103 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  28.07.2004 um  14:06 Uhr  
Fanportraits
Simon

Er gilt als einer der vielfältigsten Sammler in Deutschland und es gab in der Vergangenheit wenig MotU Artikel die er noch nicht sei eigen nennen durfte. PlanetEternia setzte sich mit ihm zusammen und führte ein umfangreiches Interview.

Hallo Simon, schön das Du dir die Zeit nimmst, PlanetEternia einige Fragen zu beantworten. Verrate uns doch zu beginn, wer sich hinter dem Nicknamen "Simon" verbirgt. Ist dies dein richtiger Name? Was machst du beruflich und woher kommst du?

Simon: Hallo Manuel. Ja, Simon ist mein richtiger Vorname und ich habe ihn einfach als Nickname übernommen. Warum sollte ich mich auch Buzz-Off oder Man-At-Arms nennen? So etwas führt nur zu Verwechselungen, nicht wahr @Ultra-Marine und Ultra_Marine?

Beruf? Na ja, noch nie gehabt Ich studiere Germanistik und Geschichte auf Lehramt und ich komme aus dem kleinen Bundesland Saarland.


Bist du bereits seit deiner Kindheit ein Masters of the Universe Fan, oder erst seit der "Neuzeit"? Warst du in deiner Kindheit ein begeistertert Fan? Konntest du viele Figuren Dein eigen nennen?



Simon: Ja, ich hatte bereits im Kindergartenalter die ersten Figuren bekommen und die Begeisterung hielt lange an. Ein begeisterter Fan? Nun, ich denke es lief bei mir genauso wie bei den meistens Fan hier auch: man hatte Figuren, man spielte mit Freunden, man schaute mit leuchtenden Augen die Zeichentrickfolgen und hörte mit ?leuchtenden Ohren? (ha ha) die Europa-Hörspiele. Als Kind hatte ich (und die meisten meiner Freunde) fast nur Figuren. Keine Ahnung warum, waren die Fahrzeuge damals so viel teurer?? Jedenfalls habe ich es traumhaft in Erinnerung, wenn ich mit meinem vier Jahre älteren Bruder zu dessen Spielkameraden mitgehen durfte und Sachen wie Castle Grayskull, Roton oder Panthor vor mir liegen sah. Kann sein, dass ich jetzt total daneben liege...aber ich schätze zwischen 30 und 40 Figuren dürften es wohl damals gewesen sein.

Im Alter von etwa 12 Jahren versuchte ich dann mein Zeugs auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Das lag nicht daran, dass mir MotU überhaupt keinen Spaß mehr machte ... hmm, nein es war wohl eher die Begeisterung des erstens Flohmarkts (als Verkäufer). Bestes Beispiel hierfür ist, dass ich zwar verkauft habe, aber im Gegenzug am Nachbarstand endlich mal die Fahrzeuge kaufte, die ich selbst
früher nie bekommen hatte. Hach, war ich stolz mit meinem neuen Battle Ram.



Dieses Spiel ging dann noch zwei, drei Jahre weiter. Im Endeffekt hatte ich aber sehr viel weniger MotUs als am Ende. Dieser Umstand tat mir mit 16, 17 Jahren sehr leid und so kaufte ich viele Sachen wieder zurück: in einer groß angelegten Aktion machte ich Listen mit Klassenkameraden und Ehemaligen, ging diese Listen durch, telefonierte, machte Termine aus, fuhr nach der Schule mit ihnen zusammen heim, usw... Und so bekam ich viele Figuren, ein paar Fahrzeuge, Grayskull und Snake Mountain und diese Dinge sind auch heute noch in meinem Zimmer zu bewundern.
Vielleicht eins noch: ich bin jetzt 23. Die sechs dazwischenliegenden Jahre verbrachten die Figuren im Keller. Allerdings hatte ich sie nie ganz vergessen. So etwa im halbjährlichen Rhythmus habe ich sie mir wieder angesehen. Die größte Brücke in dieser Zwischenzeit waren wohl die Hörspiele, die ich immer wieder gerne hörte.


Mittlerweile ist seit knapp einem Jahr die Neuauflage von He-Man im deutschen Einzelhandel. Wie ist Deine Meinung über die Neuauflage der Toyline allgemein? Denkst du, die 200x Line erreicht für die heutigen Kids einen ähnlichen Status wie bei uns in den 80er Jahren?

Simon: Ich denke es ist kein Geheimnis und an einigen Stellen im Forum zu lesen, dass ich die neue Toyline absolut nicht mag.Ich bin vor ca. 2 Jahren selbst auf die Idee gekommen das Internet nach MotU zu durchstöbern. Zuvor wusste ich von der Neuauflage gar nichts. Zuerst erfreute mich der Gedanke, dass MotU wieder brandaktuell sein soll ... aber meine Begeisterung legte sich schnell, als ich die ersten Figuren sah. Ich kann nichts damit anfangen, Sorry.

Status für die Kids? Hmm, ich denke ich kann nicht viel vernünftiges dazu sagen. Als ich ein Kind war, war MotU Spielzeug. Ich ging ins Geschäft, kaufte Figuren und spielte damit. Heute hat sich der Standort verlagert, das Kaufen/Verkaufen und der Informationsaustausch findet doch zu 95 Prozent über das Internet statt. Außerdem sehe ich MotU nicht mehr mit Kinderaugen, sondern mit den Augen eines Sammlers. Deshalb fällt es mir schwer, mir vorzustellen: "Wenn ich ein Kind wäre, würde es mir Spaß machen, würden mich die neuen Figuren ansprechen...?" Sehe es mal so, alles was ich von den neuen Toys mitkriege (und das ist sowieso schon nicht viel) kommt aus dem Internet von erwachsenen Fans. Es geht da um Themen wie "In San Diego neue Prototypen vorgestellt", "Petition für Comics", "internationale Exclusivfiguren", "Scalper auf eBay", und so weiter. Wäre ich ein Kind, würden mich solch "erwachsene" Themen gar nicht interessieren. Aber "kindgerechte" Themen kriege ich gar nicht mit, von daher...keine Ahnung.

Von meinem Standpunkt aus (soweit ich urteilen kann) würde ich sagen, Masters waren früher ansprechender, weil die Konkurrenz noch nicht so groß war. Als ich früher in?s Spielwarengeschäft ging, da wurde ich von einer riesigen Lochwand voller MotUs regelrecht erschlagen und selbst kleine Zeitschriften- und Lottogeschäfte hatten vereinzelt Figuren.Heute fallen sie meiner Meinung nach gar nicht mehr so sehr auf. Die Kollektion (was ich bisher sah) ist nicht groß und neben anderen Actiontoys stechen sie nicht mehr direkt ins Auge, weil sie optisch nicht sonderlich attraktiv sind. Sorry, ist nur meine Meinung. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wie eine Variantenflut auf mich damals gewirkt hätte. Wenn mich 10 He-Man Köpfe in lediglich unterschiedlichem Gewand angegrinst hätten...keine Ahnung, ob das noch so interessant wäre.


Stell Dir vor, du könntest alles im Bereich MotU-Marketing und Verkaufsstrategien entscheiden. Was wären deine ersten Maßnahmen? Wie würdest du vorgehen?

Simon: Wie gesagt, mir ist es ziemlich egal was aus der neuen Toyline wird. Von daher ist die Frage eigentlich nichts für mich....vielleicht eine Sache: ich würde Top Toys endlich die Gußformen wegnehmen um die Sammler vor noch mehr Varianten zu schützen.

Erzähl uns doch ein wenig über Dich und Deine Sammlung.

Simon: Ich habe vor etwa 1,5 Jahren angefangen zu sammeln. Ich bin einfach mal auf Idee gekommen im Internet nach Masters zu suchen und habe ein paar schöne Stunden voller freudiger Erinnerungen erlebt. Aber ausschlaggebend für das aktive Sammeln war die Tatsache, dass es alles noch OVP in eBay zu kaufen gab und gibt (Mann, was war das für eine Entdeckung damals!!). Dann habe ich eines Nachts ein Forum entdeckt, in dem derVorstand, Wene und LordShadowX ihre wirklich großen Sammlungen präsentiert haben. Als ich diese Bilder sah, blieb mir einen Moment die Luft weg, ich konnte kaum glauben, was ich da sehe. Eine Wand voller originalverpackter Mastersfiguren, wie damals in den Geschäften und sogar noch mehr.

Ein weiterer ausschlaggebender Faktor war ein Thread namens "Varianten". Grey2001 hatte damals eine wahre Flut von Bildern gepostet: Oceanor (green Belt), Top Toys Skeletor, brasilianischer Aquatico, Leo Toys Skeletor und weitere. Tja, diese Jungs / dieser Abend haben/hat mich geprägt. Denn ab dem Zeitpunkt fing ich an MOC Figuren zu sammeln.

Die erste Bestellung bei motushop und dann ein paar bei eBay.Und so begann meine kleine MOC-Wand, auf die ich mächtig stolz war:



Ich war nicht zu bremsen und so wuchs die Sammlung in wenigen Monaten:







Und so weiter, und so weiter...dann einmal kam es zu zwei Wandel: erstens gefielen mir die Commemorative Figuren nicht mehr und die erste große Verkaufsaktion begann. Zweitens entdeckte ch PayPal und somit die große weite eBay-Welt für mich. Ich verkaufte also meinen Commemorative Kram und sammelte fortan nur noch Vintage. Und durch die günstigeren USA-Einkäufe häuften sich noch mehr Schätze bei mir an:





























Auffallend an diesen Monaten war folgendes: erstens wurden die Figuren ein bisschen exklusiver (Adam, Mosquitor, Randor, He-Man) und zum Zweiten war doch ein erheblicher Teil an Ländervarianten, die mir zu Beginn bei Grey schon so gut gefallen haben, dabei. Irgendwann kam ich dann an den Punkt, da sah meine MOC-Wand so aus:





MANN, WAR ICH FROH!

Dann allerdings kam es erneut zu einer Wende. Ich hatte wie gesagt großen Spaß an sämtlichen Länder- und Verpackungsvarianten und beobachtet immer nur noch diese. Und dann sah ich einen pink wings Stratos mit über 300 Dollar auslaufen, einen Top Toys Mosquitor für 400 Dollar, Man-at-arms auf Gelbrandkarte für fast 200 Dollar, und so weiter. Gerne hätte ich ein solch edles Teil in meinem Besitz, aber mit meinem Studentenobulus war da wenig zu machen. Ich spielte lange mit dem Gedanken, sah mir oft meine Wand an und pickte mit dem Auge die Varianten raus und verschmähte die "normalen" US- und Euro-Karten. Dann machte ich einen Entschluss und verkaufte auf einen Streich über 40 MOCs.

Ich entschloss mich zu einem ganz neuen Sammelziel: Länder- und Verpackungsvarianten! Schöne, exotische Stücke. So kam es, dass meine Sammlung bald so aussah:

















Mann, war ich froh.... Doch es dauerte nicht lange, als ich merkte, dass dies nicht so das Wahre ist: wie die Spinne im Netz sitzen, ewig nichts neues mehr kaufen um dann auf exotische (leider meist auch sündhafte teure) Figuren anzuspringen. Es ist paradox, ich weiß: zuerst wollte ich, dass ich bei einem Top Toys Stratos nicht mehr passen muss und dann...gefiel mir der Gedanke nicht mehr, eine Figur pro Monat zu kaufen um dann wieder 30 Tage zu warten. Langweilig

Dann kam die letzte Wendung: Grey2001, dessen Bilder mich vor 1,5 Jahren schon mal so beeindruckt haben, präsentierte seine Sammlung nach und nach. Ich war restlos begeistert! Schwerpunkt bei Yellow Border Karten, dann auf Euro-Karten. Wow! Fast neidisch verglich ich seine ordentliche Wand mit meinem kruden Figurenmix. Tja, wir kamen in Kontakt, wir kamen immer öfters ins Geschäft und ich startete eine neue Verkaufsaktion um mich auf ein neues Ziel zu konzentrieren: eine einheitliche, ordentliche MOC-Wand mit (irgendwann einmal) allen 70 Figuren auf Euro- / Yellow Border Karte.Jetzt sieht?s so aus:



Das ist momentan der aktuelle Stand.


Empfindest du die vielzahl an verfügbaren Verpackungsvariante, Farbvarianten und Gußvarianten der 80er Jahre Serie für Dich als Sammler eher als Nachteil oder als Herausforderung?

Simon: Auf jeden Fall als Herausforderung! Man darf nicht vergessen, dass die Varianten mich derart fasziniert haben (Stichwort: grey2001), dass ich unter anderem selbst angefangen habe zu sammeln und mich eine kurze Zeit sogar auf diese spezialisieren wollte. Die Seltenheit der indischen Figuren, die Schönheit einer Mexico-Box oder Figur mit Kassette ist es doch, was die Suche, die Jagd so anspruchsvoll macht. Und wenn man nach einigen "normalen Käufen" eine Abweichung in irgendeiner Form bekommt, ist die Freude doch riesengroß! Ah, "Leo Toys Indien" das ist Musik in meinen Ohren.

Ich könnte jetzt noch ewig weiter philosophieren, aber es soll genug sein. Ich denke aus meiner "Sammlerbiographie" und aus der Tatsache heraus, dass ich momentan schwerpunktmäßig Yellow Border Karten sammele, kann man meine Begeisterung genug raus lesen.


Wenn ich morgen anfangen würde, MOCs sammeln zu wollen, welchen Tipp würdest du mir geben? Wo sollte ich einkaufen?



Simon: Das kommt darauf an, wie du sammeln willst. Das große Angebot gibt es bei eBay und damit begnügen" sich die meisten Leute (klingt irgendwie so negativ, ist natürlich nicht so gemeint!). Viele Leute sammeln nicht speziell, abgesehen von den großen Unterteilungen Vintage, Commemorative und 200X. Also wird täglich eBay gecheckt, interessante Artikel beobachtet und - wenn es günstig bleibt - zum Auktionsende hin zugeschlagen.
Auf jeden Fall ist es ratsam sich mit online-Zahlungsmethoden, Kreditkarten, usw. auseinanderzusetzen und vor internationalem Handeln sich nicht zu scheuen! Denk an meine obrige Antwort: meine persönlichen Traumfiguren damals (Prince Adam MOC, Faker MOC oder ein ?einfacher" Vintage He-Man MOC) bekam ganz zügig und noch relativ günstig aus Amerika. Hätte ich niemals vorher geglaubt, alleine mit den eBay.de Angeboten und Preisen im Kopf!

Diejenigen allerdings, die sich auf spezielle Figuren versteifen, bräuchten eine Engelsgeduld, wenn eBay.de die einzige Kaufmöglichkeit wäre. Mir z.B. haben es die französischen Yellow Borders sehr angetan. Also, klar was ich mache, als erstes eBay Frankreich in die Favoriten aufnehmen.
Dann habe ich mir alle Verkäufer gespeichert, die mit einer einigermaßenen Regelmäßigkeit Gelbrandkarten verkaufen. Das funktioniert, auf diese Weise hatte ich immerhin schon 15 der seltenen Mexico-Boxen in Händen gehabt (leider mit vielen Charakterdoppelungen), 15 Stück von nur wenigen Verkäufern.
Außerdem frage ich regelmäßig bei Online-Shops an, Deutschland und Frankreich. Kann nur gut ein, die wissen schon, woher sie die Waren kriegen und warum sie damit professionell handeln. Na gut, manche auch weniger professionell aber hier ist jetzt nicht der Platz dazu, Unmut zu verbreiten. Jeder kann eigene Erfahrung machen bzw. sich im Forum informieren.

Ganz wichtig auch: die anderen Fans.Ich durchstöbere die Sammlungsbilder und wenn mal eine YB in den Reihen auftaucht, dann schreibe ich den Besitzer an und frage nach einem Verkauf oder Tausch. (an dieser Stelle vielen Dank an jerry666 ) Mit anderen Sammlern, die die gleichen Interessen haben, kann man super Kontakte tauschen und die Fans, die ich als "Freunde" (wenn man Internet MotU-Kollegen überhaupt so bezeichnen kann) sehe, können ruhig über meine Vorlieben Bescheid wissen. Wie heißt es so schön: Vier, sechs, acht...Augen sehen mehr als zwei und eine Hand wäscht die andere (an dieser Stellen ein Riesendank an grey2001, reta und derVorstand :bier.

Im übrigen war ich nicht faul und hoffe, euch demnächst neue Yellow Borders präsentieren zu können


Alsweil tauchen im Internet seltene Varianten wie "Golden Battle Cat" oder jüngst Battle Armor He-Man mit goldener Rüstung auf. Hälst du diese Artikel für authentisch oder als Fälschung?



Simon: Natürlich kommt es immer auf den entsprechenden Gegenstand und die Umstände an. Zunächst das wichtigste: Wie gut oder schlecht, glaubhaft oder unglaubwürdig, echt oder unecht sieht der Artikel in meinen Augen aus? Dann die Umstände: Ist der Verkäufer als guter bekannt oder ein Unbekannter/ Neuling? Hat er positive/negative Bewertungen, die auf ähnliche glaubwürdige/unglaubwürdige Artikel schließen lassen? Oder wenn es eine Forumspräsentation ist stellt sich natürlich die Frage, ob der Forumskollege "vom Fach ist" oder einfach einen Spaß treibt.

Generell aber stehe ich "neuen" Variationen nicht skeptisch gegenüber. Bei der weltweiten Produktion kann man gar nicht alles kennen. Irgendwann sieht man alles zum ersten Mal. Ich selbst bin jetzt bald zwei Jahre "dabei". Neulinge würden es alle relativ lange Zeit ansehen, anderen schmunzeln über meine zwei Jährchen. Aber fest steht, dass ich in diesen zwei Jahren sehr viel Zeit und Energie in MotU gesteckt habe und da mich Varianten sehr interessieren, kenne ich mich auch einigermaßen aus. Aber auch ich entdecke immer wieder etwas neues und je mehr ich zu wissen glaube, desto verblüffender wirken die Neuerscheinungen. Gute Beispiel sind das kanadische 3-Pack mit BA He-Man, BA Skeletor und Orko oder das jüngst gezeigte kanadische 2-Pack mit Thunder Punch He-Man und Orko. Kann ich denn wissen, was 198x in Kanada alles erschienen ist? Doch wohl kaum.

Oder denkt mal an den He-Man, den uns das Mitglied "Overlord of Evil" mal präsentiert hat: ein französisches "Maitres de l?Univers" Uni(!)-Logo Mir würde mehr einfallen, aber ich denke es ist klar geworden, was ich sagen will: nicht "Überzeugt mich von der Echtheit, dann glaube ich es.", sondern "Überzeugt mich von der Falschheit!"


Gibt es noch seltene Toys die du noch nie in deinen Händen gehalten hast? Welches seltene Toy möchtest du unbedingt noch haben?

Simon: *lach* Natürlich gibt es noch jede Menge seltener Toys. Da muss man gar nicht erst weit abschweifen, ich hatte z.B. noch nie ein Playset MIB in Händen und auch noch kein Vintage Gift-Set. Aber das reizt mich auch nicht so. Was mich unheimlich heiß machen würde, wären die großartigen deutschen Verpackungsvarianten, wie "He-Man & Skeletor Two-Pack mit Kassette", "He-Man mit Kassette" oder Zauberrüstung He-Man, "Hier steckt ein tolles Poster drin!" Kultig!

Was die Ländervarianten betrifft, so hätte ich liebend gerne mal eine der "Super"-Figuren auf Yellow Border Karte; Super Moss-Man, Super Spikor, Super Sy-Klone....ja, das wäre schön. Und schließlich, ebenfalls ein großer Traum, eine indische Leo Toys Figur auf blaue "New Adventures He-Man" Karte. Das wären so meine Favoriten.


Mittlerweile gibt es ja viele He-Man Seiten im Internet. Was gefällt Dir an PlanetEternia?

Simon: Ich weiss gar nicht mehr, wie ich die Seite entdeckt habe. Aber jedenfalls war der normale Weg bei mir: erst mitlesen, dann anmelden. Bei Planeteternia allerdings hatte ich mich direkt angemeldet und zwar aus zwei Gründen: das Forum war noch recht jung und nicht überladen mit Beiträgen. Eine gute Gelegenheit also, von Anfang an dabei zu sein. Zweiter Grund ist, dass trotz der jungen Erscheinung, schon relativ viele, mir bekannte Namen angemeldet waren.

Mir gefällt an PlanetEternia zum einen die Aufmachung: die Präsentation von Sammlung, Customs, FanPics, usw. halte ich hier als am besten umgesetzt. Sicher, in anderen Foren haben Fans auch ihre ?Visitenkarten", "Sammlungen", usw. aber auf PlanetEternia ist es am übersichtlichsten und am einfachsten zu handhaben. Dann natürlich sind auch die User ausschlaggebend. Zu jeder Tages- und Nachtzeit geschieht etwas.

Aber ich muss auch sagen (weil du nach "He-Man Seiten" gefragt hast), dass ich auf PlanetEternia rein das Forum nutze. Für das Lexikon und solche Sachen nutze ich andere Seiten. Das ist aber nicht als Kritik gemeint, ich will nicht mit guter oder schlechter Qualität anfangen oder so. Es ist einfach so, dass es ältere Seiten gibt, die ihren Informationsteil abgeschlossen haben und dieser ist dann voll ausgereift.


Alle Fans der Welt würden dir gleichermaßen zuhören. Was würdest du Ihnen sagen?

Simon: Vermutlich würde ich versuchen, ihnen die Geschichte vom RECHTEN ARM DES MANTENNAS zu erzählen. Allerdings ist das gar nicht so einfach, denn die Geschichte vom rechten Arm des Mantennas ist eine Geschichte voller Mißverständnisse.

Vielen Dank Simon, für dieses ausführliche Interview.



Demnächst:

Im nächsten Fanportrait steht uns DasZeichentier rede und Antwort. Hast du eine besondere Frage an DasZeichentier? Schicke sie per E-Mail an fanportrait@planeteternia.de und lese in Kürze die Antwort.


Quelle :
 http://www.PlanetEternia.de

Links zum Thema : *
 http://www.planeteternia.de/cgi-bin/visitenkarte.p...
* PlanetEternia ist nicht verantwortlich für deren Inhalt!

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Manuel Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Master of the Universe
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8639
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Trap Jaw 197..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2174
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Yep, sehr aufschlussreich!

Ich sag nur: Bleib uns erhalten, Simon!


------------------
https://www.instagram.com/straightouttasnakemountain/

Geschrieben am  28.07.2004 um  15:13 Uhr
DJ Force
Stärkster der Starken
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10502
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das wohl umfangreichste Fan-Portrait aller Zeiten


Ich werd mir das heute abend alles durchlesen, wenn das Buero nicht mehr so voll ist und mir meine Vorgesetzten ueber die Schulter schauen...

Geschrieben am  28.07.2004 um  16:06 Uhr
LordShadowX
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2253
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken



Gar nicht schlecht war gut zu lesen.Hat Spaß gemacht.

SO far as well

bis dann


KAPO was heißt das eigentlich




------------------
Wer immer die Wahrheit sagt, der kann sich ein kleines Gedächtnis leisten....

Geschrieben am  28.07.2004 um  17:15 Uhr
Silvano
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7617
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
schön schön,
nur verstehe ich net wieso ihr soviele motu fotos beigefügt habt? angeben?

Geschrieben am  28.07.2004 um  18:16 Uhr
Mrs. Reilly
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4087
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jo, war ein nettes Portrait, hat mir gut gefallen .

Irgendwann, wenn ich mal ganz, ganz viel Geld habe, werde ich auch MOC-Sammler.
------------------
"Unsere Integrität hat einen so geringen Preis, aber eigentlich ist sie alles was wir haben. Das allerletzte bißchen von uns. Aber innerhalb dieses bißchens sind wir frei!" Aus: V wie Vendetta

Geschrieben am  28.07.2004 um  18:31 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.07.2004 -18:31 Uhr
Barcardi79 Meine Identität wurde verifiziert.
Herrscher der Fright Zone
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 25182
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schöne uns umfangreiches Fanportrait.

Deine Einstellung zu den 200x Spielzeugen
in den Punkten Vermarktung, Werbung und Varianten kann ich völlig teilen. Nur nicht den Punkt, dass du die neue Toyline nicht so toll findest. Ich finde sie super. Aber jeder so, wie es ihm beliebt.

Zum punkto sammeln. Ich sammel keine Mocs. Sorry, ist mir zu teuer. Aber was ich nicht könnte, wäre Mocs wieder zu verkaufen, wenn ich sie erst einmal besitzen würde.

Aber schönes Fanportrait. Super.

------------------
-- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --

Geschrieben am  28.07.2004 um  19:19 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Es freut mich, dass der Artikel gut ankommt.
Vielen Dank!!!



Aber wie kann man mittlererweile noch ohne rot zu werden, einen Motu-Sammler, der kein einziges 200x-Teil besitzt "einen der VIELFÄLTIGSTEN Sammler in Deutschland" nennen ?????

@orangelittlepanda: Nun ja, eine Figur habe doch, den TRU Keldor. Mal sehen, was er in 3 Jahren bei eBay bringt.


Oder geschieht das Ganze via Internet?

@the_move: Ja, Manuel und ich haben per eMail geplaudert und die Fragen/Antworten ausgetauscht.


verwechslungsgefahr besteht doch aber auch bei deinem richtigen namen, wenn du dich überall so nennst

@theplant: Na, du bist ja weit beim Lesen gekommen.


nur verstehe ich net wieso ihr soviele motu fotos beigefügt habt? angeben?

@silvano: Ja.


KAPO was heißt das eigentlich?

@LordShadowX: Kapos waren/sind die bessergestellten Häftlinge eines KZs/Gefängnisses, die von den Wärtern bevorzugt werden und dafür die Mitgefangenen unter Kontrolle halten...oder aus dem Weg räumen.

Geschrieben am  28.07.2004 um  19:59 Uhr
Saarduke
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1425
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jo, hat mir auch sehr gut gefallen!



Und wann kommt was über mich?

Geschrieben am  28.07.2004 um  20:12 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Saarduke schrieb am  28.07.2004 um  20:12
Jo, hat mir auch sehr gut gefallen!



Und wann kommt was über mich?

Im August kommt etwas über dich...

Simon und Sven, zu Besuch in Duisburg bei der Triangel.

Geschrieben am  28.07.2004 um  20:59 Uhr
SL@YER
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1647
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
hey...hat echt spaß gemacht zu lesen und mal zu sehen, wer hinter dem nick steckt

freue mich schon auf das nächste portrait
------------------
http://www.crazycollectors.de

Geschrieben am  28.07.2004 um  21:08 Uhr
Saarduke
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1425
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@simon

Über mich? Kommt nur das hier:

Dann wird die Hauptzentrale gerockt!

Geschrieben am  28.07.2004 um  21:12 Uhr
Knochenmann
Neu im Palast
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 27
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bin begeistert
Schade das es nicht meine Sammlung ist
Egal,mach weietr so

Geschrieben am  28.07.2004 um  22:08 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Knochenmann + Sl@yer:


Danke!

Geschrieben am  29.07.2004 um  07:58 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@jerry666:

Es gab mal einen Mini-Thread darüber.

http://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=4147;forID=9;Page=1

Geschrieben am  29.07.2004 um  16:52 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von jemandem, dessen Beiträge zu 4/5 aus Custombewertungen resultieren erwarte ich auch nicht, dass ihn ein Interview mit einem Sammler interessiert.

Geschrieben am  29.07.2004 um  17:00 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sorry, ich kann dir nichts genaues dazu sagen.

Erstens habe ich niemals mitgeschrieben und Listen geführt, was ich ausgegeben habe.
Dann habe ich ja den Großteil wieder verkauft und ein paar Sachen getauscht.
Buntes Durcheinander also

Was ich weiss ist der Wert meiner momentanen, aktuellen MOC-Sammlung...aber sollte man das unbedingt rausposaunen?

Geschrieben am  29.07.2004 um  21:20 Uhr
Herr-der-Mas..
Befehlshaber der Wache
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4290
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ja war echt informativ,mir ging es auch oft wie dir!

Geschrieben am  29.07.2004 um  21:42 Uhr
King-Ironic
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3128
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Cooles Inti, auf jeden Fall sehr informativ. Hab grad meinen ersten Los Amos von Simon erhalten. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.

Gruss

Nico

PS: Johannes, wenn Du das liest...Du hast Post
------------------
Suche immer Los Amos, Top Toys und Estrela MOCs...

Geschrieben am  30.07.2004 um  00:37 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@king-ironic: Super, freut mich, dass die Box gut angekommen ist.

@Man-E-Faces: Nun, genaugenommen sind es in erster Linie die Yellow Borders. Aber da nur die ersten vier Waves auf Gelbrandkarte (und weniger) erschienen sind, bietet es sich an mit Euro-MOCs aufzufüllen. Bis auf den gelben Rand, die Altersfreigabe im blauen Kästchen und (manchmal) das rote Namenskästchen sind sie mit den Euro-Karten fast identisch.

@all: Danke.

Geschrieben am  30.07.2004 um  08:08 Uhr
LordShadowX
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2253
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Simon schrieb am  28.07.2004 um  20:59

Saarduke schrieb am  28.07.2004 um  20:12
Jo, hat mir auch sehr gut gefallen!



Und wann kommt was über mich?

Im August kommt etwas über dich...

Simon und Sven, zu Besuch in Duisburg bei der Triangel.
ja da freuen wir uns abba aihr kleinen süßen.

UND vieleicht bringt der DUke ja mal den Leech mit den er entjungfert hat
------------------
Wer immer die Wahrheit sagt, der kann sich ein kleines Gedächtnis leisten....

Geschrieben am  30.07.2004 um  09:57 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.