Autor
|
Text
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Denke, das ist ein gutes Thema für einen eigenen Thread. Und zwar wie steht ihr zu den Origins? Gefällt euch die Line? Kann sie euch überzeugen, besonders auch im Vergleich zu Vintage, Commemorative, 200X, Neo-Vintage und Classics?
Ich für meinen Teil liebe die Origins. Die Origins haben etwas geschafft, was bei mir weder 200X (hat mir nie wirklich gefallen), noch Classics (großartige Figuren, aber irgendetwas fehlte mir) erreicht haben und zwar einen kompletten Vintage-Flashback auszulösen. Die Neo-Vintage waren diesbezüglich aufgrund ihrer Verpackung nah dran, aber einige Figuren konnten mich aufgrund der Filmation-Detailarmut absolut nicht überzeugen.
Aber die Origins sind für mich Vintagefeeling pur. Angefangen von der Karten, den grandiosen Boxartworks (Battle Cat, Sky Sled) bis hin zu den Figuren, die nach 200X und Classics wieder in der gewohnten Größe sind und optisch auch so wunderbar nah an ihren Originalen sind.
Und es hat auch keine andere MOTU Line vorher geschafft, mich in so einen Kaufrausch zu versetzen (gut, die günstigen Preise tragen auch dazu bei), ich bin regelrecht auf der Jagd mir alles zuzulegen was ich haben möchte. Aber der Anblick, wenn ich mir meine bisherigen Origins ansehe, löst einfach zu schöne Vintagegefühle aus.
Klar gibt es auch Kritikpunkte, die ich im "Mängelliste-Thread" auch erwähnt habe (schlechte Verfügbarkeit, teils schlampige Bemalung, fehlende Untertitel auf den europäischen Karten, Skeletor Kopf eine Katastrophe) aber zumindest bei letzterem gibt es ja mit den BA Skeletor Wechselköpfen nächstes Jahr Abhilfe. Aber den neuen He-Man Kopf finde ich absolut großartig, für mich eine Top-Neuinterpretation, die bei mir direkt nach dem Vintagekopf kommt.
Mich hat die Origins-Line absolut abgeholt, das einzige was noch besser wäre, wäre analog zu den Retro Ghostbusters, nochmal komplett neu die Vintage-Line herauszubringen.
Ich hoffe die Origins gibt es noch einige Jahre und zumindest alles was an Vintage kam, kommt auch als Origins, wobei ich dann massive Platzprobleme bekommen werde.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
14:59
Uhr
|
|
Fangman
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5948 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde es schön den Neubeginn einer Line von Anfang an mitzubekommen. Bei den 200X bin ich erst spät dazu gekommen. Bei den Classics war ich so gesehen von Anfang voll da bei und das hat auch unglaublich Spass gemacht all die Jahre. Jetzt den Beginn und Werdegang der Origins mitzubekommen ist schon verdammt spannend. Ich schau mir sehr gerne die Reviews und Unboxings an und - im Gegesatz zu den Classics wo es einen strikten Veröffentlichungskalender gab - ist es hier immer wieder unterhaltsam, wie völlig unvorhersehbar die Origins auftauchen.
Der einzige Unterschied ist, dass mich die Figuren ansich völlig kalt lassen. Ich find sie nicht total schlecht, die sind schon sehr knuffig, aber warum soll ich wie bolle sämtliche Warenhäuser vergeblich absuchen oder alternativ dann doch wieder die gesalzenen Scalper-Preise schlucken, wenn ich sämtliche Figuren schon dreimal geiler bei mir in der Classics-Sammlung stehen habe? Das einzige was die Origns den Classics vorraus haben ist, dass sie sich mehr wie Toys anfühlen. Ich hab immer gesagt, ich werde mir auf jeden Fall welche zulegen, wenn ich in einen Laden gehe und sie im Regal sehe. Davon kann momentan nicht die Rede sein. Hab überhaupt keine Lust, den Sachen überall hinterher jagen zu müssen - einerseits - und anderseits dann aber völlig überteurte Exclusives ein Dreivierteljahr im Vorraus vorbestellen zu müssen. Dazu bin ich nicht mehr bereit.
------------------ If you think those are awesome, just wait until you see what we?ve got planned for the rest of the line.
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
15:50
Uhr
|
|
Karak Nul
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1056 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Aussicht, die Origins bei uns in Österreich vielleicht doch einmal im Sortimenthandel zu sehen, macht vieles einfacher:
Schlechte Bemalung kann vor Ort erkannt werden und man sucht sich aus hoffentlich mehreren gleichen Figuren jene aus, die einem am makellosesten erscheint.
Der gute Preis ist ein wichtiges Argument; EUR 50,- und mehr für eine Figur - das kommt einfach nicht in Frage.
Die Classics haben für mich manche Maßstäbe gesetzt, was das Design der Figuren betrifft - Origins werde ich genau daran messen. Nebenan gibt es ja bereits einen Thread über Ansprüche und Erwartungen, wo genau darüber diskutiert wird.
Der Skeletorkopf ist für mich ein Griff ins Klo; hoffen wir, dass BA Skeletor bald kommt und mit dem Wechselkopf Abhilfe schafft.
------------------ Man kann nie genug Skeletoren haben.
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
16:04
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16751 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe mir letztes Jahr mehr von der Line versprochen, als ich das 2-Pack gesehen habe. Ich habe gedacht, daß das Zubehör wie Waffen und Rüstungen auch durchweg verbessert werden, aber das ist ja teilweise gar nicht der Fall. Dieser merkwürdige Mix aus guten und schlechten Entscheidungen dämpft bei mir die Freude an den Figuren. Das Artwork ist natürlich klasse.
Unterm Strich sind die Figuren halt nett, aber reichen für mich nicht an die Classics Begeisterung damals ran. Die Figuren waren spektakulärer. Ich hätte auch gerne 1:1 Vintage Neuauflagen gehabt, aber dann schon ordentlich umgesetzt, nicht so wie die Comms.
Ich habe bereits zwei Figuren und da kommen sicherlich noch paar dazu, sowie der Land Shark und Roton, aber das wird sich bei mir in Grenzen halten. Verspüre jetzt auch nicht mehr den Drang, mir Figuren doppelt und dreifach zu holen. Bei den Fahrzeugen mache ich das wohl. Es muß sich halt in Grenzen halten.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
16:12
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15025 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde die Line nach wie vor richtig klasse. Find ich geiler als 200X. Das hat mich gar nicht geflasht. Die Verfügbarkeit muß auf jeden Fall noch besser werden.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
16:15
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15025 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Einzig Fisto würde ich mir holen von der 200X Line- Als Fisto Fan. Aber die Preise sind ja auch schon Hoch.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
16:46
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15025 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da ist es bei mir anders. Ich finde die 200X Figuren einfach nur schrecklich.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
17:08
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
15025 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich glaube allgemein funktioniert es, dass die Origins in vielen Fällen Vintage-Feeling erzeugen. Sieht man ja an den zahlreichen Fans, die sich zur Zeit um jedes Exemplar im Spielzeugladen oder Drogeriemarkt reißen.
Für mich sind die Origins nach den Vintages und den Commemoratives gefühlt die beste Motu-Toyline, die bei mir tolle Kindheitserinnerungen weckt. Dazu gelungene Artworks auf den Boxen, knallige Farben und faire Preise. Müssten nur noch die Verfügbarkeit und die Qualität mancher Figuren verbessert werden.
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
18:05
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann Mastermind in fast allen Punkten zustimmen. Außer bei den NEOs da bin ich mehr begeistert.
Die Origins gefallen mir sehr gut. Der erhoffte Nostalgie Flashback kam jetzt am Anfang nicht so auf, liegt wohl daran das die Figuren per Post kamen und ich die bisher nicht im Laden kaufen kann wie damals und staunend vor einer Wand mit MOTU-Artikel stehe. Als Man-At-Arms kam war die Begeisterung schon größer aber als jetzt Man-E-Faces kam war ich hin und weg. Der sieht so genial aus. Nächste Woche kann ich meinen ersten Origins Artikel im Laden für mich kaufen, darauf freue Ich mich schon sehr. Sky-Sled bei Müller. Den Battle Cat letzte Woche zähle ich nicht, der ist für meinen großen seinen Geburtstag.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
18:49
Uhr
|
|
Ursus
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
571 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also meiner einer würde sich eine Meinung über die neue Line bilden.....wenn sie denn tatsächlich in den Läden stehen/hängen würden.
Kein Vedes,Smyths oder GS Angestellter kann damit etwas anfangen oder behauptet : "Ja wir hatten ganz wenige,die waren aber schnell weg."
Wenn dann wurden die aus der Warenannahme nie in den Verkaufsraum verräumt,sonst hätte es ja eine Sektion mit leeren Aufhängern oder Displays gegeben und das war nicht der Fall.
Wenn die Figuren nicht in den Läden angeboten werden fehlt mir der Anreiz mich mit ihnen zu beschäftigen.
Retail ist doch das Zauberwort bei den Origins.
|
Geschrieben am
27.09.2020
um
20:31
Uhr
|
|
Nasenmann
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4356 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fangman schrieb am
27.09.2020 um
15:50 Ich finde es schön den Neubeginn einer Line von Anfang an mitzubekommen. Bei den 200X bin ich erst spät dazu gekommen. Bei den Classics war ich so gesehen von Anfang voll da bei und das hat auch unglaublich Spass gemacht all die Jahre. Jetzt den Beginn und Werdegang der Origins mitzubekommen ist schon verdammt spannend. Ich schau mir sehr gerne die Reviews und Unboxings an und - im Gegesatz zu den Classics wo es einen strikten Veröffentlichungskalender gab - ist es hier immer wieder unterhaltsam, wie völlig unvorhersehbar die Origins auftauchen.
Der einzige Unterschied ist, dass mich die Figuren ansich völlig kalt lassen. Ich find sie nicht total schlecht, die sind schon sehr knuffig, aber warum soll ich wie bolle sämtliche Warenhäuser vergeblich absuchen oder alternativ dann doch wieder die gesalzenen Scalper-Preise schlucken, wenn ich sämtliche Figuren schon dreimal geiler bei mir in der Classics-Sammlung stehen habe? Das einzige was die Origns den Classics vorraus haben ist, dass sie sich mehr wie Toys anfühlen. Ich hab immer gesagt, ich werde mir auf jeden Fall welche zulegen, wenn ich in einen Laden gehe und sie im Regal sehe. Davon kann momentan nicht die Rede sein. Hab überhaupt keine Lust, den Sachen überall hinterher jagen zu müssen - einerseits - und anderseits dann aber völlig überteurte Exclusives ein Dreivierteljahr im Vorraus vorbestellen zu müssen. Dazu bin ich nicht mehr bereit.
Trifft so ziemlich meine Gedanken.
Ich vergleiche unweigerlich jede Figur mit ihrem Classics Pendant und kann mir dann nicht wirklich vorstellen die neue Badewannen-Variante zu kaufen.
Und trotzdem ist es für mich so schöner als wenn gar nichts kommen würde, da ich bei einem Scarglow und Landshark halt doch zuschlagen werden. Einen Battle Cat behalte ich mir auch, auch wenn gerade er für mich den Begriff Badewannenartikel geprägt hat.
Großes Problem sehe ich aber vor allem bei den Hauptcharakteren, da sie schlechter als die Vintages sind, während die Classics damals eine 100%ige Aufwertung waren.
|
Geschrieben am
28.09.2020
um
07:53
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Origins mit den Classics vergleichen ist irgendwie wie Lamborghini mit einem Strandbuggy zu vergleichen. Den einen stellt man hin damit er gut aussieht und gesehen wird und mit dem anderen hat man richtig Spaß und Freude.
Finde gerade das solche Diskussionen sinnfrei sind. Entweder einem gefällt die Line und Spaß damit oder nicht und lässt es bleiben. Ganz einfach.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
28.09.2020
um
09:03
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir gefallen die Origins wirklich sehr gut und habe meine Freude dran. Mir gefallen die Farben, die Beweglichkeiten und auch die Kartengestalltung mit den neuen Bildern auf der Rückseite.
Die schönsten und besten Masters sind für mich, und das ändert sich nicht mehr, die Classics.
Die Origins fassen sich schon als richtiges Spielzeug an, was die Classics nicht machen.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
30.09.2020
um
09:53
Uhr
|
|
Albert Press..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
219 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde die Origins für das was sie sind super.
Kaufe sie allerdings auch echt nur als Spielzeug für meinen jüngsten Sohn.
Der fährt voll drauf ab. Findet meine Classics schon sehr spannend.
Ist eine Win/Win Situation mit den Origins
|
Geschrieben am
30.09.2020
um
12:14
Uhr
|
|
GiantSizeWar..
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
483 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie ich woanders schon schrieb, sammle das Zeug nur als Gag und weil es billig ist und ein bisschen wie damals aussieht. Gegen hochwertige Toys kommen die Origins überhaupt nicht an und deshalb stehen sie bei mir auch nicht im begrenzten Vitrinenplatz. Bleibt dabei: Neben einer 1/6 Figur von ThreeA sieht ein Origins He-Man aus wie eine Gratisbeigabe aus der Micky Maus.
Vintage = außer Konkurrenz, die Mutter aller weiteren MOTU-Toylines
NA = kann ich nichts mit anfangen, Motu im Star-Wars-Format? Broccoli-Kopf-Skeletor? WTF
200X = genialer Cartoon, schwache Toyline mit hässlichem He-Man (aber ein paar Cherries gibt es schon, Roboto, Disco Skeli...)
Classics = beste MOTU Toyline aller Zeiten, logische Weiterentwicklung der Vintage Figuren
Commemorative = Zweitbeste Wahl nach Vintage wenn man MOC haben will; umgeht das Weichmacher-Problem der 80er Figuren
Origins = Schönes Kartendesign, dümmliche Köpfe (die man gar nicht neu hätte erfinden müssen...), Knallfarben und primitive Bemalung, mMn unnötige Über-Artikulation
Wisster bescheid!
|
Geschrieben am
30.09.2020
um
12:39
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.09.2020 -12:41
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
GiantSizeWarhol schrieb am
30.09.2020 um
12:39
Wie ich woanders schon schrieb, sammle das Zeug nur als Gag und weil es billig ist und ein bisschen wie damals aussieht. Gegen hochwertige Toys kommen die Origins überhaupt nicht an und deshalb stehen sie bei mir auch nicht im begrenzten Vitrinenplatz. Bleibt dabei: Neben einer 1/6 Figur von ThreeA sieht ein Origins He-Man aus wie eine Gratisbeigabe aus der Micky Maus.
Vintage = außer Konkurrenz, die Mutter aller weiteren MOTU-Toylines
NA = kann ich nichts mit anfangen, Motu im Star-Wars-Format? Broccoli-Kopf-Skeletor? WTF
200X = genialer Cartoon, schwache Toyline mit hässlichem He-Man (aber ein paar Cherries gibt es schon, Roboto, Disco Skeli...)
Classics = beste MOTU Toyline aller Zeiten, logische Weiterentwicklung der Vintage Figuren
Commemorative = Zweitbeste Wahl nach Vintage wenn man MOC haben will; umgeht das Weichmacher-Problem der 80er Figuren
Origins = Schönes Kartendesign, dümmliche Köpfe (die man gar nicht neu hätte erfinden müssen...), Knallfarben und primitive Bemalung, mMn unnötige Über-Artikulation
Wisster bescheid! 
Du bist nicht zufällig mit Lizorr verwandt?
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
30.09.2020
um
15:03
Uhr
|
|
Mosquitor444
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Weiblich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1365 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich bin froh das es die Origins gibt. Vor allem die Tatsache das man sie im Einzelhandel erwerben kann. Auch wenn im Moment die Auswahl sehr spärlich ist.
------------------ "Man hat mir gesagt, daß du kommst. Aus dem Norden kommst du. Sie haben mir von deinen Riesenkräften erzählt. Du bist ein Eroberer. Eines Tages wirst du dich selbst zum König krönen. Zermalmen wirst du die Schlangen dieser Erde!"
|
Geschrieben am
01.10.2020
um
11:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.10.2020 -11:14
Uhr
|
|
Bulkhead
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1315 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da die Origins die wunderschönen Filmation Super7 vertrieben haben stehe ich zu den Origins in keinem Guten Verhältnis.
Und ist wirklich niemandem ausser mir und Devastator der Billig-Tupperdosen-Geruch aufgefallen?
------------------ "Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi
|
Geschrieben am
01.10.2020
um
11:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.10.2020 -11:26
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mattel hat Super7 praktisch die Möglichkeit entzogen, weitere Neo Vintage-Figuren auf den Markt zu bringen (wie eben auch schon die Classics), weil sie selbst mit den Origins an den Start gehen wollten. Das begann schon damit, dass Super7 nur "As seen on TV" Filmation Charaktere rausbringen konnte und anschließend nur noch Varianten davon ? dabei war ursprünglich geplant, weitere unveröffentlichte Figuren im Vintage-Style rauszubringen. So hat es zumindest Bryan Flynn in einem Interview mit Pixel Dan erklärt.
|
Geschrieben am
01.10.2020
um
12:38
Uhr
|
|