Autor
|
Text
|
Teelaholic
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13509 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
27.07.2021 um
22:09 Ich überlege gerade, ob Andra der neue, erste weibliche Champion von Grayskull wird, wenn Teela die Sorceress wird?
Ach das glaub ich nicht - vielleicht wird sie der neue Man-At-Arms. Fänd ich aber auch nicht so toll.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
27.07.2021
um
22:22
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
12622 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Adam könnte zwar gegen Ende der Serie Skeletor endgültig besiegen und überlässt seinen Titel Andra und kehrt ins Paradies zurück, weil es dann doch irgendwie geht. Könnte ich mir absolut vorstellen.
------------------ nicht hart arbeiten, sondern schlau arbeiten
|
Geschrieben am
27.07.2021
um
22:25
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5379 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
25.07.2021 um
13:15 Ich habe bei Teelas deutscher Stimme erst an Kristina von Weltzien denken müssen, die Adora/She-Ra in der zweiten Synchro der Filmation-Folgen gesprochen hat, die damals nicht auf Tele5 gelaufen sind. Also an die Nachfolgerin von Traudel Sperber. Wäre schon cool gewesen, wenn Teela und She-Ra von der gleichen Sprecherin gesprochen worden wären. Aber...am Ende des Abspanns standen wie bei den meisten Netflix-Serien die Sprecher und...
Teela wird Celine Fontanges gesprochen. Und die war Glimmer in der zweiten deutschen Filmation-Seriensynchro Also doch eine Connection Die Mutter von Celine Fontanges ist übrigens Astrix Kollex - Europa-Hörspiellegende, sie war z. B. Catra in den PoP-Hörspielen
Und Man-At-Arms wird von Holger Mahlich gesprochen, den meisten wohl bekannt als Inspektor Cotta von den Drei Fragezeichen und...Skeletor in späteren Select-Videos, wie Feuerprobe im Reich der dunklen Mächte
Sowas finde ich absolut klasse.
Mir persönlich war noch Tim Kreuer (Orko) bekannt, ein früherer Stammsprecher bei den "Drei Ausrufezeichen" und in verschiedenen Rollen schon öfter bei den "Drei Fragezeichen", jüngst sogar als Skinny Norris.
Teelas Gefährtin Andra hat mich geschockt: ich war mir absolut sicher hier Jodie Foster (Hansi Jochmann) erkannt zu haben...sie ist es aber nicht laut Sprecherliste am Ende.
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
00:30
Uhr
|
|
Metalcruiser
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
267 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bin jetzt auch durch mit der Serie. Bin ganz stolz auf mich, dass ich es tatsächlich durchgehalten habe nur eine Folge pro Tag zu schauen
Und ich poste in diesem Thread da ich zu den Leuten gehöre, die der Serie mehr Positives als Negatives abgewinnen können.
Das Thema "Frisur" lasse ich weg. Das ist für mich eh keine Diskussionsgrundlage. Und klar, man hätte die Serie natürlich auch mit He-Man machen können. Und (wie schon im DHQ angesprochen) die erste Folge als Cliffhanger-Episode nutzen können. Das hält mich aber auch nicht davon ab mir die Serie zumindest einmal anzuschauen. Im Gegensatz zu den anderen Charakteren ist He-Man (nicht Adam) eh eine ziemlich eindimensionale Figur. Er ist ja toll und stark und furchtlos und moralisch unangreifbar etc. Da kann man in der Entwicklung nicht sonderlich "deep" gehen.
Das geht eben mit Teela, Evil-Lyn, Orko und Co. besser. Das Zusammenspiel zwischen Teela und Evil-Lyn (wie genial ist eigentlich Lena Headey im Originalton ) finde ich z.B. klasse. Ich mochte auch schon immer diese eine Filmation-Episode als die beiden zusammenarbeiten mussten.
Was die "Toten" betrifft halte ich mich mal mit Bewertungen zurück. Ich meine, solange es keine Leiche gibt ist Orko für mich nicht tot. Roboto braucht nur ein paar Ersatzteile und Adams Wunde tut sicher weh, aber soweit rechts unten könnte rein theoretisch alle lebenswichtigen Organe verfehlt worden sein. Einfach ein bißchen zusammenflicken wie in Rambo 3, dann passt das schon
Sollte die Serie von vornerein nur als einmalige Sache angedacht worden sein könnte ich mir statt einer Fortsetzung auch ein Preternia-Prequel als Spin-Off vorstellen. Zumindest wurde der Kampf von King Grayskull gegen die Wilde Horde ja schon angedeutet. Und bei Castlevania wurde jetzt ja auch angekündigt, dass es keine S5, sondern ein Spin-Off geben wird. Sowas wäre bei Netflix also prinzipiell eine mögliche Alternative.
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
13:55
Uhr
|
|
NiallMtG
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
306 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich schreibe einfach mal meinen Eindruck zur Serie und danach schaue ich mal was hier die Meinungen sind. Also nicht motzen, sollte ich schon zu Tode erörterte Sachen ausgraben.
Nach dem Trailer war ich absolut gehyped und habe der Serie entgegen gefiebert, Kevin Smith ist eine kontroverese Gestalt die mir bei Daredevil schlecht in Erinnerung geblieben ist. Da war es meine ich so dass er eigentlich ganz gut geschrieben hatte, dann eine Pause einlegte bei seiner Story die ewig war und dann die Serie abbrach als Marvel Daredevil dann nach über nem Jahr wo anders auch mal wieder auftreten ließ weil Herr Smith einfach nicht weiter machte. Da er aber, wenn er will kann, hoffte ich auf eine gute He-Man Story.
Das Ergebnis hat mich überrascht, denn He-Man/Adam steht nicht im Mittelpunkt und das finde ich großartig. Es gibt so viele Figuren die einfach immer im Hintergrund bleiben, denen mehr Raum zu geben, ist toll!
Gerade die erste Folge bietet so viel Fanservice, klar hätte ich mir Clamp Champ in einer größeren Rolle gewünscht, aber dass er überhaupt mal durchs Bild rennt, das freut mich einfach und so ist das bei jeder Figur die man sieht.
Andra finde ich eine gute Ergänzung und die zusammengewürfelte Gruppe um Teela bringt mir auch Spaß, auch wenn ich mir etwas mehr Beastman gewünscht hatte, der hatte eine zu kleine Rolle.
Das Gespann Tri Klops, Whiphlash und Trap Jaw fand ich stark und dass man aus Orko mehr als einen Deppen machte über den man lacht super! Die emotionalsten Momente der Serie gehören Orko und er besiegt quasi den Satan von Supternia im Alleingang!
Dass Figuren sterben finde ich auch nicht tragisch, wenn es hier die letzte Story um He-Man sein soll, ja dann kann so etwas passieren und wer weiß wer wirklich wie lange tot ist. Dass Preternia und Subternia nun Himmel und Hölle darstellen, kann ich auch mit Leben und Scare Glow ist halt einfach ne coole Sau.
Negative Punkte sind für mich King Greyskull, die Änderung seiner Hautfarbe macht für mich kein Sinn, ich hatte den quasi als Begründer der Königsfamilie gesehen, da passt die Hautfarbe dann nicht und das wirkt auf mich auch einfach mega gestellt gerade bei ihm die Hautfarbe zu ändern. Ich weiß es ist dünnes Eis, aber aktuell ist das halt oft so und die Entwicklung finde ich auch richtig, nur bestehende Figuren sollten halt so sein wie man sie kennt und neue Figuren sollten dann diverser sein als die alte Garde. Ich weiß Andra hatte auch ein Hautfarbenwechsel, aber das ist eine so kleine Figur,d a stört es mich nicht und wenn man danach geht, es fehlt auch immer noch eine gute Figur mit den sich asiatische Zuschauer identifizieren können...
Der zweite Punkt ist ein Man At Arms, der plötzlich mitten im Meer auftaucht, einmal den Tag rettet und wieder wegfährt. Das war ne ziemlich blöde Geschichtsstruktur. Da hätte man dann lieber Stratos oder Buzz Off als Beschützer von Man At Arms geschickt auftauchen lassen sollen. Das war seltsam, beides nun aber keine so großen Sachen dass das die Serie für mich ruinieren würde. Ich freue mich wie Bolle auf Teil 2
die Aftershow fand ich schwer anzusehen, wegen Kevin Smith der aussah als hätte er einem 90er Jahre Rapper die Hose geklaut, das wirkte fast schon clownhaft und die Art wie er geredet hat macht jedem 80er Wrestler alle Ehre, wirkte nervig und aufgesetzt.
Etwas entsetzt bin ich wie die Fanbase bei Facebook und YouTube die Serie runtermacht. Endlich gibt es wieder was, wir warten da 20 Jahre drauf und dann wird es komplett nieder gemacht. Natürlich ist es nicht wie die alte Serie und dass He-Man nun im ersten Teil nicht die Hauptrolle ist, ist nicht so tragisch, letztlich heißt die Serie auch nicht He-Man & sondern Masters of the Universe: Revelation.
------------------ Macht mit beim großen Vintage Vote, welche Figur ist die Beste?
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
13:59
Uhr
|
|
Amano
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
242 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
PowerLord
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3444 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Amano schrieb am
28.07.2021 um
17:37 Das Problem ist, dass die "Fanbase" nerdige Männer in der Midlife-Crisis sind ... die sind grundsätzlich etwas dünnhäutig 
Endlich spricht es mal jemand aus
------------------ Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
17:54
Uhr
|
|
Kalamar
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
93 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Inzwischen bin ich zum vierten Mal durch mit der neuen Serie und muss sagen, dass sie mir immer besser gefällt. Story, Actionszenen, Animationen und Figurendesign eigentlich alles tip-top! Kleinigkeiten, von denen man anfangs noch nicht so begeistert war, sind nun überzeugend; dass Grayskull z.B. ein Schwarzer ist, finde ich mittlerweile klasse. Wünschenswert wäre, dass all die Kritiker die Folgen einfach mal sacken lassen und der Serie dann nochmal eine Chance geben, um im besten Fall zu begreifen, dass die Serie doch besser ist, als man anfänglich meinte. Noch wünschenswerter wäre allerdings der Smith macht trotz all der Kritik eine zweite Staffel!
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
18:50
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5417 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Amano schrieb am
28.07.2021 um
17:37 Das Problem ist, dass die "Fanbase" nerdige Männer in der Midlife-Crisis sind ... die sind grundsätzlich etwas dünnhäutig 
Das trifft es wahrscheinlich wirklich Danke dir! Jetzt brauche ich mir die noch nicht gelesenen 50 Seiten im Revelation-Thread nicht mehr durchlesen und kann beruhigt den Rechner ausschalten und den Feierabend genießen
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
18:57
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34922 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hänge aktuell immer noch dran, alles mit englischem Ton zu hören, aber hatte gute Gründe, die letzten Tage nochmal alles auf Deutsch anzuschauen.
Und nach wie vor: Mir gefällt nicht alles, absolut perfekt ist die Serie nicht. Aber verdammt gut!
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
23:03
Uhr
|
|
Simon
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5379 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
28.07.2021 um
23:03 Hänge aktuell immer noch dran, alles mit englischem Ton zu hören, aber hatte gute Gründe, die letzten Tage nochmal alles auf Deutsch anzuschauen.
Und nach wie vor: Mir gefällt nicht alles, absolut perfekt ist die Serie nicht. Aber verdammt gut! 
Ich schaue Filme prinzipiell gerne in Ihrer Originalsprache, was bei mir nicht immer gleich Englisch ist, da ich gerne europäische Filme sehe. Gegebenenfalls dann mit deutschem Untertitel, wenn mir die Sprache selbst nicht geläufig ist.
Bei Revelation war ich unentschlossen, da es als Animation ja beiden Fällen vertont ist, auch wenn man vielleicht aufgrund des Ursprungs die englische Fassung als Original bezeichnen könnte.
Hatte deshalb vor dem Schauen die Probe gemacht, wahllos irgendwo reingesprungen und eine Minute auf deutsch und eine Minute auf englisch und die deutsche Hörprobe hat mir doch deutlich besser gefallen.
Auch bei einem dritten Schauen (2x schon gesehen) würde ich wieder deutsche Sprache wählen.
|
Geschrieben am
28.07.2021
um
23:58
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29228 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4552 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
28.07.2021 um
23:59 Der Soundtrack jetzt auch auf CD erhältlich:
http://www.amazon.com/gp/product/B09B2CJBK8/
Der Soundtrack ist großartig! Mal sehen wann Amazon Deutschland ihn zum bestellen klar macht. Gelistet ist er da schon.
Ne Vinyl Auflage wäre auch sehr Cool
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
00:02
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13509 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Simon schrieb am
28.07.2021 um
23:58
Seb schrieb am
28.07.2021 um
23:03 Hänge aktuell immer noch dran, alles mit englischem Ton zu hören, aber hatte gute Gründe, die letzten Tage nochmal alles auf Deutsch anzuschauen.
Und nach wie vor: Mir gefällt nicht alles, absolut perfekt ist die Serie nicht. Aber verdammt gut! 
Ich schaue Filme prinzipiell gerne in Ihrer Originalsprache, was bei mir nicht immer gleich Englisch ist, da ich gerne europäische Filme sehe. Gegebenenfalls dann mit deutschem Untertitel, wenn mir die Sprache selbst nicht geläufig ist.
Bei Revelation war ich unentschlossen, da es als Animation ja beiden Fällen vertont ist, auch wenn man vielleicht aufgrund des Ursprungs die englische Fassung als Original bezeichnen könnte.
Hatte deshalb vor dem Schauen die Probe gemacht, wahllos irgendwo reingesprungen und eine Minute auf deutsch und eine Minute auf englisch und die deutsche Hörprobe hat mir doch deutlich besser gefallen.
Auch bei einem dritten Schauen (2x schon gesehen) würde ich wieder deutsche Sprache wählen.
So ähnlich gings mir auch. Obwohl mir klar war die Serie erstmal auf deutsch und danach nochmal auf englisch zu gucken.
Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen an den amerikanischen Voice Cast aufgrund der bekannten Namen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
00:05
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4552 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab die Serie jetzt schon mehrfach gesehen und ich finde das die Serie bei jedem weiteren schauen immer besser wird. Klar gibt es auch bei mir immer noch dinge die ich nicht so mag, Aber alles in allem ist es einfach nur großartig.
Wie ich auch vorher schon mal sagte, sind die Charaktere das Herzstück der Serie! Was Kevin Smith, Rob David etc. da rausgeholt haben an Tiefe, Emotionen und Verbindungen untereinander ist einfach wundervoll.
Roboto und Orko haben so ein extremes Gewicht in der Story bekommen und auch Beast Man der Loyal an Evil-Lyn´s Seite steht und sich zur Aufgabe macht Sie zu beschützen, dass sind ganz starke Charakter Entwicklungen!
Der Soundtrack hat Cinema-Score Qualität und ich hab ihn auf Spotify schon paar mal gehört! Da sind kleine Momente bei die wie der Conan Soundtrack von Basil Poledouris klingen und das passt einfach perfekt zu Masters.
Mit der Teela Thematik hab ich bis jetzt überhaupt kein Problem und wenn am Ende der Serie He-Man mit dem Schwert in der Hand vor Grayskull steht und die Macht hat, bin ich zufrieden. Falls da doch total verrückte dinge noch passieren sollten, dann muss man halt sehen ob es passt oder nicht, Aber das wird man ja erst wissen wenn es soweit ist.
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
00:26
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.07.2021 -00:32
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
43585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
29.07.2021 um
00:02
Polygonus schrieb am
28.07.2021 um
23:59 Der Soundtrack jetzt auch auf CD erhältlich:
http://www.amazon.com/gp/product/B09B2CJBK8/
Der Soundtrack ist großartig! Mal sehen wann Amazon Deutschland ihn zum bestellen klar macht. Gelistet ist er da schon.
Ne Vinyl Auflage wäre auch sehr Cool 
Ja, bei Vinyl würde ich auch schwach werden
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
06:31
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
43585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habs leider noch nicht geschafft (Zeitmangel), dass ich mir die Serie ein zweites Mal ansehe (und das dann auf Englisch). Aber ab morgen beginnt mein Urlaub. Eventuell bleib ich da mal länger auf
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
06:32
Uhr
|
|
Pflegor
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1360 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
29.07.2021 um
00:05
Simon schrieb am
28.07.2021 um
23:58 Ich schaue Filme prinzipiell gerne in Ihrer Originalsprache, was bei mir nicht immer gleich Englisch ist, da ich gerne europäische Filme sehe. Gegebenenfalls dann mit deutschem Untertitel, wenn mir die Sprache selbst nicht geläufig ist.
Bei Revelation war ich unentschlossen, da es als Animation ja beiden Fällen vertont ist, auch wenn man vielleicht aufgrund des Ursprungs die englische Fassung als Original bezeichnen könnte.
Hatte deshalb vor dem Schauen die Probe gemacht, wahllos irgendwo reingesprungen und eine Minute auf deutsch und eine Minute auf englisch und die deutsche Hörprobe hat mir doch deutlich besser gefallen.
Auch bei einem dritten Schauen (2x schon gesehen) würde ich wieder deutsche Sprache wählen.
So ähnlich gings mir auch. Obwohl mir klar war die Serie erstmal auf deutsch und danach nochmal auf englisch zu gucken.
Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen an den amerikanischen Voice Cast aufgrund der bekannten Namen.
Mir ging es genau umgekehrt, ich fand die englische Syncro besser, vor allem Lynn und Skeletor sind für mich top.
Deutsch hab ich aber noch nicht alle Folgen gesehen, wird am WE nachgeholt!
------------------ Hätte Jesus eine Waffe gehabt würde er heute noch leben
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
08:59
Uhr
|
|
snikt
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1914 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Vielleicht kennt Ihr ja den Wordballoon Podcast mit John Siuntres? Er hat meist Comic Autoren zu Gast und interviewt sie in angenehm entspannter Atmosphäre.
In der aktuellen Folge spricht er mit Tim Seeley (Autor des MotU/Injustice Crossovers und des Multiverse-Comics) über die MotU-Historie, über Revelation und die Reaktionen.
Ist ganz interessant, weil Siuntres wenig Ahnung von MotU hat und unbefangen an die Serie herangeht. Außenperspektive trifft auf Insider (der, wie er sagt, auch schon die komplette Handlung der Serie kennt).
https://www.youtube.com/watch?v=XUylzN0dJhY
|
Geschrieben am
29.07.2021
um
12:24
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7599 |
Status: |
OFFLINE |
|
|