Keldor war bereits seit den 80ern Grund für vielerlei Spekulationen und Diskussionen. Aber erst seit Beginn des neuen Cartoons erhielt Keldor seinen festen Platz in der Geschichte. Wir warfen einen Blick auf die auf heute erhältliche Exklusivfigur.
Keldor war bereits seit den 80ern Grund für vielerlei Spekulationen, Diskussionen und Fanfics. Ursprünglich nur als König Randors Bruder in einem unscheinbaren Mini-Comic erwähnt, wurde vor wenigen Jahren durch einen früheren Mattel-Mitarbeiter bestätigt, dass Keldor tatsächlich im Zuge der (vor Produktion noch abgeblasenen) "Powers of Grayskull" Toyline als die frühere Identität Skeletors enthüllt werden und den Oberschurken bei PoG darstellen sollte. Offiziell wurde die Keldor/Skeletor Verbindung schließlich mit dem Start des neuen Cartoons und von Beginn an bekundeten die Fans immer wieder den Wunsch, nach einer Keldor Figur ? zumindest in Form eines Exclusives.
Verständlicherweise war die Begeisterung groß, als Mattel schließlich ankündigte, dass man 5000 Keldors exklusiv auf der San Diego Con und der Chicago Comic Con anbieten würde!
Den meisten Fans war klar, dass eine in vergleichsweise geringer Stückzahl produzierte (und dadurch teurere) Figur, keine komplett neuen Gussformen haben würde. Und so wurden für Keldor 1 zu 1 die Arm-, Bein-, und Körperformen der regulären Skeletor-Figur übernommen. Die große, positive Überraschung ist aber, dass Keldor nicht einfach aus einem Repaint mit neu modelliertem Kopf besteht; neben dem normalen Kopf wurden der Figur noch ganze zwei weitere Köpfe hinzugelegt: einmal ein Repaint des regulären Skeletor-Kopfes, und dann noch ? was niemand erwartet hätte ? ein weiterer, neumodellierter Kopf, der quasi darstellt, wie Keldors Gesicht gerade von Säure zerfressen wird! Auf der einen Hälfte des Kopfes ist das schreiende Gesicht Keldors dargestellt, auf der anderen der bereits zu sehende Totenschädel Skeletors. Zusätzlich aufsteigende Säuredämpfe machen diesen Kopf wohl zu einer der besten MotU-Arbeiten der 4 Horsemen! Der reguläre Keldor-Kopf hingegen ist zwar nicht schlecht gelungen, wirkt jedoch etwas dicklich, wenn man sich die Vorlage des Cartoons anschaut. Dennoch eine solide Arbeit.
Auffallend ist, dass Keldor keine Stiefel trägt, und auch das Knochenemblem der Rüstung gehört eigentlich nur zu Skeletor. Diese absichtlichen "Patzer" aber sind zu verkraften, denn dadurch konnte der Preis noch relativ niedrig gehalten werden.
Da Keldor eher für erwachsene Sammler als für Kinder gedacht ist, ist auch die Bemalung wesentlich aufwendiger ausgefallen. Der gesamten Figur wurde ein sog. "Black Wash" gegeben, was die Konturen deutlicher hervorhebt (Zum Vergleich: Der Schädel des dem Battle Ram Chariots beiliegenden Skeletors, besitzt im Gegensatz zur einzeln erhältlichen Figur keinen Black Wash). Auch wirkt die Rüstung weitaus düsterer und sämtliche Details werden mit stärkeren Farbtönen besser zur Geltung gebracht. Lediglich die ?Stulpen? an den Beinen weisen diesen Extraaufwand nicht auf, was das Gesamtbild etwas stört.
Als Zubehör sind Skeletors Standartwaffen vorhanden: das Doppelklingen-Schwert und der Widderstab. Außer der ebenfalls aufwendigeren Bemalung, ist zu den Waffen nicht viel hinzuzufügen.
Viel wichtiger hingegen sind zwei weitere Accessoires: zum Einen trägt Keldor einen Umhang und zum Anderen die kleine Säurephiole, welche auf fatale Weise für seine Verwandlung zu Skeletor verantwortlich ist! Das Design der Phiole ist sehr überzeugend aus dem neuen Cartoon übernommen und stellt einen weiteren Bonus dar, der die Figur zusätzlich aufwertet. Der Umhang hingegen ist leider "nur" aus Stoff, wodurch man auf ein actionreich modelliertes (aber auch teureres) Plastikcape verzichten muss. Immerhin ist diese Entscheidung positiv anzurechnen, da Anfangs viele Fans erwartet haben, Mattel würde aus Kostenersparnis überhaupt keinen Umhang beifügen.
Neben dem schon erwähnten, problemlos austauschbaren Köpfen, besitzt Keldor auch noch das Schlagfeature der regulären Skeletor-Figur. Immerhin ein netter Schachzug seitens Mattels.
Aber auch, wenn man zu jenen Sammlern zählt, welche ihre Figur lieber originalverpackt ins Regal oder die Vitrine stellen, dürfte man von Keldor kaum enttäuscht sein; denn abgesehen von der äußeren Box, welche bereits im unheimlichen Säuregrün gestaltet ist, gibt die innere Box eine volle Sicht auf Figur und Zubehör preis. Beide Boxen sind übrigens relativ problemlos und ohne große Beschädigungen zu öffnen.
Insgesamt ist zu sagen, dass von allen bisherigen Exclusives, Keldor die Fans wohl am meisten zufrieden stellen kann. Er bietet weitaus mehr, als man je von einer in so geringer Zahl produzierten Figur erwarten würde. Wäre er im regulären Handel erschienen, könnte man sicherlich die erneut verwendeten Skeletor-Formen bemäkeln; aber so fällt das kaum ins Gewicht. Das einzig wirklich Schlechte ist der mittlerweile so hohe Sammlerpreis, angesichts dessen sich jeder Einzelne fragen muss, ob ihm die Figur das wirklich wert ist. Jedenfalls für den Originalverkaufspreis kann man völlig zufrieden sein und sich unbekümmert an der Figur erfreuen.
Abgesehen von den 500 Keldors, die auf den beiden Cons verkauft worden sind, wurden noch weitere 500 Exemplare exklusiv über he-man.org angeboten. Dabei war es reine Glückssache, zu den "Auserwählten" zu zählen. Lediglich jene, welche ohne jedwede Vorahnung im Zuge einer Thread-Umfrage innerhalb des org-Forums in ihrem Beitrag erklärt hatten, sie würde liebend gerne eine Keldor-Figur kaufen, aber keine Möglichkeit hätten, eine der Cons aufzusuchen, konnten einige Wochen später die Figur bestellen. Somit wurde vor allem den nicht in den Staaten lebenden Fans erspart, teils unglaubliche Preise bei Onlinehändlern zu zahlen. Die Con-Besucher hingegen waren zu großen Teilen erbost, als sie vor Ort erfuhren, dass sie erst im Zuge einer Lotterie gewinnen mussten, um dann am Mattel-Stand eine Figur kaufen zu können.
Übrigens erhielten die he-man.org Besteller ihren Keldor statt in der grünen, in einer schlicht gestalteten weißen, äußeren Box. Im Grunde kein großes Thema ? aber mancher Extremsammler wird wohl deswegen wehleidig aufstöhnen.
Heute geht für viele von uns Fans wohl ein Traum in Erfüllung. Mattel Deutschland präsentiert ab 30.06.2004 in Zusammenarbeit mit allen Toys R Us Fialialen Keldor als erste Deutsche Exklusivfigur. Bei einem Kauf von MotU-Artikeln im Wert von 25 Euro gibt es diese Figur gratis dazu. Möge die Jagd beginnen.

Abbildung
: Keldor vor Grayskull

Abbildung
: Keldor mit zerfressenem Gesicht
Quelle
:
http://www.PlanetEternia.de
Mehr von PlanetEternia.de: