Geschrieben am
16.04.2004
um
19:30
Uhr
|
|
Reviews
Samurai Battle Raptor
Spätestens seit dem Dinohype in den 90ern, sind Dinosaurier aus diversen Spielzeugreihen nicht mehr wegzudenken. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie auch seit je her bei MotU-Toys vorhanden sind.
Spätestens seit dem Dinohype in den 90ern, sind Dinosaurier aus diversen Spielzeugreihen nicht mehr wegzudenken. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie auch seit je her bei MotU-Toys vorhanden sind. Und da diese Urzeittiere auch vielfache (toytechnische) Verwertungsmöglichkeiten bieten, bringt uns Mattel auch gleich einmal den ?Samurai Battle Raptor? ins Haus.
Erfahrung mit Dino-Vehikeln in der MotU-Welt haben die Alt-Fans ja bereits in den 80ern sammeln dürfen. Immerhin erschienen damals gegen Ende der alten Toyline drei Kreatur-Fahrzeuge, welche heute wohl als ?PoG Sneak Peeks? bezeichnet würden. Diese Saurier waren nämlich eigentlich als erste Toys gedacht, welche den Übergang von den alten MotUs zum ?Powers of Grayskull? Spin-Off rund um ?He-Ro? bilden sollten. Bekanntermaßen wurde aber (leider) aus dieser Toyline nichts und so mussten die Fans auch auf den wahrhaft riesigen ?Gigantisaur? verzichten (aufrecht stehend größer als Grayskull!!!).
Nun, mit dem ?Samurai Battle Raptor? halten auch die Dinos wieder Einzug in Eternia. Das Grunddesign ist dem Namen entsprechend von einem Raptor entliehen, aber zugleich noch etwas aufgemotzt worden. Neben dem etwas japanisch angehauchten Sattel (daher auch ?Samurai? Battle Raptor) trägt die violett/grau bemalte Kreatur noch einige Metallstücke. Ein Auge ist ihm wohl ausgestochen und durch eine bionische Pupille ersetzt worden. Und da die Beine der Figur wohl zu schwach waren, eine verhältnismäßig schwere Reiterfigur zu tragen, bekam er gleich noch ein Paar Prothesen zur Verstärkung. Wie gut dies nun ausschaut, ist Geschmackssache, aber auf alle Fälle erinnert das Konzept doch an die Klassik-Saurier, welche ebenfalls schon einige mechanische/bionische Prothesen trugen. In der Modellierung sind alle Partien sehr sorgfältig und detailreich gestaltet.
Der Grund für die Beingestaltung wird spätestens klar, wenn man auf der Packungsrückseite den Gebrauch des Action-Features schaut. Demnach wird der Battle Raptor einfach nach unten gedrückt, wodurch sich die Beine zusammenkrümmen. Lässt man nun los, schnellt der Körper wieder in die Höhe. Der Raptor hüpft so ca. einen Zentimeter in die Luft, und landet dann (mit etwas Glück) wieder auf den Füßen.
Das zweite Feature ist etwas ausgereifter, aber leider nur ein alter Hut: aus dem offenen Maul des Raptors lässt sich eine Rakete abschießen. Irgendjemand scheint den Jungs von Mattel gesagt zu haben, dass alle Fahrzeuge was abschießen müssen (auf die Spitze treibt es der War Whale).Ein etwas beweglicheres Maul wäre hier allerdings doch ganz nett gewesen.
Das dritte Feature ist schließlich auch wieder eine Sache für sich. Mittels eines Hebels kann man die kurzen Vorderläufe (oder Ärmchen) abwechselnd hoch und runter bewegen.
Eigentlich cool, um einen Verteidiger Eternias mal so richtig mit Klauen zu zerreißen... wären die Vorderläufe nicht so kurz; sie reichen nicht einmal weiter als der Kopf! Das bemerkte wohl auch Mattel und gab dem Vehikel gleich noch zwei Metallklauen zum Anstecken dazu. Die gehen wenigstens etwas weiter hinaus als der Kopf (1 cm). Was wenig nützt, denn das Plastik ist so weich, dass sie bei der geringsten Bewegung (oder spätestens bei Feindkontakt) abfallen! Ähnliches mussten Fans schon bei den Klauen von Battle Cat erleben, weswegen es umso ärgerlicher ist, dass dieses Manko in der Zwischenzeit nicht beseitig wurde. Eine kleine Hilfestellung gibt es aber doch: Man nehme einfach zwei der bei fast jedem Fahrzeug beiliegenden, durchsichtigen Plastikgummis und wickle sie um die Vorderläufe und deren Klauenaufsätze. Letztere werden dadurch sehr gut halten!
Weil der Battle Raptor ja zur Riege der ?Samurai Deluxe-Wave? gehört, soll natürlich auch Samurai Skeletor auf ihm reiten. Wie schon auf der Verpackung gezeigt, empfiehlt es sich aber, die Figur möglichst ohne Stelzen und ?Klauenkanone? drauf zu setzen. Zum einen reichen die Stelzen ansonsten fast bis zum Boden, zum anderen drückt das Gewicht den Raptor eventuell nach unten. Nachdem der Haltegurt des Terrordactyls sich als extrem unnütz herausgestellt hat, versah Mattel den ?Samurai Battle Raptor? nun mit einem Gurt aus weichem Plastik, der auch wirklich fest am Vehikel steckt. Blöd nur, dass der Gurt zu klein geraten ist, und damit ausgerechnet Samurai Skeletor keinesfalls befestigt werden kann! Bei Figuren mit dünnerer Taille allerdings reicht er noch.
Insgesamt betrachtet verspricht der Samurai Battle Raptor leider mehr, als er halten kann. Ein ohnehin extrem oft verwendetes Schussfeature und zwei extrem unausgereifte Aktionsmöglichkeiten, bremsen den Spieltrieb unnötig. Und auch der schon wieder misslungene Haltegurt lassen die Vermutung aufkommen, ob Mattel den Raptor nicht etwas überstürzt in die Läden geschickt hat. Positiv ist allerdings das sehr detaillierte Design mit einem Look, der auch zu den normalen Figuren passen kann! Und bei durchschnittlich 15 Euro für das Kleinvehikel können sich Sammler schon überlegen, ob sie nicht doch zugreifen wollen. Denn zum Posieren in einem Schlachtgemälde, eignet sich der Raptor allemal!
(Text: Sebastian K. - Fotos: Björn Korthof / masterstoys)

Abbildung
: Samurai Battle Raptor in der Nahaufnahme

Abbildung
: Der Samurai Battle Raptor
Quelle
:
http://www.PlanetEternia.de
Mehr von PlanetEternia.de:
|
 |
Autor
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Autor
|
Text
|
Nachtwolf
Alter
: |
55 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6520 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also diese Figur hab ich sogar ich und verpackt sieht dir richtig aus
------------------ Wenn die VintageFanatiker das täten was sie mich können , würde ich nie wieder zum sitzen kommen.
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
19:45
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
die idee mit den gummiringen ist sowieso ein geheimtipp für frustrierte sammler.
die besten anwendungen:
- bei he-man das schild am linken arm festmachen
- skeletors schwert zusammenhalten (damit es
nicht bei jedem abnehmen zerfällt)
- battle cats klauen -> am besten gleich oben
lassen
schade dass auch hier "gepfuscht" wurde @haltegurt.
ein hoch auf reilly @reviews!!!
------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
19:47
Uhr
|
|
blasterhawk
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3850 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ein hoch @reilly
aber warum panthor es nicht zum samurai geschafft hat weiß wahrscheinlich nur mattel selber
ansonsten läßt sich der haltegurt gut zum ttransport für die stiefel benutzen einfach nach hinten drehen stiefel durchziehen und festmachen nisch wahr und schon isser komplett
------------------ willste einma richtich kagg?n, leg die hände in den nagg?n, ellbog?n aufe knie.....kannste kagg?n wie nioch nie!!!
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
20:34
Uhr
|
|
Garet
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
536 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Der Raptor ist der einzig neue Chrakter der Sam-Wave und nicht nur wieder einen Variante.
Deshalb sind 15 ¤ schon vertretbar.
------------------ DB
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
22:09
Uhr
|
|
Barcardi79
Herrscher der Fright Zone |
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
25182 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich habe mir den letzten Dienstag
doch noch organisiert (weil wegen nur
9,99 Euro). Da war ich mal so mutig.
Ich muss sagen, der Kleine gefällt mir
wohl, obwohl die angesprochenen Mängel
(zu kurze Klauen, zu kurzer Gurt) doch
beim Spielspass stören. Allderdings kommt
mein Battle Raptor nicht so ganz auf die
Sprunghöhe von 1 cm. Aber dafür landet er
immer auf den Füßen (kein Talent bei der
Höhe) Aber mir gefällt er. Aber ich denke
auch, dass der Battle Raptor das einzige
Stück aus der Samurai Serie war, dass ich
mir zugelegt habe.
------------------ -- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
23:18
Uhr
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich werde das Gefühl nicht los, der ist gar nicht für die Masters konzipiert war. Und kurzfristig ein MotU-Aufkleber bekam. Er sieht zwar gut aus. Passt aber irgendwie nicht dazu. Hätte lieber einen Samurai Panthor gewesen.
Aber wie immer eine gute Zusammenfassung und Beschreibung. Lob ans Team.
------------------ Also wirklich! Da sprengt man eine Sonne und alle erwarten, daß man über Wasser laufen kann.
|
Geschrieben am
16.04.2004
um
23:22
Uhr
|
|
Der_Skeletor
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8894 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DJ Force
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10502 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die Metallklauen haben eine kleine Oeffnung und die Aermchen einen kleinen Pin. Wenn man diese beiden Faktoren kombiniert, halten die Klauen bombensicher, auch bei Angriffen auf einen Verteidiger Eternias.
Das nur so als Anmerkung zum ansonsten einwandfreien Review
Im uebrigen begruesse ich es auch sehr, dass mit dem Samurai Battle Raptor keine weitere Variante, sondern ein voellig neues Spielzeug in die MOTU Line integriert wurde.
|
Geschrieben am
17.04.2004
um
20:09
Uhr
|
|
Tjodalf
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
49586 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Triklops80
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5109 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Review wieder Top,sehr Inforeich.Mir gefällt im grossen und ganzen der Raptor,bis halt wie schon erwähnt,das die Klauen und der Gurt sinnloser Mist sind.Gefällt mir weitaus besser wie der Samurai Battle Cat ,Pitbull oder der absolut bescheiden War Whale.
|
Geschrieben am
18.04.2004
um
22:06
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
DJ: Die Kerben brachten bei mir leider gar nichts, die Klauen fielen trotzdem ab. Vielleicht sind meine von Beginn an zu weit auseinander gebogen gewesen?
Mit dem Gurt habe ich mir selbst mittlerweile eine Notlösung gemacht, indem ich ihn über Skeletors rechtem und unter seinem linken durchgezogen habe. Zwar auch nicht super, fällt aber auch beim Anschauen kaum auf, und die Figur bleibt halbwegs ordentlich im Sattel.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.04.2004
um
10:19
Uhr
|
|
Web-Star
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4973 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Sehr schönes Review mal wieder, interessant zu lesen und der Hauptgrund, weshalb ich mir vor `ner Weile auch den Battle Raptor zugelegt habe.
Im Großen und Ganzen gefällt mir der Dino auch sehr gut, nur das Klauen-Angriffs-Feature verhakt sich bei mir des Öfteren. Ich muss dann eine der Klauen nach oben oder unten drücken, bis es "Klack" macht, dann geht?s wieder.
Ich bin übrigens froh, dass Mattel den Raptor rausgebracht hat anstatt eines Samurai Panthors, ich fand schon den Samurai Battle Cat ziemlich bescheiden.
Meinen Raptor habe ich den Snakemen zugeordnet, damit die auch ein Reittier haben, und Skeletor hat eh ausreichend Fortbewegungsmittel. Außerdem passt der Raptor ganz gut zu den Schlangen. Meistens sitzt Kobra Khan im Sattel, den kann man sehr gut festschnallen.
------------------ Mach mit beim MotUC-Kampf der Giganten im "Quiz, Spiel & Spaß"-Bereich!
|
Geschrieben am
10.11.2005
um
10:38
Uhr
|
|
Locke Nprach..
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
4412 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hey Ho!
Mich beschleicht das Gefühl das ich mit der Samuraiserie nicht wirklich Freundschaft schließen kann.
Selbst der Samurai Battle Raptor ändert nicht daran.
Stay Wild
------------------ Ich serviere niemals Mundgerecht, fahr damit meistens schlecht, doch dafür bin ich echt...
|
Geschrieben am
26.01.2007
um
01:37
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ich mag den samurai batlte raptor und frage mich ob da vielelicht mal eine normale version angedacht war. schade das der mund nicht beweglich ist
cooler hätte ichs gefunden wenn he-man auch ein anderes samrurai reittier erhalten hätte anstatt samurai batle cat. ein kampf strauss oder so
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
24.08.2008
um
16:57
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Samurai Battle Ostrich - shoots feather missiles!
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
25.08.2008
um
12:55
Uhr
|
|
Henryseed
Alter
: |
42 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
156 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wenn sie schon an Stelle Panthor einen Raptor erschaffen in der Samurai Edition dann hätten sie sich auch an Stelle BattleCat was anderes einfallen lassen können.So hätte es nur zwei BC Varianten gegeben und die Sache wäre spannender geworden.Raptor gefällt mir aber trotzdem nicht so.
------------------ FaNAtic
|
Geschrieben am
23.11.2011
um
12:19
Uhr
|
|