Autor
|
Text
|
BattleArms
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16877 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4553 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mein absoluter Lieblingssänger!
5 mal durfte ich Ihn Live erleben.
Eine Rocklegende geht...Die Musik bleibt
R.I.P
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
11:50
Uhr
|
|
My Home Eter..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2083 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese Nachricht hat mich heute morgen sehr traurig gemacht.😢 Leider habe ich ihn nie Live gesehen, aber seine Musik wird ihn unsterblich machen.
Für mich einer der besten Sänger überhaupt.
Gute Reise Marvin Lee (Meat Loaf)
------------------ One man can make a difference
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
12:03
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3395 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Toller Sänger mit teilweise gigantischen Songs!
Heute Abend werde ich mir ganz in Ruhe nochmal meinen Lieblingssong "For Crying Out Loud" geben...
RIP
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
12:07
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29228 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Was Musik angeht, war ich, verglichen mit Gleichaltrigen, wohl so etwas wie ein Spätzünder. Ende 1993 / Anfang 1994 (damals 14-jährig) bestand meine musikalische Welt aus ein, zwei Kauf- und ein paar mehr aufgenommenen Kassetten, auf denen hauptsächlich Songs von Queen, Freddie Mercury und Roxette zu finden waren und einiges, was ich mir aus dem Radio aufgenommen hatte. Eben dort hatte ich im genannten Zeitraum auch irgendwann von Meat Loaf „I’d do anything for Love (but I won’t do that)“ gehört. Ein Lied, was mir sehr gut gefallen hatte.
Im Februar 1994 war ich dann mit der Schule eine Woche in einer Skifreizeit und dort hatte ein Klassenkamerad ein kleines CD-Radio dabei und einiges an Musik, darunter auch „Bat out of Hell II“ und „Back from Hell! – The Very Best of“ von Meat Loaf. Wir kamen ins Gespräch und an einem Abend, während alle anderen in der Gaststätte unseres Hotels zusammensaßen, lieh ich mir das Radio sowie die beiden CDs aus. Ich legte mich aufs Bett, zog die Kopfhörer auf und was dann geschah, ließ sich wohl nur mit den Worten „Ich wurde zu Brei gerockt!“ beschreiben. Ich hörte mir nur zwei Songs an: „I’d do anything for Love“ in der extralangen Albumversion, auf die ich überhaupt nicht gefasst war, und „Bat out of Hell“. Danach packte ich die CDs und das Radio wieder aufs Zimmer meines Schulfreundes und ich wusste, dass ich einen neuen Lieblingssänger hatte.
Von meinem nie ausreichenden Taschengeld kaufte ich mir kurz danach meine ersten beiden eigenen CDs: „Bat out of Hell“ und „Bat out of Hell II“. An den Laden und den stolzen Einkauf erinnere ich mich, als sei es gestern gewesen. Ich konnte die Alben noch nicht hören, aber ich hatte mir für meinen Geburtstag im Juni einen CD-Player gewünscht und bis es soweit war, beschäftigte ich mich mit den Songtexten, den megatollen Fantasy-Artworks der beiden Scheiben und wartete auf Juni.
Klar, dass die beiden Alben danach hoch und runterliefen.
Ein Konzert von Meat Loaf habe ich leider nie besucht, aber ich durfte ihn gleich 2x persönlich treffen. Am 22.11.1998 wurde in der Saarbrücker Saarlandhalle die Goldene Europa der ARD verliehen und dazu war auch Meat Loaf eingeladen. Mit anderen Autogrammjägern (es waren ja auch noch weitere Bands und Musiker dort) wartete am Hintereingang der Halle und als er ankam, erkannte ich ihn trotz der mittlerweile kurzen Haare sofort. Während sich die anderen Autogrammjäger noch fragten, wer das sei, konnte ich einen kleinen Plausch mit meinem Lieblingsmusiker halten und er unterschrieb mir in aller Gemütsruhe auch meine mitgebrachten fünf Albumcover. Leider habe ich es damals versäumt, noch ein schönes Foto mit ihm zu machen, es existiert lediglich ein Schnappschuss eines Freundes, auf dem Meat Loaf sich seinen Weg durch die wartenden Autogrammjäger bahnt, während ich im Hintergrund stehe und die CD-Cover wieder verpacke.
Bis zur zweiten Begegnung sollten einige Jahre vergehen. Dann konnte ich Meat Loaf am 07.12.2019 auf der German Comic Con in Dortmund noch einmal treffen. Warum die Veranstalter neben den anwesenden Film- und Seriendarstellern auch den Rockmusiker einluden, sorgte hier und da zwar für Verwirrung. Mir und vielen anderen seiner Fans war das egal, denn die Schlange zu seinem Tisch, an dem er Autogramme schrieb, war ziemlich lang. Ich hatte mir die Neuauflage der Schallplatte „Bat out of Hell II“ gekauft, die ich mir von ihm signieren ließ. Während er sie unterschrieb, erzählte ich ihm kurz, wie ich 1994 meine ersten beiden Alben von ihm kaufte und dass seine Musik seither immer ein Teil meines Lebens geblieben war. Er bedankte sich für meine Ausführungen und meinte, dass ich jetzt auch ein Teil seines Lebens sei.
Gestern verstarb Meat Loaf im Alter von 74 Jahren. Seinen Platz im Rock-Olymp dürfte er meiner Meinung nach sicher haben. Ich werde jedenfalls das beherzigen, was er mir 2019 auf meine Schallplatte schrieb: „Keep Rockin‘“.
Danke Meat Loaf!
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister - Das deutsche Masters-Fan-Magazin - Jetzt Ausgabe 14 bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
12:08
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.01.2022 -12:09
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
43585 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab ihn leider nie live gesehen. Hatte eine tolle Stimme und sein Auftritt in der Rocky Horror Picture Show ist ebenso legendär.
An was ist er gestorben? Natürliche Ursache, hatte er Laster oder eher die Auswirkungen eines vormaligen "gesunden Lebensstils"?
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
12:32
Uhr
|
|
1979Sharp
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1557 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16877 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
21.01.2022 um
12:32 Hab ihn leider nie live gesehen. Hatte eine tolle Stimme und sein Auftritt in der Rocky Horror Picture Show ist ebenso legendär.
An was ist er gestorben? Natürliche Ursache, hatte er Laster oder eher die Auswirkungen eines vormaligen "gesunden Lebensstils"?
Ich gehe mal von den Auswirkungen seine damaligen Lebensstils aus.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
13:04
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16877 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
21.01.2022 um
12:08 Was Musik angeht, war ich, verglichen mit Gleichaltrigen, wohl so etwas wie ein Spätzünder. Ende 1993 / Anfang 1994 (damals 14-jährig) bestand meine musikalische Welt aus ein, zwei Kauf- und ein paar mehr aufgenommenen Kassetten, auf denen hauptsächlich Songs von Queen, Freddie Mercury und Roxette zu finden waren und einiges, was ich mir aus dem Radio aufgenommen hatte. Eben dort hatte ich im genannten Zeitraum auch irgendwann von Meat Loaf „I’d do anything for Love (but I won’t do that)“ gehört. Ein Lied, was mir sehr gut gefallen hatte.
Im Februar 1994 war ich dann mit der Schule eine Woche in einer Skifreizeit und dort hatte ein Klassenkamerad ein kleines CD-Radio dabei und einiges an Musik, darunter auch „Bat out of Hell II“ und „Back from Hell! – The Very Best of“ von Meat Loaf. Wir kamen ins Gespräch und an einem Abend, während alle anderen in der Gaststätte unseres Hotels zusammensaßen, lieh ich mir das Radio sowie die beiden CDs aus. Ich legte mich aufs Bett, zog die Kopfhörer auf und was dann geschah, ließ sich wohl nur mit den Worten „Ich wurde zu Brei gerockt!“ beschreiben. Ich hörte mir nur zwei Songs an: „I’d do anything for Love“ in der extralangen Albumversion, auf die ich überhaupt nicht gefasst war, und „Bat out of Hell“. Danach packte ich die CDs und das Radio wieder aufs Zimmer meines Schulfreundes und ich wusste, dass ich einen neuen Lieblingssänger hatte.
Von meinem nie ausreichenden Taschengeld kaufte ich mir kurz danach meine ersten beiden eigenen CDs: „Bat out of Hell“ und „Bat out of Hell II“. An den Laden und den stolzen Einkauf erinnere ich mich, als sei es gestern gewesen. Ich konnte die Alben noch nicht hören, aber ich hatte mir für meinen Geburtstag im Juni einen CD-Player gewünscht und bis es soweit war, beschäftigte ich mich mit den Songtexten, den megatollen Fantasy-Artworks der beiden Scheiben und wartete auf Juni.
Klar, dass die beiden Alben danach hoch und runterliefen.
Ein Konzert von Meat Loaf habe ich leider nie besucht, aber ich durfte ihn gleich 2x persönlich treffen. Am 22.11.1998 wurde in der Saarbrücker Saarlandhalle die Goldene Europa der ARD verliehen und dazu war auch Meat Loaf eingeladen. Mit anderen Autogrammjägern (es waren ja auch noch weitere Bands und Musiker dort) wartete am Hintereingang der Halle und als er ankam, erkannte ich ihn trotz der mittlerweile kurzen Haare sofort. Während sich die anderen Autogrammjäger noch fragten, wer das sei, konnte ich einen kleinen Plausch mit meinem Lieblingsmusiker halten und er unterschrieb mir in aller Gemütsruhe auch meine mitgebrachten fünf Albumcover. Leider habe ich es damals versäumt, noch ein schönes Foto mit ihm zu machen, es existiert lediglich ein Schnappschuss eines Freundes, auf dem Meat Loaf sich seinen Weg durch die wartenden Autogrammjäger bahnt, während ich im Hintergrund stehe und die CD-Cover wieder verpacke.
Bis zur zweiten Begegnung sollten einige Jahre vergehen. Dann konnte ich Meat Loaf am 07.12.2019 auf der German Comic Con in Dortmund noch einmal treffen. Warum die Veranstalter neben den anwesenden Film- und Seriendarstellern auch den Rockmusiker einluden, sorgte hier und da zwar für Verwirrung. Mir und vielen anderen seiner Fans war das egal, denn die Schlange zu seinem Tisch, an dem er Autogramme schrieb, war ziemlich lang. Ich hatte mir die Neuauflage der Schallplatte „Bat out of Hell II“ gekauft, die ich mir von ihm signieren ließ. Während er sie unterschrieb, erzählte ich ihm kurz, wie ich 1994 meine ersten beiden Alben von ihm kaufte und dass seine Musik seither immer ein Teil meines Lebens geblieben war. Er bedankte sich für meine Ausführungen und meinte, dass ich jetzt auch ein Teil seines Lebens sei.
Gestern verstarb Meat Loaf im Alter von 74 Jahren. Seinen Platz im Rock-Olymp dürfte er meiner Meinung nach sicher haben. Ich werde jedenfalls das beherzigen, was er mir 2019 auf meine Schallplatte schrieb: „Keep Rockin‘“.
Danke Meat Loaf!

Schöner Beitrag. Klasse das du hn mal live treffen konntest.
Ich selber habe es nie auf ein Konzert geschafft und wollte letztes Jahr mir die Bat Out Of Hell 1 & 2 Neuauflagen auf Vinyl holen und hab es immer wieder vor mir hergeschoben. Jetzt wird es Zeit.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
13:06
Uhr
|
|
SkeIetor
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30919 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Web-Star
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4919 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ruhe in Frieden, Meat Loaf.
Schöner Beitrag von Poly. Die Musik und gerade dieses Cover von Bat Out Of Hell II bleibt mir für immer im Gedächtnis.
------------------ Mach mit beim MotUC-Kampf der Giganten im "Quiz, Spiel & Spaß"-Bereich!
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
16:40
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11584 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4894 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
80gerJung
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1753 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh man. Der nächste Star, der schon immer in meinem Leben da und überlebensgroß war. Ich fühle mich langsam echt alt. Und es macht mich echt traurig, dass meine Kindheitshelden und Stars immer weniger werden.
Mach es gut Meat Loaf. Im Himmel oder der Hölle. Such es dir aus.
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
18:27
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1449 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
21.01.2022 um
12:08 Was Musik angeht, war ich, verglichen mit Gleichaltrigen, wohl so etwas wie ein Spätzünder. Ende 1993 / Anfang 1994 (damals 14-jährig) bestand meine musikalische Welt aus ein, zwei Kauf- und ein paar mehr aufgenommenen Kassetten, auf denen hauptsächlich Songs von Queen, Freddie Mercury und Roxette zu finden waren und einiges, was ich mir aus dem Radio aufgenommen hatte. Eben dort hatte ich im genannten Zeitraum auch irgendwann von Meat Loaf „I’d do anything for Love (but I won’t do that)“ gehört. Ein Lied, was mir sehr gut gefallen hatte.
Im Februar 1994 war ich dann mit der Schule eine Woche in einer Skifreizeit und dort hatte ein Klassenkamerad ein kleines CD-Radio dabei und einiges an Musik, darunter auch „Bat out of Hell II“ und „Back from Hell! – The Very Best of“ von Meat Loaf. Wir kamen ins Gespräch und an einem Abend, während alle anderen in der Gaststätte unseres Hotels zusammensaßen, lieh ich mir das Radio sowie die beiden CDs aus. Ich legte mich aufs Bett, zog die Kopfhörer auf und was dann geschah, ließ sich wohl nur mit den Worten „Ich wurde zu Brei gerockt!“ beschreiben. Ich hörte mir nur zwei Songs an: „I’d do anything for Love“ in der extralangen Albumversion, auf die ich überhaupt nicht gefasst war, und „Bat out of Hell“. Danach packte ich die CDs und das Radio wieder aufs Zimmer meines Schulfreundes und ich wusste, dass ich einen neuen Lieblingssänger hatte.
Von meinem nie ausreichenden Taschengeld kaufte ich mir kurz danach meine ersten beiden eigenen CDs: „Bat out of Hell“ und „Bat out of Hell II“. An den Laden und den stolzen Einkauf erinnere ich mich, als sei es gestern gewesen. Ich konnte die Alben noch nicht hören, aber ich hatte mir für meinen Geburtstag im Juni einen CD-Player gewünscht und bis es soweit war, beschäftigte ich mich mit den Songtexten, den megatollen Fantasy-Artworks der beiden Scheiben und wartete auf Juni.
Klar, dass die beiden Alben danach hoch und runterliefen.
Ein Konzert von Meat Loaf habe ich leider nie besucht, aber ich durfte ihn gleich 2x persönlich treffen. Am 22.11.1998 wurde in der Saarbrücker Saarlandhalle die Goldene Europa der ARD verliehen und dazu war auch Meat Loaf eingeladen. Mit anderen Autogrammjägern (es waren ja auch noch weitere Bands und Musiker dort) wartete am Hintereingang der Halle und als er ankam, erkannte ich ihn trotz der mittlerweile kurzen Haare sofort. Während sich die anderen Autogrammjäger noch fragten, wer das sei, konnte ich einen kleinen Plausch mit meinem Lieblingsmusiker halten und er unterschrieb mir in aller Gemütsruhe auch meine mitgebrachten fünf Albumcover. Leider habe ich es damals versäumt, noch ein schönes Foto mit ihm zu machen, es existiert lediglich ein Schnappschuss eines Freundes, auf dem Meat Loaf sich seinen Weg durch die wartenden Autogrammjäger bahnt, während ich im Hintergrund stehe und die CD-Cover wieder verpacke.
Bis zur zweiten Begegnung sollten einige Jahre vergehen. Dann konnte ich Meat Loaf am 07.12.2019 auf der German Comic Con in Dortmund noch einmal treffen. Warum die Veranstalter neben den anwesenden Film- und Seriendarstellern auch den Rockmusiker einluden, sorgte hier und da zwar für Verwirrung. Mir und vielen anderen seiner Fans war das egal, denn die Schlange zu seinem Tisch, an dem er Autogramme schrieb, war ziemlich lang. Ich hatte mir die Neuauflage der Schallplatte „Bat out of Hell II“ gekauft, die ich mir von ihm signieren ließ. Während er sie unterschrieb, erzählte ich ihm kurz, wie ich 1994 meine ersten beiden Alben von ihm kaufte und dass seine Musik seither immer ein Teil meines Lebens geblieben war. Er bedankte sich für meine Ausführungen und meinte, dass ich jetzt auch ein Teil seines Lebens sei.
Gestern verstarb Meat Loaf im Alter von 74 Jahren. Seinen Platz im Rock-Olymp dürfte er meiner Meinung nach sicher haben. Ich werde jedenfalls das beherzigen, was er mir 2019 auf meine Schallplatte schrieb: „Keep Rockin‘“.
Danke Meat Loaf!

Danke für deine wunderbare Huldigung Mark, dafür hast du ab jetzt auch für immer einen Platz in meinem Herzen !
Sorry mehr kann ich grad nicht schreiben, mir läuft dermaßen das Wasser aus den Augen.😭😭😭
Sorry 🖖
Verdammt nochmal, was ist das nur mit meinen Augen ? Ich bin ein Mann, ich darf nicht weinen ... oder doch ?
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
20:28
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.01.2022 -20:31
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29228 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Fleischmann: sorry, wenn ich dich zum Weinen gebracht habe.
Geweint hab ich heute nicht, aber so eine gewisse Traurigkeit ist schon da. Hab eben aber auch 5-6 Stunden seine Alben laufen lassen.
------------------ Die Welt der Meister - Das deutsche Masters-Fan-Magazin - Jetzt Ausgabe 14 bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
22:05
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4553 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
21.01.2022 um
22:05 @Fleischmann: sorry, wenn ich dich zum Weinen gebracht habe.
Geweint hab ich heute nicht, aber so eine gewisse Traurigkeit ist schon da. Hab eben aber auch 5-6 Stunden seine Alben laufen lassen.
Bei mir das selbe. Habe jetzt nicht geweint, Aber ich hatte den ganzen Tag ein merkwürdiges Gefühl im Magen und war sehr traurig.
Ich Liebe Musik, Aber es gibt tatsächlich wirklich nur ne handvoll Künstler die ich dauerhaft höre und für die ich mich auch tiefer interessiert habe und da steht Meat Loaf ganz oben!
Ich hatte das glück Ihn 5 mal Live erleben
zu dürfen und das waren Momente die ich nie vergessen werde!
Ich könnte jetzt noch tausend dinge schreiben, Aber Poly hat es schon am besten beschrieben.
Eine Echte Musiklegende! Ein Leben teilweise auf der Rasierklinge, dann aber eines, wenn nicht DAS größte Comeback der Musikgeschichte hingelegt 1993 mit einem Song mit dem er sich Musikalisch unsterblich gemacht hat!
Er wird mir fehlen....die Musik bleibt!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
23:13
Uhr
|
Zuletzt geändert am
21.01.2022 -23:23
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
12622 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hab paar Lieder damals gerne gehört, aber hatte nie einen wirklichen Zugang. Ist um jeden Menschen schade, der stirbt.
------------------ nicht hart arbeiten, sondern schlau arbeiten
|
Geschrieben am
21.01.2022
um
23:41
Uhr
|
|
Primate
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1685 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Starlord
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
796 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
21.01.2022 um
12:32 Hab ihn leider nie live gesehen. Hatte eine tolle Stimme und sein Auftritt in der Rocky Horror Picture Show ist ebenso legendär.
An was ist er gestorben? Natürliche Ursache, hatte er Laster oder eher die Auswirkungen eines vormaligen "gesunden Lebensstils"?
Ich glaube, es war eine Mischung aus beidem plus eine Erkrankung an Covid, ob "an" oder "mit" ist aber wohl nicht bestätigt.
Ich kannte die Bat out of hell II aus den 90ern natürlich damals auch; ich hatte auch die Single I´d do... auch, aber so wirklich habe ich mich mit ihm damals nicht weiter beschäftigt. Auf alles andere, was er produziert hat, bin ich erst die letzte Jahre gekommen, wo er schon keine Auftritte mehr gemacht hat, leider. Gesehen habe ich ihn dann auf der Comic Con mal.
Ich kann seine Musik stundenlang hören.
|
Geschrieben am
23.01.2022
um
15:05
Uhr
|
|