Toys MotU Origins Trap Jaw, Battle Cat und Sky Sled mit Prince Adam enthüllt
Im Mattel-Panel auf der Power-Con 2019 hat sich das Team hinter den Origins vorgestellt und gleich nochmal ein paar neue Spielzeuge enthüllt und kleine Ausblicke auf die Zukunft gegeben.
Wie man den den Bildern der Panel-Präsentation entnehmen kann, kümmert sich ein 13-köpfiges Team um Britt Shotts und Ruben Martinez bei Mattel um das Thema Masters of the Universe Action-Figuren.
Ihnen ist definitiv bewusst, dass es darum, die Sache richtig hinzubekommen.
Sie verfolgen dabei folgende Grundsätze bzw. haben folgende Mission:
- Ikonische Elemente der 1980er Toyline miteinbeziehen und ihnen auch gerecht werden.
- diese mit Funktionen erweitern, die die Sammler von heute mögen und begrüßen werden.
- unsere loyale Fanbasis mit umfangreichen Sortimenten und großartigem Preis/Leistungsverhältnis begeistern.
- Neue Fans erreichen mit zugänglichen Herkunftsgeschichten ("Origins"), die die nächste Generation an diese Charaktere heranführt.
Dafür gibt es neue Minicomics, siehe die Entwürfe dafür oben.
Es wurde aber nicht nur von der SDCC Bekanntes gezeigt, sondern auch neue Figuren bzw. Reittiere und Fahrzeuge enthüllt.
Zum einen wurde Trap Jaw als weitere Figur in der Wave 1 der Origins enthüllt.
Das erste Reittier der Toyline wird Battle Cat und dieser erscheint in einer stilechten Window-Box im leicht modernisierten Vintage-Stil.
Ebenfalls im Herbst 2020 dabei ist schon Prince Adam auf dem Sky Sled mit Wechselköpfen (!) und Flight Stand.
Des weiteren gab es noch eine kleine Vorschau auf zukünftige Figuren: Scare Glow, Orko und Man-E-Faces. Laut Toy Bro soll das schon die Wave 3 sein, aber da muss man abwarten.
Update:
Im Interview mit Pixel Dan sagt Britt Shotts unter anderem, dass die Figuren aus der Vorschau im Panel aus Wave 2 und Wave 3 stammen, es aber nicht verraten wird, welche Figur in welcher erscheint.
In der Fragerunde danach kamen noch weitere Infos:
- "Der Kinofilm kommt zu 100 %!" (Zitat Britt Shotts)
- Für She-Ra gibt es bei den Origins keine konkreten Pläne.
- Auf Frage, ob die Chance besteht, dass wirkliche alle Charaktere aus der Vintage-Toyline als Origins kommen, kam die zu erwartende Antwort, dass alles möglich ist, wenn genügend Unterstützung für Toyline besteht, sie also entsprechend gut verkauft wird.
- 200X-Elemente oder -Charaktere sind ebenfalls aktuell nicht geplant.
- Es wird auf Nachfrage geprüft, ob die Origins-Nackenstifte so angepasst werden, dass die Classics-Köpfe darauf passen. Die Qualität darf darunter aber nicht leiden.
Unser Mann necron_ii bei der Power-Con hat Britt Shotts danach noch ein paar Fragen gestellt:
Die Origins soll von der Vintage-Toyline inspiriert sein, diese aber nicht 100-prozentig kopieren.
Es könnte sein, dass der He-Man noch als Variante mit den Vintage-Kopf aus dem SDCC Exclusive 2-Pack erscheint.
Die Netflix She-Ra-Puppenreihe läuft bei Target sehr gut, was den Verantwortlichen zeigt, dass es sich lohnt, in Masters of the Universe zu investieren.
Hier auch nochmal die Aussagen von Britt Shotts von vor dem Panel:
Die Masters of the Universe Origins sind das Hauptprodukt von Mattel, das sich auch an erwachsene Sammler richten soll.
Wenn der Film startet, gibt es ein Film-akkurates Update der MotU Origins.
Die Planung der Toyline geht aber weit über 2021 hinaus.
Vertriebskanäle und -strukturen müssen jetzt erst nach und nach aufgebaut und geklärt werden, aber Mattel ist sich der internationalen Fanbase bewusst und möchte die Figuren auch offiziell außerhalb der USA verkaufen.
Das hört sich doch alles sehr gut an. Mattel setzt noch einmal voll auf MotU. an dich, Matthias/ melkor23, für die grandiose, brandaktuelle Berichterstattung zur PowerCon. ------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
Den Sky Sled finde ich ziemlich genial. Die Austauschteile und der Blasteffekt sind nette Ideen.
Und die Alcala-Form des Zauberschwerts scheint nun der neue Standard-Look zu sein? Selbst Prince Adam (im Filmation-Stil) liegt das Alcala-Schwert bei.
Geschrieben am
19.08.2019
um
09:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.08.2019 -11:40
Uhr
Wie schon in anderen Threads geschrieben ist die Origins Line genau das Produkt was mich anspricht und bin extrem angefixt!
Auch von mir ein Dank an Matthias für seine Arbeit am Wochenende!!!
Das macht PE so besonders!!
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Der Jet Sled ist toll, da wurde das volle Potenzial ausgeschöpft, was ich an den Figuren schwer vermisse.
Battle Cat ist auf dem Papier super, aber die Beingelenke sehen seltsam aus. Die Box aber ist genial.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Danke für das Lob! Masters of the WWE Universe-News schaffe ich erst heute Abend. Jetzt ist erst mal die Familie dran.
Spoiler: laut MEIMAG ist von Mattel Deutschland bestätigt worden, dass die im Frühjahr 2020 offiziell über amazon.de nach Deutschland kommen: http://www.facebook.com/1440507639565642/posts/2387106658239064?s=1608070650 ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Nette Idee, aber bei mir kommt zum Glück kein "Haben will" Gefühl auf. Bei Battle Cat finde ich die Beine irritierend. Dadurch wirkt die Figur irgendwie nicht "rund".
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
Dr. Piosol schrieb am
19.08.2019 um
10:59 Nette Idee, aber bei mir kommt zum Glück kein "Haben will" Gefühl auf. Bei Battle Cat finde ich die Beine irritierend. Dadurch wirkt die Figur irgendwie nicht "rund".
Das habe ich beim ersten Draufschauen auch gedacht, sie wirken so tatisch und irgendwie wie abgeschnitten und wieder reingesetzt. Aber generell sind alle Gelenke an den Beinen der neuen Figuren ja etwas anders, muss man schauen, wie das später wirkt.
melkor23 schrieb am
19.08.2019 um
10:55 Danke für das Lob! Masters of the WWE Universe-News schaffe ich erst heute Abend. Jetzt ist erst mal die Familie dran.
Ich verstehe irgendwie die Kritik an den Beinen von Battle Cat nicht
Aber mein Anspruch ist wohl einfach zu klein das mir sowas negativ ins Auge sticht
------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
melkor23 schrieb am
19.08.2019 um
10:55 Danke für das Lob! Masters of the WWE Universe-News schaffe ich erst heute Abend. Jetzt ist erst mal die Familie dran.
Einziger Minuspunkt an Classics % der neuen Netflix Serie ist, dass kein bißchen 200x bisher drin steckt.
Vielleicht weniger vom Design aber ganz bestimmt von der Story möchte ich hier mal behaupten, dass die 200x Story mit weitem Vorsprung auf Platz 1 kommt bei Fans und dass es die wenigsten Kritik erregt.
Filamtion war ja auch teilweise etwas wirr in der Konzeption und niht alles so beliebt....
Alcala und NA sind sicher Nischen usw.
Mekaneck81 schrieb am
19.08.2019 um
11:10 Ich verstehe irgendwie die Kritik an den Beinen von Battle Cat nicht
Aber mein Anspruch ist wohl einfach zu klein das mir sowas negativ ins Auge sticht
Nein... vielleicht gehörst du einfach nur zu den Leuten, wie ich, die sich über die neuen Sachen einfach nur freuen ohne schon wieder Fehler suchen zu wollen.
Ich finde gerade bei Battle Cat dass man ihn auch etwas besser positionieren kann. Wenn man die Gelenke weiter einknickt steht er auch flacher da. Aber ansonsten finde ich nicht das die Beine zu lang sind.
Ich bin sehr zufrieden mit den Origins und kann es kaum erwarten das es los geht
Ja Battle Cat... gut, da wird?s nicht mehr besser als die Classics Katze. Das Problem dürfte sein, dass der Oberschenkel vom Vorderbein genauso dick aussieht wie der vom Hinterbeinchen. Dadurch sehen die Vorderbeine nach Hühnerschenkeln aus.
Das könnte weniger auffallen, wenn man die gelenke nutzt und das ganze etwas katzenartiger/geduckter hinstellt. Es wäre auch schöner gewesen wenn man vorne den Harnisch/Sattel über die Schultergelenke gezogen hätte, denn das hätte die Beine optisch etwas verkürzt. Bei der Classics Katze haben sie genau das gemacht.
Ich freue mich tierisch auf die neue Line und kann es kaum abwarten. Wie sagt man so schön: " Ich bin heiß wie Frittenfett". Und ich lasse mich nicht davon irritieren, wenn mal eine Figur nicht vorteilhaft abfotografiert wurde. Den Spagat zwischen Fans und Kommerz, und das auch noch auf einem Hochseil, bewältigt Mattel meiner Meinung nach gerade mit Bravour. Alle zu 100% auf einen Nenner zu bekommen ist sowieso unmöglich. Aber die Aussichten sind doch wundervoll. Neue Toylines, neue Zeichentrickserie, neuer Kinofilm, neue Comicreihe und, und, und....
...und das alle dann nicht immer alles gut finden werden liegt in der Natur der Sache.
Ich für meinen Teil habe auf jedenfall ordentlich Spaß und Freude an dieser neuen Entwicklung und freue mich riesig auf das Mattel Jahr 2020.
Juhu! ------------------ "Flieht, ihr Narren!"
Wenn die Origins wirklich in Europa auf den Markt kommen, d.h. ich in einen Spielzeugladen um die Ecke etc. gehen kann und mir die Teile zu einem normalen Preis holden kann = Dann werd ich ab 2020 immer nette Geschenke für meinen Neffen haben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.