Autor
|
Text
|
Bodscho1981
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
430 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Torsis schrieb am
27.05.2021 um
22:37 Hurra, fertig Bemalt 

wow! Alter Falter, sieht der klasse aus! Deine Hordes würd ich durch die Bank weg sofort in?s Regal stellen
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
27.05.2021
um
22:40
Uhr
|
|
Hammergori
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
660 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hammergori
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
660 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Torsis
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hammergori schrieb am
03.06.2021 um
21:07 @Torsis
Wie grundierst du die Figuren? Und wie weit zerlegst du sie?
Der Leech sieht genial aus 
Danke für die Blumen.
Ich zerlage die Figuren ziemlich weit. Das einzige was bei den Standartarmen sein lasse ist das kleine Gelenkteil bei Schulter und Ellenbogen. Auch die Hand bleibt meistens drinn. Arme weg vom Torso, Unterarm weg vom Oberarm. Kopf, Hüfte, Gürtel und die Beine sowie Kniehe werden meistens komplett zerlegt.
Ich bemale die Gelenke erst mit einem Edding in einer ähnlichen Farbe wie das Endprodukt. Danach miteiner Sprühgrundierung alles grundieren. Die Gelenkstifte, welche zum Schluss wieder angestekt werden sowie sämmtliche Gelenkkugeln klebe ich vorher ab. Ich verwende Grundierung von Games Workshop.
Ich hoffe meine Erklährung hilft...
------------------ Schreibfehler sind voll beabsichtigt und dienen der Unterhaltung hier im Forum
|
Geschrieben am
03.06.2021
um
22:50
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14626 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Hammergori
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
660 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Torsis schrieb am
03.06.2021 um
22:50
Hammergori schrieb am
03.06.2021 um
21:07 @Torsis
Wie grundierst du die Figuren? Und wie weit zerlegst du sie?
Der Leech sieht genial aus 
Danke für die Blumen.
Ich zerlage die Figuren ziemlich weit. Das einzige was bei den Standartarmen sein lasse ist das kleine Gelenkteil bei Schulter und Ellenbogen. Auch die Hand bleibt meistens drinn. Arme weg vom Torso, Unterarm weg vom Oberarm. Kopf, Hüfte, Gürtel und die Beine sowie Kniehe werden meistens komplett zerlegt.
Ich bemale die Gelenke erst mit einem Edding in einer ähnlichen Farbe wie das Endprodukt. Danach miteiner Sprühgrundierung alles grundieren. Die Gelenkstifte, welche zum Schluss wieder angestekt werden sowie sämmtliche Gelenkkugeln klebe ich vorher ab. Ich verwende Grundierung von Games Workshop.
Ich hoffe meine Erklährung hilft...
hilft mir schon ziemlich weiter
ich werde es mal ausprobieren und mein Ergebnis dann posten
Eine Frage ist mir noch eingefallen
Die He-man Rüstung ist ja aus so ner art Gummi und sehr flexibel, muss man hier beim Bemalen auch was beachten oder gibt es hier eine Spezielle vorgehensweise?
|
Geschrieben am
04.06.2021
um
06:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.06.2021 -08:45
Uhr
|
|