Shalamar schrieb am
30.11.2016 um
10:15 Engl. Kultserie erstmalig im dt. Fernsehen:
Tele5
- Black Books
(Fr/Sa Nacht)
Bin wirklich überrascht und hätte die Serie im dt. TV eigentlich nicht (mehr) erwartet - auch zufällig erst vor paar Monaten die DVDs gekauft.
Ja, allerdings gibt es m.W.n. nur die erste Staffel synchronisiert und die deutsche Synchro, einen Trailer gibt es auf youtube, ist wirklich das allerletzte. Diese Serie ist wirklich wirklich extrem gut, aber nur im Original.
Geschrieben am
30.11.2016
um
10:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.11.2016 -10:50
Uhr
king_skeletor schrieb am
30.11.2016 um
09:34 Ich zieh mir jeden Tag auf ZDFneo "Columbo" rein und wenn ich es mal nicht schaffe progammier ich den Receiver. Auch wenn die Columbo Folgen dort bis zum erbrechen wiederholt werden und ich bei vielen schon mitsprechen kann,ist Columbo einfach nur der Wahnsinn.
Ich liebe diese Folgen einfach.
R.I.P Peter Falk
Ich seh mir auch Columbo ziemlich regelmässig an. Aber auch nur bestimmte Folgen. Vorallem die meisten Folgen aus den 70er Jahren gehören zu meinen Favoriten. Vor wenigen Monaten habe ich mir auch zum ersten mal den ersten Columbo "Mord nach Rezept" angesehen. Und dieser Pilot unterscheidet ich schon stark von den anderen Folgen.
Die einzige Folge ab 1989 wo es mit Columbo nach mehrigerjähriger Pause weiterging, ist "Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter", welche mir noch gefällt und ich mir gerne ansehe.
Shalamar schrieb am
30.11.2016 um
10:15 Engl. Kultserie erstmalig im dt. Fernsehen:
Tele5
- Black Books
(Fr/Sa Nacht)
Bin wirklich überrascht und hätte die Serie im dt. TV eigentlich nicht (mehr) erwartet - auch zufällig erst vor paar Monaten die DVDs gekauft.
Ja, allerdings gibt es m.W.n. nur die erste Staffel synchronisiert und die deutsche Synchro, einen Trailer gibt es auf youtube, ist wirklich das allerletzte. Diese Serie ist wirklich wirklich extrem gut, aber nur im Original.
Ja, kam tatsächlich in der Nacht auf dt. und auch -oder gerade- wenn man das Org. kennt, soooo schlecht ist es nicht geworden - hatte auch das Gefühl selbe Synchrofirma wie bei IT-Crowd.
Aktuell läuft wieder "Onkel Bräsig" im NDR ("Kümo Henriette" ist zu Ende), nicht nur für die Meck-Pom Fans , sondern vor allem interessant, viele alte Schauspieler mal wieder jung bzw. jünger zu sehen (u.a Helga Feddersen, Robert Zimmerling, Hollenbeck, Kramer, Eva Bauer, ...)
So. 18.12. 8:15 ZDF Neo: Die große Muppets-Sause (1981)
Di. 20.12. 20:15 Disney Channel: Die Muppets Weihnachtsgeschichte (1992)
Ab dem 5. Januar läuft auf Einsfestival "Eine glückliche Familie" (1987-1991, 52 Folgen). Ich kenn die Serie nicht, lohnt die? Von der Zeit her (späte 80er, Anfang 90er) könnte das ganz interessant sein.
------------------ - --[[[ a´lfi hardkor - WiCKED!!. ]]]-- - < SCHLAAAAAAAAAAAAND > [S] immer vintage Bootlegs/Knock-Offs/Kurioses < [B] viel Tauschmaterial vorhanden > Endlich alle deutschen NA Folgen aufgenommen. < MotU 200x Staffel 2 deutsch DVD wiedergefunden *süchtel*
Geschrieben am
16.12.2016
um
20:58
Uhr
|
Zuletzt geändert am
16.12.2016 -21:19
Uhr
Auja, war nicht so schlecht, aber IMO zu stark auf die Übermutter Maria Schell zugeschnitten, die kleine quirlige, etwas nervige, aber zuweilen doch süße Susanna Wellenbrink ebenso gut in Erinnerung
Gab es zwar in ähnlicher Form bereits letztes Weihnachten, aber wer nicht genug Sitzfleisch hatte , es aufnehmen will oder einfach verpasst hat, noch einmal ab morgen:
RTL Nitro:
- The Munsters (org.)
29(!) Folgen am Stück, so kann man auch aufs Christkind warten
Achja, die A. Lindgren Sachen kommen natürlich auch wieder Weihnachten und - welch Überraschung - zum Jahreswechsel auf wieder "Ich heirate eine Familie"
Shalamar schrieb am
23.12.2016 um
12:46 Gab es zwar in ähnlicher Form bereits letztes Weihnachten, aber wer nicht genug Sitzfleisch hatte , es aufnehmen will oder einfach verpasst hat, noch einmal ab morgen:
RTL Nitro:
- The Munsters (org.)
29(!) Folgen am Stück, so kann man auch aufs Christkind warten
Achja, die A. Lindgren Sachen kommen natürlich auch wieder Weihnachten und - welch Überraschung - zum Jahreswechsel auf wieder "Ich heirate eine Familie"
Die Munsters liefen wenn ich mich nicht irre zuletzt vor gut einem Jahr auf Family TV.
Aber wer guckt den bitte schön um halb sieben morgens fernsehen und dann auch noch so viele Folgen am Stück? Ich denke die wenigsten bzw. nur solche die sehr viel Zeit haben.
Shalamar schrieb am
23.12.2016 um
12:46 Gab es zwar in ähnlicher Form bereits letztes Weihnachten, aber wer nicht genug Sitzfleisch hatte , es aufnehmen will oder einfach verpasst hat, noch einmal ab morgen:
RTL Nitro:
- The Munsters (org.)
29(!) Folgen am Stück, so kann man auch aufs Christkind warten
Achja, die A. Lindgren Sachen kommen natürlich auch wieder Weihnachten und - welch Überraschung - zum Jahreswechsel auf wieder "Ich heirate eine Familie"
cool Munsters gehen immer, und bei 29Folgen, wird man ja wohl mal eine erwischen ------------------ Ich mach was ich will, das ist mein Gesetz ! ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› -
Klar, hält man nich alle durch bzw. man hat an Heiligabend auch im Laufe des Tages sicher noch was anderes zu tun aber die Anfangszeit ist am Sa nicht soooo das Problem.
Problem wäre allerdings, wenn es die selben Folgen wie letztes Jahr wären, aber grad gesehen, RTL Nitro denkt sogar mit, dass heißt 2015 an Weihnachten mit Folge l-20 begonnen, geht es jetzt mit Folge 21 weiter
Achja, ZDF Neo zeigt - wie mittlerweile üblich - ab morgen Mittag auch wieder "Fackeln im Sturm" (S1 und 2)
Uuups, da gruselt es einem wirklich Der nicht gezeigte "The Munsters" Pilot (in Farbe!):
Dachte zuerst an Scherz von adultswim oder so, aber tatsächlich einer der beiden ersten Pilotfolgen... glaube kaum, dass die Serie so auch Erfolg gehabt hätte...
Shalamar schrieb am
30.12.2016 um
16:58 Neben der Neuauflage heute Abend von Tutti Frutti werden danach sogar die alten Folgen gezeigt, mit dem bezeichnenden Namen ... Classics
RTL Nitro
- Tutti Frutti (Classics)
BR zeigt ab 02.01. komplett
- Monaco Franze
Naja aber ob die Neuauflage das "Niveau" von damals erreicht?? Ich glaube kaum. Obwohl dieses nie sonderlich hoch gewesen ist.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.