Story
Der Jahrmarkt besucht Eternos und präsentiert der Bevölkerung seine Attraktionen. Die Vorstellung beginnt sehr unterhaltsam, so tritt als erstes ein Mensch auf, welcher mit seinen Händen Elektrizität erzeugen kann. Orko bildet sich natürlich ein solch eine Leistung ebenfalls zu vollbringen, was ihm aber nicht gelingt und seine Gewänder Feuer fangen. Den Brand versucht er mit Pfeffer zu löschen, da er dieses Gewürz für ein Zaubermittel vom Planeten Erde hält. Dies gelingt ihm jedoch nicht und so bleibt ihm nur die Rettung ins feuchte Nass. Währenddessen jagt der Zirkusdirektor den Schaulustigen einen riesen Schrecken ein. So befreit er ein wütendes Shadow-Beast, welches aber von Teela wieder gezähmt wird.
Doch unter der Verkleidung des Direktors verbirgt sich in Wahrheit Beast Man. Dieser soll Cringer gefangen nehmen und nach Snake Mountain bringen, um so Adam in eine Falle zu locken. Jedoch gelingt es dem Knecht nicht die Schmusekatze zu kontrollieren und so entsendet er Pretty Kitty. Da Cringer sich zu der Raubkatze hingezogen fühlt, folgt er ihr und wird kurzerhand von Beast Man in einen Glaskäfig gesperrt.
Adam verliert keine Zeit und verwandelt sich in He-Man. In Snake Mountain hat der Dämonenfürst einige Hinterhalte errichtet. So wird der Stärkste der Starken sofort von einem Shadow Beast angegriffen. Teela war dem heroischen Kämpfer aber gefolgt und ihr gelingt es das Beast erneut zu bändigen.
Schließlich findet He-Man Cringer, welcher auf einer Felsklippe in einem Käfig gefangen gehalten wird. Um ihn vor einer tückischen Falle zu bewahren, stürzt der Tiger mit dem Käfig hinab und rettet seinen Freund, bevor dieser in eine versteckte Grube fallen kann. He-Man verwandelt die Katze in Battle Cat und die beiden dringen in das Innere von Snake Mountain ein.
Skeletor ist unterdessen wenig erfreut über das Scheitern seines Planes und macht Beast Man dafür verantwortlich. Doch plötzlich muss er feststellen, dass Teela in die Grube stürzt und er somit einen neuen Köder in der Hand hat. Während die Befehlshaberin der Leibgarde am Südeingang gefangen gehalten wird, stellen sich Evil-Lyn und Beast Man dem Stärksten der Starken in den Weg. He-Man gelingt es aber sie auszuschalten und in eine Höhle einzusperren.
Im Thronsaal kommt es zum Show down zwischen He-Man und Skeletor. Das Skelettgesicht erschafft Spiegelbilder von sich selbst und befiehlt den Wänden immer näher zu rücken. Doch die Illusionen der Spiegelbilder zerspringen in Scherben, als He-Man Orkos Pfeffer zu Boden wirft und einen Niesreflex beim Herrn des Bösen auslöst. Seine Niederlage akzeptierend ergreift Skeletor die Flucht und He-Man befreit Teela aus ihrer Gefangenschaft.
Rezension
Wüsste man es nicht besser so könnte der Eindruck entstehen, dass der Filmation-Cartoon nun am absoluten Nullpunkt angekommen ist. Tatsächlich dürfte
Jahrmarkt des Schreckens wohl zu den eher unbeliebteren Episoden der klassischen Zeichentrickserie gehören. Autor Peter Dixon greift mal wieder einen altbewährten Plot auf: Skeletor entführt einen der Masters um He-Man in eine Falle zu locken. Nach Prinz Adam, Teela und Man-At-Arms reiht sich nun auch Cringer in diese Riege ein und hatte mal das Vergnügen Skeletors Kerker kennenzulernen. Allerdings war der Plan des Hexenmeisters diesmal etwas verschachtelter. So sollte Beast Man Cringer entführen, um Prinz Adam nach Snake Mountain zu locken. Adam sollte wiederum als Köder für He-Man fungieren. Tja, warum einfach wenn es auch kompliziert geht. In der Tat wäre es wesentlich praktikabler gewesen den Prinzen gleich zu Beginn gefangen zu nehmen. Aber wahrscheinlich wollte Filmation den bisher etwas vernachlässigten Charakter Cringer ins Rampenlicht rücken. Der Tiger, welcher sonst eher durch seine Feigheit glänzt, zeigt sich hier nämlich von seiner mutigen Seite. Er setzt sein eigenes Leben aufs Spiel, um seinen Freund vor der Fallgrube zu bewahren. Somit hat dieser Charakter an zusätzlicher Tiefe gewonnen und wurde vom Autor etwas weiter ausgebaut.
Diese Episode hatte zu Beginn durchaus Potential. So sieht der Zuschauer eine "menschliche Version" von Beast Man. Tatsächlich weist das Design des Zirkusdirektors eine gewisse Parallele zu dem Pelzgesicht auf. Auch die Darstellung des Jahrmarkts ist durchaus gelungen. Zum ersten Mal bekommt der Zuschauer auch keine verlassene Palastanlage zu sehen. So tummeln sich unter den Schaulustigen nicht nur die Masters, sondern auch zahlreiche Einwohner, Gardisten und Bedienstete.
Kurios ist sicherlich die Einführung des irdischen Pfeffers. Hier stellt sich die Frage, wie Orko denn nun an dieses Gewürz gekommen ist? Auf Eternia scheint Pfeffer doch eher unbekannt zu sein, anscheinend wusste aber He-Man ganz genau, dass dieser Würzstoff einem zum Niesen bringt. Was auch schon die nächste Frage aufwirft: Weshalb Skeletor nun niest, ist ebenfalls ziemlich paradox. Theoretisch müsste er es eigentlich nicht können. Wie auch, er besitzt ja schließlich keine Schleimhäute. Aber man sollte nicht außer Acht lassen, dass es sich bei Skeletor eben um ein magisches Geschöpf handelt. Ob er nun riechen oder schmecken kann, ist sicherlich eine tiefgründige Frage und würde den Rahmen dieses Reviews sprengen. So bleibt es dabei, dass es sich eben um einen Cartoon für Kinder handelt und man nicht immer alles für bar nehmen sollte.
Hingegen muss wieder einmal festgestellt werden, wie sorglos He-Man mit seiner Geheimidentität umgeht. Da befindet er sich in Snake Mountain, der Hochburg des Bösen, wird von Skeletor beobachtet und verwandelt Cringer dennoch sorglos in Battle Cat. Aber wahrscheinlich hat der tapfere Held schon längst begriffen, dass die Evil Warriors Eins und Eins nicht zusammenzählen können. Was Teela betrifft, so war es leider auch nichts Neues, dass sie He-Man nach Snake Mountain folgt. In den bisher behandelten Folgen hat die Befehlshaberin der königlichen Wache dies schon des Öfteren getan - und ist jedes Mal in eine Falle getappt! Man könnte schon fast sagen, dass dies zu einem der wichtigen Stilelemente der Zeichentrickserie gehört. Jedoch hat der Zuschauer auch erfahren, dass Teela ähnlich wie Beast Man Macht über Tiere besitzt. So gelingt es ihr zwei Mal, das aufgebrachte Shadow Beast zu zähmen. Wieso sie diese Gabe besitzt (und in
Teelas Suche nicht einsetzte), wird allerdings noch nicht erklärt.
Fazit
Jahrmarkt des Schreckens (Originaltitel: A Beastly Sideshow) ist weit weniger schrecklich, als es der deutsche Titel vermitteln will. Der besagte Jahrmarkt spielt keine sehr tragende Rolle, sondern diente lediglich als Täuschungsmanöver. Vielmehr stand die Schmusekatze Adams im Vordergrund, was auch schon den positiven Aspekt dieser Episode darstellt. Plottechnisch hingegen bietet die Folge leider nur wenig Neues und bildet insgesamt eine sehr schwache Handlung.
Moral
He-Man erklärt dem Zuschauer, wie wichtig es ist, Courage zu zeigen und anderen Menschen die in Not sind, zu helfen. Eine recht aktuelle Botschaft, welche von unserer heutigen Gesellschaft nur allzu gerne ignoriert wird.
Mehr Reviews über den Classic-Cartoon:
Staffel 1:
Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens
Folge #002 - Der Verwandlungsstab
Folge #003 - Das verschwundene Schwert
Folge #004 - Der kosmische Komet
Folge #005 - Die verhexte Königin
Folge #006 - Teelas Suche
Folge #007 - Der Fluch des Zaubersteins
Folge #008 - Der Zeitkorridor
Folge #009 - Invasion der Drachen
Folge #010 - Ein Freund wird gebraucht
Folge #011 - Die Masken der Macht
Folge #012 - Evil-Lyns Verschwörung
Folge #013 - Wie der Vater, so die Tochter
Folge #014 - Colossor erwacht
Folge #017 - Daimar der Dämon
Folge #019 - He-Man auf der Strasse
Folge #046 - Ewige Dunkelheit
He-Man & She-Ra - The Christmas Special
Die Flop 10 des Classic Cartoons
Lust auf noch mehr Reviews? Im
Archiv erwarten dich schon jetzt
über 330 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!