Autor
|
Text
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
22.02.2019 um
11:03 Geil!
Das Cover sieht super aus. Wird es auch Vinyl geben?
Nicht, dass ich wüsste. Jedenfalls steht da nichts über eine geplante Vinyl-Ausgabe.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
11:10
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Soviel Musik soll in dem Film gewesen sein ? Kaum zu glauben !
36 Tracks und noch immer nicht komplett ! Wo zum Teufel ist "Living in a Box" von ... ähh ... keine Ahnung
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
11:27
Uhr
|
|
Jens
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
19852 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
FLEISCHMANN schrieb am
22.02.2019 um
11:27 Soviel Musik soll in dem Film gewesen sein ? Kaum zu glauben !
36 Tracks und noch immer nicht komplett ! Wo zum Teufel ist "Living in a Box" von ... ähh ... keine Ahnung 
CD 2 ist das Soundtrack-Album von 1987 - also im Grund die gleiche Musik, aber anders arrangiert.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
11:35
Uhr
|
|
FLEISCHMANN
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1654 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
22.02.2019 um
11:35
FLEISCHMANN schrieb am
22.02.2019 um
11:27 Soviel Musik soll in dem Film gewesen sein ? Kaum zu glauben !
36 Tracks und noch immer nicht komplett ! Wo zum Teufel ist "Living in a Box" von ... ähh ... keine Ahnung 
CD 2 ist das Soundtrack-Album von 1987 - also im Grund die gleiche Musik, aber anders arrangiert.
Soweit schon verstanden. Ich hatte das in Klammern gesetzte (wohl einiges doppelt) vergessen.
Aber trotzdem schon ne Menge an Tracks.
------------------ Echt ätzend dieser Fleischmann !
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
11:42
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Als Sammlerstück vielleicht nett. Aber der Soundtrack selbst ist großteils nicht so wirklich spannend.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
11:46
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie definierst du ?wirklich nicht so spannend?? Ich finde, Bill Contis Soundtrack wertet den Film ungemein auf und kann auch ohne die Bilder des Films gehört werden. Die Melodien reichen von kraftvoll, strahlend heroisch bis geheimnisvoll. Und besonders die emotionalen Stücke veranlassen bei mir immer wieder Gänsehaut.
Vieles davon mag von Conti bei Williams abgekupfert oder inspiriert worden sein ? trotzdem zählt der Score für mich zu den Highlights unter den Movie-Soundtracks der 80er Jahre.
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
11:58
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Batcomputer schrieb am
22.02.2019 um
11:58 Wie definierst du ?wirklich nicht so spannend?? Ich finde, Bill Contis Soundtrack wertet den Film ungemein auf und kann auch ohne die Bilder des Films gehört werden. Die Melodien reichen von kraftvoll, strahlend heroisch bis geheimnisvoll. Und besonders die emotionalen Stücke veranlassen bei mir immer wieder Gänsehaut.
Vieles davon mag von Conti bei Williams abgekupfert oder inspiriert worden sein ? trotzdem zählt der Score für mich zu den Highlights unter den Movie-Soundtracks der 80er Jahre.
Dem ist wenig hinzuzufügen.
Unabhängig davon, dass es sich um Masters of the Universe-Film handelt, finde ich diesen Soundtrack auch als einen der besten, die ich besitze. Höre den immer wieder gerne.
Besitze den Soundtrack auch bereits in mehreren Versionen:
- LP 1987
- MC 1987
- CD 1987
- CD edel 1992
- CD intrada 2012
Die intrada-Fassung war inhaltlich schon deckungsgleich mit der Version von La La Land, die ich damals ausgelassen habe.
Demzufolge sollte dieser neue Soundtrack nicht mehr viel neues bieten können, außer einem neuen Cover und einer neuen Aufmachung.
Anbetracht der derzeitigen Masters-Flut werde ich die Neuauflage des Soundtracks erst mal auslassen und bei der Limitierung von 500 Stück erst mal anderen Fans den Vortritt lassen.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
12:08
Uhr
|
|
Starlord
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
889 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
22.02.2019 um
11:03 Geil!
Das Cover sieht super aus. Wird es auch Vinyl geben?
Ich glaube, das Cover ist von einem französischen Filmplakat. Gibts auch in breit, mit dem ganzen Schwert drauf.
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
12:23
Uhr
|
|
wolfen
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1436 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schöne Aktion, allerdings ist der Score jetzt nicht soooo gut, dass ich ihn mit unbedingt kaufen müsste.
------------------ Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
12:48
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
22.02.2019 um
12:08
Batcomputer schrieb am
22.02.2019 um
11:58 Wie definierst du ?wirklich nicht so spannend?? Ich finde, Bill Contis Soundtrack wertet den Film ungemein auf und kann auch ohne die Bilder des Films gehört werden. Die Melodien reichen von kraftvoll, strahlend heroisch bis geheimnisvoll. Und besonders die emotionalen Stücke veranlassen bei mir immer wieder Gänsehaut.
Vieles davon mag von Conti bei Williams abgekupfert oder inspiriert worden sein ? trotzdem zählt der Score für mich zu den Highlights unter den Movie-Soundtracks der 80er Jahre.
Dem ist wenig hinzuzufügen.
Unabhängig davon, dass es sich um Masters of the Universe-Film handelt, finde ich diesen Soundtrack auch als einen der besten, die ich besitze. Höre den immer wieder gerne.
Besitze den Soundtrack auch bereits in mehreren Versionen:
- LP 1987
- MC 1987
- CD 1987
- CD edel 1992
- CD intrada 2012
Die intrada-Fassung war inhaltlich schon deckungsgleich mit der Version von La La Land, die ich damals ausgelassen habe.
Demzufolge sollte dieser neue Soundtrack nicht mehr viel neues bieten können, außer einem neuen Cover und einer neuen Aufmachung.
Anbetracht der derzeitigen Masters-Flut werde ich die Neuauflage des Soundtracks erst mal auslassen und bei der Limitierung von 500 Stück erst mal anderen Fans den Vortritt lassen.
Besitze leider nur die LP-Version welche über Colosseum heraus kam. Von daher ist die Neuauflage eine willkommene Bereicherung meiner Sammlung.
Wusste garnicht das auch eine Cassette heraus kam.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
12:56
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Starlord schrieb am
22.02.2019 um
12:23
BattleArms schrieb am
22.02.2019 um
11:03 Geil!
Das Cover sieht super aus. Wird es auch Vinyl geben?
Ich glaube, das Cover ist von einem französischen Filmplakat. Gibts auch in breit, mit dem ganzen Schwert drauf.
Danke für den Hinweis. Die Collage gefällt mir sehr gut.
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
12:56
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Batcomputer schrieb am
22.02.2019 um
11:58 Wie definierst du ?wirklich nicht so spannend?? Ich finde, Bill Contis Soundtrack wertet den Film ungemein auf und kann auch ohne die Bilder des Films gehört werden. Die Melodien reichen von kraftvoll, strahlend heroisch bis geheimnisvoll. Und besonders die emotionalen Stücke veranlassen bei mir immer wieder Gänsehaut.
Vieles davon mag von Conti bei Williams abgekupfert oder inspiriert worden sein ? trotzdem zählt der Score für mich zu den Highlights unter den Movie-Soundtracks der 80er Jahre.
Reine Geschmacksfrage, ich poste nur nicht jedes Mal ein redundantes "meine Meinung", wenn ich was schreibe. Ich find?s ok, aber nix das ich bheutzutage begeistert laufen lassen bzw 20 Euro für zahlen würde.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
13:04
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
22.02.2019 um
12:56
Polygonus schrieb am
22.02.2019 um
12:08 Dem ist wenig hinzuzufügen.
Unabhängig davon, dass es sich um Masters of the Universe-Film handelt, finde ich diesen Soundtrack auch als einen der besten, die ich besitze. Höre den immer wieder gerne.
Besitze den Soundtrack auch bereits in mehreren Versionen:
- LP 1987
- MC 1987
- CD 1987
- CD edel 1992
- CD intrada 2012
Die intrada-Fassung war inhaltlich schon deckungsgleich mit der Version von La La Land, die ich damals ausgelassen habe.
Demzufolge sollte dieser neue Soundtrack nicht mehr viel neues bieten können, außer einem neuen Cover und einer neuen Aufmachung.
Anbetracht der derzeitigen Masters-Flut werde ich die Neuauflage des Soundtracks erst mal auslassen und bei der Limitierung von 500 Stück erst mal anderen Fans den Vortritt lassen.
Besitze leider nur die LP-Version welche über Colosseum heraus kam. Von daher ist die Neuauflage eine willkommene Bereicherung meiner Sammlung.
Wusste garnicht das auch eine Cassette heraus kam. 
Hier ein Bild aus meiner Sammlung:
Anhang:
 ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
13:15
Uhr
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Top! Danke für das Foto. Wenn ich das überschlage hab ich damals so einiges verpasst.
Aber als Kind hat man andere prioritäten als Soundtracks. Dafür gibt es ja jetzt die Bucht
------------------ Human Battering Ram
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
13:18
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1048 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
FLEISCHMANN schrieb am
22.02.2019 um
11:27 Soviel Musik soll in dem Film gewesen sein ? Kaum zu glauben !
36 Tracks und noch immer nicht komplett ! Wo zum Teufel ist "Living in a Box" von ... ähh ... keine Ahnung 
?Living in a box? ist von der Band ?Living in a Box?, von ihrem Smash Album ?Living in a Box?.
Es gibt tatsächlich Bands die schon vorher genau wussten das sie nur ein one-hit-wonder werden.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
13:36
Uhr
|
|
Batcomputer
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1046 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
22.02.2019 um
13:04
Batcomputer schrieb am
22.02.2019 um
11:58 Wie definierst du ?wirklich nicht so spannend?? Ich finde, Bill Contis Soundtrack wertet den Film ungemein auf und kann auch ohne die Bilder des Films gehört werden. Die Melodien reichen von kraftvoll, strahlend heroisch bis geheimnisvoll. Und besonders die emotionalen Stücke veranlassen bei mir immer wieder Gänsehaut.
Vieles davon mag von Conti bei Williams abgekupfert oder inspiriert worden sein ? trotzdem zählt der Score für mich zu den Highlights unter den Movie-Soundtracks der 80er Jahre.
Reine Geschmacksfrage, ich poste nur nicht jedes Mal ein redundantes "meine Meinung", wenn ich was schreibe. Ich find?s ok, aber nix das ich bheutzutage begeistert laufen lassen bzw 20 Euro für zahlen würde.
In dem Fall hätte mich "deine Meinung" dazu tatsächlich interessiert. Mich hätten halt deine Beweggründe interessiert, warum du ihn als "nicht so spannend" abstrafst.
Und ja, dieses "Sorry, meine Meinung" Totschlag-Argument in Diskussionen kann ich auch nicht ab.
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
15:08
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
BattleArms schrieb am
22.02.2019 um
11:03 Geil!
Das Cover sieht super aus. Wird es auch Vinyl geben?
... ich hab die 1987er-Version
noch auf Platte und liebe sie!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
22.02.2019
um
15:19
Uhr
|
|