Autor
|
Text
|
Lord of evil
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
383 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo zusammen,
ich starte hier einmal einen Thread, um einen Treffpunkt zu Diskussionen über den Tabletop Skirmisher von Archo Studio, MOTU-Battleground, zu bekommen.
Ich selbst war lange sehr kritisch gegenüber diesem Spiel eingestellt. Geändert hat sich dies, nachdem ich mir diese Videorezension angesehen hatte:
https://www.youtube.com/watch?v=7Lc01rdfcUM
Archon hatten ja ursprünglich die MOTU-Welt mit ihrem "Kickstarter" MOTU-Fields Of Eternia betreten. Ein Spiel, das mir persönlich mehr zusagt, da es Elemente aus mir bekannten Spielen wie "Risiko" oder "Die Legenden von Andor" vereint. (Entsprechend gehöre ich auch zu einen der vielen "Backers".)
Der "Bier und Brezel"-Rezesent, Tobi, hatte auch zu diesem (FoE-) Spiel eine Rezension erstellt und war sehr enttäuscht. Nun hat sich für ihn das Bild für Battleground zum positiven gewandelt. Hier liegt nun ein Spiel vor, in dem unsere MOTU-Helden in der Zeit einer Spielpartie wieder lebendig werden und das tun, was wir als Kinder auch getan haben: Sich gegenseitig "auf die zu Omme hauen".
Das Battleground-Spiel kam auf den Markt, Kickstarter unabhängig, als der Kickstarter zu "Clash For Eternia" beendet war und wirkte auf mich zunächst irgendwie wie eine Entschuldigung für alle enttäuschten EU-Fans bezüglich des FoE-Spiels und auf der anderen Seite wirkte es ein wenig wie: "Oh, what? CMON made their Clash For Eternia in a way as the fans wishes! Let´s do it the same way!"
Ich habe Battleground noch nicht gespielt und kenne nur die Videos dazu. Aber scheinbar hat das Spiel durch die hohe Variabilität seinen Wiederspielreiz.
Außerdem stehen Erweiterungen an, die weitere Spielvarianten bieten ( https://archon-studio.com/blog/welcome-to-preternia ) und immer mehr Miniaturen dazu bringen. Diesbezüglich bin ich sehr gespannt.
Des weiteren plant Archon Studio Battleground-Turniere, in denen man Exklusives gewinnen kann.
Um mich selbst nun noch nachträglich zu korrigieren: Soweit ich das beurteilen kann, kann Battleground nicht spontan aus der Erde gestampft worden sein. Dazu wirkt das Spielkonzept viel zu durchdacht und zu komplex. Ich kenne keine komplexen kompetitiven Spiele, die gleiche oder ähnliche Spielkonzepte enthalten, also vertraue ich tatsächlich dem Fazit vom im Video genannten Tobi, der verdammt viel Erfahrung mit so etwas hat.
|
Geschrieben am
24.09.2022
um
15:02
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
383 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So weit ich weiß, gibt es hier im PE-Universum nicht viele Tabletop-fans.
Dennoch würde mich interessieren, wie ihr nun zu diesem Spiel generell steht.
Ich persönlich warte auf FoE.
Habe mir nun die Wave 1 von Battleground gekauft, weil mir die Pose von Scareglow um Welten besser gefällt und diese eher in FoE einsetzen möchte.
Nun widme ich mich der Bemalung von Miniaturen, das sicher noch eine sehr große Herausforderung sein wird.
|
Geschrieben am
24.09.2022
um
15:09
Uhr
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Genauso, dachte ich auch. Habe mir die Wave 1 Expansion mit Teela und der Sorceress gekauft, da die Sorceress bei FoE nicht dabei ist. Dann war ich nach dem Auspacken und Zusammenbauen der Figuren so begeistert von der Qualität, dass ich mi das starter set und die zweite Hälfte der wave 1 auch noch zugelegt habe.
Beim ersten Testspiel war ich wirklich überrascht, da das Spiel viel mehr taktische Tiefe hatte als ich mir vorgestellt hatte. Ist definitiv kein ´casual game´ das man mal eben so spielt. Das hat mich aber sehr begeistert, da es mich etwas an das gute alte ´Confrontation´ von Rackham erinnert hat. Allein das Zusammenstellen und Ausrüsten der Truppe macht Spaß und erfordert Planung. Im Spiel selbst ist auch jede Entscheidung wichtig man hat nie das Gefühl, das irgendeine Aktion ´egal´ ist.
Spielzeit ist trotz der geringen Menge an Figuren ziemlich lang. Durchschnittlich ca. 3 Std. würde ich sagen, Zusammenstellung der Truppe nicht mitgerechnet.
Bisher hab ich 4 Spiele (inkl. des ´Tutorials´ aus der Anleitung) absolviert und jedes mal mit den Evils verloen...XD
Vermutlich eine Mischung aus eigener Unfähigkeit, gegnerischen Könnens und Würfelpech zum falschen Zeitpunkt... aber das nächste mal geht der Kampf erst richtig los, He-man!
|
Geschrieben am
25.09.2022
um
11:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.09.2022 -12:13
Uhr
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dadurch, daß mir das Spiel so gefallen hat, war ich auch gleich top-motiviert die Figuren anzumalen! Die Qualitat des Plastiks und die Schärfe der Details sind absolut gut und mit GW vergleichbar. Passgenauigkeit der Teile ist auch perfekt, aber es sind relativ viele Teile pro Figur (bis zu 9)
Anhang:
|
Geschrieben am
25.09.2022
um
11:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.09.2022 -13:47
Uhr
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Lilienmeiste..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1996 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5503 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Retro-Ulle schrieb am
25.09.2022 um
21:00 Ja, die Bemalungen sind super geworden. Ansonsten interessiert mich das Tabletop-Spiel nicht weiter. 
Vielen Dank! Wartest Du denn auf Fields of Eternia, oder ist das auch nichts für Dich?
|
Geschrieben am
25.09.2022
um
21:14
Uhr
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
46453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, hab mir das Spiel jetzt doch auch bestellt. Wollte mir zum Geburtstag eh Heroquest 22 schenken (auch wenn ich das alte habe) und da gings bei der Fantasywelt gleich mit
Bin schon sehr gespannt drauf bzw. hoffe ich, dass meine liebe Frau das dann mit mir Spielt
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
26.09.2022
um
08:51
Uhr
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Tjodalf schrieb am
26.09.2022 um
08:51 So, hab mir das Spiel jetzt doch auch bestellt. Wollte mir zum Geburtstag eh Heroquest 22 schenken (auch wenn ich das alte habe) und da gings bei der Fantasywelt gleich mit
Bin schon sehr gespannt drauf bzw. hoffe ich, dass meine liebe Frau das dann mit mir Spielt 
Cool, wünsche Euch viel Spaß damit!
Es gibt übrigens auch einen offiziellen Q&A thread zu MotU battlegound auf boardgamegeek, in dem der Designer des Spiels Regelfragen beantwortet! Habe ich schon in Ansprüch genommen und einenTag später schon eine Antwort bekommen! Sehr praktisch!
|
Geschrieben am
26.09.2022
um
13:16
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
46453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Weltenwandler schrieb am
26.09.2022 um
13:16
Tjodalf schrieb am
26.09.2022 um
08:51 So, hab mir das Spiel jetzt doch auch bestellt. Wollte mir zum Geburtstag eh Heroquest 22 schenken (auch wenn ich das alte habe) und da gings bei der Fantasywelt gleich mit
Bin schon sehr gespannt drauf bzw. hoffe ich, dass meine liebe Frau das dann mit mir Spielt 
Cool, wünsche Euch viel Spaß damit!
Es gibt übrigens auch einen offiziellen Q&A thread zu MotU battlegound auf boardgamegeek, in dem der Designer des Spiels Regelfragen beantwortet! Habe ich schon in Ansprüch genommen und einenTag später schon eine Antwort bekommen! Sehr praktisch! 
Gut zu wissen. Kenne die Homepage (noch) nicht, klingt aber sehr interessant.
Muss ich mal reinschauen
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
26.09.2022
um
13:42
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
383 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hallo Weltenwandler,
vielen Dank für deinen tollen Bilder!
Deine Bemalung ist ein Traum!
Ich bin gerade dabei mit meinen zwei ältesten Buben, die die Wave 1 zu bemalen. Mit den kleinen Portalen der EW binich relativ zufrieden, mit den großen drei aus der MOTU-Packung muss ich noch tüfteln und überlegen, wie ich weitere Schattierungen hinbekomme.
Es sieht auf jeden Fall danach aus, dass du nicht nur ein hervorragender Zeichner bist, sondern auch mit Farben umzugehen verstehst.
Arbeitest du mit GW-Farben?
Ich arbeite mit stinknormalen Maribu-Acrylfarben. Mit Hilfe der Seite bemalminis.de habe ich die nötigen know-how-Anregungen, um die Miniaturen auch hoffentlich ähnlich gut hin zu bekommen.
Könntest du beschreiben, wie du den Scare-Glow so hinbekommen hast?
Ich habe mir für den extra die Valejo-Game Color Fluo Yellow gekauft, um einen Glow-Effekt zu erhalten. Ich würde eine dünne Schicht auf meine in weiß grundierte Figur legen und alles andere dann da drauf kolorieren.
Was meinst du?
Zum Spiel an sich:
Ich habe mir die Regeln schon durchgelesen und stieß dabei schnell auf eine Sache, die ich in den folgenden Seiten nicht verstanden hatte. Kannst du sagen. woran man das "schwierige Gelände" erkennen kann?
3-4 Stunden Spielzeit ist eine Menge. Aber für Spiele mit Tiefgang normal. Für dich scheint also auch so ein MOTU-Flair aufzukommen, wie es der Tobi in seiner Review beschrieben hat. Das freut mich sehr.
Dass Abwechslung und damit ein Wiederspielreiz gewährleistet wird, kannst du ebenso bestätigen.
Interessant, dass die EW bisher immer verloren haben! Ob das am Ende vielleicht nicht doch daran liegt, dass das Balancing noch nicht ganz stimmt .... ?
Ich bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte!
|
Geschrieben am
26.09.2022
um
14:03
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
383 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Whiplash, Stinkor, Man E Faces und Buzz-Off werden den Battlaground betreten ....
https://archon-studio.com/blog/wave-3-sneak-peek-archon-studio-at-essen-spiel
Motu´s alive!!
|
Geschrieben am
28.09.2022
um
16:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
28.09.2022 -16:23
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
46453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War naheliegend. Bin mir nicht sicher, aber die waren doch eh alle beim "Fields of Eternia" als Stretchgoals dabei...
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
28.09.2022
um
16:58
Uhr
|
|
Lord of evil
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
383 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Oh cool, da freu ich mich aber! Stinkor und Whiplash hatten sie neulich im stream geteasert aber bei den Heroes wusste ich noch nicht wer es wird. Aber damit komplettieren sie dann mit Man-E-faces die Heroes aus wave 2 und gehen mit Buzzilein zu wave 3 über! Besonders Buzz Off und Whiplash freuen mich und das alle neue posen bekommen haben finde ich super!
|
Geschrieben am
28.09.2022
um
20:42
Uhr
|
|
Weltenwandle..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lord of evil schrieb am
26.09.2022 um
14:03 Hallo Weltenwandler,
vielen Dank für deinen tollen Bilder!
Deine Bemalung ist ein Traum!
Ich bin gerade dabei mit meinen zwei ältesten Buben, die die Wave 1 zu bemalen. Mit den kleinen Portalen der EW binich relativ zufrieden, mit den großen drei aus der MOTU-Packung muss ich noch tüfteln und überlegen, wie ich weitere Schattierungen hinbekomme.
Es sieht auf jeden Fall danach aus, dass du nicht nur ein hervorragender Zeichner bist, sondern auch mit Farben umzugehen verstehst.
Arbeitest du mit GW-Farben?
Ich arbeite mit stinknormalen Maribu-Acrylfarben. Mit Hilfe der Seite bemalminis.de habe ich die nötigen know-how-Anregungen, um die Miniaturen auch hoffentlich ähnlich gut hin zu bekommen.
Könntest du beschreiben, wie du den Scare-Glow so hinbekommen hast?
Ich habe mir für den extra die Valejo-Game Color Fluo Yellow gekauft, um einen Glow-Effekt zu erhalten. Ich würde eine dünne Schicht auf meine in weiß grundierte Figur legen und alles andere dann da drauf kolorieren.
Was meinst du?
Zum Spiel an sich:
Ich habe mir die Regeln schon durchgelesen und stieß dabei schnell auf eine Sache, die ich in den folgenden Seiten nicht verstanden hatte. Kannst du sagen. woran man das "schwierige Gelände" erkennen kann?
3-4 Stunden Spielzeit ist eine Menge. Aber für Spiele mit Tiefgang normal. Für dich scheint also auch so ein MOTU-Flair aufzukommen, wie es der Tobi in seiner Review beschrieben hat. Das freut mich sehr.
Dass Abwechslung und damit ein Wiederspielreiz gewährleistet wird, kannst du ebenso bestätigen.
Interessant, dass die EW bisher immer verloren haben! Ob das am Ende vielleicht nicht doch daran liegt, dass das Balancing noch nicht ganz stimmt .... ?
Ich bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte!
Also ich benutze eine Mischung aus hauptsächlich Citadel und Vallejo Farben. Maribu kenne ich gar nicht... und die fluo Farbe von Vallejo habe ich auch noch nicht ausprobiert, ist das ´glow in the dark´ Farbe?
Scare Glow habe ich wie alle Figuren weiß grundiert (acryl primer aus der Sprühdose) und dann sein ´Muster´ in Schwarz aufgemalt (so wie Du es auch vorhast), die weißgebliebenen Stellen habe ich dann weiter schattiert mit verschiedenen Farben und ´Washes´, kann Dir aber grad nicht mehr sagen welche. Mische auch häufig verschiedene Farben. Auf jeden fall ist es immer einfacher Dunkle Farben auf helle zu malen als umgekehrt.
Figuren bemalen hat bei mir damals mit Hero Quest angefangen, wie wohl für sehr Viele, und das hat sich dann mit Warhammer etc. fortgesetzt.
schwieriges Gelände gibt es im Grundset noch nicht, nur durch Mer-Mans Fertigkeit kann solches erzeugt werden. Aber es sieht so aus als ob in der nächsten großen Erweiterung neue Geländeteile dabei sind, die schwieriges Gelände darstellen.
|
Geschrieben am
28.09.2022
um
20:55
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
46453 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lord of evil schrieb am
28.09.2022 um
18:41 Stinkor ist komplett neu eingeführt als Miniatur von Archon.
Die anderen drei haben jeweils eine andere Pose bekommen.
Ok. Danke für das "Licht ins Dunkel"
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
28.09.2022
um
22:44
Uhr
|
|