Fans Neuigkeiten zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor und der Hörspiel-Beilage
Es gibt Neuigkeiten von "Artefakte der Macht", dem Kreativteam um Alex Derra, betreffend des Grayskull-Con Exclusive Todestor-Playsets, bekannt aus der gleichnamigen Europa-Hörspielfolge Nr. 2.
Update vom 12.05.2020:
"Was wäre ein echtes Masters of the Universe Playset ohne Verspätung?
Wie es inzwischen gute Tradition bei MotU-Produkten aus dem Hause Mattel und Super7 ist, wird es wegen der momentanen Umstände auch bei der Produktion des Todestors zu einer Verzögerung kommen. Leider wird es nicht möglich sein, zum derzeit geplanten Convention-Termin im August das Exclusive vollständig anbieten zu können.
So habt ihr etwas mehr Zeit der Vorfreude, und dennoch wird kein Con-Besucher (der das Exclusive vorbestellen wird) mit leeren Händen dastehen.
Abbildung
: Erster Teaser-Ausschnitt der Boxart
Im Rahmen der Grayskull-Con erhalten alle Vorbesteller auf jeden Fall:
- Die Box, erstellt von Stefan Harbauer, mit Boxartworks von Simon Soltau und Simon Eckert
- Die Aufbauanleitung von Simon Eckert
- Die Hörspiel-?MC?, mit einem Fanhörspiel von MotU-FanFiction
Ja, Ihr habt richtig gelesen: MC. Auch im Lieferumfang wird es eine kleine aber bedeutende Änderung geben. Entgegen des Plans, eine CD in Schallplattenoptik beizulegen, wurde aus Gründen des Europa-Hörspiel-Nostalgiefaktors entschieden, eine Kassettenhülle samt Inlay im Look & Feel der Europa-Hörspielkassetten beizulegen. Diese wird sich nahtlos in Eure Hörspielsammlungen einreihen. Das MotU-FanFiction Hörspiel werdet Ihr über einen hierin enthaltenen QR-Code digital zum Download bereitgestellt bekommen.
Das Tor selbst wird euch nach Fertigstellung auf dem Postweg zugesandt. Dies hat sogar den Vorteil, dass ihr die einzelnen Teile des Sets sicher verpackt nach Hause geliefert bekommt und so die kostbare Box nicht Gefahr läuft, durch einen Transportdienstleister beschädigt zu werden (MIB-Sammler kennen diese Ängste ja zur Genüge).
Das Todestor-Team freut euch in Kürze einen Preis zum Set nennen zu können um anschließend die Vorbestellphase starten zu können.
Indes läuft parallel auch die Arbeit am "One of a kind"-Todestor für die Charity Auction auf Hochtouren. Einen ersten Eindruck könnt ihr euch hier verschaffen.
Update vom 10.03.2020: Weitere Bilder zum Grayskull-Con 2020 Exclusive Todestor
Es wird weiter mit Hockdruck an allen Bestandteilen dieses Grayskull-Con 2020-Exclusives gearbeitet. Von Cover und CD des beiliegenden Hörspiels gibt es jetzt erste Bilder und bei der Grayskull-Con selbst kann man sich auch schon anmelden.
Zuerst nochmal die aktuelle offizielle Mitteilung seitens der Macher des Custom Playsets:
"Die Gruppe Artefakte der Macht
In Zusammenarbeit mit MotU-Fanfiction
In Zusammenarbeit mit
Simon Soltau
Simon Eckert
Stefan Harbauer
und Alex Klein
planen das erste deutsche Playset
Das Todestor
- das Playset kommt in einer Box
- mit einem Boxart von Simon Soltau
- Anleitung
- Rückwand, Design von Simon Eckert
- Aufklebern
- ähnlich groß wie das Slime Pit
- mit einem exklusiven Hörpiel in einem ganz besonderen Design
- zum Vorbestellen
- stark limitiert!
In Klärung sind noch:
- Rückwand zum Tauschen oder ggf. als Wackelbild
- Auflage abhängig davon ob gegossen oder gedruckt wird
- Preis
Was wir zum jetzigen Zeitpunkt sagen können ist, dass wenn die Vorbestellphase startet, Ihr alle Infos vorab bekommen habt und dass das Grayskull-Con Exclusive zu 100% vorab bezahlt werden muss. Auch darüber informieren wir Euch, wenn es hierzu Neuigkeiten gibt."
Zwischenzeitlich gibt es mittlerweile auch erste Bilder des Probedrucks für die One of a Kind-Version des Todestors (siehe unten).
Das Cover des exklusiven Hörspiels von MotU-FanFiction, das bei allen Exemplaren des Todestors beiliegen wird, wird so aussehen:
Geheim bleibt noch, gegen wen He-Man auf der Innenillustration der CD kämpft.
Außerdem wird die Hörspiel-CD selbst in klassischer Vinyl-Schallplattenoptik gestaltet sein:
Es wird weiter mit Hockdruck an allen Bestandteilen dieses Grayskull-Con 2020-Exclusives gearbeitet, ein Preis kann aktuell noch nicht genannt werden.
Bei der Grayskull-Con 2020 selbst kann man sich aktuell unter https://grayskullcon.wordpress.com/anmeldung/ übrigens schon anmelden. Die Vorbestellung des Exclusive Todestors wird später getrennt davon abgewickelt.
Ursprünglicher Artikel vom 29.02.2020: Das Todestor ist das Grayskull-Con 2020 Exclusive Custom-Playset
Per Instagram-Livestream gab es diese und noch viele andere Enthüllungen und Ankündigungen zur Grayskull-Con 2020, unter anderem ein weiteres Artefakt der Macht.
Leider lässt sich der Instagram-Livestream aktuell nicht speichern und hier einbinden, daher gibt es die Informationen größtenteils schriftlich.
Den Anfang machte Michael Muth aka McMuth. Sein Charity-Beitrag für die Auktion auf der Grayskull-Con 2020 ist die Möglichkeit, ein exklusives Foto-Porträt von sich selbst im Stil seiner bekannten Masters of the Universe Classics-Fotocollagen zu ersteigern.
Dazu gibt es einen Flyer:
Im Anschluss bestätigte Simon Soltau per Telefon-Zuschaltung, dass er das Gemälde des Boxart-Motivs des Custom-Playsets (das sich an den Vintage-Boxarts orientieren wird) für die Charity-Auktion spenden wird. Allerdings wird es zusätzlich eine neue Art Mystery-Auktion geben, bei der der Spieß umgedreht wird: es wird sozusagen eine leere Leinwand versteigert und der erfolgreiche Käufer darf sich ein Masters of the Universe-Minicomic-Motiv aussuchen und dies wird Simon Soltau dann bis zur Grayskull-Con 2021 erschaffen. Das Motiv muss aber direkt auf der Grayskull-Con 2020 bekannt gegeben werden.
Hierzu gibt es dementsprechend (noch) keinen Flyer.
Dann folgte die große Enthüllung des Exclusive Custom Playset: es wird das Todestor aus dem gleichnamigen Vintage-Hörspiel von Europa! Es soll zu Masters of the Universe-Figuren aus allen Äras passen, wie man auf den Bildern sieht.
Unter dem Tor wird man eine von Simon Eckert erstellte Bildkarte einstecken können, um zu sehen, was auf der anderen Seite des Tores ist. Möglicherweise wird dies als Wackelbild umgesetzt, aber dies ist noch nicht entschieden.
Uns wurde auch schon ein 3D-Animationsvideo des Custom-Playsets zur Verfügung gestellt:
Zum Preis des Playsets kann noch nichts gesagt werden, auch nicht zur Auflage und einer möglichen Begrenzung pro Grayskull-Con-Besucher. Auf alle Fälle wird es so sein, dass man den Kaufpreis bei Vorbestellung in voller Höhe zahlen muss, da sonst die Produktion nicht finanziert werden kann.
Neben der One of a Kind-Version des Playsets (möglicherweise transparent und beleuchtet!) wird es auch noch gerahmte Skizzen von Simon Eckert in der Charity-Auktion geben.
Neben dem Custom Playset wird sogar noch ein weiteres "normales" Artefakt der Macht erscheinen und zwar nichts Geringeres als die Antigrav-Säule aus Hörspiel-Folge 10 "Das Geheimnis der Mystic Mountains". Neben der bewährten Verpackungsgestaltung durch Simon Eckert wird es dort wohl auch wieder ein Extra in Zusammenarbeit mit MotU-Fanction geben: ein Hörspiel zum Todestor und ein Datenspeicher im MotU-Design mit allen bis dahin veröffentlichten Fan-Hörspielen von MotU-FanFiction - man darf also gespannt sein!
MotU-FanFiction selbst hat etwas im Livestream angekündigt. So werden die letztes Jahr zu den Artefakten der Macht erstellten Kurz-Hörspiele zu einem großen Hörspiel zusammengefasst und unter dem Titel "Zwischen den Zeiten" in den nächsten Wochen veröffentlicht und 5000 Jahre eternianische Geschichte umfassen.
Außerdem steuert Michael McMuth das Cover zum neuen Hörspiel "Das Vermächtnis der Wüstenhexe" im Herbst bei.
Allgemein zur Grayskull-Con 2020 wurde noch gesagt, dass es natürlich wieder ein Live-Hörspiel geben wird, und zwar mit dem Ziel, mindestens die halbe Grayskull-Con auf die Bühne zu bekommen. Auch das traditionelle Grayskull-Con-Minicomic von Danbrenus ist für dieses Jahr schon in Arbeit.
Sobald es weitere Informationen und Vorbestellmodalitäten für das Custom Playset und andere Exclusives gibt, werden wir natürlich darüber informieren.
Nachtrag 3:
Das Sabbel Saurus-Team war ja auf dem Eternia-Gathering vor Ort dabei und hat ein Video zu den angekündigten Exclusives gemacht:
Ursprünglicher Artikel: Instagram-Livestream vom Eternia-Gathering Fan-Treffen zur Grayskull-Con 2020
Aus Kerken soll es ab 16:00 Uhr über Instagram live Informationen zur Grayskull-Con 2020, diversen Charity-Aktionen und -Auktionen sowie dem Exclusive Custom Playset geben - wir hoffen, es klappt!
Traditionell beginnt auf bzw. mit dem Eternia-Gathering die Anmeldephase für die Grayskull-Con desselben Jahres. Die Grayskull-Con 2020 wird am Wochenende von 7. bis 9. August in Lennestadt stattfinden.
Wie wir schon berichtet haben wird es dieses Jahr vom Team der Artefakte der Macht, die die letzten zwei Jahre als Grayskull-Con Exclusives erschienen sind, ein Custom Playset als Exclusive geben, von dem auch eine One of a Kind-Edition für einen guten Zweck versteigert werden wird.
Oh Mann, das Todestor - wie cool ist das bitte? Und die Antigrav-Säule aus einem meiner Lieblingshörspiele als Artefakt der Macht - ich flippe aus!
Die Aktionen von McMuth, Simon Soltau, Simon Eckert und dem Artefakte der Macht-Team für die Charity-Auktion sind echt spitze - freu mich schon sehr auf die Grayskull-Con dieses Jahr! ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
29.02.2020
um
18:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
29.02.2020 -18:03
Uhr
Das hört sich alles super an und die Charity Aktionen finde ich spitze. Ich freue mich schon sehr auf die Con. ------------------ "Flieht, ihr Narren!"
Das Todestor ist jetzt für mich nicht so der Bringer aber es wird mit Sicherheit seine Fans haben. Hatte mir unter einem Playset doch was mehr zum ?spielen? vorgestellt.
------------------ Human Battering Ram
Ich finde supergeil, und das obwohl ich normalerweise sehr pingelig bin, wenn es um Umsetzungen aus den Hörspielen geht. Klasse Teil, so langsam muss ich komplette Toylines anstoßen damit ich dieses Jahr alles kaufen kann das mir gefällt. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
29.02.2020
um
23:31
Uhr
|
Zuletzt geändert am
01.03.2020 -08:01
Uhr
Uns haben genauere Infos zur Verfügbarkeit des Custom Playsets erreicht:
- Das Set ist ein Grayskull-Con-Exclusive, kann also auch nur von Grayskull-Con-Besuchern bestellt werden.
- Es soll auf 50 Stück limitiert sein.
- Jeder Besucher der Grayskull-Con kann nur ein Exemplar bestellen.
- Der Preis kann genannt werden, wenn alle Kostenfaktoren richtig berechnet sind - das soll aber demnächst sein.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Endzeit schrieb am
01.03.2020 um
01:52 Ist das am Ende ein 3D-Druck? Bemalt oder "roh"? Irgendwie ist mir die Produktankündigung nicht so ganz klar.
Ob 3D-gedruckt oder gegossen, war zum Zeitpunkt des Livestreams noch nicht entschieden. Aufwändige Bemalung kann ich mir jetzt nicht vorstellen, denn laut Hörspiel ist das Todestor eben ein schwarzes Tor.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Ich finde es gut wie der Begriff "Playset" auch für kleine Dinge verwendet wird. Auf jeden Fall eine Steigerung zu den "unsichbaren Gnomen" von 2014. Bin schon auf die Verpackung gespannt!
------------------ Killing The Line Since 1983™
The Brainless One schrieb am
29.02.2020 um
21:13 So sehr ich den guten Zweck hinter den Aktionen auch gutheiße... Aber das als Playset anzupreisen, ist total übertrieben - Die Accessoires sind bestenfalls Zubehör..! Schade für die Erwartungen, die geweckt wurden..! Und... alleine wegen der Riesen hab ich in meiner Vorstellung ein etwas größeres Portal aber geht schon...
Geht mir ähnlich. Der Begriff Playset hat bei mir auch zu große Erwartungen geweckt. Obwohl ich mich bereits gewundert habe, dass man ein so großes Projekt in Angriff nehmen will.
Das Todestor ist gut gelungen, keine Frage. Den Begriff Mini-Diorama hätte ich aber passender gefunden.
Insgesamt wieder eine schöne Aktion. Da ich kein besonders großer Fan der Hörspiele bin, ist das Todestor für mich aber relativ verzichtbar.
Mir geht es ähnlich, ich hatte mir unter dem Begriff Playset was anderes vorgestellt. Trotzdem ist das teil gelungen und es ist schön das es Fans gibt die eben diese gewissen Dinge aus den Hörspielen umsetzen für andere Fans.
Für mich persönlich ist es aber nichts, aber auch der soziale Hintergrund hinter dem Projekt ist TOP!
Ich denke ich warte mal bis was genaueres zu dem besagten datenträger mit den Fan Hörspielen rauss ist, eventuel ist das was für meinen geschmack.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.