Autor
|
Text
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6818 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
KISS
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
518 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja klar ist das wieder für Sammler. Allein das die Figuren wieder fst so aussehen wie die Vintage Figuren spricht ja schon dafür. Die Kids von heute bekommst du Mit sowas nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei. Und wenn dann sollten sie die Figuren anders Designen wie damals bei 200x. Ich finde die Origins nicht schön. Der he man und Skeletor kopf sind die hässlichsten die es je gab. An die Classics und 200x kommt vom design nichts ran. Und ich denke nicht das die Line ein Erfolg wird. Dazu ist es zu sehr an vintage angelehnt. Nix neues. Keine Action Features. Mattel will nur noch günstig Produzieren und die Motu Kuh noch solange melken wie es geht. Das ist die Wahrheit.
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:22
Uhr
|
|
Mickeyknox
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fangman schrieb am
19.08.2020 um
20:49
Mickeyknox schrieb am
19.08.2020 um
20:38 Wo wurde eigentlich gesagt, dass die Toyline nur an Sammler gerichtet ist und warum wird die dann in Spielzeugläden vertrieben und nicht nur online? 
Dass die Sammler zu Beginn nicht direkt als Zielgruppe angesprochen wurden, war von Mattel eine reine Vermarktungsstrategie, mit der sie sich die ewigen Shitstorms zu Zeiten der Classics vom Leibe halten wollten. Da verging ja bald kein Monat ohne ein Debakel.
Letztendlich richten sich die Origins in erster Linie an die Sammler (wie viele Toylines die auch in Spielzeuggeschäften vertrieben werden). Natürlich würden sie auch gerne wieder eine breitere, jüngere Kundschaft ansprechen, aber dafür bräuchte es einen Film oder eine Zeichentrickserie und lassen ja noch etwas auf sich warten.
Mit den Classics meinst du jetzt die 80er oder die MotuC?!
------------------ ?Dir Federn in den A**** zu stecken, macht dich noch nicht zum Huhn."
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:22
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Produktbeschreibung
Fans von Masters of the Universe aufgepasst! Für langjährige Fans und für eine neue Generation von Kindern, die Action und Abenteuer lieben, ist jetzt die Zeit gekommen, um die aufregende Action und die Abenteuer von He-Man, Skeletor, die Geheimnisse von Castle Grayskull und vieles mehr zu entdecken! Die Figuren in dieser Sammlung sind ca. 14 cm groß und verfügen über 16 bewegliche Gelenke, sodass sie großartige Posen einnehmen können ? die beste Voraussetzung für fantasievollen und actiongeladenen Spielspaß ganz im Stil von Masters of the Universe! Gestandene Fans werden sowohl die Details im Vintage-Design, die ganz in der Tradition dieser beliebten Abenteuerreihe stehen, als auch die neuen Designmerkmale, die einen aufregenden Blick in die Zukunft eröffnen, zu schätzen wissen. Jede Figur wird von einem Mini-Comicheft begleitet, das neue Geschichten erzählt und die Helden, Bösewichte und ihre Verbündeten im zeitlosen Kampf zwischen Gut und Böse vorstellt. Die Verpackung im klassischen Retro-Style ist ein besonderes Highlight für echte Kenner. Mit diesen und weiteren Charakteren, die noch erscheinen werden, lässt sich eine tolle Sammlung erstellen ? für ultimativen Spiel- und Tauschspaß. Figuren separat erhältlich. Abweichungen in Farbe und Gestaltung vorbehalten.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:23
Uhr
|
|
Mickeyknox
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
KISS schrieb am
19.08.2020 um
21:22 Ja klar ist das wieder für Sammler. Allein das die Figuren wieder fst so aussehen wie die Vintage Figuren spricht ja schon dafür. Die Kids von heute bekommst du Mit sowas nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei. Und wenn dann sollten sie die Figuren anders Designen wie damals bei 200x. Ich finde die Origins nicht schön. Der he man und Skeletor kopf sind die hässlichsten die es je gab. An die Classics und 200x kommt vom design nichts ran. Und ich denke nicht das die Line ein Erfolg wird. Dazu ist es zu sehr an vintage angelehnt. Nix neues. Keine Action Features. Mattel will nur noch günstig Produzieren und die Motu Kuh noch solange melken wie es geht. Das ist die Wahrheit.
Wer sagt denn dass man die Kids von heute damit nicht mehr bekommt? Vielleicht weil sie gerade so aussehen wie sie aussehen könnte es interessant sein. Das ist doch jetzt nur deine persönliche Meinung als 39 jähriger Sammler. Ein 7 jähriger interessiert sich nicht für Begriffe wie Vintage. Aber du hast wahrscheinlich recht, dass Mattel einfach nur noch ein wenig mehr Kohle machen möchte...
------------------ ?Dir Federn in den A**** zu stecken, macht dich noch nicht zum Huhn."
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:32
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch nach all den Jahrzehnten und zig Versionen sieht die Vintage-Karte einfach immer noch am besten aus!
Anhang:
 ------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:37
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.08.2020 um
21:35 Heute bei Smyths in München Freimann Glück gehabt. 

Super! Gratuliere, der Anfang ist geschafft.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:37
Uhr
|
|
Mickeyknox
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
19.08.2020 um
21:23 Produktbeschreibung
Fans von Masters of the Universe aufgepasst! Für langjährige Fans und für eine neue Generation von Kindern, die Action und Abenteuer lieben, ist jetzt die Zeit gekommen, um die aufregende Action und die Abenteuer von He-Man, Skeletor, die Geheimnisse von Castle Grayskull und vieles mehr zu entdecken! Die Figuren in dieser Sammlung sind ca. 14 cm groß und verfügen über 16 bewegliche Gelenke, sodass sie großartige Posen einnehmen können ? die beste Voraussetzung für fantasievollen und actiongeladenen Spielspaß ganz im Stil von Masters of the Universe! Gestandene Fans werden sowohl die Details im Vintage-Design, die ganz in der Tradition dieser beliebten Abenteuerreihe stehen, als auch die neuen Designmerkmale, die einen aufregenden Blick in die Zukunft eröffnen, zu schätzen wissen. Jede Figur wird von einem Mini-Comicheft begleitet, das neue Geschichten erzählt und die Helden, Bösewichte und ihre Verbündeten im zeitlosen Kampf zwischen Gut und Böse vorstellt. Die Verpackung im klassischen Retro-Style ist ein besonderes Highlight für echte Kenner. Mit diesen und weiteren Charakteren, die noch erscheinen werden, lässt sich eine tolle Sammlung erstellen ? für ultimativen Spiel- und Tauschspaß. Figuren separat erhältlich. Abweichungen in Farbe und Gestaltung vorbehalten.
Ahhhhhhhh danke
------------------ ?Dir Federn in den A**** zu stecken, macht dich noch nicht zum Huhn."
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:39
Uhr
|
|
Mickeyknox
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.08.2020 um
21:37 Auch nach all den Jahrzehnten und zig Versionen sieht die Vintage-Karte einfach immer noch am besten aus! 

Auf jeden Fall!!! Da kommt nichts ran!!
------------------ ?Dir Federn in den A**** zu stecken, macht dich noch nicht zum Huhn."
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:40
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15026 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.08.2020 um
21:35 Heute bei Smyths in München Freimann Glück gehabt. 

Schick, Schick.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:41
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Michael schrieb am
19.08.2020 um
21:35 Heute bei Smyths in München Freimann Glück gehabt. 

Sauber Micha!!!
Tolles Bild!!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:57
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Silvano schrieb am
19.08.2020 um
21:47 passt die neue he-man karte eigentlich im sora case ? 
Karte ja, Blister nein.
Man muss, wie bei den Masters of the WWE Universe das Vintage-XL-Case nehmen, was eine größere Tiefe hat.
Habe bereits Kontakt zu unserem PE-SORA-Mann Hellspawn aufgenommen.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
21:59
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
19.08.2020 um
21:59
Silvano schrieb am
19.08.2020 um
21:47 passt die neue he-man karte eigentlich im sora case ? 
Karte ja, Blister nein.
Man muss, wie bei den Masters of the WWE Universe das Vintage-XL-Case nehmen, was eine größere Tiefe hat.
Habe bereits Kontakt zu unserem PE-SORA-Mann Hellspawn aufgenommen.
Genau. Man braucht das tiefe Case.
@BattleArms, Mekaneck81 & montana:
Anhang:
 ------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
22:04
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2020 -22:06
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Aktuell gibt es ja eh noch gar keinen Grund, schwarz zu sehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle schon bald ohne Probleme an alles kommen werden, das wir haben wollen.
Die gegenwärtige Situation ist, dass man jetzt erst einmal auf die größeren Lieferungen noch warten muss. Sowohl Smyths als auch Schütz und die Onlineläden werden ja erst noch richtig beliefert. Und welche anderen Ketten noch auf den Zug aufspringen, wissen wir jetzt auch noch nicht. Alles erstmal entspannt abwarten.
Was Mattel angeht, begebt euch mal in deren Situation. Die haben neue Sachen, die sie an den Mann bringen wollen. Das müssen Sie aber zum Großteil nur über Einzelhändler bzw Ketten von Spielzeugläden, deren Kundschaft aus Kindern besteht, bzw Eltern die für ihre Kinder kaufen.
Was denkt ihr nun, wie diese Händler/Ketten reagieren, wenn sie hören dass das ja gar nicht der neue geile Schulhofschei** für Kinder sein soll, die aus PJ Masks gerade rauswachsen? Gerade bei dem in Umsatz und Bedeutung immer weiter schrumpfenden Bereich der Actionfiguren ist im Grunde jeder Einkäufer übervorsichtig, was er denn holt. Weil keiner auf Ware sitzen bleiben möchte.
Es ist in Mattels ureigenstem Interesse, dass sie sagen "ja klar ist das für Kinder!" Das stimmt ja auch, Kinder können mit diesen Sachen spielen. Und ja, sie können an den Sachen großen Gefallen finden, zweifelsohne. Aber im Gegensatz zu den 200X Sachen ist hier deutlich erkennbar, dass Kinder nicht die Zielgruppe Nummer 1 sind.
Der Idealfall für Mattel wäre natürlich, wenn querbeet durch alle Altersgruppen gekauft wird wie blöde. Nur überlegt mal, wenn ihr heute neues Spielzeug an Kinder zwischen 6 und 12 bringen wollt - würdet ihr dann Figuren anbieten, die komplett auf Nostalgie von vor fast 40 Jahren bauen, und auch kein Begleitmaterial wie Cartoons bereitstellen?
Klingt das nach einer Strategie, um vor allem Halbwüchsige zu ködern, die mit haufenweise in TV und Web gezeigten Toys geködert werden, während sie schon ums erste Handy wetteifern?
Unterm Strich kann man erstmal entspannt bleiben. Ist aktuell alles nicht ideal, und ich habe auch den Eindruck, dass besonders Mattel Deutschland ziemlich überrumpelt wurde bzw überfordert davon ist, was für eine große Nachfrage nach dieser Serie besteht. Ähnlich der deutsche Einzelhandel, wo sie es bei Smyths bestimmt nicht gewohnt sind, das den ganzen Tag über erwachsene Leute bei Ihnen anrufen und fragen, wo denn Artikel XY bleibt. Aber noch ist Sommer (neue Indoor Toys kommen meist erst zum Herbst im die Läden), und die größeren Lieferungen werden schon noch eintreffen.
Zudem: früher wussten wir ja auch nie, wann und wo wir nun was im Regal finden.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
22:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2020 -22:10
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Apropos Schütz: Was für eine Ironie, werde endlich auch mal bald persönlich beim Schütz vorbeifahren können (700 km einfach ist ja nicht um die Ecke) - und genau dann bzw. jetzt hat gerade DER "nix" an MotuO da
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
22:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2020 -22:28
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Aber im Gegensatz zu den 200X Sachen ist hier deutlich erkennbar, dass Kinder nicht die Zielgruppe Nummer 1 sind.
@Seb
Absolut richtig, wenn Mattel die Origins ausschließlich für Kinder konzipiert hätte, dann würde jetzt im September ein Cartoon starten und nicht nur auf Netflix, sondern im auch im Free TV!
Jetzt könnte man sagen..Ja aber neue She-Ra Cartonn lief auch nur auf Netflix..aber ich habe das Gefühl das Mattel nicht unbedingt die treibende Kraft hinter dem Netflix She-Ra Cartoon war, sondern Noelle Stevenson und Dreamworks! Denn dafür hat Mattel das mit den Toys zur Netflix Serie zu Stiefmütterlich behandelt und die Toys liefen überhaupt nicht in den USA und haben es nicht mal International geschafft.
Muss nicht stimmen, Aber war immer so mein Eindruck!
Viele sagen ja, dass Mattel aus den 200x Fehlern nicht gelernt hat! Doch haben sie, denn sie haben bei 200x nicht an die Sammler gedacht bzw. Adult Collector und die überhaupt nicht aufm Schirm gehabt!
Wie die Origins jetzt zeigen hat Mattel da schon draus gelernt und geht jetzt gezielter mit diesem Produkt mit der Vintage Aufmachung an die Adults ran und nimmt sie mit ins Boot!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
22:50
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2020 -22:53
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14983 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es ist ne andere Zeit, gäbe es zu 200x auch schon Netflix bzw. wäre so präsent, wäre der sicher auch nicht im Free-TV bzw. auf RTL-2 gelaufen.
Mich würde gerne mal interessieren, ob die "Entscheidungsköpfe" von 2000 auch heute noch mitentscheiden (können) oder alle neu? Also Lehren daraus ziehen bzw. gezogen haben, dann könnte man heutige Entscheidungen bzgl. MotuO auch besser einschätzen bzw. einordnen, denn am Ende war 200x ja ein Verlust für Mattel - wenn auch teilweise hausgemacht.
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
22:55
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2020 -22:56
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4824 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
19.08.2020 um
22:55 Es ist ne andere Zeit, gäbe es zu 200x auch schon Netflix bzw. wäre so präsent, wäre der sicher auch nicht im Free-TV bzw. auf RTL-2 gelaufen.
Mich würde gerne mal interessieren, ob die "Entscheidungsköpfe" von 2000 auch heute noch mitentscheiden (können) oder alle neu? Also Lehren daraus ziehen bzw. gezogen haben, dann könnte man heutige Entscheidungen bzgl. MotuO auch besser einschätzen bzw. einordnen, denn am Ende war 200x ja ein Verlust für Mattel - wenn auch teilweise hausgemacht.
Es ist ne andere Zeit, gäbe es zu 200x auch schon Netflix bzw. wäre so präsent, wäre der sicher auch nicht im Free-TV bzw. auf RTL-2 gelaufen.
Sehe ich absolut nicht so, denn das Free TV hat dafür einfach auch heute noch (gerade was Kids TV betrifft) eine zu große Breite!
Nicht zu vergessen die Werbung die zwischen den Cartoons läuft im Free TV! Die She-Ra Toys zum Only Netflix Cartoon sind leider Gnadenlos gefloppt!
Aber das kann natürlich jeder anders sehen une da gibt es Pros und Contras
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
19.08.2020
um
23:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2020 -23:04
Uhr
|
|