70 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Origins
Forum : Masters of the Universe Origins
MotUO Mängelliste
Die PE Qualitätskontrolle
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 31 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5
Autor
 Text
Batcomputer
Kämpfer des Guten
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 953
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vorab: Das hier soll kein Bashing-Thread der Origins sein. Ich sammle diese selbst und sie konnten bislang auch mein Herz im Sturm erobern, obwohl ich ihnen zuvor skeptisch gegenüberstand. Gleichzeitig sind mir doch die ein oder anderen "reproduzierbaren" Mängel aufgefallen, die vielleicht dem ein oder anderen Sammler zumindest bei der Auswahl einer rundum gelungenen Figur helfen könnten.

Dabei geht es nicht um bewusste und geschmäcklerische Design-Entscheidungen wie "überlappende Knie", Form des Schwertes oder das Gesicht von He-Man, sondern produktionstechnische Entscheidungen, die die Qualität des Produkts/ der Figur beeinträchtigen.

CARDBACKS:

- Die MotUO Cardbacks fallen im Vergleich zu den Vintage- und Super7 Karten dünner und somit anfälliger für Knicke, Stresslinien und Bestossungen aus.

COMICS:

- Mehrere Exemplare sind im Blister während der Produktion verrutscht, liegen schief und sind mit dem Blister und Cardback verklebt worden.
- Manche europäische Comics tragen den Titel "Beast Barrage" auf der Front des Comics

EVIL-LYN:

- Helm sitzt bei einigen Exemplaren leicht verdreht auf dem Kopf.
- hellblaue Bemalung ist bei mehreren Exemplaren auffällig unsauber

GENERELL VERBESSERUNGSWÜRDIG (Subjektiv):

- Die Beingelenke meines He-Mans wurden schon nach wenigen Tagen und posieren recht locker.
- Sitzposen sind nur sehr eingeschränkt möglich
- Untertitel zum Figuren-Namen und Sprechblasen in den Comics fehlen mir persönlich


Welche Mängel sind euch aufgefallen und empfindet ihr als störend?

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:36 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 843
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man-E-Faces scheint im Moment derjenige mit den größten Problemen bei der Bemalung zu sein. Er ist wirklich ein Kandidat, den man sich im Einzelhandel, nach Begutachtung der Alternativen, zulegen sollte. Und dann muss man noch Glück haben mit den anderen Gesichtern. Die sind zum Teil zu dick bemalt und könnten mit abgeplatzter Farbe daherkommen.

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:49 Uhr
Janbp
Monsterkämpfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 684
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Naja, die letzten Punkte mit Sprechblasen/Untertiteln wird ja vielleicht bei der vollständigen EU Lieferung behoben, oder?

Geschrieben am  17.09.2020 um  11:51 Uhr
Daindoe
Langarmige Viper
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1843
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mein Man-E-Faces ist die bis dato schwächste Figur, Bemalung ist unterirdisch..

Geschrieben am  17.09.2020 um  12:01 Uhr
Bulkhead
Beschützer des Schlosses
Alter : 33
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1223
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also mich hat der Geruch gestört.
Klar, der meiste Kunststoff riecht irgendwie (man will ja besser nicht wissen was da alles drin sein kann), aber nur wenn man die Nase dran hält.
Ich habe den Geruch von Skeletor schon bemerkt als ich ihn aus der Packung genommen habe oder wenn ich ihn posiert habe und ca. 30cm von meinem Gesicht weggehoben habe.

Die Gelenke sind recht lottrig, dafür das die Figur doch recht schwer ist.


Optisch ist vieles zu bemängeln, die Kaputze, die tiefen Gräben an den Gelenken, die kleinen Hände/Handgelenke an den gerade und viel zu dicken, abgesetzten Unterarmen, bei Armreifen wie von He-Man würde das sicher weniger auffallen.
Die Gesichtsbedruckung, man sieht die Farbe durch, da der Druck nicht überall gleich dick aufgetragen wurde.
usw...
------------------
"Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi

Geschrieben am  17.09.2020 um  12:09 Uhr  |  Zuletzt geändert am 17.09.2020 -12:09 Uhr
Batcomputer
Kämpfer des Guten
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 953
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bulkhead schrieb am  17.09.2020 um  12:09
Also mich hat der Geruch gestört.
Klar, der meiste Kunststoff riecht irgendwie (man will ja besser nicht wissen was da alles drin sein kann), aber nur wenn man die Nase dran hält.
Ich habe den Geruch von Skeletor schon bemerkt als ich ihn aus der Packung genommen habe oder wenn ich ihn posiert habe und ca. 30cm von meinem Gesicht weggehoben habe.

Die Gelenke sind recht lottrig, dafür das die Figur doch recht schwer ist.


Optisch ist vieles zu bemängeln, die Kaputze, die tiefen Gräben an den Gelenken, die kleinen Hände/Handgelenke an den gerade und viel zu dicken, abgesetzten Unterarmen, bei Armreifen wie von He-Man würde das sicher weniger auffallen.
Die Gesichtsbedruckung, man sieht die Farbe durch, da der Druck nicht überall gleich dick aufgetragen wurde.
usw...
Das mit dem Geruch hast du ja schon mehrfach im Forum angebracht. Nun hab ich ja auch ein empfindliches Näslein, aber kann deinen Eindruck überhaupt nicht nachvollziehen. Kannst du den Geruch näher beschreiben?

Das Missfallen der Optik ist ja ein subjektiver Eindruck, der ja jetzt weniger mit Qualitätsmängeln zu tun hat, sondern mit bewussten Design-Entscheidungen.

Geschrieben am  17.09.2020 um  12:49 Uhr
Retro-Ulle
Unbezwingbar
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5669
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von Man-E-Faces wurde in 2 online Videos (Nightstalker + engl. Video) die schlechte Bemalung gezeigt. Außerdem hat der englischer Reviewer einen Man-E-Faces gezeigt, wo der rechte Arm immer rausgeht, sobald man ihn nach oben bewegt. Hat wohl damit zu tun, dass bei diesem Exemplar das Gelenk nicht richtig in den Oberkörper einrasten will. Der andere Arm funktioniert einwandfrei.

Geschrieben am  17.09.2020 um  13:57 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 20870
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei meinem He-Man geht recht leicht der Linke Arm ab vom Torso. Bei den MOTWWEUs sitzen die Arme sehr gute und lassen sich auch gut wechseln aber bei diesem He-Man geht das zu leicht. Wenn mein Jüngster den aus versehen auf den Boden fallen lässt fällt sofort der Arm ab. Also keine wahnsinnig Höhe die He-Man da fällt, vielleicht 30-40 cm.

Geruchsmässig ist mir bisher nichts aufgefallen an den Figuren die ich bisher ausgepackt habe (He-Ma, Teela und Evil-Lyn).

Ansonsten finde ich die für den Preis Top.


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  17.09.2020 um  14:53 Uhr
Nasenmann
Befehlshaber der Wache
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4047
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
He-Man und Battle Cat habe ich mir aus reiner Neugierde zugelegt.
Bei Battle Cat ließ sich ein Bein nicht richtig bewegen und danach hatte ich eine sichtbare Stauchung im Plastik. Im Allgemeinen ist das Plastik einfach viel zu windig, es wiegt fast nichts. Für mich ein Badewannenartikel.
He-Man in Bewegung hat schon was und der Stand ist halbwegs ok. Der rechte Arm hat sich beim Bewegen schon mal ungewollt gelöst, aber solange er nur auf BC sitzt fehlt sich nichts.
Insgesamt alles was man für den Preis erwarten kann. Nichtsdestotrotz werde ich mir schon noch ein paar Kirschen pflücken. Scareglow und Landshark hole ich mir zu 100%.

Geschrieben am  17.09.2020 um  15:42 Uhr
Bulkhead
Beschützer des Schlosses
Alter : 33
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1223
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Batcomputer schrieb am  17.09.2020 um  12:49

Bulkhead schrieb am  17.09.2020 um  12:09
Also mich hat der Geruch gestört.
Klar, der meiste Kunststoff riecht irgendwie (man will ja besser nicht wissen was da alles drin sein kann), aber nur wenn man die Nase dran hält.
Ich habe den Geruch von Skeletor schon bemerkt als ich ihn aus der Packung genommen habe oder wenn ich ihn posiert habe und ca. 30cm von meinem Gesicht weggehoben habe.

Die Gelenke sind recht lottrig, dafür das die Figur doch recht schwer ist.


Optisch ist vieles zu bemängeln, die Kaputze, die tiefen Gräben an den Gelenken, die kleinen Hände/Handgelenke an den gerade und viel zu dicken, abgesetzten Unterarmen, bei Armreifen wie von He-Man würde das sicher weniger auffallen.
Die Gesichtsbedruckung, man sieht die Farbe durch, da der Druck nicht überall gleich dick aufgetragen wurde.
usw...
Das mit dem Geruch hast du ja schon mehrfach im Forum angebracht. Nun hab ich ja auch ein empfindliches Näslein, aber kann deinen Eindruck überhaupt nicht nachvollziehen. Kannst du den Geruch näher beschreiben?

Das Missfallen der Optik ist ja ein subjektiver Eindruck, der ja jetzt weniger mit Qualitätsmängeln zu tun hat, sondern mit bewussten Design-Entscheidungen.
Schwierig das zu beschreiben.
Schon irgendwie nach GummiPlastik, wie Classics, nur ein bischen strenger.
Die Classics riechen irgendwie - klingt jetzt blöd - "warm", die Origins irgendwie nach "Diskounter-No-Name-Tupper-Dosen".

Das ich das gerochen habe ist nun auch wieder ein paar Tage her, da ich meinen Skeletor ja gleich wieder verkauft habe.
Vielleicht kan Devastator was dazu sagen? Er ist der Käufer.
------------------
"Die Macht von Grayskull ist es, die dem HE-MAN seine Stärke gibt. Sie ist ein Energiefeld, das sein Zauberschwert erzeugt. Es umgibt ihn, es durchdringt ihn, es hält seine Rüstung zusammen." Obi-MAN-Kenobi

Geschrieben am  18.09.2020 um  13:13 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14441
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ich das gerochen habe ist nun auch wieder ein paar Tage her, da ich meinen Skeletor ja gleich wieder verkauft habe.
Vielleicht kan Devastator was dazu sagen? Er ist der Käufer.


Das mit dem Geruch kann ich bestätigen, mal paar Tage ausdünsten lassen, mal sehen, was dann Phase ist Am schlimmsten fand ich die Gesichtsbemalung, die sah echt unterirdisch aus. Dem habe ich ja abgeholfen

Die Standfestigkeit mit den kleinen Füßen finde ich auch nicht so prall, die Mauken hätte man gerne etwas größer machen können, das habe ich damals beim Classics Demo Man gleich gemerkt, die größeren Hände und Füße waren da gegenüber den Standardteilen eine echte Vebesserung.
------------------
Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen.

Geschrieben am  18.09.2020 um  19:05 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 20870
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei meinem Man-At-Arms ist der Kopf ganz leichtgängig. Wenn man die Figur etwas in und her bewegt wackelt der Kopf wie ein Ochsenschwanz. Mal schauen ob heißes Wassers was bringt oder ich muss einen Tropfen Sekundenkleber auf den Stift träufeln und trocknen lassen. Wahrscheinlich ist da zu viel spiel zwischen Haltepin und Kopf.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  18.09.2020 um  19:34 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3520
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Karten sind einfach zu dünn. Ich persönlich habe jetzt kein Problem damit solange ich beschädigungsfreie habe. Aber wenn selbige etwas dicker wären, wäre es mit Sicherheit kein Nachteil.

Die hier schon angesprochenen fehlenden Untertitel bei den Nicht-US Karten, sowohl vorne, als auch auf der Rückseite. Mit Untertitel und Beschreibungen sind doch auch Neueinsteiger erst mal informiert. So sieht man lediglich Charakternamen ohne jegliche weitere Erklärung.

Der Vogel wird aber bspw. auf der Rückseite der Sky Sled Verpackung abgeschossen, da stehen nicht mal mehr Namen sondern nur noch Bestellnummern (?) unter den Charakteren.

GNN85, GNN91 und GNN89 kämpfen gegen GNN88, GNN90 und GNN92. Was soll denn der Quatsch?


Dann die Minicomics: Minicomics ohne Sprechblasen sind witzlos und so absolut unnötig, da kann man das gleich bleiben lassen. Vor allem verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die US-Comics mit reinpackt?
Wäre doch auch für Mattel günstiger nur eine vollständige Version einheitlich für alle Figuren beizulegen anstatt die Comics nochmal neu drucken zu lassen und die Sprechblasen und Texte zu entfernen. Niemand (zumindest ich) verlangt wie zu Vintage-Zeiten viersprachige Minicomics, aber zumindest Englisch sollte es schon sein.

Ansonsten wird es Zeit mal die Verfügbarkeit zu verbessern. Normal sagt man ja: "Wenn man es im Laden nicht bekommt, dann kauft man halt online" Bringt in dem Fall halt leider auch nichts, weil es da genau so finster aussieht.
------------------
Don´t let yourself get attached to anything you are not willing to walk out on in 30 seconds flat if you feel the heat around the corner.

Geschrieben am  19.09.2020 um  02:53 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.09.2020 -02:56 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 20870
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Konnte jetzt rausfinden wo das Spiel vom wackeligen Kopf her kommt. Liegt nicht am Kopf sondern die untere Kugel von diesem Stift im Torso hat etwas spiel. Ein kleiner Tropfen Sekundenkleber hin und beim trocknen ständig den Stift bewegen. Jetzt hält der Kopf besser und lässt sich positionieren.

Anhang:


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  19.09.2020 um  09:40 Uhr
Battle_armor..
Neu in Snake Mountain
Alter : 37
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 42
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei meinem Battle Cat lassen sich sogar zwei Beine nicht richtig bewegen. Habe allerdings davon abgesehen, mit Kraft daran zu gehen.

Wenn es knackt, wird es schwer, mit einem neuen Exemplar.

Geschrieben am  20.09.2020 um  23:50 Uhr
GiantSizeWar..
Königswache
Alter : 48
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 483
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mastermind schrieb am  19.09.2020 um  02:53
Die Karten sind einfach zu dünn. Ich persönlich habe jetzt kein Problem damit solange ich beschädigungsfreie habe. Aber wenn selbige etwas dicker wären, wäre es mit Sicherheit kein Nachteil.

Die hier schon angesprochenen fehlenden Untertitel bei den Nicht-US Karten, sowohl vorne, als auch auf der Rückseite. Mit Untertitel und Beschreibungen sind doch auch Neueinsteiger erst mal informiert. So sieht man lediglich Charakternamen ohne jegliche weitere Erklärung.

Der Vogel wird aber bspw. auf der Rückseite der Sky Sled Verpackung abgeschossen, da stehen nicht mal mehr Namen sondern nur noch Bestellnummern (?) unter den Charakteren.

GNN85, GNN91 und GNN89 kämpfen gegen GNN88, GNN90 und GNN92. Was soll denn der Quatsch?


Dann die Minicomics: Minicomics ohne Sprechblasen sind witzlos und so absolut unnötig, da kann man das gleich bleiben lassen. Vor allem verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die US-Comics mit reinpackt?
Wäre doch auch für Mattel günstiger nur eine vollständige Version einheitlich für alle Figuren beizulegen anstatt die Comics nochmal neu drucken zu lassen und die Sprechblasen und Texte zu entfernen. Niemand (zumindest ich) verlangt wie zu Vintage-Zeiten viersprachige Minicomics, aber zumindest Englisch sollte es schon sein.

Ansonsten wird es Zeit mal die Verfügbarkeit zu verbessern. Normal sagt man ja: "Wenn man es im Laden nicht bekommt, dann kauft man halt online" Bringt in dem Fall halt leider auch nichts, weil es da genau so finster aussieht.
Ich wäre auch für englische Minicomics statt "leere" Minicomics. Da es sich um die Euro-Version handelt (auch Frankreich, Spanien, Italien) wollte man vielleicht vermeiden dass wütende Eltern die Figuren reklamieren, weil sie den Comic nicht verstehen.

Die Deutschen sind es eher gewohnt, sprachlich nicht berücksichtigt zu werden. Siehe Aufdruck der Karten: Englisch, französisch, spanisch. Deutsch war nicht so wichtig, ist ja nur der größte Binnenmarkt nach den USA.

Geschrieben am  21.09.2020 um  14:58 Uhr
Spikor075
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 139
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Insgesamt bin ich mit meinen Origins, welche ich schon habe, sehr zufrieden. Kleinere Mängel sind mir bei folgenden Figuren aufgefallen, ohne dass ich damit die Origins negativ bewerten möchte. Fehlproduktionen gab es auch schon in den 80ern und es sind immerhin Spielzeug- und keine Sammlerfiguren.

- die 1. Evil-Lyn und Teela: bei beiden Figuren lässt sich eines der Beine nicht ganz nach hinten bewegen; bei meiner 2. Evil-Lyn funktioniert es.

- bei einer Evil-Lyn sitzt der Helm "schief".

- He-Man: durchaus voll funktionsfähig, doch kleine Farbreste (z. B. von den Stiefeln) an Armen und Beinen (fällt aber nicht so sehr auf); kleine Delle an der Rüstung.

- Beast-Man und die beiden Skeletors sind völlig OK.

Geschrieben am  21.09.2020 um  23:32 Uhr
Battle_armor..
Neu in Snake Mountain
Alter : 37
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 42
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Endlich einen Skeletor bekommen.
Allerdings hat das Knie einen riss und ist verformt. Der linke Unterarm lässt sich auch nicht bewegen.
Schade.

Anhang:


Geschrieben am  26.09.2020 um  09:58 Uhr
Karak Nul
Finsterer Doppelgänger
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1051
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Solche Rissschäden sind halt ein No-Go für mich... Den würde ich schnellstens zurückgeben... (ob man ihn zurücknimmt, ist eine andere Frage).

Exzellent finde ich, dass die Stiefel ein separates Teil gegenüber den Beinen darstellen; über das Ziel hinausschießende Bemalung wie bei den Vintagefiguren ist damit ausgeschlossen. Sehr gut!
------------------
Man kann nie genug Skeletoren haben.

Geschrieben am  27.09.2020 um  16:11 Uhr
Battle_armor..
Neu in Snake Mountain
Alter : 37
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 42
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe eine Mail zum Mattel service gesendet. Ich bin gespannt ob ich eine Antwort erhalte.
Umtausch hatte ich auch im Sinn oder als eine Art ersatzteilspender.

Geschrieben am  27.09.2020 um  21:02 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.