Autor
|
Text
|
Mekaneck81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3845 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Odessa-James schrieb am
05.11.2019 um
17:08
Gerrit schrieb am
05.11.2019 um
13:47 Ganz spannender und aktueller Artikel zum Thema "Film" von Martin Scorcese:
https://www.nytimes.com/2019/11/04/opinion/martin-scorsese-marvel.html?fbclid=IwAR2QUowPHc7CEHYaP9ZsT6zddEX2piN5cADnqeY3KdwpEHSyPi3OC7rEhzw

Da scheint jemand ziemlich verbittert zu sein! 
Naja "verbittert" ist ein harter ausdruck!
Das Martin Scorcese einer der größten Regisseure aller Zeiten ist, dass sollte jedem der hier in diesem Thread Gast ist wissen
Scorcese ist einer der alten Schule, der sehr an dem "alten" Kino hängt und wie Filme gemacht wurden!
Seine Aussage das "Marvel Filme" kein echtes mehr Kino sind, ist sicher unglücklich ausgedrückt. Robert Downey Jr. hat selbst gesagt das die Meinung von Scorcese akzeptiert und versteht.
Ich selbst mag die Marvel Filme, nicht alle aber so 50 % von den sachen.
Wieviele Filme hat Marvel in den letzten 10 Jahren gebracht? 20? 22?
Ich denke das ist der Punkt um den es Scorcese geht, dass viele "kleinere" Filme einfach völlig untergehen wenn Marvel Filme im Kino laufen! Das Scorcese´s neuer Film auf Netflix läuft und nicht im Kino (bis auf ein paar kleine ausgewählte im vorfeld) passt da grad so rein in die Diskussion!
Das Thema "Scorcese vs Marvel" wird gerade in den USA ja sehr hoch gekocht!
Scorcese hat sicher 2-3 der besten Filme aller Zeiten gemacht, dafür hat er mein Respekt verdient, aber auch er muss leider auch tolerant sein und akzeptieren das sich das Kino geändert hat!
------------------ Egal ob Vintage, NA, 200x, Classics, Club Grayskull, ReAction, Funko POPs, LoyalSubjects, Neo Vintage, Mondo, Origins, Eternia Minis oder Masterverse...es ist alles "Masters of the Universe"!!! We have the Power
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
04:01
Uhr
|
|
Odessa-James
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
901 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
06.11.2019 um
04:01
Odessa-James schrieb am
05.11.2019 um
17:08 Da scheint jemand ziemlich verbittert zu sein! 
Naja "verbittert" ist ein harter ausdruck!
Das Martin Scorcese einer der größten Regisseure aller Zeiten ist, dass sollte jedem der hier in diesem Thread Gast ist wissen
Scorcese ist einer der alten Schule, der sehr an dem "alten" Kino hängt und wie Filme gemacht wurden!
Seine Aussage das "Marvel Filme" kein echtes mehr Kino sind, ist sicher unglücklich ausgedrückt. Robert Downey Jr. hat selbst gesagt das die Meinung von Scorcese akzeptiert und versteht.
Ich selbst mag die Marvel Filme, nicht alle aber so 50 % von den sachen.
Wieviele Filme hat Marvel in den letzten 10 Jahren gebracht? 20? 22?
Ich denke das ist der Punkt um den es Scorcese geht, dass viele "kleinere" Filme einfach völlig untergehen wenn Marvel Filme im Kino laufen! Das Scorcese´s neuer Film auf Netflix läuft und nicht im Kino (bis auf ein paar kleine ausgewählte im vorfeld) passt da grad so rein in die Diskussion!
Das Thema "Scorcese vs Marvel" wird gerade in den USA ja sehr hoch gekocht!
Scorcese hat sicher 2-3 der besten Filme aller Zeiten gemacht, dafür hat er mein Respekt verdient, aber auch er muss leider auch tolerant sein und akzeptieren das sich das Kino geändert hat!
Das Scorcese einer der größten Regisseure ist dürfte niemand bestreiten der seine genialen Filme gesehen hat und das Irishman nicht im Kino laufen wird, hat mich auch schon gestört! Nur ist diese Diskussion, die er da angeworfen hat, eigentlich unter seinem Niveau! Es klingt wie jemand der verbittert und wütend darüber ist das sein neuer Film, nicht die Aufmerksamkeit des Kinos bekommt und jetzt zwingend einen Sündenbock braucht, warum das so ist, damit er sich besser fühlt. Das ganze wirkt in meinen Augen ziemlich kindisch und macht mich traurig, dass es von einem Mann kommt, der einige der größte Klassiker überhaupt gemacht hat!
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
06:52
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
33357 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Völlig unwichtiger Boulevardschmonses.
------------------ "Conan? What is best in Life?" "To cwuash yor enämies, sii söm dwiwen bivor ju änd hier se läminteyschen of ser wümän!"
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
08:56
Uhr
|
|
Gerrit
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5168 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde die Aussagen von Scorcese ganz spannend und teilweise auch richtig. Klar das Kino verändert sich halt, das war schon immer so. Aber ich finde es gut dass er sich auf die Marvel-Filme bezieht und das Thema direkt anspricht. Ich bin ja auch Comic-Fan aber ich stehe den Marvel-Filmen nicht unbedingt positiv gegenüber. Die Bezeichnung "Theme Park" passt schon gut für die Filme. Es sind nunmal keine guten Filme sondern eher gehypte Happenings die wirklich vergleichbar mit einem Besuch im Freizeitpark sind. Zwar ganz unterhaltsam für den Moment aber mehr auch nicht (im Prinzip genau wie alle Marvel-Comics). Das bezieht sich auch auf die extra erhöhten Ticketpreise (Disney-Zuschlag, Überlängen-Zuschlag, 3D-Zuschlag, Popcorn-Zuschlag, Zuschlag-Zuschlag etc.). Das ist auch einer der Gründe warum die Filme soviel Umsatz machen. Nicht weil sie gut sind, sondern weil sie einfach mehr Eintritt kosten und durch den Vetrieb so gesteuert werden dass sie auch die Kinosäle verstopfen.
Im Vorfeld wird ja auch ne Unsumme von Disney ausgegeben um die Filme zu hypen und und zu vermarkten. Da Disney leider die Kohle dafür hat nimmt der Rest dann seinen Lauf. Insofern darf diese Diskussion gerne weitergehen.
Es soll ja nicht heißen dass es keine Theme-Park-Filme mehr geben soll (die dürfen gerne da sein wenn sie auch gut sind). Es sollte nur ein gutes Gleichgewicht da sein. Daher bin ich ganz froh dass der JOKER im Moment so gut abräumt. Ist zwar auch ein Comic-Film aber kein Freizeitpark-Film sondern schon ein "richtiger" Film. Oder wie man es nennen kann.
------------------ Seit Anmeldung 2003 der gleiche Avatar! Jitsu 4ever!
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
09:11
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
33357 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nach der Logik müsste jeder Film ein Erfolg sein, in den Disney wie doof Geld zur Vermarktung rein ballert und der im Kino wegen 3D oder anderem Firlefanz Aufpreis kostet. 2018 wurde in "Das Zeiträtsel", "Solo" und "Der Nussknacker" auch enorm Geld gepumpt und die Marketingmaschine angeworfen, und dennoch haben alle drei Filme an den Kinokassen enttäuscht. Würde alles gut laufen in das nur genug Werbegeld und Effekthascherei gepumpt wird, gäbe es nicht so viele Blockbuster-Flops und Enttäuschungen.
Dass viele Marvelfilme nicht gerade zeitlos großartige Werke modernen Filmschaffens sind, streitet kaum jemand ab. Umgekehrt braucht keiner tun als seien alle Marvelfilme inhaltsleerer Karneval für anspruchsloses Dummvolk.
Ein 76-jähriger, der eine bestimmte Form von Film macht und eine ganz andere, aktuell beliebte Art von Film ablehnt, was für eine Neuigkeit. Als würde der Vorwurf nicht schon seit Jahrzehnten von verschiedensten Leuten gemacht werden zu allen Filmarten/-Genres, die in der betreffenden Ära erfolgreich sind und nicht den selbst gestellten Ansprüchen zu genügen scheinen. Horror, Western, Action... immer gab es jemanden von Rang und Namen, der das als Schund oder sonstwie negativ kritisierte.
Am Ende ist es nichts anderes als eine Meinung. Die nicht einmal neu ist und nur deshalb so aufgeblasen wird, weil es eben Scorcese ist und auf ihn reagiert wurde - natürlich springen die Medien darauf zu und befragen nun jeden, der nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Wer dieselbe Meinung vertritt, freut sich dass "es endlich mal einer sagt". Wer sie nicht teilt, regt sich auf und widerspricht vehement. Und die Redaktionen freuen sich, weil das Feuilleton gefüllt wird. Bla-bla-blutsch.
Man könnte genausogut auch über die Arroganz reden, die in Leuten innewohnen muss, definieren zu wollen was "echtes Kino" ist und was nicht. Wichtiger wäre eher die Frage, warum diese Filme seit mittlerweile so langer Zeit in der Regel so erfolgreich sind und vermeintlich qualitativ hochwertigere Kost nicht.
------------------ "Conan? What is best in Life?" "To cwuash yor enämies, sii söm dwiwen bivor ju änd hier se läminteyschen of ser wümän!"
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
09:51
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.11.2019 -11:26
Uhr
|
|
Odessa-James
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
901 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
06.11.2019 um
09:51 Nach der Logik müsste jeder Film ein Erfolg sein, in den Disney wie doof Geld zur Vermarktung rein ballert und der im Kino wegen 3D oder anderem Firlefanz Aufpreis kostet. 2018 wurde in "Das Zeiträtsel", "Solo" und "Der Nussknacker" auch enorm Geld gepumpt und die Marketingmaschine angeworfen, und dennoch haben alle drei Filme an den Kinokassen enttäuscht. Würde alles gut laufen in das nur genug Werbegeld und Effekthascherei gepumpt wird, gäbe es nicht so viele Blockbuster-Flops und Enttäuschungen.
Dass viele Marvelfilme nicht gerade zeitlos großartige Werke modernen Filmschaffens sind, streitet kaum jemand ab. Umgekehrt braucht keiner tun als seien alle Marvelfilme inhaltsleerer Karneval für anspruchsloses Dummvolk.
Ein 76-jähriger, der eine bestimmte Form von Film macht und eine ganz andere, aktuell beliebte Art von Film ablehnt, was für eine Neuigkeit. Als würde der Vorwurf nicht schon seit Jahrzehnten von verschiedensten Leuten gemacht werden zu allen Filmarten/-Genres, die in der betreffenden Ära erfolgreich sind und nicht den selbst gestellten Ansprüchen zu genügen scheinen. Horror, Western, Action... immer gab es jemanden von Rang und Namen, der das als Schund oder sonstwie negativ kritisierte.
Am Ende ist es nichts anderes als eine Meinung. Die nicht einmal neu ist und nur deshalb so aufgeblasen wird, weil es eben Scorcese ist und auf ihn reagiert wurde - natürlich springen die Medien darauf zu und befragen nun jeden, der nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Wer dieselbe Meinung vertritt, freut sich dass "es endlich mal einer sagt". Wer sie nicht teilt, regt sich auf und widerspricht vehement. Und die Redaktionen freuen sich, weil das Feuilleton gefüllt wird. Bla-bla-blutsch.
Man könnte genausogut auch über die Arroganz reden, die in Leuten innewohnen muss, definieren zu wollen was "echtes Kino" ist und was nicht. Wichtiger wäre eher die Frage, warum diese Filme seit mittlerweile so langer Zeit in der Regel so erfolgreich sind und vermeintlich qualitativ hochwertigere Kost nicht.
Gefällt mir, das hast du sehr schön geschrieben! Glaube damit hast du alles Wichtige direkt auf den Punkt gebracht!
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
11:07
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.11.2019 -11:08
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11337 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
06.11.2019 um
09:51 Nach der Logik müsste jeder Film ein Erfolg sein, in den Disney wie doof Geld zur Vermarktung rein ballert und der im Kino wegen 3D oder anderem Firlefanz Aufpreis kostet. 2018 wurde in "Das Zeiträtsel", "Solo" und "Der Nussknacker" auch enorm Geld gepumpt und die Marketingmaschine angeworfen, und dennoch haben alle drei Filme an den Kinokassen enttäuscht. Würde alles gut laufen in das nur genug Werbegeld und Effekthascherei gepumpt wird, gäbe es nicht so viele Blockbuster-Flops und Enttäuschungen.
Dass viele Marvelfilme nicht gerade zeitlos großartige Werke modernen Filmschaffens sind, streitet kaum jemand ab. Umgekehrt braucht keiner tun als seien alle Marvelfilme inhaltsleerer Karneval für anspruchsloses Dummvolk.
Ein 76-jähriger, der eine bestimmte Form von Film macht und eine ganz andere, aktuell beliebte Art von Film ablehnt, was für eine Neuigkeit. Als würde der Vorwurf nicht schon seit Jahrzehnten von verschiedensten Leuten gemacht werden zu allen Filmarten/-Genres, die in der betreffenden Ära erfolgreich sind und nicht den selbst gestellten Ansprüchen zu genügen scheinen. Horror, Western, Action... immer gab es jemanden von Rang und Namen, der das als Schund oder sonstwie negativ kritisierte.
Am Ende ist es nichts anderes als eine Meinung. Die nicht einmal neu ist und nur deshalb so aufgeblasen wird, weil es eben Scorcese ist und auf ihn reagiert wurde - natürlich springen die Medien darauf zu und befragen nun jeden, der nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Wer dieselbe Meinung vertritt, freut sich dass "es endlich mal einer sagt". Wer sie nicht teilt, regt sich auf und widerspricht vehement. Und die Redaktionen freuen sich, weil das Feuilleton gefüllt wird. Bla-bla-blutsch.
Man könnte genausogut auch über die Arroganz reden, die in Leuten innewohnen muss, definieren zu wollen was "echtes Kino" ist und was nicht. Wichtiger wäre eher die Frage, warum diese Filme seit mittlerweile so langer Zeit in der Regel so erfolgreich sind und vermeintlich qualitativ hochwertigere Kost nicht.
Dankesehr
Das hats mal gebraucht nach dem Schmarn was hier teilweise geschrieben wurde.
Wer legt denn bitte fest was ein guter Film ist? Ob ein Film erfolgreich ist kann man ermitteln ok aber an was? An den Besucherzahlen im Kino? Wer sagt denn, dass alle die den Film gesehen haben davon begeistert waren und ihn für gut befinden würden?
Bei Filmen geht es aus meiner persönlichen Sicht um Unterhaltung wenn ein Film nicht sehr aspruchsvoll oder keine Star Besetzung hat mich aber dennoch gut unterhält, dann ist das für mich ein guter Film.
Und wenn wiederum ein oscarprämierter Regieseur einen anspruchsvollen und mit den besten Hollywood-Schauspielern besetzen Film macht der mich aber Null begeistert, dann ist das ein schlechter Film für mich.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
12:56
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3845 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
James Dean mit Hauptrolle in Kriegsdrama Finding Jack
Habt ihr das schon mitbekommen?
James Dean bzw. sein CGI Modell wird eine Hauptrolle in dem Film Finding Jack haben.
Ist jetzt zwar nix neues und wir haben sowas schon gesehen z.b. mit Peter Cushing in Rogue One, oder Paul Walker in Fast & Furious!
Was haltet Ihr von sowas?
Quelle: Collider
------------------ Egal ob Vintage, NA, 200x, Classics, Club Grayskull, ReAction, Funko POPs, LoyalSubjects, Neo Vintage, Mondo, Origins, Eternia Minis oder Masterverse...es ist alles "Masters of the Universe"!!! We have the Power
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
21:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
06.11.2019 -21:54
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
34 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich kann da keine pauschal Antwort geben.
Ich meine auf der einen Seite ist es ja schon irgendwie cool. Ich war ein Fan von Peter Cushing in Rogue one. Mir hat gefallen das der Charakter nochmal Teil eines Filmuniversums sein konnte. Die Familie war einverstanden und es war eine Verbeugung.
Wie gesagt: Schon irgendwie cool. Ich meine wenn jetzt Irgendein Schauspieler einen verstorbenen in einer Biografie spielt ist es ja auch ok. Und wenn versucht wird optisch nah ran zu kommen wie zb in Tarantinos letzten Streifen bei Bruce Lee, finden es die Leute ja auch nicht schlimm.
Die Tatsache das da jetzt ein Toter aber für eine Hauptrolle ausgeschlachtet wird fühlt sich irgendwie seltsam an. Vllt ist es abet auch gar nicht das, was sich komisch anfühlt, sondern eher die Tatsache das einem auffällt wie unsicher die Welt für einen wird. Bald kann man rein gar nix mehr glauben was im Fernsehen läuft
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
06.11.2019
um
22:13
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
33357 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Gestern mal wieder den alten "Conan der Barbar" angeschaut, erstmals seit langem im O-Ton. Arnie ist schon hart anzuhören.
Was mich aber baff gemacht hat, waren Szenen, an die ich mich gar nicht mehr erinnern konnten. Nur Kleinigkeiten hier und da, aber ab und an dachte ich "Moment, den hab ich jetzt so oft gesehen aber das ist mir noch nie aufgefallen!". Krass dass einem das noch passieren kann.
------------------ "Conan? What is best in Life?" "To cwuash yor enämies, sii söm dwiwen bivor ju änd hier se läminteyschen of ser wümän!"
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
10:20
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3290 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
08.11.2019 um
10:20 Gestern mal wieder den alten "Conan der Barbar" angeschaut, erstmals seit langem im O-Ton. Arnie ist schon hart anzuhören.
Was mich aber baff gemacht hat, waren Szenen, an die ich mich gar nicht mehr erinnern konnten. Nur Kleinigkeiten hier und da, aber ab und an dachte ich "Moment, den hab ich jetzt so oft gesehen aber das ist mir noch nie aufgefallen!". Krass dass einem das noch passieren kann.
Das habe ich bei einer letztjährigen Sichtung auch gedacht.
Zum Einen Arnies Akzent:
Z.B. die Lagerfeuerszene... einfach nur krass und unfreiwillig peinlich. Da können wir Deutschen mit der Synchronisation sehr zufrieden sein. Sie macht den Charakter Conans jedenfalls ordentlich ernsthafter.
Zum Anderen nicht hängen gebliebene Szenen:
Ich war auch überrascht, dass der Film mehr bot als die Erinnerung hergab. Aber als Teenager ist der Fokus ja meist anders gelagert
------------------ NA: Alle Restlichen | Filmation: Hunga, Celice | Comic: MOP Demons, Blue Giant | Concepts: Red Beast | 200X: Queen Andreeno | New: Lady Slither, Major Header, Bubblor, und gerne noch viel mehr!
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
10:41
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
34 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Conan? What is best in Life?
To cwuash yor enämies, siisöm dwiwen
Bivor ju and hier se läminteyschen of ser wümän
Aber geiler Film. Ich liebe allein schon die Landschaftsaufnahmen oder die Mattpaintings. Auch bei Red Sonja. Die gesamte Optik ob von Waffen, Rüstungen oder Gebäuden,schreit einfach Fantasy
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
10:49
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.11.2019 -10:52
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
33357 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und schon habe ich eine neue Signatur, danke dafür.
------------------ "Conan? What is best in Life?" "To cwuash yor enämies, sii söm dwiwen bivor ju änd hier se läminteyschen of ser wümän!"
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
11:11
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3290 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
08.11.2019 um
10:49 Conan? What is best in Life?
To cwuash yor enämies, siisöm dwiwen
Bivor ju and hier se läminteyschen of ser wümän
Aber geiler Film. Ich liebe allein schon die Landschaftsaufnahmen oder die Mattpaintings. Auch bei Red Sonja. Die gesamte Optik ob von Waffen, Rüstungen oder Gebäuden,schreit einfach Fantasy
Und die Musik
Überhaupt wird meinem Empfinden nach viel zu wenig auf Musik und Sound eingegangen, sei es nun bei Film- oder Videospielkritiken oder Hörspielen und Dergleichen...
------------------ NA: Alle Restlichen | Filmation: Hunga, Celice | Comic: MOP Demons, Blue Giant | Concepts: Red Beast | 200X: Queen Andreeno | New: Lady Slither, Major Header, Bubblor, und gerne noch viel mehr!
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
11:44
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3845 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja Conan ist echt ein Geiler Film!
Allein die Optik von dem Film, wenn man genau den gleichen Film heute machen würde dann würde das ein Green Screen Festival werden wo einfach der Flair und das gewisse etwas fehlen würde!
Arnold hat Optisch genau gepasst und der Akzent ist schon echt hart ,aber es war sicher Arnolds großes glück das man ihm im Englischen nicht Nachsynchronisiert hat, weil das ihn einfach auch zum Kult gemacht hat!
Ich sehe mir den Film so 1-2 mal im Jahr an und bin immer wieder begeistert und vor allem der Soundtrack ist auch absolut genial!!!
Meine Frau hat schon oft gefragt wenn der Film lief warum der He-Man Film nicht in dieser Art gemacht wurde, obwohl sie sich sonst null dafür interessiert
------------------ Egal ob Vintage, NA, 200x, Classics, Club Grayskull, ReAction, Funko POPs, LoyalSubjects, Neo Vintage, Mondo, Origins, Eternia Minis oder Masterverse...es ist alles "Masters of the Universe"!!! We have the Power
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
12:12
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
34 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10800 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mekaneck81 schrieb am
08.11.2019 um
12:12 Ja Conan ist echt ein Geiler Film!
Allein die Optik von dem Film, wenn man genau den gleichen Film heute machen würde dann würde das ein Green Screen Festival werden wo einfach der Flair und das gewisse etwas fehlen würde!
Arnold hat Optisch genau gepasst und der Akzent ist schon echt hart ,aber es war sicher Arnolds großes glück das man ihm im Englischen nicht Nachsynchronisiert hat, weil das ihn einfach auch zum Kult gemacht hat!
Ich sehe mir den Film so 1-2 mal im Jahr an und bin immer wieder begeistert und vor allem der Soundtrack ist auch absolut genial!!!
Meine Frau hat schon oft gefragt wenn der Film lief warum der He-Man Film nicht in dieser Art gemacht wurde, obwohl sie sich sonst null dafür interessiert 
Ja aber streng genommen wurde der Film ja wie Conan gemacht. Bis er auf die Erde wechselt. Anstatt sich in Pfandhäusern zu kloppen hätten se sich lieber mal in den alten Städte Kulissen von Conan kloppen sollen. Dazu dann hier und da ein-zwei Sci fi Props wie Lukes Landspeeder und ich hätte es toll gefunden.
Wie perplex ich als Kind war als man plötzlich dieses Lokal gesehen hat. Ich dachte kurz das die Kasette überspielt wurde
@BLACK: Ja die Musik ist Top. Das gepaart mit den Mega Landschafts Aufnahmen die sich vor denen aus Herr der Ringe nicht verstecken brauchen
@ Gerne
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
13:21
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.11.2019 -13:22
Uhr
|
|
MastersColle..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6969 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
MastersColle..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6969 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
80gerJung
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
821 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Terminator - Dark Fate wird schon offiziell als Flop betrachtet, der dem Studio wohl ein Minus von 100 Mio. $ bringt.
Das war es jetzt wohl endgültig erstmal mit der Reihe.
|
Geschrieben am
08.11.2019
um
17:15
Uhr
|
|
Gövi
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2720 |
Status: |
OFFLINE |
|
|