Autor
|
Text
|
Preternicus
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
816 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geb auch mal meinen Saft dazu, bald steht ja Star Wars: Episode IX –
The Rise of Skywalker an, werde ich mir anschauen, aber viel verspreche ich mir nicht von.
Original Trilogy = die unverschnittenen Versionen natürlich! Sind und bleiben einfach die Besten!
Prequel Trilogy = rückblickend nicht so übel und mit den Cheese-Free Versionen, doch ganz ok.
Sequel Trilogy = bisher einfach grauenvoll, ein lahmer moderner Aufguss der Originale.
Anthology Films = Rogue One: A Star Wars Story ist einfach der Hammer! Alles richtig gemacht, Apocalypse Now in Space.
War auch der einzige Neuzugang für die DVD Sammlung.
Solo: A Star Wars Story war nicht schlecht, kann die ganze Kritik nicht nachvollziehen, da dieser Film für mich besser war als die ganzen Sequel Dinger
Leider waren die negativen Resonanzen da auch der Todestoß für den mal geplanten Boba Fett Film.
Ein Obi Wan Film war wohl auch geplant, aber den kann man sich eh sparen (meine Meinung) da schon sehr viel von diesem Charakter in anderen Filmen/Serien vor kam.
SW Animated Serien:
Star Wars: Droids = fand ich damals schon lahn
Ewoks = als Kind ganz witzig, mehr aber nicht
Star Wars: The Clone Wars = interessante Stories & gute Charaktere, aber zum Schluß driftete es zuviel in Force Erklärung & Mystizimus ab
Star Wars Rebels = interessante Stories & noch bessere Charaktere, zum Schluß auch wieder etwas zuviel Force Mystizimus
Star Wars Resistance = KA, noch nicht gesehen
The Mandalorian = abwarten, die Trailer sahen ok aus und das Ganze erinnerte auch stark an einige gute Stories von SW: Rebels wo auch etliche Mandalorian Themen mit bei waren.
Disney´s Pläne für MEHR Trilogien, das kann heiter werden, da wird die Thematik ausgequetscht bis zum geht nicht mehr
|
Geschrieben am
31.10.2019
um
15:32
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
821 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und doch bleibt es nur der erbärmliche Versuch, die Charaktere dadurch vertrauter wirken zu lassen.
Es soll das Gefühl vermittelt werden wie dem Trio aus der Original Trilogie. Die wirklich gemeinsam Abenteuer erlebt haben und viele Jahre vom Anfang bis zum Ende vergangen sind. Und 3PO war immer mitten drin und auch oft eine Hilfe. Da wäre der Spruch ggf. angebracht gewesen.
In Episode 7 + 8 war er quasi kaum präsent und nur dazu da, um als bekannte Figur den Fanservice zu bedienen.
Bei den neuen Figuren wurde dummerweise verpasst, den Charakteren sympathische Züge und Profil zu geben. Fynn und Poe waren in den bisherigen Filmen völlig farblos und austauschbar. Würden die in Episode 9 nicht auftauchen: niemanden würde es jucken. Anders als in Episode VI, als man sich nicht sicher sein konnte, ob Han noch lebt.
Und Super Rey : die ist mir ihrer Übermacht unnahbar wie Superman. Kein sympathischer Naivling wie Luke, der erst mit seinen Aufgaben wächst. Von Anfang bis Ende konnte sie alles. Wie eine starke, unabhängige Frau heutzutage eben sein muss. Wurde besonders in Episode 8 deutlich, da Poe und Fynn im Grunde nur schwachsinnige gehandelt haben und die eigenen Pläne sabotiert hatten.
Nur Kylo konnte wie gesagt durch seinen innerern Konflikt etwas wie "Charakter" zeigen. Aber ist deswegen leider auch keine besonders interessante Figur. Das alles wird in Epsiode 9 sich auch nicht mehr ändern, da der "Schöpfer" dieser Figuren wieder am Zug ist. Abrams konnte schon in Epsiode 7 nichts interessantes mit denen anfangen. Daran wird sich nun sicher auch nichts ändern. Es ist reine Schadensbegrenzung. Und nichts anderes vermittelt der Spruch von 3PO: "Bitte geht ins Kino denn ich, eine geliebte Figur, mag die neuen Typen schon ganz gerne. Da musst du meine Freunde doch auch mögen."
|
Geschrieben am
31.10.2019
um
17:14
Uhr
|
|
Zodacwarrior..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
239 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hui, ich geb auch mal meinen Senf dazu.
Im Grunde genommen ist bisher jeder Teil, der nach der Ur - Trilogie rausgekommen ist, eher mau.
Ganz besonders betrifft das in meinen Augen die Prequel Filme, wobei diese doch pro Teil immer etwas besser wurden.
Den einzig starken Charakter, den ich ab Eps 1 interessant finde, ist Obi Wan.
Die anderen Hauptfiguren wie Anakin (ob gross, ob klein), Padme und Qui Gon... diese empfand ich entweder als blass und/ oder nervig (Jar Jar) oder einfach als Wegwerfcharaktere (Darth Maul).
Episode 3 lebte grösstenteils vom Imperator, starke Performance.
Auch den General Grievous Charakter fand ich interessant und gut inszeniert.
Episode 7 war ganz netter Fanservice.
Episide 8 emfinde ich als den besten der Neuen seit ´99.
Warum? Mark Hamill. Durch ihn war für mich wieder der Charme und Witz der alten Teile da.
Dazu noch Animatronics und Frank Oz Yoda Puppe.
Der Tod von Snoke war ein mutiger Schritt, es passiert endlich mal was Unvorhergesehenes.
Und die Salzwüste fand ich iwie beeindruckend.
Rogue One war ok, mir für einen SW Film zu trocken. Der Tod der Protagonisten hat mich relativ kalt gelassen, bis auf den Android, der hatte wieder dieses gewisse SW Etwas.
Die Highlights dieses Films waren für mich die Tricktechnik, also die Verjüngung Carrie Fishers und das aus dem Grab Holens Peter Cushings.
Der Han Solo Film ist an mir vorbeigerauscht, kann ich nix zu sagen.
Episode 9 werde ich mir pflichtgemäß im Kino anschauen, weiss aber nicht, ob ich noch eine grosse Lust auf weitere SW Filme hab.
Ausser sie spielen in der Zeit der Original Trilogie und Vader ist am Start. Das würde mich reizen.
|
Geschrieben am
31.10.2019
um
19:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.10.2019 -21:53
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5168 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
31.10.2019 um
12:14
Gerrit schrieb am
31.10.2019 um
09:21 Mein Reden
Das Franchise ist tot und lebt als Zombie weiter. Neue Ankündigen von neuen Trilogien und Serien und blablabla erzeugen bei mir auch nur noch Gleichgültigkeit
Es wird immer alles groß und fett angekündigt und dann verpufft alles nach einiger Zeit und löst sich in Vergessenheit auf. Disney ist halt nicht für Kreativität und Originalität bekannt. George Lucas ist dafür bekannt und hat sein Ding durchgezogen und dadurch die Filmwelt und das Filmemachen ansich revolutioniert. Das würdigt nur keiner richtig. Aber es ist so. Lässt sich auch überall nachlesen.
Disney kauft die Kühe nur auf und melkt sie dann bis zu tot sind. Und dann melkt es sie sogar als Untote weiter ...
Es würdigt keiner richtig, aber lässt sich überall nachlesen - also was jetzt? 
Hm, im Prinzip hast du dir die Frage schon selbst beantwortet. Aber das weißt du wahrscheinlich gar nicht
Was Lucas alles geleistet hat lässt sich überall im Netz finden und nachlesen. Eigentlich sollte man das auch bereits wissen. Gleichzeitig wird er überwiegend von lauten Fanboys gebasht. Und das laute Fanboygejaule überdeckt leider die eigentlichen Leistungen seiner Karriere. Also ist es beides. Keine Würdigung trotz aller bekannten (weil überall zu findenden) Facts seiner Errungenschaften.
Und wem das jetzt zu kompliziert ist, dem spendiere ich einen weiteren
Das Film-Merchandising hat er quasi erfunden oder besser gesagt perfektioniert. Das stimmt dass er dadurch seine eigene Kuh gemolken hat und ne Menge Geld verdient hat. Das Geld hat er wiederum in neue Techniken investiert, Sachen ausprobiert und als erster getestet und letztendlich dadurch die Filmlandschaft revolutioniert. Lucasfilm war bis 2012 die innovativste Independent-Filmfirma der ganzen Filmlandschaft. ILM wurde von ihm geschaffen. Daraus ging Pixar hervor. THX kam von ihm usw. usw.
Die ach so verhassten Special Editions haben Star Wars erst wieder salonfähig gemacht. Davor war Star Wars tot. Keine Sau wäre damals ins Kino gegangen wenn Lucas seine Filme nicht optimiert und aufgefrischt hätte. Ich weiß das noch genau. Jeder den ich kannte wollte ins Kino um die neuen Szenen zu sehen. Keiner hatte sonst Lust gehabt die alten Schinken zu sehen, die man ja sowieso schon auswendig kannte. Und die auch damals schon leicht angestaubt waren. Klar sind die neuen Szenen nicht alle perfekt aber Lucas hatte wenigstens den Mut gehabt was neues auszuprobieren.
Da wird Disney niemals im Leben drauf kommen. Wie sollen sie auch. Das konnte der Konzern noch nie. Fast alles an Disney-Stuff ist zusammengekauft und neu verwurstet wieder auf den Markt gebracht. Selbst der erste angeblich "komplett eigene" Story-Content "König der Löwen" ist ein Rip-Off von KIMBA DER WEISSE LÖWE. Damals haben sie ja quasi zugegeben und damit geworben dass sie jetzt endlich was eigenes (Storymaterial) auf den Markt bringen. Ah ja ...
Der Erfolg der Special Editions hat Star Wars dann aus seinem Dornröschenschlaf geholt und den Weg für Star Wars´ Zukunft geebnet. Die Prequels sind deshalb so großartig, weil Lucas hier wieder komplett neue Wege gegangen und neue Sachen ausprobiert und auf den Weg gebracht hat. Episode 1 war tricktechnisch das Maß aller Dinge was das Motion-Capture-Verfahren angeht. Danach ging es erst richtig los damit.
Gleiches gilt für das komplett digitale filmen von Episode 2. Das war auch neu und revolutionär. Wird jetzt fast überall gemacht. Lucas ging es immer darum was neues zu machen. Und ganz ehrlich, die Storyline der Prequels (inkl. der Clone Wars Serie und allem drumherum) ist sauber durchgezogen und passt. Gleiches gilt für den Look der Filme. Klar gibt es Sachen die nicht ganz perfekt sind aber das sind die Urfilme auch nicht. Speziell beim heutigen anschauen.
Disney bringt Star Wars nicht weiter und entwickelt das Franchise nicht weiter. Und damit meine ich jetzt keine popeligen Actionfiguren in neuen Größen. Disney wärmt die Suppe nur auf und tischt den Schei.ss dann neu auf. Fanservice geht immer vor. Allerdings bin ich auch Fan ... hm, merkwürdig. Disney schafft nichts großes für Star Wars. Daher ist Star Wars im Prinzip tot.
Lucas selbst bedauert diese Entwicklung seines Babys. Mark Hamill ebenso. Und ich trauer mit den beiden
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
31.10.2019
um
20:41
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerrit schrieb am
31.10.2019 um
20:41
melkor23 schrieb am
31.10.2019 um
12:14 Es würdigt keiner richtig, aber lässt sich überall nachlesen - also was jetzt? 
Hm, im Prinzip hast du dir die Frage schon selbst beantwortet. Aber das weißt du wahrscheinlich gar nicht
Was Lucas alles geleistet hat lässt sich überall im Netz finden und nachlesen. Eigentlich sollte man das auch bereits wissen. Gleichzeitig wird er überwiegend von lauten Fanboys gebasht. Und das laute Fanboygejaule überdeckt leider die eigentlichen Leistungen seiner Karriere. Also ist es beides. Keine Würdigung trotz aller bekannten (weil überall zu findenden) Facts seiner Errungenschaften.
Und wem das jetzt zu kompliziert ist, dem spendiere ich einen weiteren
Das Film-Merchandising hat er quasi erfunden oder besser gesagt perfektioniert. Das stimmt dass er dadurch seine eigene Kuh gemolken hat und ne Menge Geld verdient hat. Das Geld hat er wiederum in neue Techniken investiert, Sachen ausprobiert und als erster getestet und letztendlich dadurch die Filmlandschaft revolutioniert. Lucasfilm war bis 2012 die innovativste Independent-Filmfirma der ganzen Filmlandschaft. ILM wurde von ihm geschaffen. Daraus ging Pixar hervor. THX kam von ihm usw. usw.
Die ach so verhassten Special Editions haben Star Wars erst wieder salonfähig gemacht. Davor war Star Wars tot. Keine Sau wäre damals ins Kino gegangen wenn Lucas seine Filme nicht optimiert und aufgefrischt hätte. Ich weiß das noch genau. Jeder den ich kannte wollte ins Kino um die neuen Szenen zu sehen. Keiner hatte sonst Lust gehabt die alten Schinken zu sehen, die man ja sowieso schon auswendig kannte. Und die auch damals schon leicht angestaubt waren. Klar sind die neuen Szenen nicht alle perfekt aber Lucas hatte wenigstens den Mut gehabt was neues auszuprobieren.
Da wird Disney niemals im Leben drauf kommen. Wie sollen sie auch. Das konnte der Konzern noch nie. Fast alles an Disney-Stuff ist zusammengekauft und neu verwurstet wieder auf den Markt gebracht. Selbst der erste angeblich "komplett eigene" Story-Content "König der Löwen" ist ein Rip-Off von KIMBA DER WEISSE LÖWE. Damals haben sie ja quasi zugegeben und damit geworben dass sie jetzt endlich was eigenes (Storymaterial) auf den Markt bringen. Ah ja ...
Der Erfolg der Special Editions hat Star Wars dann aus seinem Dornröschenschlaf geholt und den Weg für Star Wars´ Zukunft geebnet. Die Prequels sind deshalb so großartig, weil Lucas hier wieder komplett neue Wege gegangen und neue Sachen ausprobiert und auf den Weg gebracht hat. Episode 1 war tricktechnisch das Maß aller Dinge was das Motion-Capture-Verfahren angeht. Danach ging es erst richtig los damit.
Gleiches gilt für das komplett digitale filmen von Episode 2. Das war auch neu und revolutionär. Wird jetzt fast überall gemacht. Lucas ging es immer darum was neues zu machen. Und ganz ehrlich, die Storyline der Prequels (inkl. der Clone Wars Serie und allem drumherum) ist sauber durchgezogen und passt. Gleiches gilt für den Look der Filme. Klar gibt es Sachen die nicht ganz perfekt sind aber das sind die Urfilme auch nicht. Speziell beim heutigen anschauen.
Disney bringt Star Wars nicht weiter und entwickelt das Franchise nicht weiter. Und damit meine ich jetzt keine popeligen Actionfiguren in neuen Größen. Disney wärmt die Suppe nur auf und tischt den Schei.ss dann neu auf. Fanservice geht immer vor. Allerdings bin ich auch Fan ... hm, merkwürdig. Disney schafft nichts großes für Star Wars. Daher ist Star Wars im Prinzip tot.
Lucas selbst bedauert diese Entwicklung seines Babys. Mark Hamill ebenso. Und ich trauer mit den beiden 
Und es ist so tot, dass es Rekorde aufstellt. - Es mag ja sein, dass es Fans gibt, die sich enttäuscht abwenden, die in jedem Augenblick eines Films revolutionäre Neuerungen wollen. Aber für ein Franchise sind nicht nur die Top-Neuerungen wichtig, Konsolidierung mag auch mal ein Faktor sein, der zählt. Eben das Ausweiten einer Fanszene.
So sehr die Prequels in technischer Hinsicht sein mögen, die erzählte Story ist unterm Strich einfach mies (die Entwicklung von Anakin Skywalker ist in der dargestellten Form lächerlich) und unnötigerweise gespickt mit massiven Widersprüchen zur ursprünglich Version aus Episode IV bis VI.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
31.10.2019
um
21:15
Uhr
|
|
80gerJung
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
821 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nur weil etwas erfolgreich ist heißt es noch lange nicht, dass es gut ist. Siehe das MCU.
Das ist alles so perfekt gemacht, dass sich ja auch jeder angesprochen fühlt.
Star Wars ist tot. Disney schlachtet nur die Marke bis zum geht nicht mehr aus.
|
Geschrieben am
01.11.2019
um
18:02
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
80gerJung schrieb am
01.11.2019 um
18:02 Nur weil etwas erfolgreich ist heißt es noch lange nicht, dass es gut ist. Siehe das MCU.
Das ist alles so perfekt gemacht, dass sich ja auch jeder angesprochen fühlt.
Star Wars ist tot. Disney schlachtet nur die Marke bis zum geht nicht mehr aus.
Und alle, die Spaß dran haben, schauen es wohl gerne und irgendwer muss es wohl gut "finden", sonst würden nicht zig Leute mehrfach ins Kino gehen. Oder? Oder zwingt Disney irgendwen da reinzugehen?
Disney ist ein Unternehmen, wie George Lucas Unternehmer ist/war.
Sollen die aufhören, Filme zu produzieren, weil manche Fans übersättigt sind? - Wir redden hier ja nicht vom überwiegenden Anteil derjenigen, die ins kino gehen, oder?
Und heißt es, weil "manche" Leute die Filme schlecht finden, dass die Filme schlecht "sind"?
Bei vorhandenen objektiven Fehlern in der Darstellung von Figuren (Kontiuität von Charaktereigenschaften) und was weiß ich noch, zählt für Disney das Einspielergebnis und auch das Feedback, das sie im Internet, auf Cons und sonstwo finden.
Die One Shots kamen offenbar nicht so gut an wie erhofft, also wird umgeplant. Johnson kam nicht so gut an wie gedacht, also wird umgeplant.
Bond wird auch gemolken was das Zeug halt, die Kuh ist auch längst tot!
Star Trek ist längst tot! - So viele Franchises sind für manche längst tot, laufen und laufen und laufen weiter...
Tja, was sagt uns das? - Völlig egal, was übersättigte Fans sagen und wollen, abgerechnet wird an den Kinokassen. Das Einsppielergebnis bestimmt, ob und wie es weitergeht. - Hat der überwiegende Teil der Kinogänger/innen schlicht keine Ahnung und frisst jeden Dreck, der ihnen vorgeworfen wird? Nö, da wird auch abgestraft und fällt durch, wenn es nicht gefällt.
Egal wie tot manche Star Wars finden, wir sind doch alle frei den Mist zu meiden, den wir nicht (mehr) mögen...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
01.11.2019
um
18:40
Uhr
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2405 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Und heißt es, weil "manche" Leute die Filme schlecht finden, dass die Filme schlecht "sind"?"
Danke
"Egal wie tot manche Star Wars finden, wir sind doch alle frei den Mist zu meiden, den wir nicht (mehr) mögen..."
und nochmal Danke
|
Geschrieben am
01.11.2019
um
20:38
Uhr
|
|
Preternicus
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
816 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lucas selbst bedauert die Entwicklung seines Babys... er hat SW abgegeben/verkauft und fertig.
Mark Hamill ebenso... da kann ich es eher verstehen, zeigt er auch deutlich in seiner Rolle in Ep. VIII.
J. J. Abrams verwurstet eh alles, siehe Star Trek = einfach furchtbar.
Das einzig Gute (meine Meinung) wo der Mann mal seine Finger mit drin hatte, war Cloverfield.
Ep. IX wird dann wie wohl zu erwarten ein Abklatsch von Ep. VI sein.
Erbärmlich mit anzusehen das die Leute dahinter nichts Neues auf die Beine stellen konnten/wollten.
Ich werde ein Auge auf Ep. IX riskieren, das war´s aber auch schon.
|
Geschrieben am
02.11.2019
um
23:52
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8823 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich fand Rogue One und die Clone Wars Serie ganz gut. Bei den neuen Filmen hole ich mir paar Lego Figuren, wegen den coolen Designs Guards, inhaltlich finde ich die aber bisher grottig, ich habe weder 7 noch 8 ein zweites Mal gesehen. Die Hauptcharaktere finde ich verschroben und gerade Rey absolut flach und ohne Spannungsbogen, da sie sich nicht entwickelt und alles sofort kann. Ich hoffe, der Mandelorian holt mich mehr ab.
------------------ Hail Hasbro
|
Geschrieben am
03.11.2019
um
00:33
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
03.11.2019 um
00:33 Ich fand Rogue One und die Clone Wars Serie ganz gut. Bei den neuen Filmen hole ich mir paar Lego Figuren, wegen den coolen Designs Guards, inhaltlich finde ich die aber bisher grottig, ich habe weder 7 noch 8 ein zweites Mal gesehen. Die Hauptcharaktere finde ich verschroben und gerade Rey absolut flach und ohne Spannungsbogen, da sie sich nicht entwickelt und alles sofort kann. Ich hoffe, der Mandelorian holt mich mehr ab.
Stimmt schon, der Feuchtfarmerjunge ist ja auch nicht vom Landspeeder direkt in nen X-Wing gestiegen, nachdem er darum gebettelt hatte, auf die Akademie zu dürfen, um in einer Raumschlacht bei hohen Geschwindigkeiten und Sperrfeuer, verfolgt von erfahrenen Jägerpiloten ne riesige Raumstation zu zerstören, nachdem sein Vater rund 40 Jahre vorher das gleiche abgezogen hat...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
03.11.2019
um
05:10
Uhr
|
|
Buzz01
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1527 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
03.11.2019 um
05:10
Devastator schrieb am
03.11.2019 um
00:33 Ich fand Rogue One und die Clone Wars Serie ganz gut. Bei den neuen Filmen hole ich mir paar Lego Figuren, wegen den coolen Designs Guards, inhaltlich finde ich die aber bisher grottig, ich habe weder 7 noch 8 ein zweites Mal gesehen. Die Hauptcharaktere finde ich verschroben und gerade Rey absolut flach und ohne Spannungsbogen, da sie sich nicht entwickelt und alles sofort kann. Ich hoffe, der Mandelorian holt mich mehr ab.
Stimmt schon, der Feuchtfarmerjunge ist ja auch nicht vom Landspeeder direkt in nen X-Wing gestiegen, nachdem er darum gebettelt hatte, auf die Akademie zu dürfen, um in einer Raumschlacht bei hohen Geschwindigkeiten und Sperrfeuer, verfolgt von erfahrenen Jägerpiloten ne riesige Raumstation zu zerstören, nachdem sein Vater rund 40 Jahre vorher das gleiche abgezogen hat...
Sarkasmus??????
------------------ Es gibt keinen Löffel!-Seltsam...aber so steht es geschrieben!
|
Geschrieben am
03.11.2019
um
11:31
Uhr
|
|
figurenimper..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
33789 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
03.11.2019 um
05:10
Devastator schrieb am
03.11.2019 um
00:33 Ich fand Rogue One und die Clone Wars Serie ganz gut. Bei den neuen Filmen hole ich mir paar Lego Figuren, wegen den coolen Designs Guards, inhaltlich finde ich die aber bisher grottig, ich habe weder 7 noch 8 ein zweites Mal gesehen. Die Hauptcharaktere finde ich verschroben und gerade Rey absolut flach und ohne Spannungsbogen, da sie sich nicht entwickelt und alles sofort kann. Ich hoffe, der Mandelorian holt mich mehr ab.
Stimmt schon, der Feuchtfarmerjunge ist ja auch nicht vom Landspeeder direkt in nen X-Wing gestiegen, nachdem er darum gebettelt hatte, auf die Akademie zu dürfen, um in einer Raumschlacht bei hohen Geschwindigkeiten und Sperrfeuer, verfolgt von erfahrenen Jägerpiloten ne riesige Raumstation zu zerstören, nachdem sein Vater rund 40 Jahre vorher das gleiche abgezogen hat...
Kommentar der Woche 👍👍👍
100 % Zustimmung
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
|
Geschrieben am
03.11.2019
um
13:02
Uhr
|
|
necron_ii
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3333 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
03.11.2019 um
05:10
Devastator schrieb am
03.11.2019 um
00:33 Ich fand Rogue One und die Clone Wars Serie ganz gut. Bei den neuen Filmen hole ich mir paar Lego Figuren, wegen den coolen Designs Guards, inhaltlich finde ich die aber bisher grottig, ich habe weder 7 noch 8 ein zweites Mal gesehen. Die Hauptcharaktere finde ich verschroben und gerade Rey absolut flach und ohne Spannungsbogen, da sie sich nicht entwickelt und alles sofort kann. Ich hoffe, der Mandelorian holt mich mehr ab.
Stimmt schon, der Feuchtfarmerjunge ist ja auch nicht vom Landspeeder direkt in nen X-Wing gestiegen, nachdem er darum gebettelt hatte, auf die Akademie zu dürfen, um in einer Raumschlacht bei hohen Geschwindigkeiten und Sperrfeuer, verfolgt von erfahrenen Jägerpiloten ne riesige Raumstation zu zerstören, nachdem sein Vater rund 40 Jahre vorher das gleiche abgezogen hat...
Ja, das hat er schon drauf, unser Alex.
Tatsächlich stimmt die Zusammenfassung.
Damals war die Idee der Heldenreise im SciFy Gewand noch fantastisch und hat uns staunen lassen.
Seitdem wurde sie viel zu oft erzählt und meist fasziniert sie uns nicht mehr, weil wir zu abgebrüht worden sind.
Und dann suchen wir die Geborgenheit bei den Helden unserer Kindheit, die wir sehr verehren und oft nicht genau hinter die Kulissen blicken.
------------------ Grundsätzlich muss man sagen, dass sich Aufwand einfach nicht lohnt!!
|
Geschrieben am
03.11.2019
um
23:27
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7253 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Rogue One war bisher das, was ich mir am meisten von einem neuen Star Wars Film versprochen habe. Auch wenn ich mit Episode VII und III zufrieden war, muss ich sagen, dass sie mir wahrscheinlich ohne die drei neuen Chars im Fokus, also Rey, Finn und Poe besser gefallen hätten.
|
Geschrieben am
03.11.2019
um
23:28
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8823 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alex schrieb am
03.11.2019 um
05:10
Devastator schrieb am
03.11.2019 um
00:33 Ich fand Rogue One und die Clone Wars Serie ganz gut. Bei den neuen Filmen hole ich mir paar Lego Figuren, wegen den coolen Designs Guards, inhaltlich finde ich die aber bisher grottig, ich habe weder 7 noch 8 ein zweites Mal gesehen. Die Hauptcharaktere finde ich verschroben und gerade Rey absolut flach und ohne Spannungsbogen, da sie sich nicht entwickelt und alles sofort kann. Ich hoffe, der Mandelorian holt mich mehr ab.
Stimmt schon, der Feuchtfarmerjunge ist ja auch nicht vom Landspeeder direkt in nen X-Wing gestiegen, nachdem er darum gebettelt hatte, auf die Akademie zu dürfen, um in einer Raumschlacht bei hohen Geschwindigkeiten und Sperrfeuer, verfolgt von erfahrenen Jägerpiloten ne riesige Raumstation zu zerstören, nachdem sein Vater rund 40 Jahre vorher das gleiche abgezogen hat...
Luke hat in den 3 Filmen oftmals weit mehr versagt und musste sich mehr Skills antrainieren. Rey konnte es im ersten Teil bereits mit Kylo aufnehmen. Ich sehe da schon Unterschiede.
------------------ Hail Hasbro
|
Geschrieben am
04.11.2019
um
02:23
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8667 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Devastator schrieb am
04.11.2019 um
02:23
Alex schrieb am
03.11.2019 um
05:10 Stimmt schon, der Feuchtfarmerjunge ist ja auch nicht vom Landspeeder direkt in nen X-Wing gestiegen, nachdem er darum gebettelt hatte, auf die Akademie zu dürfen, um in einer Raumschlacht bei hohen Geschwindigkeiten und Sperrfeuer, verfolgt von erfahrenen Jägerpiloten ne riesige Raumstation zu zerstören, nachdem sein Vater rund 40 Jahre vorher das gleiche abgezogen hat...
Luke hat in den 3 Filmen oftmals weit mehr versagt und musste sich mehr Skills antrainieren. Rey konnte es im ersten Teil bereits mit Kylo aufnehmen. Ich sehe da schon Unterschiede.
Und genau das ist doch der springende Punkt.
Von Anakin wurde gesagt, er sei der Auserwählte (der der Macht das Gleichgewicht bringen sollte - irgendwie hat das geklappt und doch nicht - der Jedi-Orden wurde zerschlagen, reduziert auf eine Handvoll Wesen, die diesem Ideal noch folgen), er "starb" im dritten Teil seiner Trilogie und wurde zum Schurken der nächsten.
Luke stolperte durch "seine" Trilogie, war der fehlbare Held (bei ihm reiht sich Versagen an Versagen, Fehler an Fehler - die Höhle, der Aufbruch nach Bespin, der halbherzige Angriff auf seinen Neffen), erlöste seinen gefallenen Vater, kam einem Gleichgewicht möglicherweise einen Schritt näher als sein Vater es jemals gekonnt hätte.
Und Rey? - Nachdem Anakin konvertiert ist und Luke "nur" fehlbar war, ist sie nun die dritte in der Heldenreihe. Sie ist nun die nächste Stufe in dieser Steigerung. Sie ist noch weiter davon entfernt, dem "Bösen" verfallen zu können. - Klar macht sie das irgendwie "steril", Superman bei DC hat auch mit seinem Pfadfinderimage zu kämpfen. Die wirken zu unfehlbar.
Am Ende wird Rey es sein, die ein tatsächliches Gleichgewicht herstellt. Ob man das gut oder schlecht findet, spielt dabei keine Rolle, ich finde diesen Aufbau an sich konsequent, Rey muss so sein, um die drei Trilogien "richtig" dastehen zu lassen.
Von daher empfinde ich die Vorwürfe, Episode VII sei "nur" ein lauwarmer Abguss von IV, nicht konsequent genug! Episode I war das gleiche!
Anakin zerstört mit einem Schuss das Donut-Schiff der Handelsföderation!
Luke zerstört mit einem Schuss den Todesstern!
Rey hilft dabei, den Todesplaneten zu zerstören.
Das ist für mich ein wiederkehrendes stilistisches Mittel und damit kein zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Bewertung des jeweiligen Films. Denn dann ist Episode VI auch (oder sogar erst recht) ein lauwarmer Abguss der IV, da wird am Ende der gleiche Typ Raumstation zerstört, nachdem man in der gleichen Wüste war wie in der IV und im gleichen Sumpf wie der V. - Vielleicht ist die V für mich mein Lieblingsfilm der alten Trilogie und überhaupt, denn da ist, auf alle Filme bezogen, alles irgendwie neu und einzigartig.
Also für mich "darf" Rey so sein, ich ziehe mir die Faszination dieser Figur aus ihrer Unbeholfenheit, bei allen technischen Fertigkeiten, die sie aus dem Nichts heraus zu besitzen scheint. - Bei Anakin wussten wir, dass er am Ende der III Vader sein würde. Bei Rey ahnen wir, was passieren könnte. Nur bei Luke wussten wir in den 80ern nicht, wohin die Reise geht. Mal schauen, was die IX bringt...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
04.11.2019
um
04:58
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8823 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gerade bei 3 Teilen sollten Charaktere eine Entwicklung durchmachen. Die sehe ich hier nicht. Bei den 90er Filmen ging es zumindest darum, den Untergang und Verfall von Anakin zu Darth Vader mitzuerleben. Dort sehe ich schon einen Unterschied zu Cartoons, wie MOTU, die nur zur Vermarktung von Toys eingesetzt wurden. Da erwarte ich keine Entwicklung. Bei dem Format Kinofilm habe ich aber andere Ansprüche.
------------------ Hail Hasbro
|
Geschrieben am
04.11.2019
um
14:06
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3845 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also das Star Wars Tot sein soll kann ja eigentlich nicht ernst gemeint sein bzgl. einiger Kommentare hier!
Wenn das so wäre würde man EP 9 jetzt noch durchlaufen lassen und dann ist schluss, ABER jetzt mit "The Mandalorian" beginnt ja eine ganz neue Ära und dafür wurde viel investiert und mit der Cassian und vor allem Obi-Wan Serie ist so viel in Arbeit und da wird Star Wars in sachen Serien Markt neue Maßstäbe setzen! Würde "The Mandalorian" in den USA normal im TV laufen und nicht nur als Stream würde die Serie zu 100% auf sicher einige von Games of Thrones aufgestellte Rekorde brechen!
Und jetzt mal ganz erlich...die beiden Trailer zu "The Mandalorian" sind unfassbar gut!
Aber zurück zum Kino Star Wars...
Ich bin riesen Star Wars Fan und Star Wars ist nicht Tot, aber Star Wars hat ein Problem...es ist einfach nicht mehr sowas besonderes wie Ende der 70er und Anfang der 80er! Heute kommen im Jahr 20 solche " sogenannten" Blockbuster ins Kino und man hat das alles schon gesehen!
Dazu kommt genau wie bei Alien, Terminator oder Predator das Problem dazu, dass die alte Star Wars Trilogie immer wie ein Schatten über alles was danach kam schwebt und das ist einfach ein schwerer Rucksack den sogar George Lucas selbst bei den Prequels nicht ablegen konnte!
Krieg der Sterne, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi Ritter werden immer die große Hürde sein die aber niemals übersprungen werden kann! Ist das jetzt gut oder schlecht? Muss oder soll diese Hürde überhaupt übersprungen werden?
Das muss jeder selbst für sich entscheiden!
Prequels...
George Lucas hat mit den Prequels im grunde schon den Grundstein dafür gelegt das die Original Trilogie so unantassbar geworden ist, weil die Prequels einfach nicht gut sind!
Hier wurde gesagt das die Prequels von Film zu Film besser wurden, aber ich denke das ist "für mich" absolut nicht so.
Jahrelang war Episode 1 für mich der schlechteste, aber über die Jahre hat sich das geändert und Episode 1 ist mein Liebling der Prequels!
Warum? Weil es der einzige der Prequels ist der noch Herz hat und vor allem Filmisch und Optisch noch zur der Original Trilogie passt!
Episode 3 ist auch gut, aber der Film sieht aus wie ein Videospiel und diese ganze "Anakin zu Vader" sache ist so unglaublich schlecht umgesetzt und es wirkt alles so gehetzt als wäre die Zeit zu knapp geworden!
Aber der schlechteste Film ist ohne zweifel Episode 2!!!!
Die Effekte sind teilweise so unfassbar schlecht und heute in Full-HD erkennt man jede szene sofort die mit Blue/ Green Screen gedreht wurde und der ganze Film wirkt so steril und clean durch das Digitale Filmen (Der erste komplett Digitale Film)! Die Dialoge sind unterirdisch schlecht! Die deutsche Synchro rettet hier sogar noch einige Dialoge, aber wer sich den Film auf englisch anschaut und hört will sich danach die Trommelfelder durchstechen! Der ganze Mythos um Boba Fett der in der Original Trilogie " unbewusst" aufgebaut wurde und zur Kultfigur wurde! Dieser ganze Mythos wurde durch die Sohn von Jango Fett/Klon Sache völlig zerstört! (Meine Meinung)!!!!
Die Fabrik Szene, diese Würmer in Padme´s Schlafzimmer...unfassbar Schlecht alles!
Die Prequels sind unterm strich einfach nicht gut. Lichtblicke mit Ewan McGregor als Obi-Wan, Darth Maul, die Lichtschwertkämpfe (vor allem aus Episode 1) und dem Podrace gibt es und alle 3 Soundtracks sind sehr gut!
Sequels...
Episode 7 hat mir sehr gut gefallen! Ja ok es war viel Fanservice, aber er hat im Kino extram viel spaß gemacht und ich habe die neuen Charaktere sofort ins Herz geschlossen, aber Episode 8 hat mir nicht gefallen!! Ich finde es gut das Johnson was anderes probierien wollte und die szenen mit Luke sind alle gut, vor allem die mit Yoda, aber irgendwie will der Film bei mir nicht zünden, kann aber auch leute verstehen die ihn besser als Episode 7 finden!
Erwartungen an Episode 9??? Ich hab keine! Ich lasse mich überraschen!
Aber ich denke das die Sequels und der Disney Deal ein Problem gebracht haben und da kann ich verstehen das einige Star Wars als Tod bezeichnen umd zwar ist das der "Merchandise Overkill" seit Episode 7!!!
Es ist unfassbar und für mich als Star Wars Fan sogar schon nervig!!!
Star Wars Story Filme...
Rogue One fand ich ok, aber schon direkt nach dem Kino hatte ich schon die hälfte der Namen der Charaktere vergessen! Der CGI Tarkin ist extrem gut gelungen und Darth Vader war sehr cool!
Solo ist der einzigste Star Wars Film den ich nicht im Kino gesehen habe (Hatte das Glück die Original Trilogie zumindest in der Special Edition im Kino zu sehen und soagar den Clone Wars Film...shit )
Habe Solo jetzt paar mal auf Blu-Ray gesehen und mit jedem weiteren anschauen gefällt er mir mehr!
Star Wars Zukunft...?
Das man nach Episode 9 im Kino erstmal ne kleine Pause machen will finde ich gut und das man sich erstmal auf die Serien Projekte konzentriert und das zum Laufen bringt!
Was neue Kinofilme betrifft...es gibt sicher noch Potenzial dafür auch ohne Skywalker in den Storys, aber es muss gut konzipiert sein und vor allem die richtigen Leute an Board kommen!!!
So das war denn mal mein Senf!
Wie gesagt ist es alles meine Sicht/Meinung und ich kann aber auch Leute verstehen die es komplett anders sehen
------------------ Egal ob Vintage, NA, 200x, Classics, Club Grayskull, ReAction, Funko POPs, LoyalSubjects, Neo Vintage, Mondo, Origins, Eternia Minis oder Masterverse...es ist alles "Masters of the Universe"!!! We have the Power
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
00:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.11.2019 -00:59
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
34 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Star Wars zog schon immer einen gewaltigen Merch overkill nach sich. Auch zu den Prequels gabs zb die Gesichter auf Pepsidosen oder Mini büsten in Cornflakes Packungen. Star Wars Wecker, Zahnbürsten, Bettwäsche, Radios, Sonnenbrillen, Wackelköpfe, Stofftiere,Haarbürsten, Bonbons etc. Das habe alles vorher schon.
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
01:25
Uhr
|
|