zobbo schrieb am
31.08.2016 um
18:57 Hallo.
Ich hätte mal eine Frage an die Apple Fachleute: ich habe das Iphone 6plus 16 GB seit knapp 2 Jahren. Ich nutze es im Alltag zum telefonieren und zum surfen im Inet. Ich lade keine Musik runter, habe 9(!) Wahlapps, 50 Bilder auf dem Telefon und trotzdem regelmässig einen vollen Speicher. Wenn ich das Handy an Itunes anschliesse, dann sind 75 % mit Daten & Dokumenten belegt. Was bitte ist das? Ich lösche regelmässig den Cache und habe auch sonst keine (mir bekannten) Daten drauf. Irgendwas schreibt mir den Speicher voll... Was kann das sein? Hat jemand einen Tipp?
Im Voraus Danke!
16GB ist heutzutage wirklich sehr wenig. Ein nicht geringer Teil wird schon iOS verbraucht und die Fotos, die man mit dem 6er macht, benötigen durch ihre hohe Auflösung ja auch sehr viel Platz.
Apps können ja auch von ein paar MB bis zu mehreren GB verbrauchen - da ist die reine Zahl von Apps nicht ausschlaggebend.
Daher wird es beim iPhone 7 wohl 256 GB geben.
Quelle: MacRumors ------------------ Xbox Live Gamertag/Nintendo ID: melkor2301
Geschrieben am
31.08.2016
um
20:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.08.2016 -20:24
Uhr
Ich habe aktuell 128 und nach nem 3/4 Jahr die Hälfte voll.
256 wird mein nächstes aber erst Ende nächsten Jahres, dann könnte es ein größeres Upgrade geben und bis dahin reicht das 6s plus leicht noch
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
zobbo schrieb am
31.08.2016 um
18:57 Hallo.
Ich hätte mal eine Frage an die Apple Fachleute: ich habe das Iphone 6plus 16 GB seit knapp 2 Jahren. Ich nutze es im Alltag zum telefonieren und zum surfen im Inet. Ich lade keine Musik runter, habe 9(!) Wahlapps, 50 Bilder auf dem Telefon und trotzdem regelmässig einen vollen Speicher. Wenn ich das Handy an Itunes anschliesse, dann sind 75 % mit Daten & Dokumenten belegt. Was bitte ist das? Ich lösche regelmässig den Cache und habe auch sonst keine (mir bekannten) Daten drauf. Irgendwas schreibt mir den Speicher voll... Was kann das sein? Hat jemand einen Tipp?
Im Voraus Danke!
In der Anzeige für Daten & Dokumente werden allerlei Daten zusammengefasst. Unter anderem die Daten die in einzelnen Apps gespeichert werden wie z.B. dem GoodReader oder anderen File Apps. Darin sind aber auch die Backups, die entweder mit der iCloud oder über iTunes auf einem Computer gesichert werden und alle Emails sowie Chat Verläufe und ähnliches enthalten. Ich bin mir nicht sicher, ob auch das iOS darin erfasst wird.
Die Backups verhalten sich dynamisch. Will heißen, nach einer Sicherung wird das Backup nicht gleich gelöscht, sondern durch neue Backups ersetzt, bzw. erst dann gelöscht, wenn der Speicherplatz rar wird.
Ich habe das mal mit den Dateien im GoodReader getestet:
Vorher
Nachher
------------------ Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..
Nicht direkt ein Apple-Produkt, aber ich hatte am Donnerstag eine Razor Tastatur (Blackwidow TE 2014) gekauft, da ich mal eine mechanische Tastatur haben wollte. Leider erkannte mein Mac das Keyboard nicht, nicht einmal die Grundfunktionen funktionierten, geschweige denn die Funktionen unter der hauseigenen Software. Ich hab am Freitag die Tastatur wieder zurückgegeben und mir heute die Blackwidow Ultimate 2016 Edition geholt. Und siehe da, die Tastatur funktionierte schon vor der Erkennung und alles läuft geschmiert. Nun bade ich in Neongrün ------------------ Hail Hasbro
Finde jetzt schon den Verzicht auf die Kopfhörerbuchse Sch****e. Benutze zwar auch immer mal wieder gerne Blutoothaudio aber ohne Klinkenbuchse geht für mich nicht. Einen Kopfhörer der nur nen lightning Anschluss hat den man nirgends sonst benutzen kann kommt mir nicht ins Haus.
Hoffentlich kommt Steve bald wieder- selbst als Zombie hätte der bessere Ideen als ein ipad "pro" mit Stift, ner Smartwatch die keine 3 Tage durchhält und dem Weglassen der Kopfhörerbuchse - nachste Apple Innovation wird dann wahrscheinlich eine physikalische Wählscheibe aufm iPhone- so genug provoziert
Viel Spaß heute Abend beim Jubeln- immerhin verdankt die EU Apple ja auch 200€ Steuer in 10 jahren. Was ein sozialer Konzern aber das wäre unter Steve auch so gewesen
Sorry konnte einfach nicht anders
------------------ Out of this world - http://www.youtube.com/watch?v=A0Mum3cC7C4
NightCaller schrieb am
07.09.2016 um
06:36 Finde jetzt schon den Verzicht auf die Kopfhörerbuchse Sch****e. Benutze zwar auch immer mal wieder gerne Blutoothaudio aber ohne Klinkenbuchse geht für mich nicht. Einen Kopfhörer der nur nen lightning Anschluss hat den man nirgends sonst benutzen kann kommt mir nicht ins Haus.
Hoffentlich kommt Steve bald wieder- selbst als Zombie hätte der bessere Ideen als ein ipad "pro" mit Stift, ner Smartwatch die keine 3 Tage durchhält und dem Weglassen der Kopfhörerbuchse - nachste Apple Innovation wird dann wahrscheinlich eine physikalische Wählscheibe aufm iPhone- so genug provoziert
Viel Spaß heute Abend beim Jubeln- immerhin verdankt die EU Apple ja auch 200€ Steuer in 10 jahren. Was ein sozialer Konzern aber das wäre unter Steve auch so gewesen
Sorry konnte einfach nicht anders
Wie Du dem oben von mir geposteten geleaktem Datenblatt entnehmen kannst, wird dem iPhone 7 wahrscheinlich ein Adapter Lightning auf Klinke beiliegen, man wird die Kopfhörer darüber also auch sonst überall nutzen.
Die Kritik an der Steuermoral von Apple ist vollkommen berechtigt, allerdings trägt die Politik hier eine große Mitschuld. Und vor allem ist Apple nicht der einzige Konzern, der das macht. Unter anderem Microsoft residiert genauso in Irland, um Steuern zu sparen.
Ich persönlich trenne dieses Thema aber vom Produkt, das mir Apple liefert.
------------------ Xbox Live Gamertag/Nintendo ID: melkor2301
Ich würde es nicht anders machen, wenn sowas legal angeboten wird ! Da muss die Politik schauen das so was nicht vorkommt.
Mit dem Kopfhörer ist mir egal, für das gibt es ja die Atapter, und was wurde damals gemotzt als zB Apple das diskreten Laufwerk nicht mehr benutzte, oder DVD Laufwerke. Hat sich alles durchgesetzt.
Aber finde auch Steve Jobs fehlt bei Apple, er hatte es einfach drauf !!!!
Die Steuerpolitik für Unternehmen ist im allgemeinen sehr interessant und ich freue mich, wenn darüber auch öffentlich diskutiert wird.
Das die EU Kommission jetzt allerdings einen Feldzug gegen Apple führt und einen Präzedenzfall erreichen möchte, wundert mich. Apple ist im Fall Irland nur einer von vielen. Amazon, Facebook, Google, Microsoft, Yahoo, Raynair, Seagate und viele andere Firmen haben ihren Firmensitz in Irland.
Seltsam auch, dass Irland selber nicht an den Pranger gezogen wurde (Irland wehrt sich sogar gegen die Entscheidung der EU Kommission) und das die Forderung Rückwirkend gelten sollen.
Für Apple wären die Nachzahlungen kein großer finanzieller Schaden. Anhand des offenen Briefes von Tim Cook kann man sehen, dass Apple keinesfalls der Entscheidung der EU Kommission folgen möchte. Mehr noch, Apple sieht in dieser Entscheidung offenbar einen Verstoß gegen die Steuersouveränität der Nationalstaaten.
Zitat: Der Schritt der Kommission ist beispiellos und hat ernsthafte, weitreichende Auswirkungen. Im Grunde empfiehlt er, die irischen Steuergesetze dahingehend zu ersetzen, wie das Gesetz nach Ansicht der Kommission hätte sein sollen. Dies hätte verheerende Folgen für die Souveränität der EU Mitgliedsstaaten in eigenen Steuersachen und das Prinzip der Rechtssicherheit in Europa. Irland plant, gegen die Entscheidung der Kommission Berufung einzulegen, und Apple wird dies ebenso tun. Wir sind zuversichtlich, dass die Anordnung der Kommission aufgehoben wird.
Im Prinzip geht es im Fall der Kommission nicht darum, wie viel Steuern Apple zahlt. Es geht darum, welche Regierung davon profitiert.
Zur Keynote heute Abend. Ich habe wenig Erwartungen. Wenn sich die Leaks als wahr herausstellen (wovon ich ausgehe), dann wird es nur eine oberflächliche Produktpflege geben. Ansehen werde ich mir die Keynote aber auf jeden Fall und vielleicht gibt es doch noch eine Überraschung, wer weiß ------------------ Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..
Werde auch reinschauen, die Apple Watch 2 interessiert mich ! Wenn sie kommt denke aber schon. IPads ? Denke hier kann Apple noch warten bis nächstes Jahr. Aber wer weiß ein Apple TV mit 4K ? Das könnte sein ? Das neue IPhone 7 soll ja auch Videos aufnehmen mit 4K und 60 FPS ! Aber das brauche ich auch nicht Filme meistens mit normaler 720P Auflösung am iPhone. Videos sind gut und spart Speicher.
Ok ! Vieles war bekannt, aber die Kamera und der neue Prozessor stellt ja wieder alle in denn Schatten ! Endlich setzen sie auf einen Quad und das noch richtig gut eingesetzt. 2 für die power 2 für normale Anwendungen um Strom zu sparen Aber die Kamera ist ja wohl Hammer ! Aber mein Highlight die Iwatch 2 ! Das neue IPhone ist ein gutes Gerät aber mein 6S langt noch bis zum 7S
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.