Autor
|
Text
|
Hölk
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1203 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
[iFällt das gold der Rüstung einfach so ab oder erst, nachdem du die vom Körper abgenommen hast?
Es knistert halt immer, da die Farbe nicht die Bewegung der weichen Rüstung mitmachen kann. Mattel wusste schon in den 80ern, warum sie die Rüstung als ein Stück mit dem Torso produziert haben. Wie gesagt beim Classics H. Hordak hält das Gold am besten am Torso/Bauch, da dieser unnachgiebig ist.
Sowas geht für mich z.B. gar nicht. Auch weil der H. Hordak der Hordak aus meiner Kindheit war, ich hab die Figur immer noch. ist dann immer doppelt frustrierend, wenn der suboptimal umgesetzt wird.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
17:24
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dann frag ich mich allerdings was ihr mit euren Figuren macht? Wenn die Moc bleiben passiert da ja nix. Aber lose...Wieviel bewegt ihr die Figuren denn??? Die sind zum angucken und nicht zum spielen. Meine Figuren sammle ich lose. Die werden wenn sie ausgepackt werden mit Stoffhandschuhen aus der Verpackung geholt, einmal positioniert und das wars. Und wenn ich die doch nochmal bewegen muss(saubermachen, etc) dann nur mit Stoffhandschuhen. Und in der zeit werden sie einzeln auf Kissen gelagert. Da platzt weder Farbe ab, noch bekommen die Figuren nen Kratzer.
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
17:29
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann dieses Gerede von wegen "die sind nicht zum spielen da" nicht mehr hören. Es ist deine Sache ob du mit Handschuhen und wasweißich rumtust als seien das sündhaft teure Unikate kurz vorm Verfall. Aber der Sinn hinter ACTIONFIGUREN ist, dass diese auch BEWEGT werden können - und das nicht nur einmal für die Vitrine, sondern häufiger. Denn es sind bewegliche Figuren und keine unbeweglichen Statuen.
Dabei ist es schnurzegal, ob es Spielzeug für Kinder ist, oder Kram für Erwachsene. Eine Actionfigur ist eine Actionfigur ist eine Actionfigur. Als solche werden die MotU Classics produziert, als solche durchwandern sie Sicherheitsstandards, und als solche können sie auch gebraucht werden. Und dabei reden wir hier nicht davon, dass irgendwer im Keller hockt und mit seiner She-Ra wie blöde auf Hordak eindrischt, sondern von ganz normalem Gebrauch.
Wenn bei einer Figur der Hals abbricht weil jemand alle drei Monate den Wechselkopf gerne tauscht, dann ist es nicht der blöde Sammler Schuld der den Kopf nach einmal wechseln nie mehr austauschen darf, sondern der Hersteller der bei der Qualitätskontrolle Sch****e gebaut hat. Wenn bei Hurricane Hordak die Farbe von der Rüstung abgeht, dann ist es nicht der blöde Sammler Schuld der seine Fettfinger in Wattehandschühen zu packen hat, sondern der Hersteller der bei der Qualitätskontrolle Sch****e gebaut hat.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
17:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.10.2015 -17:46
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:29 Dann frag ich mich allerdings was ihr mit euren Figuren macht? Wenn die Moc bleiben passiert da ja nix. Aber lose...Wieviel bewegt ihr die Figuren denn??? Die sind zum angucken und nicht zum spielen. Meine Figuren sammle ich lose. Die werden wenn sie ausgepackt werden mit Stoffhandschuhen aus der Verpackung geholt, einmal positioniert und das wars. Und wenn ich die doch nochmal bewegen muss(saubermachen, etc) dann nur mit Stoffhandschuhen. Und in der zeit werden sie einzeln auf Kissen gelagert. Da platzt weder Farbe ab, noch bekommen die Figuren nen Kratzer.
Mit Stoffhandschuhen? Hm, so vorsichtig bin ich nicht. Mir ist aber auch nie was kaputt gegangen bei den MotUCs.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
17:46
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es darf außer mir auch keiner meine Figuren berühren.
Ich seh das ein wenig anders als du Seb. Wenn, wie du sagst, der Hals abbricht weil x-mal der Kopf ausgetauscht wurde ist nicht Mattel schuld, sondern der Sammler/Spieler. Der Balljoint der den Kopf hält ist für die normalen Bewegungen ausgelegt. Nicht für eine andauernde Zieh oder Druckkraft, die beim Wechseln des Kopfes auftritt. Bei den anderen Gelenken magst du recht haben. Gelenke sind zum bewegen und da hat der Hersteller, solange nicht eine falsche Handhabung oder Überbelastung von Seiten des Sammlers vorliegt, schuld.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
17:59
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:29 Dann frag ich mich allerdings was ihr mit euren Figuren macht? Wenn die Moc bleiben passiert da ja nix. Aber lose...Wieviel bewegt ihr die Figuren denn??? Die sind zum angucken und nicht zum spielen. Meine Figuren sammle ich lose. Die werden wenn sie ausgepackt werden mit Stoffhandschuhen aus der Verpackung geholt, einmal positioniert und das wars. Und wenn ich die doch nochmal bewegen muss(saubermachen, etc) dann nur mit Stoffhandschuhen. Und in der zeit werden sie einzeln auf Kissen gelagert. Da platzt weder Farbe ab, noch bekommen die Figuren nen Kratzer.
Hinstellen und anschauen schön und gut. Aber meine fallen öfters um, dann habe ich noch kleine Kinder die daran kommen können, und die Wärme im Sommer ist auch so ne Sache, da sind meine öfters schon umgekippt. Und ich möchte auch mal die Position ändern, für das haben sie ja die Gelenke ?
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
17:59
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
15.10.2015 um
15:02 Bzgl der Bemalung hätte ich mir Glanzfarbe an den Details der Terror Claws und Skeletors Lendenschurz sowie an He-Mans Armbändern und Gürtel gewünscht. Auch Skeletors Gesicht ist plumper als üblich. Da merkt man schon eine Reduzierung gegenüber früheren Jahrgängen. Unabhängig davon, ob man das als störend oder nicht störend empfindet, die Reduktion ist Fakt.
Über He-Mans Zauberschwert lässt sich streiten. Für mich selbst ist das keine gelungene Vintage Hommage sondern eine billige Ausrede, um Farbe zu sparen. Sowas anno 2010, und die Sammler wären ausgerastet, wie man einem sowas untersetzen kann. "Versöhnt" werde ich hier allerdings dadurch, dass das Schwert eher ein Bonus ist und nicht erwartet werden konnte, dass überhaupt eins dabei wäre.
Skeletors dunklere Hautfarbe ist für mich allerdings ein No-Go. Das mag sich mancher mit "der war halt am Stand zu lang in der Sonne" schönreden, aber gerade durch seinen normalen, helleren Hautton, wurde der Kontrast zur Kleidung erst richtig deutlich. Wenn sich Sammler beschweren, dass der Lord Masque Prototyp nicht die Farbgebung der Vorlage traf, dann ist der Einwand hier ebenso gerechtfertigt.
Das mit Skeletors Hautfarbe müsste aber Absicht sein, schätze ich....wenn es keine Absicht ist, sondern Mattel nicht mehr den richtigen Farbton zusammenmischen kann, ist das einfach erbärmlich.
Die Flying Fists und speziell die Terror Claws sind beide sehr klobig modelliert, mit sehr wenig Details und mit noch wenigerer Bemalung.
Aus dem Set hätte man schon was machen können, aber hier hatten wohl die Horsemen keine Lust und Mattel hat zusätzlich noch gespart wo es ging (und auch da, wo es eigentlich nicht ging).
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:00
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich habe immer weniger Bock auf dieses Set. Für mich hätte es vollkommen ausgereicht die ganzen Ausrüstungsgegenstände in einem Pack zu bekommen, anstatt wieder die selben Figuren, welche ich schon x-mal zu hause stehen habe, zu bekommen, nur mit anderer Rüstung und Waffen. Da gefallen mir die Varianten im Snake-2-Pack von Anfang dieses Jahr und das Laser 2-Pack weit aus besser. Denn diese bieten auch mal wieder was neues: Neue Köpfe und mal einen anderen Gesichtsausdruck. Obendrein sieht dieses 2-Set für mich nach Karneval aus: Wir kramen mal auf den Sperrgut und Dachboden und ziehen uns Riesenkrallenm, Ein Brust-Top und merkwürdige Schleuderwaffen an. Für mich die schlechtesten Vintage Varianten, die schon fast 200x Varianten Niveau haben.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:07
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:59 Es darf außer mir auch keiner meine Figuren berühren.
Ich seh das ein wenig anders als du Seb. Wenn, wie du sagst, der Hals abbricht weil x-mal der Kopf ausgetauscht wurde ist nicht Mattel schuld, sondern der Sammler/Spieler. Der Balljoint der den Kopf hält ist für die normalen Bewegungen ausgelegt. Nicht für eine andauernde Zieh oder Druckkraft, die beim Wechseln des Kopfes auftritt. Bei den anderen Gelenken magst du recht haben. Gelenke sind zum bewegen und da hat der Hersteller, solange nicht eine falsche Handhabung oder Überbelastung von Seiten des Sammlers vorliegt, schuld.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
Wenn der Hersteller einen Wechselkopf zur Figur beipackt, ist der Hersteller in der Bringschuld, durch Sicherheitskontrollen zu garantieren, dass die vom Hersteller angebotene Wechselmöglichkeit in einem normalen Maße möglich ist. Das heißt nicht, dass ein armer Irrer zwei Jahre stündlich die Köpfe wechseln kann. Es heißt aber auch nicht, dass man nur einmal im Jahr die Köpfe wechseln darf. Genauso wie klar ist, dass Farbe abgeht wenn man jeden Tag mit fettigen Fingern rumreibt, der Hersteller aber sichern muß, dass eine Chromlackierung nicht schon bei auspacken abfällt. Adult Collector hin oder her. Wenn ich beim Antiquitätenhändler die Nachbildung eines Stuhls aus dem Barock kaufe, sagt der mir auch nicht "ja wie, sie haben sich draufgesetzt? Kein Wunder dass der nach zwei Tagen schon kaputt gegangen ist, das ist doch ein Sammlerstück".
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:09
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
15.10.2015 um
18:07 Also ich habe immer weniger Bock auf dieses Set. Für mich hätte es vollkommen ausgereicht die ganzen Ausrüstungsgegenstände in einem Pack zu bekommen, anstatt wieder die selben Figuren, welche ich schon x-mal zu hause stehen habe, zu bekommen, nur mit anderer Rüstung und Waffen. Da gefallen mir die Varianten im Snake-2-Pack von Anfang dieses Jahr und das Laser 2-Pack weit aus besser. Denn diese bieten auch mal wieder was neues: Neue Köpfe und mal einen anderen Gesichtsausdruck. Obendrein sieht dieses 2-Set für mich nach Karneval aus: Wir kramen mal auf den Sperrgut und Dachboden und ziehen uns Riesenkrallenm, Ein Brust-Top und merkwürdige Schleuderwaffen an. Für mich die schlechtesten Vintage Varianten, die schon fast 200x Varianten Niveau haben.
Wenn du das Set nicht willst...ich nehm dir das gerne für nen 10er ab.
Ich finde das Twopack super. Aber Marc, mein Freund...da werden wir beide uns wohl leider nie einig werden. Ich hab dich aber trotzdem Lieb!
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:17
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:59 Es darf außer mir auch keiner meine Figuren berühren.
Ich seh das ein wenig anders als du Seb. Wenn, wie du sagst, der Hals abbricht weil x-mal der Kopf ausgetauscht wurde ist nicht Mattel schuld, sondern der Sammler/Spieler. Der Balljoint der den Kopf hält ist für die normalen Bewegungen ausgelegt. Nicht für eine andauernde Zieh oder Druckkraft, die beim Wechseln des Kopfes auftritt. Bei den anderen Gelenken magst du recht haben. Gelenke sind zum bewegen und da hat der Hersteller, solange nicht eine falsche Handhabung oder Überbelastung von Seiten des Sammlers vorliegt, schuld.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
Okay.
An alle Vintage MOC Sammler!
ABSOFORT SIND ALLE VINTAGE MOC AUFZUREIßEN UND DEN KINDERN ZU ÜBERLASSEN! DENN DIE VINTAGE LINE IST EINE SPIELZEUGLINE ZUM SPIELEN UND NICHTS FÜR VITRINE! KAPIERT ?!
Habe ich wieder was gelernt heute.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:21
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
18:17
RicoBase schrieb am
15.10.2015 um
18:07 Also ich habe immer weniger Bock auf dieses Set. Für mich hätte es vollkommen ausgereicht die ganzen Ausrüstungsgegenstände in einem Pack zu bekommen, anstatt wieder die selben Figuren, welche ich schon x-mal zu hause stehen habe, zu bekommen, nur mit anderer Rüstung und Waffen. Da gefallen mir die Varianten im Snake-2-Pack von Anfang dieses Jahr und das Laser 2-Pack weit aus besser. Denn diese bieten auch mal wieder was neues: Neue Köpfe und mal einen anderen Gesichtsausdruck. Obendrein sieht dieses 2-Set für mich nach Karneval aus: Wir kramen mal auf den Sperrgut und Dachboden und ziehen uns Riesenkrallenm, Ein Brust-Top und merkwürdige Schleuderwaffen an. Für mich die schlechtesten Vintage Varianten, die schon fast 200x Varianten Niveau haben.
Wenn du das Set nicht willst...ich nehm dir das gerne für nen 10er ab.
Ich finde das Twopack super. Aber Marc, mein Freund...da werden wir beide uns wohl leider nie einig werden. Ich hab dich aber trotzdem Lieb! 
Ne, ich habe eben Geschmack - du nicht.
P.S. Meine 2 Packs habe ich schon jemanden für 11 ¤uro versprochen.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.10.2015 -18:24
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:59 Es darf außer mir auch keiner meine Figuren berühren.
Ich seh das ein wenig anders als du Seb. Wenn, wie du sagst, der Hals abbricht weil x-mal der Kopf ausgetauscht wurde ist nicht Mattel schuld, sondern der Sammler/Spieler. Der Balljoint der den Kopf hält ist für die normalen Bewegungen ausgelegt. Nicht für eine andauernde Zieh oder Druckkraft, die beim Wechseln des Kopfes auftritt. Bei den anderen Gelenken magst du recht haben. Gelenke sind zum bewegen und da hat der Hersteller, solange nicht eine falsche Handhabung oder Überbelastung von Seiten des Sammlers vorliegt, schuld.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
Dafür sind sie ja ausgelegt und die Option zum Austauschen der Köpfe ist ja eine Funktion, die von Mattel ja auch beworben wird. das muss dann schon funktionieren. Genauso mit austauschbaren Rüstungen oder der Austausch von Waffen. Bei Hot Toys Figuren oder Statuen stimme ich Dir zu, hier allerdings müssen die Sachen so gebaut werden, daß sie auch einen normalen Gebrauch aushalten, ohne kaputt zu gehen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
18:50
Uhr
|
|
Herbi1976
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1470 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
13:47 Was fehlt denn hier an Bemalung??? Ganz ehrlich...ihr jammert nur weil die Rüstung nicht glänzt, Skeletor nicht 120% die richtige Farbe hat!?!?
Das Set ist super! Das was ihr betreibt ist jammern auf hohem Niveau. Und selbst wenn alles bemalt wäre, alles glänzen würde würdet ihr auch noch was finden.
Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen.
@Fire: bei dir ist mir echt aufgefallen, dass du in den letzten Wochen nur noch am abmeckern bist. Hab dich davor nie so negativ wahrgenommen.
------------------ Most Wanted Masterverse: Imp-Transformation Set, Staghorn, Lizorr, Lady Slither, alle Snake Men und Horde Member, MdM Dämonen, Evil Robot, Catras Panther-Form, / Most wanted Origins: Mantisaur, Spydor, Fright Zone, alles an Horde und Snake Men!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
19:39
Uhr
|
|
rellic320
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2966 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Herbi1976 schrieb am
15.10.2015 um
19:39
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
13:47 Was fehlt denn hier an Bemalung??? Ganz ehrlich...ihr jammert nur weil die Rüstung nicht glänzt, Skeletor nicht 120% die richtige Farbe hat!?!?
Das Set ist super! Das was ihr betreibt ist jammern auf hohem Niveau. Und selbst wenn alles bemalt wäre, alles glänzen würde würdet ihr auch noch was finden.
Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen.
@Fire: bei dir ist mir echt aufgefallen, dass du in den letzten Wochen nur noch am abmeckern bist. Hab dich davor nie so negativ wahrgenommen.
Vielen Dank!
------------------ MotUC lebt!!!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
19:56
Uhr
|
|
Dunken
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8418 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RicoBase schrieb am
15.10.2015 um
18:21
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:59 Es darf außer mir auch keiner meine Figuren berühren.
Ich seh das ein wenig anders als du Seb. Wenn, wie du sagst, der Hals abbricht weil x-mal der Kopf ausgetauscht wurde ist nicht Mattel schuld, sondern der Sammler/Spieler. Der Balljoint der den Kopf hält ist für die normalen Bewegungen ausgelegt. Nicht für eine andauernde Zieh oder Druckkraft, die beim Wechseln des Kopfes auftritt. Bei den anderen Gelenken magst du recht haben. Gelenke sind zum bewegen und da hat der Hersteller, solange nicht eine falsche Handhabung oder Überbelastung von Seiten des Sammlers vorliegt, schuld.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
Trotzdem ist es eine Adult Collectors Line und keine reine Toyline. Da besteht für mich der unterschied. Mit einer Toyline kann man spielen, mit einer Collectors Line eben nicht, weil man sie sammelt.
Für mich ist es eine reine Sammel Line, die da ist um sie ins Regal zu stellen und zu betrachten. Wenn ich mit den Mastersfiguren spielen will, dann eben doch mit den Vintage, NA?s oder 200x Figuren.
Okay.
An alle Vintage MOC Sammler!
ABSOFORT SIND ALLE VINTAGE MOC AUFZUREIßEN UND DEN KINDERN ZU ÜBERLASSEN! DENN DIE VINTAGE LINE IST EINE SPIELZEUGLINE ZUM SPIELEN UND NICHTS FÜR VITRINE! KAPIERT ?!
Habe ich wieder was gelernt heute.

Och, mit der Drittsammlung wird auch so bei einigen Verfahren
1x Moc
1x Mint
1x zum befummeln und Spielen
mit der Einstellung gibt es einige Sammler
------------------ Ich lebe weil ich genieße und Du?
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
22:51
Uhr
|
|
Snake-Face
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
rellic320 schrieb am
15.10.2015 um
17:29 Dann frag ich mich allerdings was ihr mit euren Figuren macht? Wenn die Moc bleiben passiert da ja nix. Aber lose...Wieviel bewegt ihr die Figuren denn??? Die sind zum angucken und nicht zum spielen. Meine Figuren sammle ich lose. Die werden wenn sie ausgepackt werden mit Stoffhandschuhen aus der Verpackung geholt, einmal positioniert und das wars. Und wenn ich die doch nochmal bewegen muss(saubermachen, etc) dann nur mit Stoffhandschuhen. Und in der zeit werden sie einzeln auf Kissen gelagert. Da platzt weder Farbe ab, noch bekommen die Figuren nen Kratzer.
Motucs sind zum angucken und nicht zum spielen? Sag das mal meinem sechsjährigen Patenkind. Dem kauf ich doch viel lieber die billigen Classics die er von mir aus in alle Einzelteile zerlegen darf.
------------------ Hört nur, ich glaub ich rieche was!
|
Geschrieben am
15.10.2015
um
23:07
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|