Geschrieben am
16.04.2004
um
16:30
Uhr
|
|
Reviews
Samurai Man-At-Arms
Zum Zeitpunkt seines Erscheinens war "Samurai Man-At-Arms? der erste Nebencharakter, dem die Ehre zuteil wurde, in einer zweiten Version in die Läden zu gelangen. Tatsächlich hatten sich nicht wenige Fans eine Neugestaltung gewünscht.
Zum Zeitpunkt seines Erscheinens war der gute alte ?Sam MAA? der erste Nebencharakter, dem die ?Ehre? zuteil wurde, in einer zweiten Version in die Läden zu gelangen. Tatsächlich hatten sich nicht wenige Fans eine Neugestaltung gewünscht, da für sie die Normalversion eklatante Mängel aufwies (zu kleiner Kopf bei zu großer Schulterplatte, Kanone zu schwer?). Mit Duncan als Samurai-Krieger hatte jedoch wahrhaft niemand gerechnet und so bewahrheitete sich für viele He-Fans die alte Weisheit ?Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen?.
Zunächst wurde auch für diese Samurai-Figur die Normalversion großteils recycelt. Das rechte Bein wurde unverändert übernommen. Am rechten Arm brachte man eine kleine Schulterplatte an. Am linken Unterarm wurde eine kleine Platte angebracht, welche auch die Hand vor Angriffen schützt. Die Hand selbst hat nun ein Loch, um eine der beigefügten Waffen zu halten (dazu gleich mehr). Auf der großen Schulterplatte wurde noch mal eine zweite, kleiner Platte angebracht, welche sie sogar etwas bewegen lässt. Der Kopf wurde am Helm leicht modifiziert, und so ragt jetzt ein eigenartige Gestell hervor, was von oben betrachtet wirkt, als habe der arme Duncan gigantische Augenbrauen aus Metall bekommen. Leider ist der Helm nicht abnehmbar. Am linken Bein wurde noch eine Knieplatte angebracht, und der Lendenschurz im Samuraistil aufgemotzt. Das Rückenteil der Normalrüstung ist auch bei der Samuraiversion wiederverwertet, allerdings nicht mehr abnehmbar. Das Vorderteil wurde gänzlich neu designt, passt allerdings gar nicht zur Rückenpartie. Wäre dies eine Figur der 80er MotU-Line, könnte man glauben, ein Kind habe zwei verschiedene Rüstungen zusammengesteckt! Sehr nachlässig von Mattel. Dennoch ist das Samurai-Design bei Duncan wohl am besten gelungen, und auch die dunkel verwaschenen, blauen und braunen Farbtönen wirken nicht deplatziert.
Wie auch die anderen Figuren, kann Man-At-Arms per Knopfdruck am Rücken zuschlagen und per Knopfdruck vorne seine Brustplatte abschießen. Letzterer Mechanismus ist allerdings bei einem Großteil der Produktion fehlerhaft! Der Mechanismus ist nämlich so locker, dass die Platte meist von selbst losschießt und im extremsten Fall erst gar nicht stecken bleibt! Einige Fans beschrieben sogar, dass sie die Figur bis zu dreimal umgetauscht hatten, bevor sie eine mit funktionierendem Mechanismus bekamen (die Geschäftsinhaber werden wohl entsprechend ?erfreut? gewesen sein)!
An Zubehör besitzt ?Samurai Man-At-Arms? noch ein riesiges Schwert, eine (für ihre Größe erstaunlich leichte!) Kanone samt abschießendem Projektil, sowie die obligatorischen Stelzen. Letztere sind etwas kleiner als bei den anderen Samurai-Toys, wodurch Man-At-Arms die niedrigste der drei Figuren ist. Allerdings verhelfen die Stelzen ihm zu einem erstaunlich guten Stand, was durch das schwergewichtige Schwert auch notwendig ist. Bei der Kanone hat Duncan das gleiche Problem wie schon Samurai He-Man: Wie herum soll er sie tragen? Das muss wohl erneut jeder Fan für sich entscheiden.
Allgemein ist das Design von Man-At-Arms sicher näher als He-Man an dem, was sich der westliche Mensch so unter einem coolen Samurai vorstellen würde. Der oft defekte Brustmechanismus aber wird die Spielfreude ebenso enorm bremsen wie die orange Schulterplatte, welche die Beweglichkeit des Arms noch immer einschränkt.
(Text: Sebastian K. - Fotos: Björn Korthof / masterstoys)

Abbildung
: Samurai Man-At-Arms in der Nahaufnahme

Abbildung
: Duncan vor Grayskull

Abbildung
: Samurai Man-At-Arms
Quelle
:
http://www.PlanetEternia.de
Mehr von PlanetEternia.de:
|
 |
Autor
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Autor
|
Text
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
netter bericht!
wieder einmal machst du mir eine figur ein bißchen schmackhaft.
schade das der "brustplattenmechanismus" so ein sch**ß ist, sonst wäre die figur ein wahnsinn.
freue mich schon aufs samurai battle cat review!
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
17:59
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sinnigerweise habe ich meinen Mechanismus mittlerweile flicken können. Keine Ahnung, wie, aber nachdem ich ewig vergeblich drin rumstocherte, um die Feder zu entfernen, blieb die Brustplatte plötzlich perfekt drin stecken, und lässt sich immer noch abschiessen! Sehr seltsam...
Ich bin auch mal gespannt, was ihr zu den nächsten Reviews jetzt sagt. Ich glaube, die Bewertung wird viele überraschen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
18:06
Uhr
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DJ Force
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10502 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
loganus
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
21041 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DJ Force schrieb am
16.04.2004 um
19:11 LOOOOooOOOOOOGGAAAAANNNUUUUUUUUUS!
Du bist total verrueckt!!!!!! 
und dich erwartet ärger wenn du hier nicht jeden duncan den du siehst ablieferst! ich schick dir ja auch stratosse, buzz offs und so!
------------------ Mr Knife-Guy ?^? ?(?¿?)? ?^?
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
19:17
Uhr
|
|
Nachtwolf
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wieder mal ist der Bericht besser als die Figur aber das ist ja bei den SAM öfter so
------------------ Wenn die VintageFanatiker das täten was sie mich können , würde ich nie wieder zum sitzen kommen.
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
19:43
Uhr
|
|
blasterhawk
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3850 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
also ich hab meinen SAMURAI MAN AT ARMS auch umtauschen müssen weil diese brustpladde nich gehalten hat aber nu ist er gut in schuss und sieht doch recht cool aus auch wenn die notwendigkeit dieser figur mir ein rätsel bleibt meine frau sagt dinge die die welt nich braucht nisch wahr
aber egal Sch**** gesetz der serie muß alles gesammelt werden und jede figur im regal stehen oder an der wand hängen oder beides
------------------ willste einma richtich kagg?n, leg die hände in den nagg?n, ellbog?n aufe knie.....kannste kagg?n wie nioch nie!!!
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
20:24
Uhr
|
|
Garet
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
536 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
haste recht @keldor
sam skeletor ist die coolste der 3 figuren.
man sollte aber nicht so sehr über die sam figuren schimpfen, denn es gibt ja auch noch u.a. jungle attack he-man, spin blade skeletor,...
wenn man diese figuren miteinbezieht, dann sind die samuraifiguren noch sinnvoller, da sie (zumindest zum teil) in der serie vorgekommen sind.
freue mich schon auf das heutige review und den toy humor! @reilly
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
17.04.2004
um
10:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.04.2004 -10:53
Uhr
|
|
Triklops80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5109 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Locke Nprach..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4412 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hey Ho!
und nocheinmal ;
Jeder kennt ja das Problem....unsere Vitrinen oder Sammlerzimmer sind viel zu klein. Gott sei dank kann man sich die Samurai Figuren sparen.
ÜBERFLÜßIG!
Stay Wild!
------------------ Ich serviere niemals Mundgerecht, fahr damit meistens schlecht, doch dafür bin ich echt...
|
Geschrieben am
26.01.2007
um
01:33
Uhr
|
|
Henryseed
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
156 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man At Arms passt einfach nicht nach Japan. Da hätte SyKlon besser als zweite Version gepasst.Es sind ja dann noch zwei Varianten von MaA erschienen so das diese Version wirklich unnütz ist.
------------------ FaNAtic
|
Geschrieben am
23.11.2011
um
12:22
Uhr
|
|