Allgemein Der Masters of the Universe-Jahresausblick 2021 - das Oster-Update
Fast zeitgleich mit Ostern startet das 2. Quartal 2021. In diesem Jahr war schon einiges rund um MotU geboten, aber es gibt auch nähere und mehr Informationen, was noch in diesem Jahr und darüber hinaus passiert.
Einige Ankündigungen für das 1. Quartal sind aktuell noch nicht erfüllt worden, daher schieben wir sie wenn kein anderes genaues Datum oder Zeitraum bekannt ist, grob in das 2. Quartal. Sobald es nähere Informationen gibt, wird es Updates und/oder eigene News dazu geben.
2. Quartal:
In der kommenden Woche wird die exklusive Version der Hordak-Statue von Tweeterhead nach einigen Verschiebungen auch an internationale Besteller versendet. Durch die stark gestiegenen Versandkosten seit Vorbestellung im Mai 2020 musste ein neuer Versanddienstleister gefunden werden und dies ist mit FedEx geschehen.
Gleichzeitig wird die Teela-Statue von Tweeterhead vollständig vorgestellt werden und auch deren Vorbestellung starten - am Dienstag, 6. April bzw. Donnerstag, den 8. April um 9:00 Uhr US-Ostküstenzeit, das ist 15:00 Uhr bei uns.
Ursprünglich für Februar oder März 2021 angekündigt, wird die Keldor-Actionfigur von Mondo jetzt wohl auch frühestens im 2. Quartal erscheinen.
Am 6. April startet die Kickstarter-Kampagne für Faking Filmation, die Dokumentation über die durch einen Cease and Desist von Rechteinhaber NBC Universal (noch) nicht veröffentlichte Filmation-Cartoon Fan-Folge "The Return of Faker" von James Eatock und seinem Team.
In ihren Social Media-Kanälen läuft aktuell ein täglicher Countdown mit Nicht-Spoiler-Fakten zur Cartoon-Folge.
Im Laufe des 2. Quartals soll auch der Verkauf des ersten Ehapa-Comics-Teilsammelbands der Retrofabrik starten - die Lizenzvereinbarung für den Interpart-Sammelband ist mit März 2021 abgelaufen und daher werden hier ab sofort nur noch die lagernden Exemplare nach und nach abverkauft.
Unterstütze jetzt PlanetEternia und bestelle den Toy Guide über unseren Amazon.de-Partnerlink!
Für Mai/Juni 2021 ist immer noch die Hordak-Actionfigur von Mondo angekündigt.
Hier gab es keine Neuigkeiten außer einem ersten Bild der möglichen Verpackungsillustration.
Nach mehreren Verschiebungen soll der deutschsprachige Sammelband der letzten offiziellen Masters of the Universe-Comicreihe von DC, He-Man und die Masters of the Multiverse, am 1. Juni erscheinen.
Unterstütze jetzt PlanetEternia und bestelle den Sammelband über unseren Amazon.de-Partnerlink!
Die Kickstarter-Kampagnen für die offiziellen MotU-Brettspiele Fields of Eternia von Archon Studio für Europa und The Board Game (Arbeitstitel) von CMON für Nord- und Südamerika sowie Asien wurden offensichtlich auch noch nicht im 1. Quartal gestartet und werden für das 2. Quartal oder später erwartet.
Archon Studio war deutlich aktiver, was Veröffentlichungen angeht - es gab fünf exklusive Miniaturen zu bestellen und zuletzt gab es ein erstes offizielles Bild des aufgebauten Spiels:
Von CMON gab es bisher drei Blog-Einträge dazu, zuletzt mit einem Bild von Orko und der Titel des Spiels lautet wohl Clash for Eternia.
Das Origins Castle Grayskull sollte ja ursprünglich zum 1. April erscheinen, dann wurde es auf März vorgezogen und auch vereinzelt schon ausgeliefert - im 2. Quartal ist hier wohl mit einer großflächigen Verfügbarkeit ähnlich Land Shark aktuell zu rechnen:
Die Mega Construx Skeletor-Köpfe mit Trap Jaw/Grayskull-Laser, He-Man/Jet Sled und Fisto/Cliff Climber tauchen aktuell in den USA auf, unter anderem importiert beim Die Welt der Meister-Magazin (hier und hier. Im Laufe des 2. Quartals werden diese dann wohl auch weltweit ausgeliefert werden.
Aktuell vollkommen unklar ist die Situation bei den Eternia Minis und den Masters of the WWE Universe. Bei ersteren sind jetzt die Sets mit Ground Ripper und Roton verfügbar, aber wann die auf der Power-Con angekündigten Wave 3 und Wave 4 erscheinen und ob auf Blisterkarte, wie sie teilweise in Kanada aufgetaucht sind oder weiter in Blind Boxen, weiß aktuell niemand.
Auch die Waves 5 und 6 der Masters of the WWE Universe sind in Kanada und/oder USA schon vereinzelt erhältlich gewesen, aber wohl Wave 6 vor Wave 5. Hierzulande ist ein Erscheinungstermin nicht abzusehen, aber vielleicht wird es noch was zum zweiten Quartal.
3. Quartal:
Ob noch im zweiten oder erst dritten Quartal die exklusiven Origins-Artikel beflockter Panthor und Rise of Evil 2-Pack mit Keldor und Kronis erscheinen, kann aktuell keiner genau sagen.
Auch weitere über Händlerlistungen enthüllten nächsten Origins-Figuren und der Wind Raider werden wohl für Juni bis August erwartet, also dem Bereich zwischen 2. und 3. Quartal.
Für Juli waren zwei zu Jahresbeginn Veranstaltungen geplant, die mittlerweile Corona-Pandemie-bedingt wieder abgesagt wurden:
Die Spielwarenmesse im Sommer wurde ersatzlos gestrichen, bei der SDCC könnte es wie 2020 eine Online-Version aka Comic-Con@Home geben, dazu gibt es aber keine genauen Informationen. Für November wurde eine kleinere Ersatzveranstaltung namens Comic-Con Special Edition angekündigt (siehe 4. Quartal).
Der Netflix Original Cartoon wird wohl auch im Laufe des Sommers starten bzw. "in den nächsten Monaten" - im August sollen ja auch die ersten Figuren dazu erscheinen, siehe weiter unten.
Vor dem Start des Cartoons sollte dann logischerweise auch der einem Power-Con 2020 Online-Panel angekündigten Revelation-Prequel-Comic erscheinen, von dem aber sonst weiter nichts bekannt ist.
Grob im Sommer kommen sollen die nächsten MotU-Repliken von Factory Entertainment, Teelas Kobrastab und Skeletors Zauberschwert:
Ungefähr im August erscheint dann auch der baubare Battle Cat von Mega Construx.
Auch der MotU-Adventskalender von Mattels Klemmbausteinmarke wird wohl ab dann ausgeliefert:
Ebenfalls für August bei Händlern gelistet sind Revelation Beast Man and War Sled Eternia Minis Vehicle Pack sowie Revelation Fisto and Stridor Eternia Minis Vehicle Pack.
Demnach soll auch die erste Masterverse-Wave mit folgenden Figuren im August erscheinen:
Es gibt noch keine genauen Infos, wie sie dieses Jahr ablaufen wird, aber das Anmeldeformular dafür ist schon verfügbar.
Auch bei der Power-Con 2021 von 11. bis 12. September ist noch vieles unklar.
Hier gab es zwar Ende November 2020 schon eine erste Vorschau, aber anders als in anderen Jahren zu diesem Zeitpunkt wurden beispielsweise noch keine Exclusives enthüllt bzw. sogar schon deren Vorbestellung gestartet.
Für September 2021 ist seitens Mondo nach aktuellem Stand mit She-Ra weiterhin ihre erste weibliche MotU-Actionfigur geplant, außerdem wurde ja auch mal eine Man-At-Arms-Variante angedeutet, ohne genau zu sagen, wann sie erscheint.
Eventuell ist die Man-At-Arms-Variante eine der beiden für Sommer und Herbst 2021 angekündigten Überraschungsfiguren und die andere Battle Armor Skeletor.
4. Quartal:
Im Herbst 2021 soll der zweite MotU-Cartoon auf Netflix, He-Man and the Masters of the Universe, starten und dann werden wohl auch die dafür geplanten Spielzeuge erscheinen.
Die New York Comic Con plant aktuell mit dem Wochenende von 7. bis 10. Oktober, die Emerald City Comic Con in Seattle wurde ja bereits von Frühjahr auf 2. bis 5. Dezemberverschoben.
Im Oktober soll die zweite Masterverse-Wave mit folgenden Figuren kommen:
Am Wochenende nach Thanksgiving von 26. bis 28. November ist die SDCC Special Edition geplant, eine kleinere Version der Convention, wenn es die Pandemie-Situation dann überhaupt zulässt.
Ebefalls für das vierte Quartal angekündigt ist die bereits vorbestellbare lebensgroße Skeletor-Büste von Tweeterheade:
Keine genaue Zeitangabe:
Das MotU-Rollenspiel "Legends of Grayskull" soll 2021 erscheinen:
Eventuell werden die beiden oben erwähnten MotU-Brettspiele Fields of Eternia von Archon Studio und Clash for Eternia von CMON nach (hoffentlich) erfolgreichen Kickstarter-Kampagnen auch noch im Jahr 2021 veröffentlicht.
Dieses Jahr soll auch wieder ein Los Amigos-Fantreffen stattfinden, aber aufgrund der unsicheren Lage durch die Corona-Pandemie kann dafür noch kein konkretes Datum genannt werden.
Die "Los Amigos MotU Convention" hat jetzt einen konkreten Termin kommuniziert: das Wochenende vom 9. bis 10. Oktober 2021 und man kann sich ab sofort unverbindlich anmelden.
2022:
2. bis 6. Februar: Nürnberger Spielwarenmesse
1. Quartal: Auslieferung der Teela-Statue von Tweeterhead (Vorbestelldatum plus ca. zehn Monate)
Juli: San Diego Comic-Con
2023:
Januar: Anvisierter Veröffentlichungstermin für Faking Filmation
In diesem Sinne wünschen wir Euch frohe Ostern und vor allem ein weiterhin gesundes und natürlich auch unterhaltsames MotU-Jahr 2021 auf PlanetEternia.de!
Super tolle Zusammenfassung!!
Gibt einiges, auf das man sich freuen kann.
Mein Favorit ist die Skeletor Büste. Hoffentlich kommt die wirklich noch dieses Jahr
Es kommen ZWEI Brettspiele? Clash of Eternia ist bisher an mir vorbei gegangen. Was hat es damit auf sich?
Ansonsten ist es ein VÖ Wahnsinn, dem ich teilweise versuche, mich wo es geht zu entziehen.
Origins sammel ich das meiste, manches doppelt.
Die Ehapa Bände muss (ja!MUSS^^) ich auch haben.
Und die Revelation Figs kann ich auch schwer ignorieren, werde da aber möglichst nur Cherrys picken, was dann aber auch auf gut zwei Dutzend Figuren hinauslaufen könnte.
Vieles andere finde ich auch gut, Tweeterhead bspw, aber der Preis und der Motu Overkill bremsen mich da.
Die andere Netflix Serie reizt mich ebenso, die Figuren dazu müssten aber schon unglaublich gut sein, dass ich die auch noch sammel.
Das ist mir echt too much.
Hoffentlich bleibt es so (meine Einstellung), mein Portemonnaie blutet.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
Geschrieben am
04.04.2021
um
07:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.04.2021 -07:54
Uhr
Zodacwarrior777 schrieb am
04.04.2021 um
07:37 Es kommen ZWEI Brettspiele? Clash of Eternia ist bisher an mir vorbei gegangen. Was hat es damit auf sich?
Ansonsten ist es ein VÖ Wahnsinn, dem ich teilweise versuche, mich wo es geht zu entziehen.
Origins sammel ich das meiste, manches doppelt.
Die Ehapa Bände muss (ja!MUSS^^) ich auch haben.
Und die Revelation Figs kann ich auch schwer ignorieren, werde da aber möglichst nur Cherrys picken, was dann aber auch auf gut zwei Dutzend Figuren hinauslaufen könnte.
Vieles andere finde ich auch gut, Tweeterhead bspw, aber der Preis und der Motu Overkill bremsen mich da.
Die andere Netflix Serie reizt mich ebenso, die Figuren dazu müssten aber schon unglaublich gut sein, dass ich die auch noch sammel.
Das ist mir echt too much.
Hoffentlich bleibt es so (meine Einstellung), mein Portemonnaie blutet.
Allerdings damals schon mit der Einschränkung, dass deren Brettspiel-Lizenz nur für Nord- und Südamerika sowie Asien gilt. Daher habe ich die Berichterstattung darüber eingestellt, als Archon Studio mit ihrem Spiel für Europa anfing - gab auch deutlich weniger zu berichten.
Das CMON-Spiel wird nach jetzigem Stand nicht offiziell für Europäer erhältlich sein, halt nur über Eigenimport über Dritte und genauso ist es beim Archon-Spiel für Amerikaner und Asiaten.
Aber wenn deren Kickstarter startet, wird es natürlich eine News geben.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
04.04.2021
um
08:02
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.04.2021 -08:02
Uhr
Zodacwarrior777 schrieb am
04.04.2021 um
07:37 Es kommen ZWEI Brettspiele? Clash of Eternia ist bisher an mir vorbei gegangen. Was hat es damit auf sich?
Ansonsten ist es ein VÖ Wahnsinn, dem ich teilweise versuche, mich wo es geht zu entziehen.
Origins sammel ich das meiste, manches doppelt.
Die Ehapa Bände muss (ja!MUSS^^) ich auch haben.
Und die Revelation Figs kann ich auch schwer ignorieren, werde da aber möglichst nur Cherrys picken, was dann aber auch auf gut zwei Dutzend Figuren hinauslaufen könnte.
Vieles andere finde ich auch gut, Tweeterhead bspw, aber der Preis und der Motu Overkill bremsen mich da.
Die andere Netflix Serie reizt mich ebenso, die Figuren dazu müssten aber schon unglaublich gut sein, dass ich die auch noch sammel.
Das ist mir echt too much.
Hoffentlich bleibt es so (meine Einstellung), mein Portemonnaie blutet.
Allerdings damals schon mit der Einschränkung, dass deren Brettspiel-Lizenz nur für Nord- und Südamerika sowie Asien gilt. Daher habe ich die Berichterstattung darüber eingestellt, als Archon Studio mit ihrem Spiel für Europa anfing - gab auch deutlich weniger zu berichten.
Das CMON-Spiel wird nach jetzigem Stand nicht offiziell für Europäer erhältlich sein, halt nur über Eigenimport über Dritte und genauso ist es beim Archon-Spiel für Amerikaner und Asiaten.
Aber wenn deren Kickstarter startet, wird es natürlich eine News geben.
Alles klar, dank dir.
------------------ L.Nimoy:"Ah, eine Sonnenfinsternis. Das kosmische Ballett zieht wieder seine Bahnen." Mitreisender:"Möchte jemand mit mir den Platz tauschen?"
Toller, ausführlicher Artikel über das restliche Jahr (Und darüber hinaus).
Viele MotU- Sachen die da kommen, nur leider wenig von den MGCX- Sachen. Aber wer weiß...
------------------ www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?
Wow,da kommt ja einiges. Ich freue mich sehr auf die Serie(falls sie wirklich erscheint).
Wäre schön wenn der Toyguide auch auf deutsch erscheint.
Comicsammelbände,her damit
------------------ Es ist nicht tot was ewig liegt bis das der Tod die Zeit besiegt.
Ja, das erste Set ist tatsächlich auch schon erschienen, aber bei Eternia Minis blickt man aktuell überhaupt nicht mehr durch, was jetzt wie wo erscheint. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Besten Dank für die tolle Zusammenfassung. Da kommt ja eine Menge, die Frage ist nur wann. Sammle die Origins und WWEs und da ist die Veröffentlichungspolitik seitens Mattel ja echt Käse. Ist sehr nervig, dass man bei Amazon immer schauen muss welche Figur es wann gibt, und dann dauert es ewig mit der Auslieferung. Die Figuren sind toll, aber EU-Karten und die Möglichkeit sie zu bekommen, das ist schon echt suboptimal. Wäre doch toll, wenn man mit den Figuren neue Fans gewinnen würde, aber momentan weiß ich gar nicht, ob ein (Noch) Nicht-Fan überhaupt was von den Figuren wissen würde. Oder das ist an mir vorbei gegangen
Danke für die Zusammenfassung!
Es tut sich ja wirklich einiges.
Das Bild von dem Archon Spiel hatte ich nicht mitbekommen...
Trifft überhaupt nicht meinen Geschmack, da hatte ich mir etwas völlig anderes vorgestellt. Hab die Miniaturen bisher gekauft, aber ob ich beim Spiel dabei sein werde, muss ich mir nochmal überlegen.
Sieht mir nach zu viel Papierkram aus. Schade schade schade.
Geschrieben am
04.04.2021
um
12:15
Uhr
|
Zuletzt geändert am
04.04.2021 -12:17
Uhr
Dito. Hatte mir da auch mehr erwartet. Mal schauen, wie es dann aussehen wird.
Das andere Spiel für den Amerika und Asien Markt muss ich mal gucken, da ich eh in China bin, müsste ich da gut rankommen.
Aber nur, wenn es gefällt. Der Geldbeutel wird dieses Jahr eh zuviel mit MOTU belastet
Danke melkor für die ausführliche Zusammenfassung des Quartal-Jahresausblicks.
Da sieht man erstmal wie viel Arbeit da drin steckt den Überblick zu den ganzen Sachen zu behalten und es zusammen zufassen.
Schade das die Nürnberger Sommer Spielwarenmesse & vor allem die SDCC abgesagt wurden.
Es keine Ersatztermine gibt.
------------------ Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan
Am meisten Freue ich mich auf die Ehapa Comics und Origins Stinkor samt Faker. Aber auch ist es der Wahnsinn wie aktiv für MOTU Welt ist und was da alles kommt.
Sehr sehr geil das mit erleben zu dürfen. ------------------ Human Battering Ram
Danke für den Ausblick, melkor. Hoffentlich kommen noch die Motu WWE Figuren nach Deutschland.
Ansonsten wünsche ich Dir und auch allen anderen PE-Mitgliedern ein schönes Osterfest.
Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung. Dass der Toy Guide von Pixel Dan schon wieder auf Mai verschoben wurde ist ärgerlich. ------------------ Rock People to the Rescue!
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.