Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34920 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War doch schon immer so. Die versuchen jetzt gerade, ihre Sender mit deren Rosterwünschen zufrieden zu stellen. Sobald es die Einschaltquoten erfordern oder VKM eine tolle neue Idee hat, wird das bedarfsmäßig geändert. Whatever.
Finde es interessant, dass Eric Bischoff schon wieder entlassen ist. Ich würde ja sagen, mit Beuce Prichard ist da ein guter Mann am Drücker. Aber wir wissen ja, wer letztlich das Sagen hat.
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
10:07
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
20.10.2019 um
10:07 War doch schon immer so. Die versuchen jetzt gerade, ihre Sender mit deren Rosterwünschen zufrieden zu stellen. Sobald es die Einschaltquoten erfordern oder VKM eine tolle neue Idee hat, wird das bedarfsmäßig geändert. Whatever.
Finde es interessant, dass Eric Bischoff schon wieder entlassen ist. Ich würde ja sagen, mit Beuce Prichard ist da ein guter Mann am Drücker. Aber wir wissen ja, wer letztlich das Sagen hat.
So sieht es aus und der wird sich die Butter auch nicht vom Brot nehmen lassen. Die Einschlatquoten werden sicher noch weiter sinken.
------------------ Wir haben alle unsere Zeitmaschinen. Träume bringen uns in die Zukunft, Erinnerungen in die Vergangenheit.
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
15:58
Uhr
|
|
Schattenmann
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2054 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jens schrieb am
20.10.2019 um
15:58
Seb schrieb am
20.10.2019 um
10:07 War doch schon immer so. Die versuchen jetzt gerade, ihre Sender mit deren Rosterwünschen zufrieden zu stellen. Sobald es die Einschaltquoten erfordern oder VKM eine tolle neue Idee hat, wird das bedarfsmäßig geändert. Whatever.
Finde es interessant, dass Eric Bischoff schon wieder entlassen ist. Ich würde ja sagen, mit Beuce Prichard ist da ein guter Mann am Drücker. Aber wir wissen ja, wer letztlich das Sagen hat.
So sieht es aus und der wird sich die Butter auch nicht vom Brot nehmen lassen. Die Einschlatquoten werden sicher noch weiter sinken.
Selbst wenn die Quoten weiter sinken,glaube ich nicht das sich etwas ändert
Schade eigentlich!Der Kader muss kleiner werden ,die Storys interessanter
Die müssen die Leute von den Sitzen reissen!!
Ansonsten gute Nacht
|
Geschrieben am
20.10.2019
um
16:05
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34920 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie am heutigen Dienstag bekannt gegeben wurde, wird „AEW Dynamite“ ab dem 25. Oktober 2019 immer freitagabends ab 21:50 Uhr auf TNT Serie laufen.
Kommentieren werden die Shows Mike Ritter und Günter Zapf, die in der Vergangenheit bereits Lucha Underground auf TNT Serie ihre Stimme verliehen.
Beginnen wird man am Freitag mit der brandneuen Episode #4, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in den USA erstausgestrahlt wird. Die ersten drei Episoden wird TNT Serie zuvor auf dem hauseigenen Youtube-Kanal nachholen und dort kostenfrei streamen.
AEW auf TNT, mit Ritter und Zapf als Kommentatoren? Count me in!
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
23.10.2019
um
14:43
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
23.10.2019 um
14:43
Wie am heutigen Dienstag bekannt gegeben wurde, wird „AEW Dynamite“ ab dem 25. Oktober 2019 immer freitagabends ab 21:50 Uhr auf TNT Serie laufen.
Kommentieren werden die Shows Mike Ritter und Günter Zapf, die in der Vergangenheit bereits Lucha Underground auf TNT Serie ihre Stimme verliehen.
Beginnen wird man am Freitag mit der brandneuen Episode #4, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in den USA erstausgestrahlt wird. Die ersten drei Episoden wird TNT Serie zuvor auf dem hauseigenen Youtube-Kanal nachholen und dort kostenfrei streamen.
AEW auf TNT, mit Ritter und Zapf als Kommentatoren? Count me in! 
Tja, dann mal schauen wie ich den Sender bekomme.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
23.10.2019
um
17:23
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34920 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist halt leider kein Free-TV Sender, aber steckt bei vielen Anbieter-Paketen mit drin. Ich empfange den Kanal über Sky.
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.tnt-tv.de/tnt-serie/empfangen
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
24.10.2019
um
08:54
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
24.10.2019 um
08:54 Ist halt leider kein Free-TV Sender, aber steckt bei vielen Anbieter-Paketen mit drin. Ich empfange den Kanal über Sky.
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.tnt-tv.de/tnt-serie/empfangen
Muß ich mal checken. Ich schaue ja so gut wie kein TV mehr. Meine Frau dafür umso mehr. Die hat ja sämtliche Anbieter.
Vielleicht kann ich doch irgendwo schauen.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
24.10.2019
um
17:13
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34920 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Letzte Woche AEW dann also mit deutschem Kommentar angeschaut. Grundlegend nicht übel, hörte sich allerdings auch immer wieder etwas holprig an. Mein Eindruck war, dass Ritter und Zapf selbst sehr kurzfristig den Job bekamen und entsprechend noch nicht genug Zeit hatten, selbst komplett reinzukommen. Das klang beim Start von Lucha Underground runder. Aber sie haben das Beste draus gemacht, und während ich die WWE Kommentatoren einfach nicht packe, höre ich den beiden selbst mit Fehlern gerne zu.
Über die AEW Shows kann man Gutes und Schlechtes sagen. Manche Matches wirken mir zu deutlich choreografiert, etlichen Wrestlern fehlt unabhängig vom Können das Charisma, um mit ihnen zu gehen. Aber die Shows sind kurzweilig und profitieren ganz klar davon, nicht so lange zu laufen wie Raw. Man hat das Gefühl, dass wirkliche Konzepte verfolgt werden und Pläne nicht zwei Minuten for Showstart komplett umgeworfen werden. Und es gibt genug Leute, bei denen man mitgeht und die zu etwas aufgebaut werden, statt nur als gute bezahlte Zeitfüller zu fungieren.
Das für mich wirklich Tragische ist, dass genau das was für mich Wrestling sehenswert macht, von der WWE problemlos geliefert werden könnte. Aktuell habe ich aber nicht einmal Lust auf NXT, weil immer im Raum steht wann die nächsten guten Leute da "spontan" weggezogen werden, um bei Raw oder SD in der Undercard zu verschimmeln oder sonstwie in die Egalität gebookt zu werden.
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
29.10.2019
um
11:42
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
29.10.2019 um
11:42 Letzte Woche AEW dann also mit deutschem Kommentar angeschaut. Grundlegend nicht übel, hörte sich allerdings auch immer wieder etwas holprig an. Mein Eindruck war, dass Ritter und Zapf selbst sehr kurzfristig den Job bekamen und entsprechend noch nicht genug Zeit hatten, selbst komplett reinzukommen. Das klang beim Start von Lucha Underground runder. Aber sie haben das Beste draus gemacht, und während ich die WWE Kommentatoren einfach nicht packe, höre ich den beiden selbst mit Fehlern gerne zu.
Über die AEW Shows kann man Gutes und Schlechtes sagen. Manche Matches wirken mir zu deutlich choreografiert, etlichen Wrestlern fehlt unabhängig vom Können das Charisma, um mit ihnen zu gehen. Aber die Shows sind kurzweilig und profitieren ganz klar davon, nicht so lange zu laufen wie Raw. Man hat das Gefühl, dass wirkliche Konzepte verfolgt werden und Pläne nicht zwei Minuten for Showstart komplett umgeworfen werden. Und es gibt genug Leute, bei denen man mitgeht und die zu etwas aufgebaut werden, statt nur als gute bezahlte Zeitfüller zu fungieren.
Das für mich wirklich Tragische ist, dass genau das was für mich Wrestling sehenswert macht, von der WWE problemlos geliefert werden könnte. Aktuell habe ich aber nicht einmal Lust auf NXT, weil immer im Raum steht wann die nächsten guten Leute da "spontan" weggezogen werden, um bei Raw oder SD in der Undercard zu verschimmeln oder sonstwie in die Egalität gebookt zu werden.
Hatte der Zapf nicht damals auch auf Tele5 "Ring frei" kommentiert? Oder verwechsel ich da was.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
29.10.2019
um
17:42
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19682 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Stratos79
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
66 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Carsten und Günter waren jahrelang DAS WWF/E Kommentatoren Duo.
Das jetzt Günter Zapf AEW kommentiert, ist schon seltsam.
Die Show selbst hat mich noch nicht voll überzeugt.
Sehr ungewöhnlich war für mich die Ansage der Restmatchzeit beim letzten Kampf mit dem Timelimit.
Echt nervig.
|
Geschrieben am
29.10.2019
um
20:15
Uhr
|
|
Courtney
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3155 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Madman schrieb am
29.10.2019 um
19:25 Das war damals der Zapf, ja.
Nein, "Ring Frei" wurde von Marcel N. Obua moderiert. Kommentatoren waren Carsten Schäfer und Uli Fessler.
Zapf wurde erst 1993 auf RTL 2 der Co-Kommentator von Schäfer, während Fessler zusammen mit Horst Brack auf DSF kommentierte.
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
29.10.2019
um
20:21
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
12622 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
An die Zeit von 1988 bis 1993 kann ich mich auch noch erinnern. Das ist für mich immer noch DIE Wrestling-Zeit für mich.
------------------ nicht hart arbeiten, sondern schlau arbeiten
|
Geschrieben am
29.10.2019
um
22:55
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19682 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
29.10.2019 um
20:21
Madman schrieb am
29.10.2019 um
19:25 Das war damals der Zapf, ja.
Nein, "Ring Frei" wurde von Marcel N. Obua moderiert. Kommentatoren waren Carsten Schäfer und Uli Fessler.
Zapf wurde erst 1993 auf RTL 2 der Co-Kommentator von Schäfer, während Fessler zusammen mit Horst Brack auf DSF kommentierte.
Das ist mir schon klar. Aber ich bin sicher dass montana den Günter meinte. Wird ihn ja kaum mit der Uli verwechselt haben.
------------------ HULKAMANIA WILL NEVER DIE!!
|
Geschrieben am
30.10.2019
um
01:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.10.2019 -01:14
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Madman schrieb am
30.10.2019 um
01:12
Courtney schrieb am
29.10.2019 um
20:21 Nein, "Ring Frei" wurde von Marcel N. Obua moderiert. Kommentatoren waren Carsten Schäfer und Uli Fessler.
Zapf wurde erst 1993 auf RTL 2 der Co-Kommentator von Schäfer, während Fessler zusammen mit Horst Brack auf DSF kommentierte.
Das ist mir schon klar. Aber ich bin sicher dass montana den Günter meinte. Wird ihn ja kaum mit der Uli verwechselt haben.
Uli Fesseler kannte ich auch noch. Irgendwann war dann der Zapf da. Wußte nur nicht mehr genau ob das schon zu "Ring Frei" Zeiten auf Tele 5 war. Oder erst später auf RTL 2.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
30.10.2019
um
06:13
Uhr
|
|
Stratos79
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
66 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
The Formless..
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auf RTL Plus lief "Catch Up" mit Horst Brack (dem Bestrafer) und Joe Williams.
Marcel Obua hat "Ring Frei" angesagt, kommentiert hat zuerst Carsten Schäfer, dann später Schäfer mit Uli Fesseler.
Uli Fesseler hat mit Joe William zusammen die VHS Kassetten kommentiert, deshalb gibt es auch zwei Versionen vom Summer Slam 1992, einmal mit Williams und einmal mit Schäfer, aber beide Male mit Fesseler.
Schäfer und Zapf wurden ab 1993 dann das dauerhafte Gespann. Ich glaube sogar, dass die Survivor Series 1992 noch nachgereicht wurden und ihr erster gemeinsamer PPV war.
Dann hat sie noch WCW mit Peter William gemacht, muss so Ende 1992 gewesen sein und später NJPW auf Eurosport, das leider meist alleine, so wie Williams auch.
Peter William und Olliver Muffler haben WCW moderiert, dann wurde Olli von Nic Heldt abgelöst und später das Team durch David Kemp verstärkt. Dann kam irgendwann noch Armand Presser hinzu, aber das war dann schon klare "Attitude Era".
------------------ Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne
|
Geschrieben am
30.10.2019
um
13:35
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.10.2019 -13:36
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
34920 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mensch Gordon, du solltest mal zu alten PPVs einen Audiokommentar einsprechen, den man parallel mitlaufen lassen kann!
------------------ Wenn du den Wert einer einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.10.2019
um
17:09
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11584 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Formless One schrieb am
30.10.2019 um
13:35 Auf RTL Plus lief "Catch Up" mit Horst Brack (dem Bestrafer) und Joe Williams.
Marcel Obua hat "Ring Frei" angesagt, kommentiert hat zuerst Carsten Schäfer, dann später Schäfer mit Uli Fesseler.
Uli Fesseler hat mit Joe William zusammen die VHS Kassetten kommentiert, deshalb gibt es auch zwei Versionen vom Summer Slam 1992, einmal mit Williams und einmal mit Schäfer, aber beide Male mit Fesseler.
Schäfer und Zapf wurden ab 1993 dann das dauerhafte Gespann. Ich glaube sogar, dass die Survivor Series 1992 noch nachgereicht wurden und ihr erster gemeinsamer PPV war.
Dann hat sie noch WCW mit Peter William gemacht, muss so Ende 1992 gewesen sein und später NJPW auf Eurosport, das leider meist alleine, so wie Williams auch.
Peter William und Olliver Muffler haben WCW moderiert, dann wurde Olli von Nic Heldt abgelöst und später das Team durch David Kemp verstärkt. Dann kam irgendwann noch Armand Presser hinzu, aber das war dann schon klare "Attitude Era".
Alle Infos auf einen Blick.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
30.10.2019
um
17:45
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19118 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Crown Jewel zeigt wieder einmal wie unsinnig der Rostersplit ist. Tut mir leid, aber ich sehe das so.
------------------ Wir haben alle unsere Zeitmaschinen. Träume bringen uns in die Zukunft, Erinnerungen in die Vergangenheit.
|
Geschrieben am
30.10.2019
um
18:54
Uhr
|
|