86 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   He-Man & She-Ra - Aktuelle Toys & Merchandise
Forum : He-Man & She-Ra - Aktuelle Toys & Merchandise
Talkback RETROFABRIK-Hörspiel #2: Die Burg der Zeitlosen (Achtung Spoiler!)
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 20 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Da das zweite MotU-Hörspiel der RETROFABRIK Die Burg der Zeitlosen schon heute auf der Toyplosion 2 gekauft werden kann, können dann alle, die es dann auch schon gehört haben und nach und nach auch wir Vorbesteller, wenn unsere Exemplare ab 24. September geliefert werden, hier ohne Spoiler-Tags ganz entspannt über die Folge diskutieren.



Weiterscrollen auf eigene Gefahr!
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  14.09.2024 um  11:30 Uhr
Scare-Glow
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 100
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn einer die Folge 2 schon gehört hat, würde ich gerne mal wissen ob die Aufklärung kommt wo Teela den Geheimnissvollen Fremden fragt ob er Hordak oder Castle Grayskull kennt.

Geschrieben am  15.09.2024 um  13:12 Uhr
Acolyte
Master of Power Suction
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8562
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Scare-Glow schrieb am  15.09.2024 um  13:12
Wenn einer die Folge 2 schon gehört hat, würde ich gerne mal wissen ob die Aufklärung kommt wo Teela den Geheimnissvollen Fremden fragt ob er Hordak oder Castle Grayskull kennt.
Es gibt eine sehr, sehr eindeutige Aussage darüber, wer es sein könnte.
------------------
"Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)

Geschrieben am  18.09.2024 um  21:01 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1372
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mein Mediabook hab ich gerade aus dem Postkasten gefischt.

Geschrieben am  24.09.2024 um  10:21 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1372
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab Folge 2 heute Nachmittag gehört.
Ich möchte zu Beginn erstmal die Gastsprecher Thematik ansprechen, da einige hier darum ja eine so große Welle geschlagen haben.
Daniel Schröckert und Sean David Lowe sprechen hier (ziemlich ordentlich übrigens) zwei Wachen und haben denkbar kleine Rollen.
Musste deswegen jetzt im Vorfeld so ein Wind gemacht werden? Nein, natürlich nicht. Diejenigen die sich über die Gastsprecher aufgeregt haben stehen im Grunde genommen jetzt ziemlich bedeppert da. Aber sei es drum. Zum Hörspiel:

Die Story hat mir sehr gut gefallen muss ich sagen. Bei dem was Skeletor so von sich gab als er das erste mal Lyn sieht freue ich mich schon auf das erste Aufeinandertreffen mit ihm und Hordak.
Storytechnisch passt bei mir wie bei Folge 1 also weiterhin alles.
Aber es gibt auch immer noch ein paar Stolpersteine. He-Mans Stimme will mir immer nocht nicht wirklich gefallen. Er klingt für mich halt einfach zu jung.
Auch funktioniert das auseinanderhalten einiger Charaktere beim hören noch nicht so gut aber ich hoffe das wird noch besser bei mir.
Um aber auch was gutes in der Richtung loszuwerden: Buzz-Off fand ich zu beginn auch vieeeel zu jung klingend aber siehe da, mit der Zeit passte das für mich. Und natürlich Skeletor. Da habt ihr eine klasse Wahl getroffen!
Das war es auch erstmal. Folge 3 darf kommen.

Geschrieben am  24.09.2024 um  17:10 Uhr
Taker1979
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 203
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Folge 2 hat mir Mega gut gefallen. Meine Highlights waren:

Skeletor -> so wie er hier Auftritt hat man wirklich das Gefühl er ist richtig „Böse“ angelegt. So stelle ich ihn mir vor und das wird ein echter Gegner für He-Man, wo ich mir auch durchaus mal eine (wenn auch nur kurze) Niederlage bzw. Rückschläge für unseren Helden vorstellen kann.
Die Szene mit den Zeitlosen war in meinen Augen ein Gänsehaut Moment. Die Stimmen, die Sounds, das gesamte Setting waren super. Man hat richtig gemerkt das hier großes auf den Stärksten der Starken zukommt.
Die Masters -> tolle Zusammensetzung der Sprecher. Ich hatte richtig das Gefühl in dieser Truppe von Haudegen dabei zu sein. Kann mich nicht erinnern so viele Masters zusammen mal gehört zu haben. Allen voran ist Fisto wieder in seinem Element. Lockere Sprüche (z.B. Regenrinne im Herbst Saubermachen) passen einfach perfekt zu der Figur.

Man hört auch wieder den ein oder anderen Story Teaser raus, der einfach Bock auf mehr macht. Das ganze Story Konstrukt scheint sehr gewaltig zu werden. Hier scheinen es endlos viele kleine Zahnräder zu geben, die am Ende aber perfekt zusammengeführt werden.

Bin froh und dankbar für diese Serie. SO macht man Masters! 👍
------------------
Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Geschrieben am  25.09.2024 um  07:58 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe die Folge auf dem Weg zur Arbeit das zweite Mal angefangen - gestern Abend beim Runterladen und aufs iPhone rübersynchronisieren habe ich sie natürlich auch gleich angehört.

Was für ein Showdown in Castle Grayskull! Und wie genial war das das bitte als (ich setze es jetzt doch noch in Spoiler-Tags) [ACHTUNG SPOILER]Engelbert von Nordhausen sagt "Wir sind die Zeitlosen!" - endlich wird der deutsche Untertitel von Grayskull aufgelöst![SPOILER ENDE]

Die Evil-Lyn von Maria Koschny ist wieder perfekt böse - da habe ich irgendwie exakt die Classic Evil-Lyn von Sideshow vor Augen, wenn sie spricht.

Die anderen und vor allem die neuen Stimmen bzw. Charaktere konnte ich schon gut auseinanderhalten. Ich finde, das ist auch eine Frage der Aufmerksamkeit und vor allem der Gewöhnung - die Europa-Hörspiele haben wir halt hunderte Mal gehört und können sie praktisch mitsprechen (zumindest ich ). Daher ist natürlich auch eingebrannt, welcher Sprecher welcher Charakter ist.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  25.09.2024 um  09:11 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.09.2024 -09:11 Uhr
Taker1979
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 203
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was den Download Code betrifft, bin ich persönlich dazu übergegangen meinen Ur-Alt Laptop mit cd fach auszukramen. Ich habe nämlich bei der Download Version immer minimale breaks zwischen den Tracks, was mich extrem nervt. Wenn ich die cd in iTunes importiere (Ja, ich nutze das noch) habe ich beim hören einen „smootheren“ Übergang.
------------------
Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Geschrieben am  25.09.2024 um  09:26 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.09.2024 -09:36 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Taker1979  schrieb am  25.09.2024 um  09:26
Was den Download Code betrifft, bin ich persönlich dazu übergegangen meinen Ur-Alt Laptop mit cd fach auszukramen. Ich habe nämlich bei der Download Version immer minimale breaks zwischen den Tracks, was mich extrem nervt. Wenn ich die cd in iTunes importiere (Ja, ich nutze das noch) habe ich beim hören einen „smootheren“ Übergang.
Echt? Okay, habe ich nicht bzw. kann ich das nicht raushören.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  25.09.2024 um  10:20 Uhr
Rudi Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 763
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe Folge 2 zum ersten Mal gehört und bin begeistert.

Die Story wird interessant weitergeführt, mein absolutes Highlight der Folge ist , der Sprecher macht das einfach super 👌🏼
Weiterhin gefällt mir auch (ist ja ein Spoilertalk) wie Beast-Man eingeführt wird und dass er mal nicht als der dumme Gehilfe dargestellt wird.
Oder dass direkt am Anfang Buzz-Off in Avion eintrifft fand ich auch sehr interessant. Das sind diese kleinen "Nebenstories" wo erklärt wird wie sich die Truppe zusammenfindet, ich mag das.

Was ich allerdings noch ein bisschen schwierig finde, gerade wo sich die Heldentruppe in den Gewölbe von Grayskull befindet, ist sie stimmlich zuzuordnen.
Und wo ich mich ebenfalls dran gewöhnen muss ist die Menge an Zaubersprüchen, das kannte ich so bislang ja nur von Orko.

Aber alles in allem hat mir die Folge sehr gut gefallen, da freue ich mich bereits auf die weiteren Folgen.

Geschrieben am  25.09.2024 um  10:44 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1372
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  25.09.2024 um  09:11
Ich habe die Folge auf dem Weg zur Arbeit das zweite Mal angefangen - gestern Abend beim Runterladen und aufs iPhone rübersynchronisieren habe ich sie natürlich auch gleich angehört.

Was für ein Showdown in Castle Grayskull! Und wie genial war das das bitte als (ich setze es jetzt doch noch in Spoiler-Tags) [ACHTUNG SPOILER]Engelbert von Nordhausen sagt "Wir sind die Zeitlosen!" - endlich wird der deutsche Untertitel von Grayskull aufgelöst![SPOILER ENDE]

Die Evil-Lyn von Maria Koschny ist wieder perfekt böse - da habe ich irgendwie exakt die Classic Evil-Lyn von Sideshow vor Augen, wenn sie spricht.

Die anderen und vor allem die neuen Stimmen bzw. Charaktere konnte ich schon gut auseinanderhalten. Ich finde, das ist auch eine Frage der Aufmerksamkeit und vor allem der Gewöhnung - die Europa-Hörspiele haben wir halt hunderte Mal gehört und können sie praktisch mitsprechen (zumindest ich ). Daher ist natürlich auch eingebrannt, welcher Sprecher welcher Charakter ist.
Na zumindest bei mir trifft das nicht zu:

"...das ist auch eine Frage der Aufmerksamkeit und vor allem der Gewöhnung - die Europa-Hörspiele haben wir halt hunderte Mal gehört und können sie praktisch mitsprechen."

Ich find es schon etwas vermessen zu behaupten das man nicht richtig aufpasse wenn man die Stimmen nicht gut auseinanderhalten kann. Ich für meinen Teil höre mir das Hörspiel in völliger Ruhe daheim an und z.B. nicht wie andere während der Autofahrt. Dennoch hab ich Schwierigkeiten beim auseinanderhalten. manchen fällt das halt leichter und anderen wieder nicht.
Und der Punkt das es eventuell daran liegt das man die alten Sprecher verinnerlicht hat trifft zumindest bei mir nicht zu denn ich bin ohne die Europa Hörspiele aufgewachsen.

Geschrieben am  25.09.2024 um  11:23 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.09.2024 -11:27 Uhr
axe21
Helfer der Snake Men
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 249
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich habe mir die Folge jetzt auch das zweite mal angehört. Alles in allem eine sehr gute Folge. Auch die Umsetzung der einzelnen Charaktere ist sehr gut gelungen. Allerdings sind mir da ein wenig zu viel Lose enden. Sowas kann im Nachhinein oft zu Verwirrungen führen. Dabei können sich Autoren sehr schnell mal verzetteln.

Geschrieben am  25.09.2024 um  13:50 Uhr
Lord of evil
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 737
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolle zweite Folge, DANKE Retrofabrik!

Ich hatte den Eindruck, dass diese Folge viel atmosphärischer ist.

Mir gefiel die ruhige Szene mit Adam, Cringer und Orko im blumenprächtigen Garten genauso wie die Szene im Wald, in der uns Beastman eingeführt wurde, oder natürlich die recht düsteren Szenen in Grayskull, in der auf das Titelbild tatsächlich in voller Pracht hingesounded wurde!

Bei den Stimmen habe ich das Gefühl, dass eine kratzborstige Stimme nach der anderen daher kommt (Auf Man-At-Arms, Raenius und Fisto folgten nun Cringer, Ramman und Beastman), sodass es tatsächlich irgendwann schwierig ist, die Charaktere voneinander zu unerscheiden. Ramman hätte gerne etwas brummiger als so kratzig hart sein können.
Bei Buzz-Off hatte ich auch ein wenig den Eindruck, das mag etwas zu jünglich wirken. Toll fand ich aber seine Aussage Stratos gegenüber, er solle ihn nicht weiter Wespenherr nennen, da ihn sonst jemand noch als Herr der Wespen verwechseln könne....! Eine tolles Statement dazu, wie sich unsere Macher Buzz-Offs Hintergrund vorstellen!

Johannes Steck ist für mich auch der Star dieser Folge. Wie er Skeletor spricht und darstellt, formt ihn so wie man ihn auch vorstellt: Der ultimative Herr des Bösen. Wir bekommen eine Erklärung dafür, warum sich die mächtige Evil-Lyn ihm gegenüber unterwirft und fügt. (Stark; so hätte ich mir in der ersten Folge auch schon Hordak vorgestellt, der mMn ziemlich harmlos daher kam!)
Die gute Maria Koschny wird aber ganz und gar nicht in den Schatten gestellt, auch ihre Darstellung von Evil Lyn ist wie aus der ersten Folge bekannt weltklasse!

Statos und Buzz-Off kommen zu Beginn dieser Folge und treten danach nicht wieder auf. Wir kriegen auf diese Weise schon einen Vorgeschmack darauf, was uns vielleicht in Folge 3 erwarten wird. Tippe ich richtig, dass wir vermutlich auf die Comicvorlage von "Sturm über Avion" kommen werden? Andererseits: Stratos und Buzz-Off haben Avion doch verlassen....
Die Flederhunde.... coole Ergänzung. Ich meine diese mal in einem Comic gesehen zu haben, weiß nur nicht mehr wo.
Beastman für Dragon Blaster Skeletor zum Einsatz zu bringen fand ich auch toll (siehe der Drachenkämpfer).
Generell finde ich es super, dass bei diesen Hörspielen so viele Nebencharaktere Raum bekommen. Das gefiel mir ehrlich gesagt bei den Comics häufig nicht, in denen gefühlt zu 90% nur die Hauptcharaktere zum Zuge kommen.
So kam mMn Beastman auch wirklich gut weg, so dass man ihn noch fürchten darf und nicht sogleich als Depp vom Dienst verspotten kann.
So soll Evil Lyn nun eine Truppe zusammensammeln .... hach ich freu mich schon drauf wie das weiterentwickelt wird.

Die Entwicklung der Story gefällt mir richtig gut. Man hat wirklich den Eindruck, dass hier etwas neues geschaffen wurde. Die Charaktere werden schön eingeführt. Dieses Mal bekamen Stratos, Buzz-Off, Ramman, Mechaneck und wenn ich mich recht erinnere Beastman die Ehre, vom Erzähler beschrieben und vorgestellt zu werden.
Beastman scheint Battle Cat noch kontrollieren zu können und wir dürfen gespannt sein, welche Lösung uns erwartet, dass dies zukünftig so nicht mehr sein kann .... trug Battle Cat noch gar nicht seine Kopfrüstung? Im Booklet war er zumindest mit zu sehen!

Die Zeitlosen! Auch ein echtes Highlight! Ich musste aufpassen, nicht Samuel L Jackson vor meinem geistigen Auge zu haben. Den King Hiss Sprecher aus den 80ern an Land zu bekommen: Mega! Und Pamela Punti? Bestimmt werde ich noch über die Bonus CD etwas mehr darüber erfahren!

Die knappe 30 Euro Investition und Unterstützung bewährt sich. Es ist wirklich toll, dass dieses Projekt so professionell und hochwertig umgesetzt wird. Ich bleibe dabei!

Geschrieben am  25.09.2024 um  16:59 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.09.2024 -17:06 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 825
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wahnsinn. Ich bin total begeistert und kann nur sagen: BITTE GENAU SO WEITERMACHEN!

Ich habe wirklich kaum etwas auszusetzen und wüsste auf der anderen Seite nicht wo ich zuerst mit dem Lob oder Hervorheben anfangen sollte.
Von der Atmosphäre, den Sprechern, der Story, der Musik, der Einführung der Charaktere (ein top Beast Man) bis hin zu Zusammenhängen, Aufbau, Spannung, etc. ist alles so gut, dass ich es kaum abwarten kann, weitere Folgen zu hören und freue mich jetzt auf die Einführung der nächsten Charaktere.

Ach ja, was ich auch sehr gut fand: die Idee, dass Cringer zu einer Rasse von vielen ähnlich aussehenden Tigern gehört, die an einem Ort auf Eternia leben. So ist die Erklärung auch plausibler, dass man das Geheimnis Cringer und Battle Cat nicht zwingend in Zusammenhang bringen muss. Oder gab?s die Erklärung schon früher in den 80ern? So tief bin ich dann doch nicht im Kanon.

Für mich persönlich stechen Skeletor und Evil-Lyn heraus. Wahnsinnig gute Wahl und Qualität. Fast schon unheimlich wie gut das beiderseits gesprochen und gewählt ist.

Falls ich wirklich etwas benennen müsste, was ich weniger gut fand: mir hat in der ersten Folge Leech nicht gefallen (der klang für mich eher witzig als unheimlich und angsteinflößend) und ich hatte tatsächlich auch das "Problem", dass He-Man mir zu jung klang, in der zweiten Folge habe ich mich aber schon daran gewöhnt. Und vor allem habe ich mir verschiedene Stimmen vorgestellt, die man hätte nehmen können und ich glaube nun doch tatsächlich, dass He-Man eine gute Wahl war. Sie war halt anfangs ungewohnt, klingt nun aber aus meiner persönlichen Sicht passender als zu Anfang. Aber wenn das schon die einzigen Sachen sind, dann ist das a) jammern auf sehr hohem Niveau und b) vor allem völlig egal im Gesamtkontext.

Macht weiter so, DANKE!

Geschrieben am  25.09.2024 um  18:44 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.09.2024 -19:03 Uhr
King Hiss
Versteinernder Snake Man
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5520
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab das 2. Hörspiel noch nicht ganz durchgehört. Daher nur mein Zwischenfazit:

1. Manche Sprecher lassen sich nur schlecht unterscheiden. Hatte manchmal grosse Probleme Ram Man und Fisto auseinanderzuhalten. Grosse Klasse: der Skeletor Sprecher. Auch Beast Man, Stratos, Battle Cat und Mekaneck sind gut getroffen. Buzz-Off finde ich zu jung. Ebenso He-Man. Da hätte wirklich die Stimme von Raenius besser gepasst.

Eine kleine Bitte an Retrofabrik: bitte lasst Beast Man sowie er jetzt ist. Macht ihn nicht zu einem Trottel (und bitte auch keinen andere Charakter) wie er ab Folge 12 in den Europa-Hörspielen geworden ist!

2. Manchmal gibt es leider auch langweilige Passagen und die Spannung ist nicht immer gleich hoch.

3. Bitte macht für die späteren Hörspiele bei den Cover auch mal freundliche Hintergründe. Das würde das ganze erheblich auflockern. Die bisherigen Cover sind immer gleich düster.

Geschrieben am  27.09.2024 um  15:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.09.2024 -15:31 Uhr
Rudi Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 763
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

King Hiss schrieb am  27.09.2024 um  15:30
Hab das 2. Hörspiel noch nicht ganz durchgehört. Daher nur mein Zwischenfazit:

1. Manche Sprecher lassen sich nur schlecht unterscheiden. Hatte manchmal grosse Probleme Ram Man und Fisto auseinanderzuhalten. Grosse Klasse: der Skeletor Sprecher. Auch Beast Man, Stratos, Battle Cat und Mekaneck sind gut getroffen. Buzz-Off finde ich zu jung. Ebenso He-Man. Da hätte wirklich die Stimme von Raenius besser gepasst.

Eine kleine Bitte an Retrofabrik: bitte lasst Beast Man sowie er jetzt ist. Macht ihn nicht zu einem Trottel (und bitte auch keinen andere Charakter) wie er ab Folge 12 in den Europa-Hörspielen geworden ist!

2. Manchmal gibt es leider auch langweilige Passagen und die Spannung ist nicht immer gleich hoch.

3. Bitte macht für die späteren Hörspiele bei den Cover auch mal freundliche Hintergründe. Das würde das ganze erheblich auflockern. Die bisherigen Cover sind immer gleich düster.
Punkt 3 finde ich z.B. sehr gut 😊

Geschrieben am  27.09.2024 um  15:50 Uhr
Scare-Glow
Hofwache
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 100
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja ne Barbie oder Micky Maus im Hintergrund wäre stark.

Geschrieben am  27.09.2024 um  15:53 Uhr
Screeechless
Hofwache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 108
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Zu Beginn gleich zum größten Kritikpunkt: die Differenzierung zwischen den Stimmen. Nach dem ersten Anhören war ich bei vielen, dass mir zumindest die Unterscheidung bei den menschlichen Masters schwer fällt. Aber schon beim zweiten Genuss stellte sich Besserung ein. Wirklich. Im Zuge dessen stiegen auch der Charakter Fisto und seine Interpretation in meiner Wertschätzung. Ich mag ihn als Sprücheklopfer und denjenigen, der mit seinem Ruck die anderen mitreißt. Unbedingt weiter so verfolgen.

Da Evil-Lyn mein persönlicher Fan-Liebling ist, bin ich wahrscheinlich etwas voreingenommen, was jede Screen/Air Time von ihr anbelangt. Doch ich bin nun auch etwas verschossen in die sich gefundene Dynamik mit Skeletor. Ein echtes, wunderbar ungleiches Power-Duo. Aber auch gelöst liebe ich Lyn als One-Woman-Trouble, sehe aber ein, dass ich nicht viel von ihr in der Form haben werde. Schließlich hat sie zum Ende auch den Auftrag erhalten, gewissermaßen die ersten Evil Warriors (außer sich und Skeletor) zu rekrutieren. Ich bin gespannt, wie dies vonstatten geht, und wünsche mir eine ähnliche Ausführlichkeit wie im Fall der Helden. Im Grunde darf es gern noch ausgedehnter sein!

Übrigens, noch einmal Lyn: Ich wurde hellhörig, wie sie dann in Gegenwart Skeletors dessen Pläne zur “Machtanstauung” hinterfragt. Bestimmt interpretiere ich zu viel hinein. Doch ich würde einen Redemption Arc ihrerseits nicht ausschließen – oder eben Szenen, in denen sie sich als die Vernünftigere und Verantwortungsbewusstere erweist, ähnlich zu “Revelation”/”Revolution”.

Genug von Lyn! Das Debüt vom späteren Beast Man hat mir auch zugesagt. Eine echte Bedrohung, nicht zuletzt aufgrund seiner Gewalt über Battle Cat. Dass er auch einen Walddrachen zu beherrschen vermochte, überraschte mich ein wenig, da ihm die Fähigkeit in einigen Werken abgesprochen wird. Aber wer weiß, vielleicht ist ein Walddrache auch kein “echter” Drache? Und wie ich in die Bebilderung des Media Books schaute, fehlen diesem tatsächlich Flügel/Schwingen.

Wieder zu den Masters. Von deren Cast bin ich angetan. Mekanecks Pseudo-Geschmeidigkeit in der Stimme hat mich z.B. überzeugt. Buzz-Off empfand ich, wie einige schon hier, etwas jung, aber ich kann mich darauf einlassen. Übrigens habe ich bei den Avioniern Iasos und Zetos erst nicht rausgehört, dass beide von den Gastsprechern Daniel Schröckert und Sean David Lowe performt wurden. Ich hatte allerdings auch beide gar nicht mehr im Sinn für Folge 2. Erst beim abermaligen Anhören fiel mir die Information ein und dann mir wie Schuppen von den Augen. Soll heißen: Sie sind gut eingepflegt. Ohne die Erinnerung wäre es mir nicht aufgefallen. Meine Immersion brachen sie nicht.

Übrigens _glaubt_ Schröck, er und Sean hätten noch mehr eingesprochen. Nicht unmöglich, dass wir Iasos und Zetos ein weiteres Mal zu hören kriegen.

Nach verschiedenen Charakterdarbietungen und Sprechleistungen wage ich mich mal an die Story. Meiner Auffassung nach bietet uns die zweite Folge keine … Jedenfalls keine für sich geschlossene! Die Handlung ist schon sehr wie ein Ongoing-Prozess geschrieben, eben wie in einem Mehrteiler, jedoch ohne verdammungswürdige Cliffhanger. Das gefällt mir, und ich frage mich, ob und wann wir einen vorläufigen Endpunkt der angestoßenen Entwicklungen erhalten, um dann vielleicht (nie?) in eine klassische Serial-Form zu wechseln. Nicht dass ich mir diese unbedingt wünsche. Doch ob der Atem für einen zusammenhängenden Marathon aus 30 Parts reicht? Es wäre eine gigantische Leistung.

Was mich vielleicht am meisten in “Die Burg der Zeitlosen” beschäftigte, war die uns servierte Lore. Betreffende Passagen hierzu, insbesondere wie Snake Mountain zu Castle Grayskull steht, habe ich mir einzeln mehrmals angehört, um auf den genauen Wortlaut zu achten. Und die gewonnenen Eindrücke ließen mich anfangs etwas hadern. Einerseits Daumen hoch für die Aufwertung von Snake Mountain als Hort jener Quelle der Magie, die ganz Eternia und womöglich das Universurm versorgt und potenziell fluten könnte; andererseits muss ich irgendwo mit der gefühlten Degradierung von Castle Grayskull als Ventil/Umverteiler jener Macht erst einmal klarkommen. Grayskull bleibt wichtig, aber wäre ohne jene unter Snake Mountain ausgelagerte Magie nichts. Die Bedeutung der Burg ergibt sich aus dieser Quelle, die sie (nun) nicht mehr in sich behütet. Das ist eine mindestens interessante Verschiebung in Sachen Bedeutung, und ich bin neugierig zu erfahren, was sich daraus für die folgenden 28 Teile noch ergeben wird.

Ich bin heiß auf die Fortsetzung(en).

Geschrieben am  27.09.2024 um  18:53 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.09.2024 -23:25 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin jetzt auch mit Folge 2 durch, mega. Endlich wurde mit Mekaneck einer meiner Lieblingscharaktere im Hörspiel mal hörenswert umgesetzt 😄 Auch Stratos hat eine super Stimme bekommen , Skeletor ist sowieso DER Hammer. Lediglich Buzz-Off fand ich unpassend, bei Cringer / Battle Cat bin ich noch unsicher. Beast Man passt sehr gut, Ram Man solide.

Zur Story: Highlight sicher die Zeitlosen in Grayskull, auch das Treffen von Buzz und Stratos und den Beast Man Part fand ich gut. Das He-Man und RAM Man zu schwer für die Fluggeräte sind, naja. Bei Ram Man von mir aus , aber He-Man ist ja nicht soviel massiger als ein Fisto. Fand auch in Folge 1 die Erklärung mit dem Jet Sled schon gewöhnungsbedürftig.

Aber das sind nur minimale Kritikpunkte, insgesamt einfach Mega 😄 Am schlimmsten ist tatsächlich die Wartezeit auf Folge 3 😢

Geschrieben am  27.09.2024 um  21:10 Uhr
King Hiss
Versteinernder Snake Man
Alter : 51
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5520
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde einfach das manche Stimmen zu wenig hervostechen. Sie klingen zu gewöhnlich. Anders beispielweise Engelbert von Nordhausen. Er hat diese Art von Stimme die man unter Tausenden raushört.

Der Sprecher von Man-At-Arms gefällt mir inzwischen auch sehr gut. Er hat genau dasselbe väterliche wie Karl Walter Diess.

Geschrieben am  30.09.2024 um  15:44 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.