Mit dem Halloween Exclusive ist bereits der vierte Masters of the Universe-Charakter als Mondo High End-Actionfigur erschienen. Breitbert14 hat sie schon bekommen und für uns hat er Skeletors gespenstischen Schatten ausgepackt.
An Halloween gibt es größere Verwirrung um die Überraschungs-Figur von Mondo. Entgegen vorheriger Äußerungen ist es doch der für diesen Tag der Geister und Gespenster prädestinierte Scareglow. Dann wird er im Mondo-Onlinestore zuerst als nur nach USA und Kanada bestellbar angezeigt, was nach Nachfragen zuerst als korrekt bestätigt und dann plötzlich wieder geändert wird, weil es doch ein Irrtum gewesen sei. Damit legt sich die Aufregung, er ist aktuell auch immer noch vorbestellbar und jetzt im Januar pünktlich ausgeliefert worden.
Breitbert14, Mitglied unseres Podcasts Das HE-MANische Quartett, hat für uns Skeletors gespenstischen Schatten ausgepackt.
Anders als bei den anderen Mondo-Figuren stiehlt hier das Zubehör die Show. Habe gestern Stunden damit verbracht, das Cape und die Sense immer wieder neu zu positionieren.
Die Mondo dinger sprechen mich irgendwie aber absolut nicht an!
Trotzdem schau ich gern was es da so gibt und wie ich schon auf Instagram sagte..."Das beste am Video ist der MOC Vintage Scare Glow"
Nein..nur spaß ------------------ Jemand der was anders sieht und anders macht, ist nicht automatisch blöd und hat nix verstanden, sondern der hat einfach nur eine andere Meinung!!!
Hab jetzt mal das Video überflogen und muss ehrlich sagen: schade da hätte Mondo mehr machen können. Am Anfang fand ich die Figur ja nicht so übel aber jetzt finde ich die Tatsache das Scare Glow nicht wie die Classics/Vintage Figur hell mit schwarz aufgemalten Knochen ist nicht mehr so gut. Auch wie ich schon anderweitig erwähnt habe das der Kopf so auf alt gemacht ist und der Körper keine Poren, Macken usw. wie der Kopf hat.
Ich gönne die Figur jedem dem sie gefällt und auch kauft aber mir ist sie das Geld nicht wert.
Ich hoffe ja immer noch auf Man-At-Arms. Der würde meine erste Mondo werden.
------------------ Human Battering Ram
Geschrieben am
16.01.2020
um
13:34
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.01.2020 -11:16
Uhr
Die Figur ist natürlich, wie immer, Geschmacksache. Ich finde den Scare Glow super, auch wenn ich es bevorzugt hätte, wenn er komplett im glow-in-the-dark-Material gegossen worden wäre. Anscheinend hat Mondo das sogar ausprobiert, aber es hat laut Brock Otterbacher von Mondo nicht gut ausgesehen.
Jetzt freue ich mich auf alle Fälle schon auf den Mondo Mer-Man. ------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
Cooles Review zu einer Megafigur. Habe ihn mir auch bestellt und finde den klasse. Ist meine erste Mondo-Figur und wahrscheinlich auch nicht meine letzte. Die Origins werde ich nicht sammeln und somit kann ich ab und zu mal bei Mondo shoppen.
Der Bu schrieb am
16.01.2020 um
22:13 Cooles Review zu einer Megafigur. Habe ihn mir auch bestellt und finde den klasse. Ist meine erste Mondo-Figur und wahrscheinlich auch nicht meine letzte. Die Origins werde ich nicht sammeln und somit kann ich ab und zu mal bei Mondo shoppen.
Gute Einstellung ...!!! Kommt mir bekannt vor muahahahhaha PS es gibt noch 4hm ...
Ich bin doch einigermaßen schwer enttäuscht. Der wirkt nicht!!!
Der Körper wirkt im Detailgrad zum Kopf wie eine Club Grayskull Figur und der Kopf wie eine sehr detaillierte Army of Darkness Version. Körper und Kopf passen nicht zusammen finde ich und ein wenig wirkt der Schädel auch affenartig auf mich. Fehlt nur noch so eine Soundfuntion die "Ugalabugga" macht oder sowas. Fehlt nur noch der Zylinder und ein qualmenden Schrumpfkopf und die Figur geht als Papa Shango, der wrestlende Voodoo Priester durch.
Die Bemalung lässt den Körper eher wie so einen bemalten Urwaldkrieger aus Indiana Jones aussehehen. Oder wie so eine Art Schlafanzug für Kinder aus Spandex.
Ne, bisher so für mich von allem gezeigten die enttäuschendste Figur von Mondo. Das ist nicht High End, das ist High Banned. Sorry
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Geschrieben am
17.01.2020
um
06:57
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.01.2020 -07:01
Uhr
Aber muss mich anschliessen: der Körper ist wirklich nicht mein Ding. Zubehör aber super. Ich hoffe Mondo wird in Zukunft auch noch einen Trap-Jaw und vor allem einen Tri-Klops heraus bringen, dann wird es für mich richtig interessant.
Corporal Thundar schrieb am
17.01.2020 um
08:01 Das Review selbst ist super .
Aber muss mich anschliessen: der Körper ist wirklich nicht mein Ding. Zubehör aber super. Ich hoffe Mondo wird in Zukunft auch noch einen Trap-Jaw und vor allem einen Tri-Klops heraus bringen, dann wird es für mich richtig interessant.
Trap Jaw wurde auf der Power-Con 2019 im August praktisch bestätigt:
Ich finde die Mondo Motu Sachen echt cool.
Allerdings ist der Preis echt happig.
Weshalb ich die nicht kaufe.
Ausnahme wird Hordak. Der ist so genial der muss sein.
BattleArms schrieb am
16.01.2020 um
13:34 Hab jetzt mal das Video überflogen und muss ehrlich sagen: schade da hätte Mondo mehr machen können. Am Anfang fand ich die Figur ja nicht so übel aber jetzt finde ich die Tatsache das Scare Glow nicht wie die Classics/Vintage Figur hell mit schwarz aufgemalten Knochen ist nicht mehr so gut. Auch wie ich schon anderweitig erwähnt habe das der Kopf so auf alt gemacht ist und der Körper keine Poren, Macken usw. wie der Kopf hat.
Ich gönne die Figur jedem dem sie gefällt und auch kauft aber mir ist sie das Geld nicht wert.
Ich hoffe ja immer noch auf Man-At-Arms. Der würde meine erste Mondo werden.
Du hoffst auf Man-At-Arms, dass er gut aussieht oder dass er kommt? Weil letzteres ja schon länger feststeht - nur der Vorbestellstart hat sich auf Frühjahr 2020 verschoben.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
17.01.2020
um
15:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
17.01.2020 -15:23
Uhr
Ich bin doch einigermaßen schwer enttäuscht. Der wirkt nicht!!!
Der Körper wirkt im Detailgrad zum Kopf wie eine Club Grayskull Figur und der Kopf wie eine sehr detaillierte Army of Darkness Version. Körper und Kopf passen nicht zusammen finde ich und ein wenig wirkt der Schädel auch affenartig auf mich. Fehlt nur noch so eine Soundfuntion die "Ugalabugga" macht oder sowas. Fehlt nur noch der Zylinder und ein qualmenden Schrumpfkopf und die Figur geht als Papa Shango, der wrestlende Voodoo Priester durch.
Die Bemalung lässt den Körper eher wie so einen bemalten Urwaldkrieger aus Indiana Jones aussehehen. Oder wie so eine Art Schlafanzug für Kinder aus Spandex.
Ne, bisher so für mich von allem gezeigten die enttäuschendste Figur von Mondo. Das ist nicht High End, das ist High Banned. Sorry
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.