MotU überhaupt Zukunftspotential sieht, das über das einer reinen Fan-Line hinausgeht, sprich: Wenn sie die berechtigte Hoffnung haben, z.B. über einen Film und die Rückkehr in die Spielwarenregale, sowie evtl. über Lizensierungen für Videospiele, Cartoons, usw., noch einmal wieder das GANZ große Geld mit der Line reinholen zu können (etwas, das die 200X-Line NICHT geschafft hat).
Nur dann wäre es betriebswirtschaftlich lohnenswert, auch bei geringeren Profiten, sich über die MotUC-Line und deren Fans quasi den Aufbau einer neuen Storyline usw. (wie es jetzt gerade geschieht) finanzieren zu lassen, auf die man dann für "höhere Ziele" mal zugreifen kann.
Denn nur dann würden die Shareholder dies akzeptieren und als Investition in die Zukunft sehen (sprich: "Lebt eine Weile mit geringeren Profiten, dafür knallt?s dann in ein paar Jahren RICHTIG!"), ansonsten hieße es direkt "Weg damit und die Kohle in was anderes stecken, durch das wir am Ende mehr Kohle sehen!"

Gruß
Cyguy

Geschrieben am  18.07.2012 um  15:31 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.07.2012 -15:40 Uhr
Super-Phil Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6439
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Cyguy schrieb am  18.07.2012 um  15:31

Super-Phil schrieb am  18.07.2012 um  15:09
@ Cyguy:
Manchmal ist ein gesundschrumpfen aber auch nicht verkehrt. Und was ich sagen wollte ist auch eher, dass man Mattel nicht beides vorwerfen kann (Preiserhöhungen und Reduzierung des Outputs). Das erweckt nämlich den Eindruck, dass man am Ende für mehr Geld weniger bekommt. Und das ist hier nicht der Fall. Man bekommt für das GLEICHE Geld weniger.
Rechnet man die Versandkosten dazu, so bekommen zumindest Fans in Deutschland für MEHR Geld WENIGER.
Aber das ist Erbsenzählerei.
Große Firmen wie Mattel, denen es nur darauf ankommt, bei minimalem Kapitaleinsatz maximalen Profit zu machen, sind, gerade bei einer so kleinen (und eher "geduldeten") Line wie MotUC nicht an "Gesundschrumpfen" interessiert.
Wenn die Profite da unter ein gewisses Maß fallen, so werden Scott & Co. gefragt "Was macht Ihr hier eigentlich?! Da gibt?s andere Abteilungen, die aus dem Budget, das wir Euch zur Verfügung stellen, deutlich mehr Profit rausholen können!"
Und das war?s dann.
Die Frage ist halt, was Mattel mittel- bis langfristig mit MotU vorhat und ob sie MotUC evtl. auch als Investition in die Marke sehen und die Fans und Abokäufer Dinge wie Comics, Bios, usw. finanzieren lassen wollen. Dinge, die ja letztendlich auch alle zur Erweiterung von Universum und Story beitragen und damit ja auch wertvolle Grundlagen für weitere Vertriebsmöglichkeiten (wie z.B. auch immer noch den potentiellen neuen Kinofilm) darstellen und damit den Pool an in Zukunft verwertbarem Material vergrößern.
Dies ist aber nur dann interessant, wenn Mattel in MotU überhaupt Zukunftspotential sieht, das über das einer reinen Fan-Line hinausgeht, sprich: Wenn sie die berechtigte Hoffnung haben, z.B. über einen Film und die Rückkehr in die Spielwarenregale, sowie evtl. über Lizensierungen für Videospiele, Cartoons, usw., noch einmal wieder das GANZ große Geld mit der Line reinholen zu können (etwas, das die 200X-Line NICHT geschafft hat).
Nur dann wäre es betriebswirtschaftlich lohnenswert, auch bei geringeren Profiten, sich über die MotUC-Line und deren Fans quasi den Aufbau einer neuen Storyline usw. (wie es jetzt gerade geschieht) finanzieren zu lassen, auf die man dann für "höhere Ziele" mal zugreifen kann.
Denn nur dann würden die Shareholder dies akzeptieren und als Investition in die Zukunft sehen (sprich: "Lebt eine Weile mit geringeren Profiten, dafür knallt?s dann in ein paar Jahren RICHTIG!"), ansonsten hieße es direkt "Weg damit und die Kohle in was anderes stecken, durch das wir am Ende mehr Kohle sehen!"

Gruß
Cyguy
Rechnet man die Versandkosten dazu, so bekommen zumindest Fans in Deutschland für MEHR Geld WENIGER.

Mag sein, aber das liegt ja nicht an Mattel. Man muss bedenken, dass es sich hier um ein US-Unternehmen handelt, das für den US-Markt produziert. Mattel hat nichts gegen weltweite Verkäufe, aber die Preise für den Transport können sie nicht beeinflussen. Wir sind da nunmal im Nachteil, aber das ist nicht Mattels Schuld. Wenn ein Ami sich ein in Deutschland produziertes Produkt anschaffen will, muss der auch mehr auf den Tisch legen.
------------------
"A female He-Man. Ooh oh. This is the worst day of my life." Alcala He-Man, wir warten auf dich! ;-)

Geschrieben am  18.07.2012 um  15:43 Uhr
Cyguy
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 385
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wessen "Schuld" das ist, ist letztendlich irrelevant, Fakt ist, dass auch Mattel es zu spüren bekommt, wenn die Versandkosten ins Ausland steigen, genauso wie z.B. VW das (oder auch Dollar/Euro-Kursschwankungen) zu spüren bekommt.
Somit ist es zumindest ein Punkt, den auch Mattel in irgendeiner Weise in ihren Überlegungen berücksichtigen/einkalkulieren muss (eben weil er auch für sie finanzielle Folgen in Form von weniger abgeschlossenen Abos hat), ob sie nun was dran ändern können oder nicht.
Es wäre aber mal interessant zu wissen, wieviel % der produzierten MotUC-Figs letztendlich überhaupt nach Deutschland gehen (werden wir wohl nie erfahren)...

Geschrieben am  18.07.2012 um  16:00 Uhr  |  Zuletzt geändert am 18.07.2012 -16:42 Uhr
Karak Nul
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1056
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Auch ich glaube, dass die Preiserhöhungen bei Ware UND Versand gepaart mit der Unzahl an "neuen" Figuren, zu gravierenden Einbrüchen bei den Abos führen werden.

Das Cherry-Picking dürfte sich angesichts der Verschlechterungen noch verschärfen; Leute, die bislang auch mal eine unbekanntere Figur gekauft haben, verzichten nun unter Umständen darauf.

Fazit: Mattel gräbt der MOTUC-Line gerade selber das Grab.
Sollte mich wundern, wenn ich unrecht habe.
------------------
Man kann nie genug Skeletoren haben.

Geschrieben am  18.07.2012 um  16:47 Uhr
Dragonblaste..
Langarmige Viper
Alter : 40
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1258
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich würde zu gerne ein Abo abschließen, aber beim besten Willen - Ich kann es einfach nicht tun! Es spricht einfach zuviel dagegen...

- unverschämte Preiserhöhung der Produkte -> fürs gleiche Geld kriegt man vier Figuren weniger!
- stark erhöhte Versandkosten
- Charaktere bekommen sogar weniger Zubehör als manche in 2012 -> NOCH weniger für NOCH mehr Geld
- Abofigur ist für mich kein Anreiz, da ich die Umsetzung mehr als bescheiden finde

Und davon mal ganz abgesehn ist man als Abo-Kunde nicht zwangsläufig SOVIEL billiger dran als der Rest.
Bedenkt mal dieses Jahr in dem sich sehr viele Sachen so verzögert haben, dass häufig mehrere Abo-Figuren in einem Monat kommen. Folglich kommt so definitiv der Versand von über 20 Dollar drauf. Wenn ein Cherry Picker davon aber nur eine Figur will kommt das für ihn wieder deutlich billiger.
Noch dazu werden teure Sets mit obskuren Charakteren wie den Fighting Foe Men auf ebay garantiert deutlich billiger weggehen als auf Matty...

Geschrieben am  18.07.2012 um  17:00 Uhr
Dr. Piosol Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 18272
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für dieses Jahr war auch schon prognostiziert, dass z.B. der Wind Raider schnell weg ist etc... Aber insgesamt gibt es von allen Figuren immer mehr als genug. Daher sehe ich keinen Grund zur Panik und zu Not kaufe ich die Figur hier auf PE halt für 10¤ mehr, das ist immer noch besser als ein Abo zu nehmen.
------------------
Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)

Geschrieben am  18.07.2012 um  17:06 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ich kann eine Preiserhöhung nachvollziehen, aber weniger eine solch deftige. Ich kann im Sinne Mattels nur hoffen, dass jetzt die Verarbeitung und die Bemalung, ebenso wie der Umfang des Zubehörs auch diesen Anstieg rechtfertigen.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich würde sogar 30 USD für eine Figur zahlen, wenn die Qualität stimmt. Ich denke, die meisten können sich denken, was ich damit meine.

Eine weitere Option, um unnötige Kostensteigerungen zu vermeiden wäre das beigelegte unnötige/unsinnige Zubehör wegzulassen und das frei werdende Budget einer aufwendigeren Figur/Zubehör zuzuordnen. Aber das wäre ein eher schmaler Grad auf dem man sich bewegen würde. Denn es wäre nicht leicht zu entscheiden, was überflüssig oder was sinnvoll wäre.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  18.07.2012 um  19:23 Uhr
Herbi1976 Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was mich brennend interessiert ist, wer die Versandkostenerhöhung "bestimmt" hat. Mattel, oder der International Post Service???

Wie wird denn die Versanderhöhung bei 2 Figuren um über 50% erklärt?

Gibt es hier keine günstigere Alternative, die Mattel hier wählen könnte??

Hat Matty sich mal offiziell zu den Versandkostenerhöhungen geäußert?
------------------
Most Wanted Masterverse: Imp-Transformation Set, Staghorn, Lizorr, Lady Slither, alle Snake Men und Horde Member, MdM Dämonen, Evil Robot, Catras Panther-Form, / Most wanted Origins: Mantisaur, Spydor, Fright Zone, alles an Horde und Snake Men!

Geschrieben am  18.07.2012 um  19:56 Uhr
Fire
Größter Held Eternias
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11096
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So, zu früh gemeckert Mädels!

Der Vorkaufsrecht gilt nur für Dinge die nicht im Abo enthalten sind!!
Z.B.: Granamyr, Weapons Pak, mögliche Fahrzeuge usw.
Nicht aber für reguläre Figuren die eh im Abo enthalten sind!

Zudem erklärt er nochmal, dass sie eine Preiserhöhung vermeiden wollten aber nachdem sie schon Zubehör streichen mussten und Bemalungen reduziert haben, blieb nichts mehr anderes als zu erhöhen. Sie haben versucht den Preis schon von Anfang an stabil zu halten aber um ein gutes Produkt zu liefern mussten sie nun erhöhen und es geht dabei nur um die mitlerweile gestiegenen Material und Herstellungskosten.

Quelle: Toyguru im mattycollector Forum
------------------
She-Ra?s wahre Kraft kommt nicht aus dem Schwert oder dem Arm der es festhält. Es kommt aus dem Herzen. Das Schwert vergrößert nur das was schon da ist. (Light Hope)

Geschrieben am  19.07.2012 um  09:40 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.07.2012 -09:45 Uhr
Karak Nul
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1056
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein gutes Produkt. Mhm.
------------------
Man kann nie genug Skeletoren haben.

Geschrieben am  19.07.2012 um  09:56 Uhr
MotU-Classic.. Meine Identität wurde verifiziert.
ONLINE-SHOP
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2649
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Fire schrieb am  19.07.2012 um  09:40
So, zu früh gemeckert Mädels!

Der Vorkaufsrecht gilt nur für Dinge die nicht im Abo enthalten sind!!
Z.B.: Granamyr, Weapons Pak, mögliche Fahrzeuge usw.
Nicht aber für reguläre Figuren die eh im Abo enthalten sind!

Zudem erklärt er nochmal, dass sie eine Preiserhöhung vermeiden wollten aber nachdem sie schon Zubehör streichen mussten und Bemalungen reduziert haben, blieb nichts mehr anderes als zu erhöhen. Sie haben versucht den Preis schon von Anfang an stabil zu halten aber um ein gutes Produkt zu liefern mussten sie nun erhöhen und es geht dabei nur um die mitlerweile gestiegenen Material und Herstellungskosten.

Quelle: Toyguru im mattycollector Forum
steht ja auch in der ABO Bescheibung, hab ich weiter vorne schon mal gepostet.

NEW FOR 2013! All Club subscribers will receive early access to all non-subscription products!
------------------
MotUC Artikel auch im PE-webstore ====> http://www.planeteternia.de/cgi-bin/onlineshop.pl?sprID=1

Geschrieben am  19.07.2012 um  10:17 Uhr
Cyguy
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 385
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotU-Classics.de schrieb am  19.07.2012 um  10:17

Fire schrieb am  19.07.2012 um  09:40
So, zu früh gemeckert Mädels!

Der Vorkaufsrecht gilt nur für Dinge die nicht im Abo enthalten sind!!
Z.B.: Granamyr, Weapons Pak, mögliche Fahrzeuge usw.
Nicht aber für reguläre Figuren die eh im Abo enthalten sind!

Zudem erklärt er nochmal, dass sie eine Preiserhöhung vermeiden wollten aber nachdem sie schon Zubehör streichen mussten und Bemalungen reduziert haben, blieb nichts mehr anderes als zu erhöhen. Sie haben versucht den Preis schon von Anfang an stabil zu halten aber um ein gutes Produkt zu liefern mussten sie nun erhöhen und es geht dabei nur um die mitlerweile gestiegenen Material und Herstellungskosten.

Quelle: Toyguru im mattycollector Forum
steht ja auch in der ABO Bescheibung, hab ich weiter vorne schon mal gepostet.

NEW FOR 2013! All Club subscribers will receive early access to all non-subscription products!
Okay, umso besser - ändert aber nix an den von mir weiter vorne genannten Hauptproblemen der Line, da war das "Vorkaufsrecht" nämlich gar kein Faktor und ich sagte schon, dass sich der Markt, selbst wenn Abonnenten auf ALLES Vorkaufsrecht hätten, auch schon relativ bald wieder selbst regulieren würde.
Dennoch natürlich eine gute Nachricht.
Ach ja: Hast Du nen Link zu Toygurus Aussagen bzgl. der Preiserhöhung?
Hab grad im Matty-Forum geschaut, es aber nicht gefunden (ist auch an Unübersichtlichkeit kaum zu überbieten) - danke!

Geschrieben am  19.07.2012 um  10:38 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.07.2012 -10:39 Uhr
Prince of Et..
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1375
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Fire schrieb am  19.07.2012 um  09:40
So, zu früh gemeckert Mädels!

Der Vorkaufsrecht gilt nur für Dinge die nicht im Abo enthalten sind!!
Z.B.: Granamyr, Weapons Pak, mögliche Fahrzeuge usw.
Nicht aber für reguläre Figuren die eh im Abo enthalten sind!

Zudem erklärt er nochmal, dass sie eine Preiserhöhung vermeiden wollten aber nachdem sie schon Zubehör streichen mussten und Bemalungen reduziert haben, blieb nichts mehr anderes als zu erhöhen. Sie haben versucht den Preis schon von Anfang an stabil zu halten aber um ein gutes Produkt zu liefern mussten sie nun erhöhen und es geht dabei nur um die mitlerweile gestiegenen Material und Herstellungskosten.

Quelle: Toyguru im mattycollector Forum
Hi, verlink das bitte mal direkt, denn in den letzten Meldung vom 18. juli sagt TG gar nichts dazu. Die letzten davor sind vom 09. Juli. Also das, was Du sagst, mag stimmen, finde ich aber so nicht.

Siehe hier:

http://forums.mattycollector.com/eve/forums?a=userposts&u=6231001075&p=2

Geschrieben am  19.07.2012 um  11:33 Uhr
Herbi1976 Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Fire schrieb am  19.07.2012 um  09:40
So, zu früh gemeckert Mädels!

Der Vorkaufsrecht gilt nur für Dinge die nicht im Abo enthalten sind!!
Z.B.: Granamyr, Weapons Pak, mögliche Fahrzeuge usw.
Nicht aber für reguläre Figuren die eh im Abo enthalten sind!

Zudem erklärt er nochmal, dass sie eine Preiserhöhung vermeiden wollten aber nachdem sie schon Zubehör streichen mussten und Bemalungen reduziert haben, blieb nichts mehr anderes als zu erhöhen. Sie haben versucht den Preis schon von Anfang an stabil zu halten aber um ein gutes Produkt zu liefern mussten sie nun erhöhen und es geht dabei nur um die mitlerweile gestiegenen Material und Herstellungskosten.

Quelle: Toyguru im mattycollector Forum
Ich sehe das Hauptproblem eigentlich in den erhöhten Versandkosten (gerade ab 2 Figuren!)

Wurde denn da mal ein Kommentar zu abgegeben???
------------------
Most Wanted Masterverse: Imp-Transformation Set, Staghorn, Lizorr, Lady Slither, alle Snake Men und Horde Member, MdM Dämonen, Evil Robot, Catras Panther-Form, / Most wanted Origins: Mantisaur, Spydor, Fright Zone, alles an Horde und Snake Men!

Geschrieben am  19.07.2012 um  11:33 Uhr
Prince of Et..
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1375
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Herbi1976 schrieb am  19.07.2012 um  11:33

Fire schrieb am  19.07.2012 um  09:40
So, zu früh gemeckert Mädels!

Der Vorkaufsrecht gilt nur für Dinge die nicht im Abo enthalten sind!!
Z.B.: Granamyr, Weapons Pak, mögliche Fahrzeuge usw.
Nicht aber für reguläre Figuren die eh im Abo enthalten sind!

Zudem erklärt er nochmal, dass sie eine Preiserhöhung vermeiden wollten aber nachdem sie schon Zubehör streichen mussten und Bemalungen reduziert haben, blieb nichts mehr anderes als zu erhöhen. Sie haben versucht den Preis schon von Anfang an stabil zu halten aber um ein gutes Produkt zu liefern mussten sie nun erhöhen und es geht dabei nur um die mitlerweile gestiegenen Material und Herstellungskosten.

Quelle: Toyguru im mattycollector Forum
Ich sehe das Hauptproblem eigentlich in den erhöhten Versandkosten (gerade ab 2 Figuren!)

Wurde denn da mal ein Kommentar zu abgegeben???
Soweit ich weiß nicht. Warte auch drauf.

Ich habe auch nur noch ein Abo. 2 sind portomäßig und dann auch noch umsatzsteuermäßig durch Zoll zu teuer. Dafür sind sie eher schwer wieder loszuschlagen. Deswegen sammle ich nur noch für mich.

Geschrieben am  19.07.2012 um  11:35 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

lizorr schrieb am  18.07.2012 um  13:59

Ultra-Marine schrieb am  18.07.2012 um  13:40
da steht aber das es um sachen geht, die nicht im abo enthalten sind. da ram man doch im abo ist, sollte er von der regelung nicht betroffen sein

toll ist auch der hinweis von matty das es sein kann das irgendwelche hot items dann durch abo kunden ausverkauft sein können, BEVOR man als cherry-picker oder nicht-abo-kunde (und somit als unwürdiger bastard aus mattels sicht) die chance hat so eine figur zu ergattern.

auf gut deutsch: holt euch alle ein abo ihr beknackten sammler, sonst guckt ihr vielleicht bei der einen oder anderen figur ganz in die röhre.

würde mich übrigens nicht wundern wenn mattel dann nächstes jahr irgendeine wichtige figur als non-abo figur bringt, diese dann in einer kleinen stückzahl erscheint und die dann wirklich noch vor dem release day dann schon ausverkauft ist
man muss ja schließlich angst schüren und weiter mit aller macht versuchen abos an den mann zu bringen
Und das meine ich mit ins Abo zwingen. Würde es aus Mattels Sicht auch ohne Abo möglich sein eine Toyline zu verkaufen, bzw. würde es ihnen mal reichen, dann würden sie doch nicht mit solch miesen Regelungen die Nichtabokunden "bestrafen" wollen, dass sie kein Abo abschliessen!

Und bei solch Drängerei soll man sich nicht aufregen? Das is selbstverständlich ne Art von Abozwang was Mattel erreichen will.
Über was regst du dich auf? DU sagst doch selbst immer, daß du froh bist nicht zu den Kranken zu gehören, die alles kaufen müßen wo Motu drauf steht. Dann müßte es dir doch egal sein, wenn Mattel dich ins Abo zwingen will, du willst doch eh nur Vintage.
Also ist doch alles paletti.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  19.07.2012 um  12:00 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.