Christian Rode ist tot. Bereits am vergangenen Donnerstag verstarb der Schauspieler und Synchronsprecher im Alter von 81 Jahren. Rode, der in seinen 30ern internationale Nebenrollen in Filmen wie "Brennt Paris?" oder "Die Akte Odessa" übernahm und damit neben Stars wie Jean-Paul Belmondo oder Jon Voight spielte, entdeckte in den 1960er Jahren seine Vorliebe für Synchronisationen.
Über 1000 Rollen lieh er seine Stimme, darunter Namen wie Craig T. Nelson, Christopher Plummer oder auch Patrick Stewart. Vielen wird er als DeForest Kelley aka "Dr. Pille" aus "Star Trek II & III" oder als Christopher Lee aka "der Bürgermeister" in "Sleepy Hollow" in Erinnerung geblieben sein. Ebenso natürlich als "Julius Cäsar" in den Asterix-Filmen: "Asterix der Gallier", "Asterix - Sieg über Cäsar" sowie "Asterix - Operation Hinkelstein".
Abbildung
: Asterix - Sieg über Cäsar (1985)
In den 1970ern wandte er sich zudem den Hörspielen zu, wo man ihn u.a. in "Die drei ???" oder bei "TKKG" hören konnte. Eine Hauptrolle übernahm er in den Maritim-Hörspielen als "Sherlock Holmes" und wird dort von seiner Fangemeinde sehr vermisst.
Abbildung
: Rode als Sherlock Holmes.
Für uns MotU-Fans wird er aber immer einen Platz als "Beast Man" haben. Denn in den Europa-Hörspielen hat man sich an seine Stimme wohl mehr als nur gewöhnt.
Abbildung
: Auch in Anti-Eternia lieh er Beast-Man seine Stimme.
Somit richtet PlanetEternia unsere Beileidsbekundungen auch im Namen der Fans an die Familie und Angehörigen Rodes und verbleiben mit ehrvollem Respekt für einen der großen Sprecher unseres Landes.
Ruhe in Frieden, Christian Rode.