88 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   ToyTalk
Forum : ToyTalk
Der Klemmbausteine-Thread (nicht LEGO)
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 65 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25 |  26 |  27 |  28
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  08:30


Kann LEGO?s Seite hier in einigen Punkten verstehen was dieses 3D Markenrecht bzgl. der Minifiguren betrifft,ABER er sagt was ganz interessantes was mir so eigentlich noch nie in den Kopf gekommen ist.

LEGO ist ja im grunde schon ein Allgemein Begriff für Klemmbausteine. Egal von welcher Marke man diese Steine mit Noppen in der Hand hat, denkt man doch automatisch an LEGO! Wenn man auf der Strasse ein Test machen würde und man 10 Leuten z.b. ein 4×4 Stein von MegaConstrux zeigt, dann werden mit großer Sicherheit 10 Antworten kommen.."Das ist ein LEGO Stein"
Genau wie man auch Allgemein "Tempo" zum Taschentuch oder "Zewa" zu Küchentüchern sagt.

Ich hatte schon oft Gäste zu Hause die meine MC Castle Grayskull in der Vitrine gesehen haben und dann sagten "Das ja ne coole LEGO Burg"

Kann natürlich trotzdem LEGO da in einigen Punkten verstehen.
Naja, das ist halt das übliche gefährliche juristische Halbwissen, was er da von sich gibt.

Es spricht doch für sich, dass Lego die Mega Construx-Figuren nicht angreift, weil Mega eben nicht komplett die grundsätzliche Ästhetik der Lego-Minifiguren übernimmt, sondern wirklich eigene Wege geht. Jede der gezeigten Alternativ-Figuren im Video übernimmt einige entscheidende Elemente der Lego-Minifigur und die Summe macht es dann. Der Versuch im Video, das zu widerlegen, fand ich dann doch sehr bemüht.

Gerade die Argumentation mit dem Gattungsbegriff, dass für den "Normalverbraucher" jeder Klemmbaustein ein Lego-Stein ist und eine Minifigur eine Lego-Figur unterstützt doch den Punkt von Lego, dass ihre 3D-Marke der Lego-Minifigur geschützt werden muss, weil alternative Minifiguren, die ähnlich gestaltet sind, eben mit denen von Lego "verwechselt" werden.

Nur weil jeder zu Klebeband Tesa, zu Taschentüchern Tempo und Haartrocknern Fön sagt, kann nicht jeder Hersteller seine Klebebänder, Taschentücher und Haartrockner unter diesen Namen verkaufen bzw. diese so bezeichnen, sondern nur diejenigen, denen die Wort- bzw. Bildmarke gehört.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.12.2020 um  09:57 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.12.2020 -09:58 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  17.12.2020 um  09:57

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  08:30


Kann LEGO?s Seite hier in einigen Punkten verstehen was dieses 3D Markenrecht bzgl. der Minifiguren betrifft,ABER er sagt was ganz interessantes was mir so eigentlich noch nie in den Kopf gekommen ist.

LEGO ist ja im grunde schon ein Allgemein Begriff für Klemmbausteine. Egal von welcher Marke man diese Steine mit Noppen in der Hand hat, denkt man doch automatisch an LEGO! Wenn man auf der Strasse ein Test machen würde und man 10 Leuten z.b. ein 4×4 Stein von MegaConstrux zeigt, dann werden mit großer Sicherheit 10 Antworten kommen.."Das ist ein LEGO Stein"
Genau wie man auch Allgemein "Tempo" zum Taschentuch oder "Zewa" zu Küchentüchern sagt.

Ich hatte schon oft Gäste zu Hause die meine MC Castle Grayskull in der Vitrine gesehen haben und dann sagten "Das ja ne coole LEGO Burg"

Kann natürlich trotzdem LEGO da in einigen Punkten verstehen.
Naja, das ist halt das übliche gefährliche juristische Halbwissen, was er da von sich gibt.

Es spricht doch für sich, dass Lego die Mega Construx-Figuren nicht angreift, weil Mega eben nicht komplett die grundsätzliche Ästhetik der Lego-Minifiguren übernimmt, sondern wirklich eigene Wege geht. Jede der gezeigten Alternativ-Figuren im Video übernimmt einige entscheidende Elemente der Lego-Minifigur und die Summe macht es dann. Der Versuch im Video, das zu widerlegen, fand ich dann doch sehr bemüht.

Gerade die Argumentation mit dem Gattungsbegriff, dass für den "Normalverbraucher" jeder Klemmbaustein ein Lego-Stein ist und eine Minifigur eine Lego-Figur unterstützt doch den Punkt von Lego, dass ihre 3D-Marke der Lego-Minifigur geschützt werden muss, weil alternative Minifiguren, die ähnlich gestaltet sind, eben mit denen von Lego "verwechselt" werden.

Nur weil jeder zu Klebeband Tesa, zu Taschentüchern Tempo und Haartrocknern Fön sagt, kann nicht jeder Hersteller seine Klebebänder, Taschentücher und Haartrockner unter diesen Namen verkaufen bzw. diese so bezeichnen, sondern nur diejenigen, denen die Wort- bzw. Bildmarke gehört.
LEGO Fanboy

Hast doch recht mit allen!
Hab ja gesagt das ich es verstehen kann!!

------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  17.12.2020 um  10:04 Uhr
S-Man Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2893
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Johnny hat mit seinem Video schon recht, LEGO will halt mit aller Macht versuchen seine Marktmacht zu erhalten. Früher Monopolist und jetzt einer unter vielen Herstellern (wenn auch der Größte), da mit muß man halt klar kommen bei LEGO und das kratzt an dem Ego der Dänen. Wie auch immer, wird Zeit das die Richter LEGO da mal einen Riegel vor schieben. Es gibt genug Designunterschiede bei den gezeigten Figuren. LEGO soll hat weiter versuchen mit solchen ?Abmahnungen? sein Glück zu versuchen, gut das man durch das Netz heute schnell an Informationen über solche Geschäftspraktiken kommt.

Geschrieben am  17.12.2020 um  12:06 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

S-Man schrieb am  17.12.2020 um  12:06
Johnny hat mit seinem Video schon recht, LEGO will halt mit aller Macht versuchen seine Marktmacht zu erhalten. Früher Monopolist und jetzt einer unter vielen Herstellern (wenn auch der Größte), da mit muß man halt klar kommen bei LEGO und das kratzt an dem Ego der Dänen. Wie auch immer, wird Zeit das die Richter LEGO da mal einen Riegel vor schieben. Es gibt genug Designunterschiede bei den gezeigten Figuren. LEGO soll hat weiter versuchen mit solchen ?Abmahnungen? sein Glück zu versuchen, gut das man durch das Netz heute schnell an Informationen über solche Geschäftspraktiken kommt.
Die gezeigten Figuren haben teilweise einfach Lego Friends Minidoll-Köpfe auf Minifiguren-Körpern oder dasselbe Gesichts- und Kopf-Design wie Lego-Minifiguren. Da kratzt nichts am Ego, sondern um eine Bildmarke aufrecht zu erhalten, muss man diese aktiv schützen, sonst geht sie automatisch verloren.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.12.2020 um  12:49 Uhr
Bulkhead
Beschützer des Schlosses
Alter : 35
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1315
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Frage mich gerade ob dann BlueBrixx eine Abmahnung von MegaConstrux bekommt. Da die XiangJun Figuren 1:1 Kopieen der MC Militär-Figuren sind.
https://www.bluebrixx.com/de/brand/xiangjun
------------------
"Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi

Geschrieben am  17.12.2020 um  13:19 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4836
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Lego ist halt der letzte Laden,jeder mit einer gewissen Monopol Stellung verhält sich so,hier geht es nicht mehr um Recht und Gesetz.Lego geht einfach die muffe auch wen nur ein bisschen,das sind einfach Gründe und viele viele mehr warum ich bei Lego raus bin,gibt ja zum glück viele Alternativen und sogar bessere.
Nur ein Fanboy würde Lego verteidigen.


Geschrieben am  17.12.2020 um  14:01 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ganz so krass würde ich das jetzt nicht sehen
Also ich hab ja auch recht viel LEGO, Aber bin trotzdem sehr offen für anderes.

Was mich persönlich stört bei LEGO ist die krasse Preisexplosion der letzten Jahre.
Das entwickelt sich so ganz langsam zu einem Luxus Produkt und da helfen auch oft die obligatorischen 20% im Laden nicht mehr!
Klar für uns Adults ist das evtl. nicht das große Thema, Aber für eine mehrköpfige Familie mit einem "Normalen" Einkommen wird es da immer schwieriger.

Das LEGO nur noch durch diese ganzen Lizenz Produkte am Leben ist, dass ist ja ein offenes Geheimnis. Aber so ist das leider
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  17.12.2020 um  14:34 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  14:34
Ganz so krass würde ich das jetzt nicht sehen
Also ich hab ja auch recht viel LEGO, Aber bin trotzdem sehr offen für anderes.

Was mich persönlich stört bei LEGO ist die krasse Preisexplosion der letzten Jahre.
Das entwickelt sich so ganz langsam zu einem Luxus Produkt und da helfen auch oft die obligatorischen 20% im Laden nicht mehr!
Klar für uns Adults ist das evtl. nicht das große Thema, Aber für eine mehrköpfige Familie mit einem "Normalen" Einkommen wird es da immer schwieriger.

Das LEGO nur noch durch diese ganzen Lizenz Produkte am Leben ist, dass ist ja ein offenes Geheimnis. Aber so ist das leider
Das LEGO nur noch durch diese ganzen Lizenz Produkte am Leben ist, dass ist ja ein offenes Geheimnis.

Stimmt aber nicht.

Ninjago ist eine Lego-Eigenentwicklung, die nächstes Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert und ein dauerhafter Verkaufserfolg ist.

Friends ist trotz aller Unkenrufe ebenfalls sehr erfolgreich, sonst wäre das nicht seit 2012 immer umfangreicher im Programm.

Auch Creator 3-in-1 geht teilweise weg wie nichts, siehe das Piratenschiff dieses Jahr.

Dass die Lizenzthemen eine wichtige Säule im Lego-Programm sind, bestreitet keiner, aber aktuell "überleben" sie nicht nur wegen denen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.12.2020 um  14:48 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  14:34
Ganz so krass würde ich das jetzt nicht sehen
Also ich hab ja auch recht viel LEGO, Aber bin trotzdem sehr offen für anderes.

Was mich persönlich stört bei LEGO ist die krasse Preisexplosion der letzten Jahre.
Das entwickelt sich so ganz langsam zu einem Luxus Produkt und da helfen auch oft die obligatorischen 20% im Laden nicht mehr!
Klar für uns Adults ist das evtl. nicht das große Thema, Aber für eine mehrköpfige Familie mit einem "Normalen" Einkommen wird es da immer schwieriger.

Das LEGO nur noch durch diese ganzen Lizenz Produkte am Leben ist, dass ist ja ein offenes Geheimnis. Aber so ist das leider
Da muss ich dir zustimmen mit den Preisen. Da kann man echt nur zuschlagen wenn Preisaktionen laufen.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  17.12.2020 um  14:51 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  17.12.2020 um  14:48

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  14:34
Ganz so krass würde ich das jetzt nicht sehen
Also ich hab ja auch recht viel LEGO, Aber bin trotzdem sehr offen für anderes.

Was mich persönlich stört bei LEGO ist die krasse Preisexplosion der letzten Jahre.
Das entwickelt sich so ganz langsam zu einem Luxus Produkt und da helfen auch oft die obligatorischen 20% im Laden nicht mehr!
Klar für uns Adults ist das evtl. nicht das große Thema, Aber für eine mehrköpfige Familie mit einem "Normalen" Einkommen wird es da immer schwieriger.

Das LEGO nur noch durch diese ganzen Lizenz Produkte am Leben ist, dass ist ja ein offenes Geheimnis. Aber so ist das leider
Das LEGO nur noch durch diese ganzen Lizenz Produkte am Leben ist, dass ist ja ein offenes Geheimnis.

Stimmt aber nicht.

Ninjago ist eine Lego-Eigenentwicklung, die nächstes Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert und ein dauerhafter Verkaufserfolg ist.

Friends ist trotz aller Unkenrufe ebenfalls sehr erfolgreich, sonst wäre das nicht seit 2012 immer umfangreicher im Programm.

Auch Creator 3-in-1 geht teilweise weg wie nichts, siehe das Piratenschiff dieses Jahr.

Dass die Lizenzthemen eine wichtige Säule im Lego-Programm sind, bestreitet keiner, aber aktuell "überleben" sie nicht nur wegen denen.
Mensch Matthias ist doch alles gut
Was ist denn los mit dir?

Niemans will dir hier Dein LEGO nehmen

Hat die Star Wars Lizenz damals LEGO den A.... gerettet...JA oder NEIN?

Ja natürlich und das ist doch nix negatives!
Hab doch selbst (genau wie DU) ne menge Star Wars LEGO!

Also alles gut
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  17.12.2020 um  15:08 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kann mir vorstellen, dass MegaContrux bzw. Mattel sich da gar nicht groß drum kümmert, wenn ihre Formen irgendwo kopiert werden. Deren größeres Problem ist es eher, ihre Ware in den stationären Handel zu bringen, während LEGO alles dran setzt, bloß keinen Millimeter Regalfläche zu verlieren.

Generell ist es indes doch so: wer Klemmbausteinfiguren macht, die mit denen von Lego verwechselt werden können, braucht sich über entsprechende Schreiben nicht wundern. Da sind ja auch keine unbedarften Neulinge dran, die wissen doch wie der Hase läuft. Alle wollen letztlich halt Geld verdienen und loten aus, wie weit sie dabei gehen können - sowohl Lego als auch alle anderen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  17.12.2020 um  15:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.12.2020 -15:49 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde es interessant, daß andere Hersteller keine Minifiguren herstellen dürfen, aber Sonderteile, die über den regulären 2x4 Stein hinausgehen. Die ganzen Technic-Sets der Konkurrenz sind doch auch baugleich, oder?
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  17.12.2020 um  15:47 Uhr
Mekaneck81
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4824
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken


Er möchte auch noch was dazu sagen
------------------
Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!

Geschrieben am  17.12.2020 um  20:50 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
War klar...
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  17.12.2020 um  21:00 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dann müssen wir jetzt unbedingt auch ein DHQ Special dazu machen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  17.12.2020 um  21:20 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  17.12.2020 um  21:20
Dann müssen wir jetzt unbedingt auch ein DHQ Special dazu machen.
Aber besser ohne Melkor, der bekommt sonst nen Herzinfarkt.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  17.12.2020 um  21:26 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  20:50


Er möchte auch noch was dazu sagen
Ja, diese leicht abgegriffenen Video-Views und immer gleichen dumpf-witzelnden Kommentare für den YouTube-Algorithmus lässt sich der Frankfurter natürlich nicht entgehen, da ist er einfach zu sehr sich selbst der Nächste.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  17.12.2020 um  21:45 Uhr
Ranger
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3359
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mekaneck81 schrieb am  17.12.2020 um  20:50


Er möchte auch noch was dazu sagen
Wat denn, den gibt?s auch noch
Den hab ich ja ewig nicht mehr geschaut und ehrlich gesagt, will ich das auch gar nicht mehr

Geschrieben am  17.12.2020 um  22:17 Uhr
Shalamar
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14983
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kann auch nicht mehr als paar Minuten von ihm sehen, ist ne echte Dramaqueen geworden

Geschrieben am  17.12.2020 um  22:36 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei mir ist der Helden Kanal auch aus dem YouTube Abo geflogen - die ewig gleichen Wiederholungen brauch ich nicht mehr. Eigentlich schade, da er im Gegensatz zu vielen anderen YouTubern eloquent genug ist und auch eine Stimme hat, der man gerne zuhört.

Zum Thema an sich, Lego versucht die Rechte zu schützen. Absolut legitim und als Firma musst du das machen, egal ob Kleinunternehmen oder Riesenfirma. Dass Johnny da überrascht ist wundert mich, er ist doch tief genug in der Materie um zu wissen, das Lego va Firmen angeht, die Minifiguren ähnliche Figuren verkaufen. Und leider geht der Weg dann über die Händler, die die Ware in den Umlauf bringen und nicht über die Firmen, die in China sitzen und kaum greifbar sind.

Ich selbst kaufe daher prinzipiell keine dieser Sets, unabhängig von der Qualität der Steine. Lizenzen gehören einfach geschützt, da werd ich sowas aus Prinzip nicht unterstützen. Besonders lächerlich finde ich diesbezüglich dieses Alien Set, dass Bluebrixx in einer anderen Verpackungen verkauft. jeder, der das Set kauft, wird daraus das Alien bauen

BTW, Amazon.de hat jetzt von Mega construx auch das offiziell lizenzierte Alien für 29,99 im Sortiment

Geschrieben am  18.12.2020 um  09:27 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18 |  19 |  20 |  21 |  22 |  23 |  24 |  25 |  26 |  27 |  28
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.