Autor
|
Text
|
he-mantoys
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1673 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3938 |
Status: |
ONLINE |
|
|
he-mantoys
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1673 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13759 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
he-mantoys
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1673 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich find es zum Kotzen, dass die Karten immer besser werden, aber solang die Leute nicht mit Kleber umgehen können und gebrauchte Mini Comics verwenden .... dennoch
|
Geschrieben am
10.06.2017
um
09:41
Uhr
|
|
OWL-MAN77
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3578 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nein, so sieht kein Kleber aus , der ausgetrocknet ist ! Karte ist auch Repro ! Gemeldet.....aber eBay macht da eh nix....
------------------ Zur Not geht auch Herforder....
|
Geschrieben am
14.06.2017
um
23:27
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wenn sogar mal direkt in der Fabrik Mini Comics halb geknickt verpackt wurden, so erkennt man hier ganz deutlich oben rechts und auch unten rechts, dass das Mini Comic gebraucht ist ("Eselsohr"), also demzufolge nicht mehr OVP bzw. Figur nicht mehr MOSC
|
Geschrieben am
15.06.2017
um
00:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
15.06.2017 -00:26
Uhr
|
|
Freitag666
Alter
: |
36 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1961 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
OWL-MAN77 schrieb am
14.06.2017 um
23:27
Nein, so sieht kein Kleber aus , der ausgetrocknet ist ! Karte ist auch Repro ! Gemeldet.....aber eBay macht da eh nix.... 
Was wäre wenn man sowas einfach kauft und dann den Artikel bei EBay als Fälschung meldet?!
Es gibt im Games Bereich ja auch oft Reproduktionen die angeboten werden und dazu relativ schlecht. Wenn man nun beweisen kann das es Kopien sind würde man sein Geld ja theoretisch wiederbekommen. Und den VK damit mächtig abnerven
------------------ https://m.facebook.com/EternianBastelstuuv/
|
Geschrieben am
15.06.2017
um
21:11
Uhr
|
|
Dreikämpfer
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1913 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zitat aus der Auktion:
Hallo wurde gerade von einem Interessenten darauf hingewiesen das die Karte eine Fälschung wäre Der Strichcode falsch usw da ich die Figur selbst gekauft habe und mich nicht gut genug auskenne teile ich es hiermit mit als ich sie gekauft habe war der Blister fest aber er löst sich stark Es kann daher sein das es keine OVB ist daher setze ich den Preis runter Ich verkaufe nach besten Wissen und Gewissen
Naja...
|
Geschrieben am
15.06.2017
um
22:29
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Weiß von nix und Standardspruch "hab die Figur schon so gekauft"...
Komisch, dass (fast) nie jemand schreibt, "Jo, hab ich selbst gebastelt, fand ich cooler, weil günstiger" oder ergänzt: "... und habs jetzt glatt wieder vergessen"
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
00:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.06.2017 -00:38
Uhr
|
|
Shalamar
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13759 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Freitag666 schrieb am
15.06.2017 um
21:11
OWL-MAN77 schrieb am
14.06.2017 um
23:27 Nein, so sieht kein Kleber aus , der ausgetrocknet ist ! Karte ist auch Repro ! Gemeldet.....aber eBay macht da eh nix.... 
Was wäre wenn man sowas einfach kauft und dann den Artikel bei EBay als Fälschung meldet?!
Es gibt im Games Bereich ja auch oft Reproduktionen die angeboten werden und dazu relativ schlecht. Wenn man nun beweisen kann das es Kopien sind würde man sein Geld ja theoretisch wiederbekommen. Und den VK damit mächtig abnerven
Versuch macht kluch
Kenne es nur bei Paypal-Fällen aus eigener Erfahrung: Zunächst musst du einwandfrei beweisen, dass es eine Fälschung ist! Das geht umso einfacher, wenn du den Hersteller mit ins Boot holen kannst - ist aber hier schwer, so dass es noch länger als üblich dauern wird und man sich eher irgendwie einigt, "da ja auch keine richtige Fälschung, wer ist wirklich geschädigt" usw.
Klar, wer Nerven hat, kann den VK so erstmal nerven, aber es zieht sich ohne Herstellerunterstützung in die Länge und bewirkt am Ende auch gar nix, also der Aufwand, um damit evtl. ein Exempel für andere oder zukünftige Motu-"Customs = Fälschungsverkäufe" zu haben, ist hier sicher vergebens.
|
Geschrieben am
16.06.2017
um
00:45
Uhr
|
|
oehli
Alter
: |
35 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
208 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
he-mantoys
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1673 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Shalamar
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
13759 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
he-mantoys
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1673 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
30.06.2017 um
09:12 Noch ausführlichere Beschreibung geht nicht 
Ja, die Artikelbeschreibung ist in der Tat etwas dürftig. Bilder aber gut erkennbar und der MOC in jedem Fall kein Fake!
|
Geschrieben am
30.06.2017
um
09:41
Uhr
|
|
Doppelkopf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2529 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Shalamar schrieb am
16.06.2017 um
00:45
Freitag666 schrieb am
15.06.2017 um
21:11 Was wäre wenn man sowas einfach kauft und dann den Artikel bei EBay als Fälschung meldet?!
Es gibt im Games Bereich ja auch oft Reproduktionen die angeboten werden und dazu relativ schlecht. Wenn man nun beweisen kann das es Kopien sind würde man sein Geld ja theoretisch wiederbekommen. Und den VK damit mächtig abnerven
Versuch macht kluch
Kenne es nur bei Paypal-Fällen aus eigener Erfahrung: Zunächst musst du einwandfrei beweisen, dass es eine Fälschung ist! Das geht umso einfacher, wenn du den Hersteller mit ins Boot holen kannst - ist aber hier schwer, so dass es noch länger als üblich dauern wird und man sich eher irgendwie einigt, "da ja auch keine richtige Fälschung, wer ist wirklich geschädigt" usw.
Klar, wer Nerven hat, kann den VK so erstmal nerven, aber es zieht sich ohne Herstellerunterstützung in die Länge und bewirkt am Ende auch gar nix, also der Aufwand, um damit evtl. ein Exempel für andere oder zukünftige Motu-"Customs = Fälschungsverkäufe" zu haben, ist hier sicher vergebens.
Meine Erfahrungen zum Thema Fälschungen bei eBay von ca. 2002-2005 aus einem anderen Bereich:
Damals reagierte man noch auf den Hinweis Fälschung und entfernte den Artikel und / oder Anbieter. Mal zeitnah, mal nach Auktionsende (Anspruch auf Gebühren).
Das ließ aber ganz schnell nach, denn die Fälschungen wurden immer mehr, es wurde zeitintensiver und natürlich gingen auch die Gebühren verloren.
Man argumentierte dann, daß man ja nicht festellen könne, ob es sich tatsächlich um eine Fälschung handelt. Kann ich nachvollziehen bei Millionen von Artikeln, die können die paar Mitarbeiter nicht prüfen (das notwendige Fachwissen dazu mal außer Acht gelassen).
Dann starteten sie ihr VeRI Programm. Hier konnten die Rechteinhaber bei Fälschungen eingreifen. Leider hatte nicht jedes Unternehmen Interesse daran teil zu nehmen, war in meinem Fall so und ist bei Mattel auch so.
Letztlich blieb uns damals nur die Möglichkeit, nach anderen Verstößen zu suchen (nach Pushern und vorallem nach denen, die eBay selbst schaden, wie Gebührenumgehung), über die man die Accounts drankriegen konnte.
Die Personen dahinter sind ja lernresistent, besonders wenn es um den schnellen Euro geht. Aber die Accounts zu kicken ist a) nervig und b) ist es übel, wenn ein Account mit hunderten Positiven durch einen neuen Nuller ersetzt werden muß, das kann mangels Vertrauen potentieller Käufer ins Geld gehen.
Wenn der erste Account in mühevoller Arbeit gesperrt ist, wird es leichter.
Nach Fälschungen gucken, den Wiederholungstäter anhand spezieller Eigenheiten für sich identifizieren, und den nächsten Verstoß melden:
Vom Handel bei eBay ausgeschlossenes Mitglied handelt unter einem anderen Mitgliedskonto weiter.
Sinnvoll ist es, wenn man nicht nur von Accounts redet sondern dem eBay Mitarbeiter klar macht, man weiß, von welcher realen Person man redet.
Testkauf ansich ist nicht verkehrt, aber würde nicht spekulieren, daß allein dadurch eBay handelt geschweige denn daß ich mein Geld zurück bekomme ohne weitere Maßnahmen.
Weiß nicht, wie es heute ist, aber früher verlangte eBay in solchen Fällen das Gutachten eines Sachverständigen. Wer in der MotU Szene könnte das? Vielleicht noch am ehesten ein Händler, aber
------------------ Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.
|
Geschrieben am
30.06.2017
um
10:14
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3938 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Doppelkopf: Natürlich sind Verkäufer, die Fakes/Repros als Originale Verkäufe für Sammler sehr ärgerlich. Ich wurde auch einmal vor Jahren besch*ssen. Trotzdem frage ich mich: Habt bzw. hattet ihr nix Anderes zu tun?
Für mich hat das auch einen negativen Beigeschmack, so in Richtung kleinbürgerlich und Vorliebe fürs Petzen.
|
Geschrieben am
30.06.2017
um
20:19
Uhr
|
|
Doppelkopf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2529 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So kann man es natürlich auch sehen.
Naja wir saßen nicht Jahre vor dem PC um da sofort zu melden.
Wir waren zu dem Zeitpunkt ca 20 Leute, die es leid waren.
Die Meldungen waren nicht der Schwerpunkt, nur eben nötig, um die positiv wirkenden Accounts mit hunderten Bewertungen zu kicken.
Klar gab es auch welche, die da anscheinend den ganzen Tag für Zeit hatten.
Aber der Großteil machte das nebenher wenn überhaupt.
Der Schwerpunkt lag bei der Aufklärung in Foren und auf eigenen Seiten.
Auch wenn man meint, wer sich für so ein Sammelgebiet interessiert und mehr oder weniger größere Summen investiert, der weiß auch um die Problematik der Fälschungen. Dem war nicht so.
------------------ Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.
|
Geschrieben am
30.06.2017
um
21:16
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3938 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danke für die Erklärung. Das "hört" sich ja noch normal an und scheint im grünen Bereich zu sein. Der Beitrag vorher hat sich echt etwas heftig gelesen.
|
Geschrieben am
01.07.2017
um
00:24
Uhr
|
|