Nachdem bereits am Vortag erste vage Informationen bekannt wurden, ist es nun klar:
KING GRAYSKULL wird als Exclusive im Juli auf der diesjährigen San Diego Comic Con erscheinen!
Im sogenannten "Retro-Stil" - angelehnt an die klassischen Designs, gepaart mit moderner Detaillierung und zahlreichen Gelenken - trägt King Grayskull Schwert, eine Axt und einen Schild mit sich, die deutlich an die Waffen der He-Man Classicfigur erinnern.
Die Figur wird in beliebiger Menge zu einem Preis von
30.- US-Dollar erhältlich sein. Lediglich bei exorbitanten Anfragen (z.B. eine ganze Kiste an Figuren pro Person) wird Mattel die Kaufmenge eingrenzen.
Zudem erscheint King Grayskull in einer mit Licht und Sounds versehenen Plastikbox, deren Inneres zudem in ein kleines Castle Grayskull Playset verwandelt werden kann - inklusive aufklappbarem Tor!
Damit nicht genug, von dem Exclusive wird zudem ebenfalls auf der SDCC eine Chase-Version erscheinen, welche den Look der King Grayskull Statue aufweist, wie Prinz Adam sie im 200x Cartoon erblickte! Ob sie eine Chase-Variante ergattert haben, werden die Käufer erst beim Öffnen des Sichtfenster sehen können - jeder hat also die gleiche Chance.
Somit wird King Grayskull also die erste Figur der brandneuen Toyline
Masters of the Universe Classics sein!
Die Reihe wird ab Herbst diesen Jahres regulär starten, wobei bislang über die genaue Zusammenstellung noch nichts genaues bekannt ist. Mattels Aussagen nach scheinen
He-Man, Teela und Skeletor bereits sichere Kandidaten für die ersten beiden Waves zu sein.
Teela werde auf jeden Fall mit abnehmbarer Schlangenrüstung erscheinen, zudem scheint eine "Green Goddess" Chasevariante wahrscheinlich. In Überlegung sind auch Chase Varianten von He-Man mit anderen Farben (z.B. He-Man in Classicfarben + He-Man Chasevariante in 200x-Farben), wobei auch
Prinz Adam möglich wäre.
Weitere auf der Präsentation erwähnte Kandidaten sind
She-Ra/Adora, Hordak, Queen Marlena und He-Ro.
Abbildung
: Mattel zeigte eine Auswahl definitiver und möglicher Charaktere und/oder Varianten.
Allgemein wird Mattel Figuren somit zu
nahezu allen Masters-Charakteren produzieren können - lediglich Charaktere wie Lizard Man, die nur im Filmation Cartoon auftraten, sind davon ausgeschlossen. Filmation-Charaktere wie Orko oder Queen Marlena jedoch, die auch in Comics, Toylines etc aufgetreten sind, können als "MotUC"-Figur produziert werden! Auch
Princess of Power Charaktere sind möglich und werden in der Reihe vertreten sein (bislang unklar ist lediglich, ob deren Designs auf den Actionfiguren oder auch auf dem She-Ra Zeichentrick basieren können), und selbst
New Adventures Charaktere sind möglich!
Abbildung
: MotUC He-Man Prototyp, vorgestellt im vorigen Jahr.
Die von den Four Horsemen designten, ca. 6 Zoll großen Figuren werden
keine Action-Features beinhalten, jedoch besteht die Möglichkeit, dass Figuren zusätzliches Zubehörs beigefügt wird zwecks
"Simulierung" des Actionfeatures. Im Fall von Mekaneck beispielsweise könnte ein zweiter Kopf mit ausgefahrenem Hals beiliegen!
Abbildung
: King Grayskull Chase.Variante
Bislang gibt es
noch keine Pläne für Fahrzeuge oder Playsets. Es wird auch keine Zeichentrickserie zu dieser Reihe geben, womit die Unterstützung der Fans umso wichtiger ist. Was sich bei ausreichend positiver Resonanz noch desweiteren ergeben kann - beispielsweise "Collect and Connect" Figuren (Jeder regulären Figur einer Wave liegen Bauteile bei, aus denen sich eine weitere Figur zusammenbauen lässt) - wird von den Verkaufszahlen der ersten beiden Waves abhängen.
Abbildung
: Das "Masters of the Universe Classics" Logo
Die neue Reihe ist gezielt
für Sammler gedacht, wird jedoch auch auf dem breiten Markt erscheinen. Mattel hat bereits erklärt, dass die Verteilungen der Figuren in den Händlercases gleichmäßig werden, so dass nicht 5 Skeletors aber nur ein Orko erscheinen würden. Bezüglich einer Veröffentlichung außerhalb der USA wird Mattel Infos auf der San Diego Comic Con im Juli geben.
Obgleich somit die
200x-Reihe endgültig ihr Ende gefunden hat (Mattel hat bestätigt, dass sie auslaufen und durch die neue Classics-Reihe ersetzt wird), könnte es dennoch einen kleinen Hoffnungsschimmer für Fans der gerade in den Staaten auf DVD erscheinenden Zeichentrickserie geben. So hat Mattel erklärt, dass man darüber diskutiere, ob es eine [finanziell umsetzbare]
Möglichkeit gäbe, den Hauptplot des 200x Cartoons in irgendeiner Form abzuschliessen, beispielsweise über eine Comicreihe oder eine Fortsetung auf DVD. Ob sich dahingehend etwas ergibt, steht noch in den Sternen.
Allerdings gibt es bereits jetzt eine sehr gute Nachricht: Wie NECA mitteilte, soll das lange angekündigte
Faker/Kobra-Khan 2-Pack definitiv noch erscheinen! Damit werden trotz Beendigung der Lizenz die Liebhaber der Mini-Statuen doch noch in den Genuss des Sets kommen.
Bezüglich des
Kinofilms vermochte Mattel lediglich zu erklären, dass sich selbiger nach wie vor in der Vorproduktionsphase befinde.
Leichte Verwirrung verursachte Mattels Zeigen einer "Wonder Bread" oder
Savage He-Man Figur. Deren wirkliche Herkunft sei noch immer ein Rätsel, jedoch sei die Bemalung (dunkle Haare etc) eine Möglichkeit für eine weitere Chase-Variante innerhalb der neuen "MotUC"-Reihe.
Zu guter Letzt erwägt Mattel,
alle klassischen Minicomics in Form eines Paperbacks neu aufzulegen - sprich,
in einem Sammelband, hat aber bislang keine sicheren Pläne dafür.
Trotz dem Ende der Stactions wird es also definitiv weitergehen mit He-Man & Co. Somit sind die Masters lebendiger denn je!