Autor
|
Text
|
Devastator
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe in der Suche nichts Vergleichbares an Threads gefunden. Meine Frage ist, mit der Erfahrung, die wir alle nach den ganzen Jahren mit MOTUC gemacht haben, würdet Ihr die Classics noch einmal sammeln, bzw. würdet Ihr etwas anders machen?
------------------ Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
02:02
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11642 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich würde sie wieder sammeln und noch umfangreicher. Ich hab am Anfang zu sehr ausgesiebt und nun fehlen mir einige Figuren die mittlerweile "unbezahlbar" sind.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
05:29
Uhr
|
|
Retro-Ulle
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4082 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Im Großen und Ganzen würde ich das Meiste wieder so machen, weil die Classics die bisher umfangreichste Motu Toy Line sind. Vielleicht würde ich einige Skeletor und He-Man Versionen weglassen. Gerade die Filmation Versionen gefallen mir als Neo Vintages viel besser.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
07:01
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
40 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21013 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Meine Antwortoption ist leider nicht verfügbar:
„Ich würde von Anfang an komplett sammeln und nicht erst fünf Jahre nach Start einsteigen.“
------------------ Xbox Live Gamertag/Nintendo ID: melkor2301
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
07:26
Uhr
|
|
My Home Eter..
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1830 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Classics sind meiner Meinung nach, die Beste Toyline aus der umfangreichen MOTU Welt. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist, wenn ich darüber nachdenke, dass es 2008 los ging. Unter Umständen würde ich von Anfang an ein wenig umfangreicher sammeln, den auch heute noch fehlt mir der ein oder andere Core Charakter.
------------------ One man can make a difference
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
07:56
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich würde auch nochmal sammeln. Aber nur die Vintage Charaktere. Die ganzen Figuren, die aus meiner Sicht, "Stinker" sind, würde ich wieder weglassen.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
08:30
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9798 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da ich viel zu spät eingestiegen bin, würde ich die Classics auch sammeln. Aber nur die Vintagefiguren und den Rest nach Wahl. Selbst dann ist die Frage ob ich alle davon brauche. Mittlerweile tendiere ich in diesem Bereich immer mehr nur zu den Figuren welche ich in meiner Kindheit hatte.
PS: Eine komplette Neuflage der Vintage MOTUs (auch gerne als Commemorative) plus eine abgeschlossene Neo-Vintage Reihe würde ich den Classics aber vorziehen.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
08:54
Uhr
|
|
Karkarr
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10201 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wieder sammeln aber wieder nur die Vintage Charakter, ist wohl die beste MOTU Line auf längere Sicht nach den Vintags, die wiederum sind mit abstand auf Platz 1 dieses eigenartige gefühl beim anschauen schaffen bei mir halt nur Vintags
------------------ Ich mach was ich will, das ist mein Gesetz ! ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› -
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
08:58
Uhr
|
|
He-Fan81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5813 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich würde auch alles wieder gleich machen. Genau die Figuren die ich auch wirklich will!
Wobei sich ein paar eingeschlichen haben wo man jetzt denkt... naaa, die kann man haben-muss aber nicht!
------------------ Willkommen zur besten Sendezeit.....!
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:14
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7302 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Da ich die Classics bis auf die Palace Guards und das Snake Men- Doppelset komplett habe, kann ich sagen, dass das ganz schön viel Stress und Geld gekostet hat...nicht, weil manche Figuren schwer zu bekommen waren, sondern wegen der differieren Qualität von Monat zu Monat. Und grad wenn Figuren, auf die man sich sehr gefreut hat, halt in keiner so dollen Quali immer und immer wieder in Haus kamen, dann wars manchmal auch frusrtierend. Aber insgesamt, allein der Nevenkitzel, ob welches Abo in welchem Jahr wie durchgeht, oder die Pflichttermine zur SDCC und dem Matty Panel, was wann erscheinen wird, dann die Info-Durststrecken, wo man als Fan kreativ sein musste, ob das Interesse aufrecht zu erhalten usw. usw...das sind für mich einmalige Sammelerfahrungen, die ich nicht missen möchte und ich denke, es ich würde alles wieder so machen. Kurz gesagt, ja, ich würde
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:29
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4037 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
montana schrieb am
24.06.2020 um
08:30 Ich würde auch nochmal sammeln. Aber nur die Vintage Charaktere. Die ganzen Figuren, die aus meiner Sicht, "Stinker" sind, würde ich wieder weglassen.
Sehe ich genauso!
Wenn würde ich nur noch die Vintage Charaktere nochmal kaufen, der Rest interessiert mich null
Aber da ich alle Vintage Charaktere schon als Classics habe, hat sich das ja im grunde erledigt
Fakt wäre für mich aber auf jeden fall das ich nicht mehr als 30 € - 35 € für so eine Figur zahlen würde!! Die Preise wie zuletzt bei Super7 kommen für mich absolut nicht mehr in Frage!
Ich würde aber eine Neuauflage der Vintage Figuren 1:1 wie es gerade Hasbro mit den Kenner Ghostbusters und der Kenner Star Wars Retro Collection macht aber eindeutig vorziehen!!!
------------------ Egal ob Vintage, NA, 200x, Classics, Club Grayskull, ReAction, Funko POPs, LoyalSubjects, Neo Vintage, Mondo, Origins, Eternia Minis oder Masterverse...es ist alles "Masters of the Universe"!!! We have the Power
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.06.2020 -09:49
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2047 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
da fehlt leider die Option "bin zu spät eingestiegen und deswegen Cherry-Picker. Ich würde beim nächsten Mal eher einsteigen"
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:41
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
33527 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich wäre wahrscheinlich sogar bei den damaligen Preisen raus, wenn die Masse an Zeug wieder in dem Rhythmus käme. Das war mir alles oft viel zuviel. Mal ein Monat wo nur eine Figur kam, dann ein Monat mit 3-4 Sachen, Zusatz-Abos, Exclusives, usw... da hab ich mich oft ziemlich ausgebrannt gefühlt.
------------------ "Conan? What is best in Life?" "To cwuash yor enämies, sii söm dwiwen bivor ju änd hier se läminteyschen of ser wümän!"
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:47
Uhr
|
|
Mekaneck81
Alter
: |
39 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4037 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
24.06.2020 um
09:47 Ich wäre wahrscheinlich sogar bei den damaligen Preisen raus, wenn die Masse an Zeug wieder in dem Rhythmus käme. Das war mir alles oft viel zuviel. Mal ein Monat wo nur eine Figur kam, dann ein Monat mit 3-4 Sachen, Zusatz-Abos, Exclusives, usw... da hab ich mich oft ziemlich ausgebrannt gefühlt.
100 % zustimmung!!!!!
------------------ Egal ob Vintage, NA, 200x, Classics, Club Grayskull, ReAction, Funko POPs, LoyalSubjects, Neo Vintage, Mondo, Origins, Eternia Minis oder Masterverse...es ist alles "Masters of the Universe"!!! We have the Power
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:49
Uhr
|
|
bakhoc
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3023 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Würde wohl auch selektiver sammeln, verkauf(t)e ja nicht umsonst Filmation und PoP und 30th Anniversary Figuren etc.
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:53
Uhr
|
|
montana
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann mich noch erinnern als es auf Mattycollector einen Sale gab. Webstor, Clawful unsw für glaub ich 10 Dollar pro Figur. Jede Stunde war eine neue Figur im Sale.
Das war geil damals. Was hab ich mich da mit Figuren eingedeckt.
------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:54
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Interessante Antworten. Ich selber würde mit der Erfahrung von heute nur noch gezielt kaufen und auf Dinge wie den Reissue He-Man ohne vertauschte Schultern, etc. und den He-Man-Vintage-Kopf einfach warten und solange den 2009er in die Schublade legen . Und ich hätte sehr viele Figuren wie Drago Man, Dekker, He-Ro oder Tytus gar nicht erst gekauft und das Geld gespart.
Zum Thema Drumherum:
Die NYTF/SDCCEnthüllungen waren immer ein Highlight, aber Ich würde den ganzen Trubel um Toyguru und die Abo-Dramen mit Bangen um die Line, Barometer, etc. ignorieren. Das und die Qualitätsmängel haben sich bei mir so festgesetzt, daß mir das die Lust auf die objektiv betrachtet oftmals tollen Figuren über die Jahre bis einschließlich jetzt verdorben hat, so daß ich selbst Figuren, die ich mochte, wieder verkauft habe.
Das positivste Gefühl hatte ich Anfang 2009, als ich mit Skeletor meine erste Classics Figur auspackte und weggeblasen war, daß man MOTU Charaktere so gut umsetzen kann. Da war ich aber noch von den folgenden Dramen vertauschter Körperteile, etc. unbeleckt.
------------------ Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen.
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
09:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.06.2020 -10:06
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
34 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10835 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Es war schon krass wieviel Geld man plötzlich über hatte nachdem mehrere Abos ausgelaufen waren.
Aber zu damaligen Preisen wüede ich wohl einsteigen. Man konnte anfangs gut lose kaufen
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
10:00
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7302 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man darf auch nicht außer acht lassen, dass die Classics damals nahezu das einzige konstante MotU-Produkt war, bis dann irgendwann die anderen Lizenznehmer darauf aufmerksam wurden und es mit der Merchandise-Flut los ging. Ich finde im Nachhinein, dass es so eine spannende Zeit war und das viel geboten wurde, grade nach den 200X und Neca-Sachen. Da die Classics für mich die Masters nahezu so darstellen, wie sie für mich in den Versionen perfekt sind (auch wenn Vintage immer unangefochten bleiben wird), ist das in der Version und dem Umfang die Toyline für mich, mit der ich MotU noch einmal gerne mitgemacht habe. Dafür locken mich halt andere Sachen nicht, die dann danach kamen.
Ich kann allen, die sich nen MotUC-Überblick nochmal verschaffen wollen, immer wieder diese geniale Übersicht empfehlen...und dann sieht man nochmal, wie umfangreich das allein nur von den Figuren her war/ist
http://www.motuportugal.com/
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
10:06
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
28233 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Diese Frage kann ich nicht mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" beantworten.
Als ich die Toyline 2008 anfing, bin ich da einfach mal draufgesprungen, obwohl ich 2006 meine damalige Figurensammlung (Vintage + 200X) radikal ausgedünnt habe (Hauptsächlich aus monetären Gründen) und nur noch Comics und Merchandise von MotU sammeln wollte.
Die neuen Figuren waren ja, wenn wir sie mit den letzten MotUC-Figuren vergleichen, mit 20$ noch recht günstig. Damals jedoch erschienenen mir die 20$ + Versand, im Verhältnis zu den 200X-Figuren, die zwischen 10 und 15 € gekostet haben, doch recht teuer.
Dennoch gefielen mir die Figuren sehr gut.
Doch niemand, nicht mal Mattel selbst, konnte ahnen, dass wir eine derart umfangreiche Toyline bekommen würden.
Ich blieb von Anfang an dabei, habe alle Figuren und Artikel über Matty bestellt. Dann wurde es immer mehr und mehr und die MotUC-Sammlung würde heute, wenn ich sie komplett aufgestellt hätte, einen immensen Teil meines Sammlungszimmers einnehmen.
Das wird sie sicher auch mal wieder, aber derzeit habe ich nur zwei Vitrinen und ein Regal im Beschlag mit MotUC und Club Grayskull. Der Rest ist eingemottet. Zumal Miri die Classics ebenfalls komplett gesammelt und in ihren Vitrinen aufgebaut hat.
Von daher, auch weil die Line keine Neuheiten mehr bietet, ist meine Begeisterung für MotUC derzeit etwas eingeschlafen. Die letzte Zeit habe ich mich eher auf Vintage, PoP und New Adventures sowie Merchandise konzentriert. Und ich freue mich auch schon auf die Origins im Einzelhandel.
Aber angenommen, MotUC würde jetzt aktuell neu starten (also nicht als Neuauflage, sondern jetzt neu starten) und die Preise würden wie damals inkl. Versand bei Matty zwischen 20 und 30 € pro Figur liegen, dann wäre ich sehr wahrscheinlich wieder dabei.
Wären die Preise wie zuletzt bei Super7, so dass man zwischen 50 und 70 € pro Figur latzt, müsste ich mir das aber schon schwer überlegen.
Bin froh, die MotUC-Line gesammelt zu haben. Auch wenn es manchmal Nerven gekostet hat. Hätte ich die Line komplett verpasst, weiß ich nicht, ob ich bei den mittlerweile vorhandenen Zweitmarktpreisen noch einsteigen würde.
Ich glaube, wenn ich gar nix davon hätte, würde ich versuchen, mit He-Man, Battle Cat und Skeletor zu starten. Danach noch meine Favoriten und die Hauptcharaktere wie Teela, Man-at-Arms, Beast Man, Trap Jaw, Tri-Klops, Mer-Man und Evil-Lyn.
Ich würde auf keinen Fall 200$ für Figuren wie Fang-or ausgeben. Habe die Tage z.B. gelesen, dass der sehr begehrt und teuer geworden ist.
------------------ Die Welt der Meister - Das deutsche Masters-Fan-Magazin - Jetzt den Realfilmband bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
24.06.2020
um
10:21
Uhr
|
|