Das gewaltige drachenähnliche Fortbewegungsmittel überwindet mit seinem raffinierten Zirkelschritt nicht nur Felsen, Geröll und kleine Schluchten, sondern schleudert auch schon mal einige Gegner, die sich zu nah an den Dragon Walker heranwagen, aus dem Weg.
Der Dragon Walker erschien in Wave 3 der Masters-Toys und verstärkte dort neben dem Road Ripper und dem mechanischen Streitross Stridor den Fuhrpark von He-Man und seinen Freunden. Das Design ist wohl eines der beliebtesten der Vintage-Fahrzeugen und die Art und Weise, wie er sich fortbewegt, eine raffinierte Meisterleistung von Mattel, allerdings ist er im Gegensatz zum Road Ripper nicht gerade für passable Geschwindigkeit ausgelegt.
In Deutschland wurde er nicht nur in den beliebten Werbeheften aus den Kaufhäusern beworben, sondern taucht auch in einigen Interpart-Comics auf. Auch in der Europa-Hörspielreihe taucht er auf als eine Erfindung von Whiplash, bevor He-Man und seine Freunde das Fahrzeug erobern und es somit auf der Seite der Helden gegen Skeletor eingesetzt wird.
Dieser Thread ist eine Hommage an das Vintage-Fahrzeug des drachenähnlichen Transportmittels. Eure Meinungen, Kritiken, Geschichten und Erinnerungen sind hier willkommen.
Hatte selber keinen Dragon Walker, dafür aber 2 Spielkameraden.
Machte immer wieder Spass mit dem DW zu spielen, war zwar wirklich nicht der Schnellste aber dafür walkte er alles einfach platt.
Im Garten hatten wir, zum Ärgerniss meiner Eltern öfters auch mal Graben gebuddelt wo der DW dann drüber laufen konnte.
------------------ Evil Nostalgeeker
Dragon Walker hat mich als Kind immer fasziniert. Das Artwork ist noch heute eines meiner absoluten Lieblingskunstwerken, die jemals für eine MOTU Toyline geschaffen wurden. Das Fahrzeug hatte ich nie in meiner Kindheit. Erst vor einigen Jahren habe ich mir das Teil nachgekauft und habe mich so riesig gefreut und heute bin ich ganz stolz dieses absolut geniale Fahrzeug in meiner Sammlung zu haben. Das Teil würde ich nur zu gerne als MOTUC Artikel sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass nicht nur mir bei der Vorstellung eines MOTUC Modells das Blech wegfliegen würde.
------------------ "Alles kommt von ganz alleine zu dem, der warten kann..."
War ein geniales Teil! Aus irgendwelchen Gründen hatten wir irgendwann nur noch den Drachenkopf. Das "Beine"-Modul ist wohl irgendwie kaputt gegangen. Aber davor hat es riesen Spaß gemacht, das Teil durch die Gegend walzen zu lassen.
Kann mich auch erinnern, dass er ein ziemlicher Batterienfresser war.
------------------ Xbox Live Gamertag/Nintendo ID: melkor2301
Geschrieben am
18.10.2015
um
02:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.10.2015 -02:02
Uhr
Ich hatte ebenfalles als Kind nicht den Dragon Walker. Fand ihn aber immer ziemlich cool. Und das Gefährt passt auch zum Thema Sword & Sorcery.
Das Boxart gehört für mich auch zu den besten der gesamten Line.
Die Idee das der Dragon Walker in den Hörspieln eine Erfindung von Whiplash ist, gefällt mir auch recht gut. Passt ja auch gut zu einem Drachenwesen wie Whiplash. Von daher ist es durchaus logisch, dass der Walker von Aussehen zu Ihm gehört.
Eines meiner lieblings Motu Fahrzeug.Stand damals oben im Kaufhaus Regal So nah und doch so weit.An einem Speermüll tag, lag der Drachenkopf auf den Speermüllhaufen den ich natürlich mit genommen habe.
------------------ Bald gibt es kein Bargeld mehr!
Der Dragon Walker war mein einziges richtiges Fahrzeug der Masters (ich hatte noch die Roboterpferde). Von daher hat er einen recht hohen Stellenwert bei mir. Natürlich war er auch beim spielen immer im einsatzt um Grayskull zu verteidigen. ------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Dragon Walker habe ich von Bekannten zum Geburtstag bekommen und das Action Feature war super. Leider habe ich glaub ich nicht mehr so viel damit gespielt, weil der Masters Boom schon ziemlich am Ende war.
Ich hatte den Dragon Walker auch nie als Kind aber sein Design hat mich
irgendwie in seinen Bann gezogen und seither nicht mehr losgelassen.
Letztes Jahr habe ich dann einen von meinem Schätzle zu Weihnachten bekommen, mit allen Stickern und komplett funktionsfähig....sogar der Anschnallgurt ist noch heile dran!
Hab mich riesig gefreut und nun steht er im Regal bei den Motucs und Tri Klops Motuc sitzt drin und fährt ihn!
Schaue ihn mir immer wieder gern an und wenn ich durch wie hier gezeigte
Reviewvideos aufgepusht werde juckt es schon etwas in den Fingern ne Batterie einzulegen und mal wieder nen Funktionstest zu machen!
Ich warte auch schon auf ne MotuC Umsetztung- wäre schon bestimmt genial
Anzuschauen und wer weiß..... wenn die Laservarianten mit funktion durchgehen könnte ja auch der DW evtl.mit Funktion daher kommen- schön wärs aber aber eher nur Wunschdenken...tja das Kind im Manne halt!
Danke für diesen Thread! ------------------ Willkommen zur besten Sendezeit.....!
melkor23 schrieb am
18.10.2015 um
02:01 War ein geniales Teil! Aus irgendwelchen Gründen hatten wir irgendwann nur noch den Drachenkopf. Das "Beine"-Modul ist wohl irgendwie kaputt gegangen. Aber davor hat es riesen Spaß gemacht, das Teil durch die Gegend walzen zu lassen.
Kann mich auch erinnern, dass er ein ziemlicher Batterienfresser war.
Waren nicht alle Fahrzeuge, welche mit Batterie betrieben wurden Stromfresser?
Hatte als Kind als einziges batteriebetriebes Vehicle Spydor gehabt. Und ich meine mich dran zu erinnern, dass die Batterien recht schnell leer war. Weiß es aber nicht mehr 100%...
Bin auch einer von denen die keinen Dragon Walker hatten was für mich damit zu tun hatte, das er "nur" mit Batterien drin sich fortbewegen konnte.
Das war mir zum Spielen zu uninteressant und auch etwas langweilig.
Aus dem Grund hatte ich auch kein Monstroid- die Monsterkrabbe.
Das Design sieht großartig für ein Drachenfahrzeug aus,mir gefällts auhc gut das er in der Hörspielfolge (weiß grad den titel nicht)Anfangs zu Whiplash gehört und nach dem Kampf von He-Man, Man At Arms erobert wird.
Denke mal das sollte ich mir einen Dragon Walker zulegen ich das Action Feature ausprobieren würde,da es beidiesem Fahrzeug ja doch irgenwie das reizvolle an ihm ist.
für das übernehmen/weitermachen dieses tollen Threads.
Es sind für mich auch schöne Erinnrungen an die Motu Sachen aus meiner Kindheit. ------------------ Frühstyxradio war die beste Satire - Radiosendung for ever!!
Mein Dragon-Walker hatte von Anfang an
die Macke (und hat sie bis heute), dass
beim Drehen des Unterteils eine Seite
hing. Wenn das Fahren selbst schon
ohrenbetäubend laut war, so war diese
Hänge-Geräusch nahezu unerträglich.
Dennoch ist und bleibt es für mich
ein WAHNSINNSfahrzeug!
Die Einführung in Hörspiel Nr.13 fand
ich auch großartig. Finde es übrigens
seltsam, dass zu 200x-Zeiten dieser
Name (als einziger?) übernommen wurde,
aber für eins der vielen neu einge-
führten Fahrzeuge. DER Dragon-Walker
ist dafür aber ein "echter" Läufer.
Ich hate leider keinen Dragon Walker damals, aber es war schon früher ein Blickfang. Ärgerlich wie bei einigen anderen Masters-Fahrzeugen der Verteidiger wie z.B. der Road Ripper oder der Flip Trak ist, dass er keine Geschütze oder Laserkanonen hatte.
Ich mochte vor allem das Box-Artwork, das wirklich zu den Besten zählte, was die Masters-Reihe zu bieten hatte.
Bildquelle: PlanetEternia
Anhang:
------------------ Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.
fatherandson schrieb am
20.10.2015 um
19:47 Mein Dragon-Walker hatte von Anfang an
die Macke (und hat sie bis heute), dass
beim Drehen des Unterteils eine Seite
hing. Wenn das Fahren selbst schon
ohrenbetäubend laut war, so war diese
Hänge-Geräusch nahezu unerträglich.
Dennoch ist und bleibt es für mich
ein WAHNSINNSfahrzeug!
Die Einführung in Hörspiel Nr.13 fand
ich auch großartig. Finde es übrigens
seltsam, dass zu 200x-Zeiten dieser
Name (als einziger?) übernommen wurde,
aber für eins der vielen neu einge-
führten Fahrzeuge. DER Dragon-Walker
ist dafür aber ein "echter" Läufer.
Die Einführung war im Hörspiel Nr. 12 "Der Herr der Wespen".
fatherandson schrieb am
20.10.2015 um
19:47 Mein Dragon-Walker hatte von Anfang an
die Macke (und hat sie bis heute), dass
beim Drehen des Unterteils eine Seite
hing. Wenn das Fahren selbst schon
ohrenbetäubend laut war, so war diese
Hänge-Geräusch nahezu unerträglich.
Dennoch ist und bleibt es für mich
ein WAHNSINNSfahrzeug!
Die Einführung in Hörspiel Nr.13 fand
ich auch großartig. Finde es übrigens
seltsam, dass zu 200x-Zeiten dieser
Name (als einziger?) übernommen wurde,
aber für eins der vielen neu einge-
führten Fahrzeuge. DER Dragon-Walker
ist dafür aber ein "echter" Läufer.
Die Einführung war im Hörspiel Nr. 12 "Der Herr der Wespen".
Wollt´s grad ändern...
da seh ich: wattwurm is watching you LOB und DANK für die Korrektur.
Der Inhalt bleibt:
Die Einführung hat mir sehr gefallen!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
Ein imposantes Fahrzeug. Zugegeben. Aber irgendwie hat mich dieses Vehikel noch nie sonderlich interessiert.
Für mich hat es optisch immer besser zu den Evils gepasst.
Ich kann mich auch gar nicht daran erinnern, das irgend ein Freund in meinem Umfeld dieses Fahrzeug hatte
------------------ Alle restlichen NA´s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora
Ich hatte den Dragon Walker als Kind von meiner Tante bekommen. Ist noch heute in meiner Sammlung und funktioniert noch immer tadellos(!). Obwohl ich das Actionfeature eigentlich ganz gut fand, stand er allerdings meist batterielos herum. Vermutlich, weil die immer gleich leergedudelt wurden.
Bin vor einiger Zeit über einen skurillen Youtuber gestolpert, der auch ein Review zum Dragon Walker gemacht hat. Wer mal ein nicht so alltägliches Review ansehen möchte, kann dem Link hier folgen:
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.