Update vom 20.09.2020:
Die vermeintlichen Enthüllungen rund um MotU überschlagen sich an diesem Wochenende. Kurz nach dem unten zu sehenden ersten Bild eines der nächsten Origins-Sortimente mit einem möglichen Masterverse-Moss-Man als Platzhalter für eine Origins-Figur hat der Online-Händler
ToyWiz Teile dieser Figuren und zwei weitere mit neuen Bildern auf Karte zur Vorbestellung gelistet: She-Ra, Zodac, Roboto und Mer-Man. Auch Panthor ist gelistet, aber nur mit einem Bild der Verpackungsseitenlasche. Letzterer soll im Januar 2021 ausgeliefert werden, die Figuren im Februar.
Des weiteren gibt es neben einer schon längeren kursierenden Leak-Liste
jetzt eine weitere Liste mit neuen MotU-Produkten. Bei der zweiten scheint die Jahreszahl bei den Daten nicht zu stimmen bzw. veraltet zu sein, denn es wird immer von 2020 gesprochen. Wie jede Leak-Liste sollte man das alles mit Vorsicht betrachten.
Vielen Dank für Hinweise im
MotU Origins-Thread!
Update vom 19.09.2020: Moss-Man-Prototyp möglicherweise doch Origins und nicht Masterverse
In einem Kommentar zu seinem Instagram-Post hat akaandrewj darauf hingewiesen, dass es sich wohl doch nicht um den ersten Leak der neuen Sammler-Toyline handelt, sondern eine bisher nicht angekündigte Figur für die Origins 2021.
Demnach taucht diese Darstellung von Moss-Man auf einer offiziellen Ankündigungsübersicht von Mattel für die MotU Origins im Jahr 2021 auf. In seinem Kommentar erwähnt er noch Mer-Man und "Zodiac" (hier ist sicherlich Zodac gemeint), die ja im Gegensatz zu Moss-Man schon im
Power-Con 2020 MotU Origins-Panel offiziell für nächstes Jahr angekündigt wurden.
Das würde auch die Aussage im Ursprungspost bzgl. des fehlenden Bauchgelenks in der finalen Figur erklären und dass diese kleiner wäre als der jetzt zu sehende Prototyp. Das träfe ja auf eine Origins-Figur zu und wäre bei einer Masterverse-Figur eher überraschend.
Das was man oben rechts von Moss-Man in dem Bild sieht könnte also ein Teil vom grün-blauen Mer-Man mit seinem gelben Zubehör sein.
Vielleicht hat Mattel also anlässlich der
New York Comic Con 2020 von 8. bis 11. Oktober, die erwartungsgemäß
zu einer reinen Online-Veranstaltung erklärt wurde, und zwar dem sogenannten
Metaverse, noch einige MotU Origins-Enthüllungen parat -
Castle Grayskull ist ja auch noch nicht offiziell angekündigt.
Auf eine offizielle Aufklärung werden wir also wohl noch etwas warten müssen.
Nachtrag:
Auf Instagram geht es munter weiter mit der
kompletten MotU Origins-Ankündigungsübersicht inklusive Moss-Man.
Ursprünglicher Artikel vom 19.09.2020: Erstes Bild eines Masterverse-Prototypen geleaked
Auf dem Instagram-Account akaandrewj wurde vor wenigen Stunden ein Bild gepostet, bei dem es sich um den Prototypen von Moss-Man aus der neuen Sammler-Toyline von Mattel handeln soll.
Masterverse war auf dem
From Origins to the Masterverse-Panel der Power-Con 2020 als Art Nachfolger der Masters of the Universe Classics als MotU-Sammler-Toyline von Mattel für Sommer 2021 angekündigt worden und soll mit einer Wave basierend auf
Masters of the Universe Revelation, einem der kommenden neuen MotU-Cartoons auf Netflix - also könnte es auch ein erster Revelation-Leak sein.
Woher akaandrewj das Bild hat, verrät er nicht.
Im Text des Instagram-Posts heißt es wie folgt:
"Offizieller Mattel 2021 Masters of the Universe Moss-Man-Prototyp. Zum jetzigen Stand kommt die Figur ohne Beflockung. Beachtet das Bauchgelenk auf der Figur. Zuerst dachte ich, dieser Prototyp wäre auf dem neuen Masterverse-7-Zoll-Körper, weil es so aussieht, als ob man ganz leicht Butterfly-Joints erkennen könnte. Aber es ist doch wohl so, dass der Mattel-Designer diese Figur auf einem Classics-Körper erstellt hat. Die fertige Figur wird also wohl eineinhalb Zoll kleiner sein und kein Bauchgelenk haben."
Hier nochmal die bisher bekannten Silhouetten- und Verpackungs-Bilder von Masterverse:
Jukka Issakainen hat ein Vergleichsbild dazu
gepostet: